Neuer Codex der Inquisition

Also, die neuen Termis und Standard Knights sind schon ziemlich geil.
Draigo find ich auch cool und das sie den Kopf austauschbar gemacht haben, find ich wirklich gut.
Allerdings bin ich ziemlich enttäuscht vom Dreadknight.
Hätte da eher, ne kranke, halb offene lebenserhaltungsmaschine ala goldener Thron auf Beinen erwartet. Das Ding sieht mMn einfach nur häßlich und schlimmer noch wie diese Lego-Anime-Roboter(die auch schon verdammt häßlich wahren) aus.
 
So den wollen wir mal, meine Vorabmeinung nach Sichten der Bilder die GW online gestellt hat:
Codex: Grey Knights Wenigstens keine 30€ Hardcover mit Pseudo Vollfarbe. Mir gefällt das Cover nicht aber das ist egal das was drin ist ist interessant.

Nemesis-Ritter/Nemesis Dreadknight: Griff ist klo punkt, alle interessanten Gelenke sind starr (Knie, Ellenbogen) da nützt auch das Kugelgelenkt an Hüften und Schultern nichts .
to ensure plenty of different poses, meaning that no two Dreadknights should ever look the same.
Klar die unterscheiden sich dann dadurch wie breitbeinig die dastehen.
Beim Sentinel haben sie doch gezeigt wie es geht und das sie es können.
Der NDK ist dann auch noch sehr teuer also für mich klassischer Daumen runter.

Grey Knights:
Klasse bausatz wie es ausschaut, besonders schöner Bitzspender. Preis wie ich es erwartet hatte teuer aber ok.
Cool sind ja die zwei Schwerter welchen.
Daumen hoch

Terminatoren der Grey Knights:
Das gleiche viele Bitz und was an Hellebarden übrigbleibt sieht so aus als würde es bei den Servos passen. Preis "normal" mit den ganzen bitz sogar richtig nice
zwei Daumen Hoch.
Dazu kommt das Banner, der Apothecarius, die ganzen Zier Bitz
Das kein neuer Bot kommt schade aber man kann es überleben.

Hochmeister Kaldor Draigo/Lord Kaldor Draigo: Sehr schickes Modell und 2 Köpfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nemesis Dreadknight ist echt die gefährlichste Kriegsmaschine aller Zeiten.... (für den Fahrer 😀)

Selbst das Verlade-Exoskelett aus Aliens hat mehr Schutz für den Fahrer geboten als diese Kriegsmaschine!

Dazu kommt noch: WOW, nen riesen Berg an Altmetall, der von einem kleinen Menschen in dicker Altmetallrüstung gesteuert wird. Nur gut, dass dieser Mensch, weil er so cool ist keinen Helm trägt und ich Scharfschützen hier liegen habe... sonst könnte ich das Teil ja wohlmöglich "garnicht" besiegen :lol:
Echt, wieso müssen SM Champions immer ohne Helm rumlaufen? Wozu dann noch ne Termirüstung? ^^

Ja ok, man soll dem "Bösen" immer das Gefühl lassen dass er eine Gewinnchance hat, das sagt zumindest das Regelwerk der Superhelden aus (viceversa im Buch der Schurken). Genau aus diesen Gründen rennen SM ohne Helme rum, und daher wurde auch in Helms Klamm ein Abwasserkanal in der Mauer gelassen 😀

Jaja, man kann ja immernoch den behelmten Kopf nehmen, ich weiß. Und dennoch bildet selbst dann der Termi das schwächste Glied des Konstruktes. Leider erlauben es die Regeln nicht Fahrer zu "snipern" ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch alles schlecht reden 😉. Mir sagt das gesamte Modell auch nicht besonders zu. Trotzdem würde ich genauer hinschauen, denn wenn man drauf achtet, sieht man, dass bei dem Bausatz auch ein behelmter Kopf dabei zu sein scheint, zur Not kann man auch einen Termi-Kopf mit Helm aus der anderen Box nehmen, soweit zu der Anfälligkeit gegenüber Scharfschützen. 😀
 
Eine Frage. Hab mir grad den Einsteigerleitfaden von GW durchgelesen.
Dabei ist mir dieser Satz aufgefallen:

,,Alle Nemesis-Waffen sind Psiwaffen und verleihen zusätzlich einen Vorteil je nach Typ.''

Heißt das also, dass ich für 20P/Modell, ein Modell mit Psiwaffe krieg?

Nicht unbedingt der Leitfaden stimmt oft nicht mir der Realität des Codex überein das ist nur der "guck mal glitzert schön" Text.

Wow, also dieses Exoskelett ist wohl das mieseste Modell, welches GW seit langem produziert hat. 😱

Der Rest ist aber ganz schick geworden.
na des Stormchicken ist nun auch nicht viel besser (passt dann ja gut dazu)
 
Nicht unbedingt der Leitfaden stimmt oft nicht mir der Realität des Codex überein das ist nur der "guck mal glitzert schön" Text.

Das ist sicher richtig aber wenn man sich erinner wie Psywaffen funktionieren kommt einem vllt. in den sinn das allerhöchstens 1ner im trupp eine haben kann und der Rest "nur" E Waffen hat 😉
Regelkentniss macht alles einfacher 😉
 
Hm, ich bin geteilter Meinung zu den Neuerscheinungen. Einerseits sehen die Modelle alle annehmbar aus. Aber eben nicht mehr. Ich meine, die Zinn-Grey Knights gehörten schon immer zu den schicksten Modellen und die werden von den neuen Plastik-Knights nicht getoppt. Der Preis ist auch etwa gleich. Einzig das leichtere Zusammenbauen/die Variabilität bleibt dem Plastik also als Vorteil.

Und der 5er GK-Trupp hat zu wenig schwere Waffen, um den als Purgator-Trupp einsetzen zu können.

Ich dachte ja, mit den GKs anzufangen, wenn man sie wirklich als elitäre Armee spielen kann. Aber selbst wenn das geht, dann sind es ja wieder gleich 200 Euro Mindestinvestition für eine spielbare Truppe. Nö!
 
Der Walker sieht aus als wäre da ein GK in einen alten Eldar War Walker geklettert. Gefällt mir nicht. Sieht außerdem nicht nach 40k aus. Aber ist wohl der Trend von Ghotischen Look wegzugehen. Auch irgendwie unlogisch, Power Armour in Power Armour ? Möcht auch nicht wissen wie der da reinkommt. Und ob der mit dem Ding dann in einen Knight klettert der dann in einen Titanen klettert?

Schon alles komisch ;-)
 
So wie er ist, find ich den DK ziemlich gurke....aber er gibt ne gute Basis für nen Pre-Heresy-Cybot ab.....der Preis ist allerdings lächerlich....da muß ich dann wohl leider die deutschen Händler wieder links liegen lassen und in England bestellen......schade
Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, das Teil für meine Pre-Heresy-Zwecke zu missbrauchen^_^

@Regeln Nen Ward-Stabbing oder wie auch immer verleiht 2+ Retter im NK, oder? Ist in meiner Version leider nicht drin🙁

Paladine sehen böse aus 😎 (regeltechnisch)

Die Modelle finde ich allerdings auch sehr gut. Evtl. stelle ich aber statt dem DK einfach nen übergroßes Iron-Man Modell auf den Tisch😀

@Angaroth Er hat S7.