Neuer Codex der Inquisition

herrlich.... die Hälfte stimmt, aber der Rest ist frei erfunden. Müssen Glückstreffer sein.😎


Oo Schon mal Stillepost mit 20 Personen und nur einem Satz gespielt, da kommen hoechstens 3 von 10 woertern richtig an 😀




Ich bin zumindest gespannt, vieleicht stimmts ja wirklich alles, und balde spielt keiner mehr SM sondern alle DJ^^
 
Wieso sollten die Grex Knights bitte schön Jetbikes bekommen?
Wenn will ich die als alter DA spieler haben.
Würde mich aber freuen wenn die GK mal nen dex bekommen.

Warum nicht? So selten waren die gar nicht bei den SM. Gibts da nicht alte Rogue Trader-Minis?
Meine das Jetbikes vor dem Verlust des ganzen Wissens gar nicht so selten waren....kann mich aber auch täuschen.
 
Wieso sollten die Grex Knights bitte schön Jetbikes bekommen?
Wenn will ich die als alter DA spieler haben.
Würde mich aber freuen wenn die GK mal nen dex bekommen.

Weil es Grey Knights sind. Die haben flufftechnisch Zugriff auf das beste Zeug, was das Imperium zu bieten hat. Ja, gab auch RT-SM-Jetbikes (siehe Lexicanum).
Was dann die DA bekommen, steht auf nem anderen Blatt, deren Codex ist ja noch nicht drin 😉
 
Es gibt sogar Landspeeder der Imperialen Armee, die werden selbst für zivile Zwecke eingesetzt.
Oder wurden es (in den Eisenhorn Romanen kommt das vor)

Ob das Fluff technisch noch Aktuell ist weiß ich aber nicht.
Das ändert sich ja schneller als die Unterhosen der Belegschaft.

Ich hoffe, dass es da bald einen neuen Codex gibt, dass lässt Hoffnung, dass die Soros auch eine Überarbeitung bekommen.
Nur befürchte ich, dass es dann wieder diese "ich spiele meine Ultramarines als GK"-Spieler geben wird, die einfach auf den Zug des besten Codex aufspringen.
 
Nur befürchte ich, dass es dann wieder diese "ich spiele meine Ultramarines als GK"-Spieler geben wird, die einfach auf den Zug des besten Codex aufspringen.
Das Schöne dabei ist, dass genau diese Spieler mit dem nächsten Codex 3 Monate später auch gleich wieder weg sind. Daher hat mich das noch nie gestört. Aber es würde jedenfalls langfristig dazu führen, dass mehr Leute DJ spielen - vor allem die, die sie schon immer gespielt haben, würden sie dann auch wieder langfristig öfter spielen. Und das kann ja nur gut sein! 🙂
 
Ich weiß nicht, was Ihr alle gegen Grey Knights mit Sprungmodulen habt? Warum sollte grade die Elite der Elite auf sowas verzichten?

Und hier auf dem Bild sieht man auch schön im Hintergrund die Sprungtruppen der GK...

Armageddon%2520Grey%2520Knights.jpg
 
Cool! Endlich mal wieder Space Marines! Für die gab es schon lange nichts neues mehr.

Ja, ich weiß, dass die Grey Knights total veraltet und aus der dritten Edition sind und ja, ich würde mich normalerweise auch freuen, dass die ein Update kriegen. Aber nicht direkt nach Space Wolves und Blood Angels und vor Necrons und Dark Eldar...

Ich meine, im Endeffekt sind es auch nur wieder Silbergraue Space Marines und so viel unterschiedlicher als die Grauen Space Marines und die Roten Space Marines werden sie auch kaum sein, die sind ja jeweils schon mehr "Elite" verglichen mit den Schlumpfblauen Space Marines.
 
Necs sind ein High risk invest,

Dark Eldar high risk invest, beide in einem Geschäftsjahr, das würde die Billanz derbe Verhageln, da setzt man lieber auf sichere Pferde wie Imps, Marines oder Low Risk wie Orks/Eldar

schon jetzt sind Necs eine recht einzigartige Arme, mit ihrer nun ja interessanten Form der Mobilität.... , mit der man als Spieler viel falsch machen kann und als Designer noch mehr.
 
Bei den DE verstehe ich das es ein high risk investment ist, da man das ganze Sortiment überarbeiten muss. Bei den Necs braucht man von den Modellen nur Albträume, Exis und Gruftspinne/ aus Plaste. Die Regeln kann man ziemlich einfach überarbeiten. Feel no Pain statt wbb, Rending bei Gauss waffen, Krieger langsam und zielstrebig. Armee og überarbeiten, Albträume und Skaras als Standard.
Man will ja auch nachher nicht nur noch rote vs graue Marines sehen oder, bzw. eine rote, graue und Blaue Marine Armee haben, denn die spielen sich ja irgendwie alle ähnlich. Necs und DE sind vom spieltechnischen her komplett verschieden.
 
@Panta: Albträume, Exis und Gruftspinne ... und Praias und ein Art Riesen Necronkrieger für jedes Teil im Gussrahmen im Schnit 10.000 Pfund (vom Zeichenbrett über die Putze bis der erste Rahmen aus der Presse fällt) als Investition.

sprich 3 Millionen Pfund für die Neue Nec Range (wenn ich mal grob vom 60 Teilen pro Box ausgehe was allerdings bissel zu wenig ist) und keiner Weiß mit Sicherheit wie sie angenommen werden.
Bei einem Vorsteuergewinn von 7,5 Millionen (im jahr 2009) ist das schon schwerer Toback von dem Projekt 1-2 Million Pfund in den Sand zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet: