Neuer Codex der Inquisition

Der Walker sieht aus als wäre da ein GK in einen alten Eldar War Walker geklettert. Gefällt mir nicht. Sieht außerdem nicht nach 40k aus. Aber ist wohl der Trend von Ghotischen Look wegzugehen. Auch irgendwie unlogisch, Power Armour in Power Armour ? Möcht auch nicht wissen wie der da reinkommt. Und ob der mit dem Ding dann in einen Knight klettert der dann in einen Titanen klettert?

Exoskelett = Stärker, größer und kann schwerere Waffen tragen. Ist doch mit der Termirüstung ähnlich.

Und der 5er GK-Trupp hat zu wenig schwere Waffen, um den als Purgator-Trupp einsetzen zu können.

Im Gussrahmen sind zwei Psibolter, ein Psilancer und nen Erlöser drin. Genug für nen Purgatortrupp. Du hast doch nicht wirklich erwartet, dass jede Spezialwaffe je 4 mal beiliegt oder?
 
Ausgehend von den Bildern auf der GW Seite kann ich nur sagen: Gefällt mir alles nicht wirklich!

Nemesisritter? Die Beine sind wenigstens schon mal besser als bei den Cybots oder gar den Storch-Tau. Aber dieser Ritter vorne drin? Erinnert mich an "Mutter mit Kind vorm Bauch". :lol:

Servo-Ritter? Die Bolter sehen nur Schrott aus und die Umsetzung Zinn zu Plastik finde ich nun weitaus weniger gelungen, als die Überholung der DE Reihe. Die komischen Antennen als Teleport-Peilsender finde ich auch bisserl mickrig.

Termis? Also die Typen mit den zwei Schwertern gehen mal gar nicht. Ninja-Cosplay beim alljährlichen Düsseldorfer Japantag läßt grüßen. Irgendwie wurde hier auch Posentechnisch viel vom Plastik-Potential verschenkt.

Fazit: Ich finde die alten Retro-Zinn GK durch die Bank stilvoller. Vergleiche ich die Neuauflage mit den DE, bei denen ja auch alles erneuert wurde, kann ich nur sagen: Potential verschenkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde eigentlich alles ganz cool...bis auf dieses Exoskelett dingens...mein erster gedanke beim anschauen des kleinen bildes war ...wow..doch beim vergrössern sah das für mich irgendwie so asu:
pic52E7E33D-DF4C-4775-A6C8-66238DF7AC5D.jpg
 
Würde halt sagen, dass er taktisch mehr oder weniger die Rolle besetzt, für die es eigentlich schon Dreadnoughts gibt.
Yep...die Abneigung der GKs gegen Cybots wäre eine stimmige Begründung für die Existenz des DKs. Da allerdings im Einsteigerleitfaden mittlerweile steht, daß GKs über besonders viele(??) Cybots verfügen, ist das hintergrundtechnisch irgendwie keine runde Sache mehr....
 
Hmm, also ich muss auch sagen, dass ich durchweg enttäuscht bin.

Dank Warmachine behandel ich 40k momentan eher stiefmütterlich, aber ich dachte, dass das die GK wieder hinbekommen.

Doch bereits die ersten Gerüchte zum Codex ließen mich wieder ins grübeln kommen. Wird es tatsächlich die nächste Umdrehung an der Powerspirale? Wieder so ein "Übercodex"?

Um das zu beurteilen, dauert es sicher noch etwas, aber das immer mehr aus den Fugen geratende Balancing finde ich einfach schade... Also mal schauen, ob man die Jungs für die Vitrine erweitert.

Aber auch hier muss ich sagen, dass ich gerade nach den famosen DE mehr als enttäuscht bin. Wirklich gefallen will mir da nichts so übermäßig, dass ich bereit bin, dafür wieder etliche Euronen über den Tisch wandern zu lassen.

Ich denke bei mir kündigt sich nun doch der komplette Systemwechsel von 40k nach Warmachine an... Schade eigentlich, aber GW hat hier eine Menge Potenzial in meinen Augen einfach verschenkt. 🙁
 
@DerBRANDmarker
Doch bereits die ersten Gerüchte zum Codex ließen mich wieder ins grübeln kommen. Wird es tatsächlich die nächste Umdrehung an der Powerspirale? Wieder so ein "Übercodex"?
Ich denke bei mir kündigt sich nun doch der komplette Systemwechsel von 40k nach Warmachine an...
Hier möchte ich Dich vorwarnen: In Bezug auf "Powerspirale" und "Extrem Kombos" ist WM weitaus übler als Warhammer. (War bei mir der Grund, warum ich WM momentan etwas stiefmütterlich behandle...ich habe einfach nicht die Zeit, so viele gegnerische Kombos zu lernen. Und wenn Du eine solche Kombo unerwartet im Spiel abkriegst, bedeutet das sehr oft auch gleich Deine Niederlage...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin eigentlich ganz zufrieden.

Klar,der Nemsis-Ritter ist sehr ungewohnt,passt aber auch irgenwie ganz cool und ist mal was anderes als der Standard-Cybot.
Stellt euch vor,er hätte noch nen Kopf.DAS wäre schlimm xD

Die Servorüstungsknights gefallen mir ganz gut,auch wenn die Sturmbolter ein wenig groß aussehen,aber da kann man ja drüber hinwegsehen.

Der Stormraven...najaaa,also als Modell auf dem Tisch sieht er gar nich SO schlimm aus,finde ich.

EINZIGER KRITIKPUNKT:

Die Terminatoren.Ich finde die Waffenoptionen recht gelungen,auch die zwei Schwerter,hab ich eh immer gefragt,warum nich viel mehr Modelle sowas haben ^^" Was mich aber stört,ist die Tatsache,das sie irgendwie nich so...elitär aussehn.Der Justicar ist ein HAMMER,aber der restliche Trupp wirkt danbn eher dürr und klapprig...vielleicht hätt da mehr Waffenröcke die Optik in wenig...na ja,"massiver" wirken lassen.

Alles in allm freu ich mich aber auf den Codex und bin sehr gespannt.
 
Ich finde die alten Sturmbolter um Welten besser, diese Bandführung ist einfach nur genial gewesen.
Das mit den seitlichen Magazinen ist sehr gewöhnungsbedürftig.

Das Design vom neuen Psibolter gefällt mir leider auch nicht, ist einfach nicht so schön funktional wie der alte.

Aber hey, ich glaube damit lässt sich was anfangen, obendrein gibt es ja auch die alten Zinn Psibolter ja noch...

Gruß
Dennis