Neuer Codex der Inquisition

Der kostet 35p


und zum Culexus jo den kann man vll ganz gut als Firesupport für DKs spielen oder mhh naja muss mir das mal überlegen ob es ne sinnigen nutzen gibt ^^ +1 ist halt nur die hälfte von +2 ;-p sonst wäre der echt gemeint zwischen 2 Transportierten GK units mit vll nem UCM dran was ihm +10 bringen würde (Fahrzeuge sind ja auch Psi)
 
dann glaube ich, dass der nicht allzuteuer ist. Maximal 50 Punkte. Was sagen die Jungs, die bereits in den Codex sehen können?
Wie schon gesagt wurde kostet er 35p.
Sind zu viele drin dann bekommst du keine Zusatz Regeln.
Denn pro Affe wird das Wurf ergebnis um 1 erhöht und wenn du dann nur noch die 6 erwürfelst hast du kein Vorteil.
 
Au Mann. Der Nemesis ist ja in meinen Augen gut gelungen aber der Affe zieht die gesamte Armee und deren Inquisitoren ins total Lächerliche....

Wie schon mal gesagt wurde ist der Jokaero eine Hommage an die alten Zeiten der ersten Edition von 40k, wo es so einige lustige Sachen gab. Ich sehe ihn daher auch mehr als ein Gag und da er im Gefolge eines Inquisitors einherkommt ist das nicht ganz so schlimm. Das sind mach andere Entgleisungen im Hintergrund des Codex' deutlich schlimmer imho...
 
Ach nur Angron persöhnlich? Das ist doch Kinderkram 😛. Warte erstmal ab wenn der Khorne persöhnlich zum Kaffee einlädt :lol:!

Und die Geschichte mit der Dämonenwaffe haben sie ja auf der Homepage, mit seeehr viel guten Willen, halbwegs glaubhaft begründet.

Wobei ich mir nicht vorstellen kann wie jemand an das Ding kommen soll wenn Sie es auf Titan irgendwo im tiefsten Kellerloch der Ordensfestung wegschließen?

Trotzdem danke für die Aufklärung!
 
Gibts da ein paar Bsp's zu?

Nun, da haben wir eben die Geschichte von Hochmeister Draigo, der Angron anscheindne wortwörtlich seinen Namen ins Herz ritzt, bevor der in den Warp fliehen kann. Danach gerät Draigo selber irgendwann ins Reich das Chaos und nachdem er jeweis einen Großen Dämonen aller 4 Gottheiten (nebds Anhang) besiegt und mehrere Kultstätten der Gottheiten zerstört hat alle paar Jahrzehnte wieder von den Chaosgöttern in den Realraum zurückgeschickt wird, um seinen Brüdern beizustehen, nur um am Ende doch wieder in den Warp gesogen zu werden. (Und da dachte ich schon, dass Gav Thorpe unsinnige Stories geschrieben hat...)

Crowe ist auch grenzwertig. Da fand ich die (sehr sinnige) Idee eines users von warseer besser, dass Crowe das Schwert nur auf dem Rücken trägt, da er dessen Hüter ist und er a la HdR auf der Suche ist, den Ort zu finden, wo es sicher zerstört werden kann, bevor es ihn doch am Ende korrumpiert.

Und von Mordrak, für den es normal ist, dass er von Geistern toter Grey Knights begleitet wird rede ich gar nicht erst.

Außerdem ist da die tolle Geschichte aus der Schlachtenliste, dass die Grey Knights mal wieder eine Chaosinvasion bekämpfen. Die Quelle ist aber so gut gesichert, dass auch die GKs auf normalem Wege nicht ohne weiteres rankommen. Aber sie haben praktischerweise die passenden Essenzen dabei, um die Barriere zu überwinden, müssen diese aber vorher mit nicht unerheblichen Mengen an reinem Blut vermengen. Da sie sich nicht selber schwächen wollen ist es praktisch, dass auch ein paar Sororitas anwesend sind, die ausreichend rein genug sind. Nach dem man die Schwesten also "überzeugt" hat, ihr Blut zu geben, können die Knights die Bedrohung eliminieren...
 
Zuletzt bearbeitet: