Neuer Codex der Inquisition

das 42 € Preisband wurde ironischerweise schon bei den Dämonen eingeführt, die Blood Crusher Box kostet 42,5€.

Ewiger Krieger bei den Dämonen ignorieren ist den Dämonen ziemlich egal solange die GKs keine S8 (Slaaesh Fiends) oder S10 (Crusher) Waffen schwingen...sonst kratzt das nur Nurglings.

Wenn GK die 6" Schocktodeszone haben, dann hat man mit den Dämonen eh ein Autolose, sofern die GKs Runde 1 haben und erstmal fix losfahren und/oder etwas scouten.

Normale Spacies als GKs geht nicht, weil das WYSIWYG nicht erfüllt wird...verweise da mal auf Psiwaffen und den Handgelenksbolter.
Aber naja Deutsche mögen silberne Autos...wahrscheinlich kaufen doch genug Leute die Boxen...und den Transformer^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cover gefällt mir. Ich bin kein Freund von überfüllten Covers.

Ob eine Liste mit 10 Paladine und 20 Terminatoren + 2 HQs spielbar wäre?

Naja du bist nackt bei 1700 Punkten dann kannst du dir ausrechnen, wie effektiv die sind.

Edit: Ich weis ja nicht wer die Preise umgerechnet hat, aber ich habe gerade nen Rechner bemüht und 33 Pfund sind derzeit aufgerundet 39 €. Also nix neues Preissegment.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das gewine hier nicht - und damit meine ich das gewine von wegen "aber so hart werden GK doch gar nicht" - effektiv wird sich diese Frage erübrigt haben wenn sie einige Monate auf dem Markt sind - Tatsache ist, dass sie nach momentanen Gerüchtestand einige extrem hart Sachen haben und fraglich ist, ob die höheren Preise der GK bei einer ausgemaxten Liste eine große rolle spielen...

...Tatsache ist auch das das entscheidende Element, womit die Armeestärke am ende steigt und fällt, die effektive Kombination ihrer Einzelteile sein wird und über die können wir zur zeit nur Spekulieren - ich habe da auch schon die eine oder andere idee (z.B. mit Techpriester befestigte Ruine in welche man Purifier-Kampfgruppen mit PSI-Bolter rein steckt - auf diese weise hält man die Unterstützung für DK frei - und ihnen noch ein Shrouding verpasst usw.) - effektiv gibt es für diese aber noch zu viele Unbekannt (zählen Servoschädel als Ablativlebenspunkte, was macht dieser Pure Silver Armor etc.) und noch zu wenig wirkliche Tests...


...wir werden sehen...
 
Edit: Ich weis ja nicht wer die Preise umgerechnet hat, aber ich habe gerade nen Rechner bemüht und 33 Pfund sind derzeit aufgerundet 39 €. Also nix neues Preissegment.

Gruss

Schön wärs, aber du darfst ja leider die Preise nicht 1 zu 1 umrechnen. Das aktuelle 39 Euro Preisband entspricht in UK den 30,75 Pfund (alle regulären Kampfpanzer zB). 33 Pfund haben in der Tat die Zerscvhmetterer des Khorne, womit wie bei 42,25 Euro dt. Preis liegen werden - wie gesagt - leider...
(Aber es gibt ja immer noch Prozente bei fast allen Händlern...)
 
Edit: Ich weis ja nicht wer die Preise umgerechnet hat, aber ich habe gerade nen Rechner bemüht und 33 Pfund sind derzeit aufgerundet 39 €. Also nix neues Preissegment.

Dabei muss man allerdings beachten, dass GW nicht mit dem tatsächlichen Pfund-Kurs rechnet, sondern Fantasiepreise für die €-Zone nimmt, was auch dazu beiträgt, dass die Sachen in England mit dem heutigen Wechselkurs schon vom Grundpreis her etwas günstiger sind als hier 😉
 
Ewiger Krieger bei den Dämonen ignorieren ist den Dämonen ziemlich egal solange die GKs keine S8 (Slaaesh Fiends) oder S10 (Crusher) Waffen schwingen...sonst kratzt das nur Nurglings.
Ich hoffe dir ist schon klar, dass ALLE Grey Knights mit Psywaffen ausgestattet sind 😉? Klar, du kannst im Prinzip am Ende nur für eine verursachte Wunde einen Psytest machen und in dem Fall verzichtest du auf den Einsatz von Hammerhand, aber die Möglichkeit ist auf jeden Fall da. So gesehen ist das nichts neues, die aktuellen DJ-Psywaffen ignorieren auch Ewiger Krieger (3. Edi-Wortlaut), allerdings können die auch nur Großmeister verwenden, während im neuen Codex jede einzelne Dose damit rumrennt (bis auf Crowe, aber der ist auch so schon fast eine Leiche 😛).

Das hat aber auch Vor- und Nachteile. Vom Fluff her macht das absolut Sinn (es reicht ja schon, wenn KEINE der Dämonen-Psykräfte geblockt werden können, weil es ja angeblich keine Psykräfte sind 🙄), andererseits dürfte Segen des Blutgottes jeden Nahkampf gegen gehobene Khornedämonen für die Knights zur Hölle machen.

Was das Cover angeht bin ich schon froh, dass uns ein Comicmotiv wie bei den BA und den Imps (ich HASSE den Zeichner) erspart worden ist, deswegen finde ich es auch passend. Zumal einige wenige Krieger IMO deutlich besser aussehen als ein total überfülltes Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich des Imba-gewined fällt mir persönlich nur eins ein: ich weiss schon wer sich 4 Runenpriester in die Liste nimmt, ordentlich talismane verteilt und sich bei den Turnieren kurz nach erscheinen des Dexes nen Krampf lacht weil all die PG-Kiddies ab der Psiabwehr verzweifeln xD

Ich kann es langsam einfach nicht mehr verstehen warum bei wirklivh jedem Release schon das grosse heulen ausbricht, bevor man Erfahrungem mit dem Dex sammeln konnte. Sicher sind sie zu beginn hart, aber das ist soch immer so dass man zu begin ne zeit lange braucht um sich an den Gegner zu gewöhnen und neue taktiken zu entwickeln, wäre alles andere nicht langweilig?
 
Ist bekannt ob die Termis ( normale wie paladine ) angeschlossene Transportfahrzeuge haben ? wäre nämlich dringends notwendig

scheinbar haben die GKs keinen besonders tollen Cybot ( sowas in der Art wie ein Furioso) dann würde sich der Stormraven richtig lohnen. hmm es sei denn der Stormraven kann den Dreadknight auch transportieren^^


Naja bis jetzt sieht es nicht so aus, dass Palas oder Termis Transporter bekommen. Lediglich Landraider, Stormraven und Chimäre können Termis transportieren und die sind nicht als angeschlossene für Termis vorhanden soweit ich weis.

Gruss
 
Ist bekannt ob die Termis ( normale wie paladine ) angeschlossene Transportfahrzeuge haben ? wäre nämlich dringends notwendig

scheinbar haben die GKs keinen besonders tollen Cybot ( sowas in der Art wie ein Furioso) dann würde sich der Stormraven richtig lohnen. hmm es sei denn der Stormraven kann den Dreadknight auch transportieren^^

Also so wie es aussieht werden Land Raider als angeschlossene Transportfahrzeuge eine Besonderheit der Blood Angels bleiben. Also wird man die entsprechenden slots opfern müssen, wenn man Termis transportieren will (aber mal ehrlich, das müssen alle anderen Marine-Listen außer den BAs auch).

Der Stormraven wird den Dreadknight allen Gerüchten bisher nicht ransportieren können. Dafür wird man den wohl mit dem Teleporterpack mobil machen können.
 
BTs haben LR Crusader auch als Transporter.

Das Opfern des Unterstützungsslots sehe ich nicht so schlimm - 1. haben die da kaum Auswahlen und 2. nicht genug Punkte 😉

Ach ja, zum Transporter: Vielleicht kann man ja einfach in eine Chimäre einsteigen... 😉

was die dann aber nach meinem Wissensstand ~ 95 punkte kostet und dann noch nen HQ und Elite Slot belegt (oder nen HQ und Standard Slots, mit dem BCM was aber die punkte noch mal in die höhe schnellen lässt) um die Chimare aufzustellen
 
Hä, haben nicht alle SM Orden bei ihren Termis die option auf einen LR aller arten mit dabei ? Unsere SM spieler spielen das irgendwie immer so ?

Das war imho in der 3. oder 4. Edition mal so, aber aktuell belegen die Land Raider in der Regel eine Unterstützungsauswahl, wenn man sie benutzt - Ausnahmen sind eben die Blood Angels allgemein und ggf. die Black Templars, die ich aber nicht gut genug kenne. Das hält aber niemanden davon ab, die LR als Terminatortransporter einzusetzen, denn das geht so auch ohne Probleme.

Allerdings hätte ich eigentlich auch gedacht, dass es bei den GKs Land Raider für alle Trupps als angeschlossene Transportfahrzeuge gibt. Immerhin ist doch bisher im Fluff dieser Orden derjenige, der quasi uneingeschränkt mit dem Besten versorgt wird, was das Adeptus Mechanicus zu bieten hat...