Leute mal im Ernst! Klar werden die Knights hart, aber auch teuer. Natürlich kann man darüber lamentieren, dass alles unkaputtbar ist, dass die DKs fiese Viecher sind und dass alle anderen Armeen überhaupt keine Chance gegen diese over powerten Mistkerle haben. Na und?
Man kann mit jeder Armee eine Strategie entwickeln, die funktioniert, da ist dann halt Grips gefragt. Was mach ich gegen Schockarmeen oder viele Jetbikes, Antigrav oder Springer? Ich nehm Sturmzorn mit und dann schau mer mal, wer nicht vom Himmel fällt oder Ähnliches. Selbst ein DK kann keinen endlosen Strom von Raketen überleben, und was bringt dieser Scoutangriff gegen eine Armee, die via Landungksapsel viel zu weit entfernt runterkommt? Wenn ich Grey Knights mit Wolves im Nahkampf angehe, wird des zwar ein Gemetzel geben, aber ich hab meinen Spass. Wenn ein Trupp Knights unter dem Feuer von Wolfsfängen stirbt is er weg. Wenn mein Lord mit Garde einen guten Nahkampf hinlegt, können die auch alles wegfegen.
Klar, Glück ist auch wichtig, und die Kombination aus Glück und Taktik macht den Spass aus. Ein schlauer Mensch sagte einst, dass Taktik den ersten Feindkontakt nicht überlebt. Deshalb ist es hier auch vollkommen witzlos über Taktiken und Antitaktiken zu diskutieren. Jede noch so gute Taktik kann nach hinten losgehen, wenn der Feind kreativ ist. Und genau deshalb spiel ich keine 0815-Taktiken: es gibt genug Gegentaktiken, genug bekannte Schwachstellen. Tut etwas überraschendes und irrationales, denn wenn sich dieses Risiko auszeichnet, dann war das allein schon den Gedankengang wert.
Und ohne das alles, wärs doch auch ziemlich langweilig, oder?
In diesem Sinne, tschüss und nen schönen Abend noch.