Neuer Codex der Inquisition

Vorallem wenn dann irgendwo in einem Nebensatz des Spielberichtes sowas steht wie: (...) in einem vorherigen Testspiel agierte Einheit xy nicht so wie gedacht, deshalb entschied sich Spieler yx der Einheit zusätzliche Ausrüstung zu geben, die besonders sinnvoll gegen die gegnerische Armee ist usw. (...)

Ich denke die machen eine Reihe von Spielen, wählen die besten Passagen aus und kombinieren das dann zu DEM Spielbericht ^^.
 
Wobei natürlich immer das gewinnt, was man gerade verkaufen will. Marketing in dreister Form.

Marketing ist *immer* dreist. Da sticht das Gewinnen einer aktuellen Armee bei Spielberichten nicht wirklich heraus.

Ehrlich gesagt finde ich das auch weder sonderlich verwerflich noch schockierend, wenn die Artikel darauf getrimmt sind, dass die besonderen neuen Gimmicks einer Armee die coolsten Aktionen im Spielbericht reißen und am Ende "Man of the Match" sind. Zumal weder die Armeeauswahlen noch die Spielweise das sind, was sich der "ernsthafte"* Spieler unter "richtigem"* Spiel vorstellt.





(* sprach er mit sarkastischem Unterton)
 
Einige Sachen sind auch wirklich nicht schlimm. Auch wir benennen bei uns ab und an eine Einheit des Tages - das kommt ja häufiger vor.

Und es ist schon klar, dass die Spielberichte im GW eine Armee promoten sollen, aber manchmal ist es schon sehr offensichtlich (und teilweise lächerlich), wenn GW alle neuen Spielzeuge in einen Bericht pressen will (wie bei der letzten BA Welle - 3 Cybots und ein Stormraven gegen eine relativ normale Dark Eldar Liste).

Aber mal wieder was zum Topic:
Zum GK Release können wir einen Spielbericht Knights gegen Dämonen erwarten, bei dem die Ritter ganz gut abschneiden.
(Oder, wenn sie die GKs noch besser darstellen wollen nehmen Sie eine Tyraniden-Monsterliste... 😉 )
 
Einige Sachen sind auch wirklich nicht schlimm. Auch wir benennen bei uns ab und an eine Einheit des Tages - das kommt ja häufiger vor.

Und es ist schon klar, dass die Spielberichte im GW eine Armee promoten sollen, aber manchmal ist es schon sehr offensichtlich (und teilweise lächerlich), wenn GW alle neuen Spielzeuge in einen Bericht pressen will (wie bei der letzten BA Welle - 3 Cybots und ein Stormraven gegen eine relativ normale Dark Eldar Liste).

Ist mir immer noch lieber, als wenn die das mit irgendwelchen BolS-Spamlisten zumüllen würden... da kommen die Kleinen beim Lesen nur auf krumme Gedanken...

Aber mal wieder was zum Topic:
Zum GK Release können wir einen Spielbericht Knights gegen Dämonen erwarten, bei dem die Ritter ganz gut abschneiden.
(Oder, wenn sie die GKs noch besser darstellen wollen nehmen Sie eine Tyraniden-Monsterliste... 😉 )

Darauf kannst du wetten!
 
Hmm ich denke/hoffe schon. Ba Terminatoren hatte ja auch keine Granaten.

A propos Flachions. Mir ist mal so aufgefallen, dass man von denen ja einige übrigbehalten dürfte, wenn man sich die Terminatorenbox kauft. Damit hat man auf einen Schlag einen ansehnlichen Fundus an Energiewaffen für andere Marinearmeen - spezielle GK Symbolik scheint auf denen jedenfalls nicht drauf zu sein...
 
Tut es nicht ... Tyraniden haben verloren, Imperiale in 1 von 3 Spielen und die aktuellen Orks ebenfalls 😉 ... wenn ich richtig nachdenke haben auch die 2. Wellen Dämonen und Blood Angels verloren

Die Imperialen haben aber im Endeffekt gewonnen und die Tyraniden haben nur deswegen verloren, weil auf der Gegenseite die brandneuen Legion of the Damned Modelle präsentiert wurden und bei neuen Marine-Modellen gegen neue Nicht-Marine-Modelle gewinnen natürlich immer die Marines...

Zum Rest kann ich nichts sagen.
 
Hmm, GW macht das bei den Spielberichten schon SO geschickt, dass es unauffällig auffällig aussieht. Aber man weis ja, woran man ist und dann wird man nicht enttäuscht. Ist bei einem Spiel schon mitunter schwierig, wo mitunter einige Würfelwürfe über alles entscheiden können.

Aber man muss schon sagen, dass die Aufstellungen gegen die neuen Armeen diese meist sehr begünstigen (zB Dark Eldar Einstiegsbericht gegen eine Imperiale Armee, die vor allem aus vielen kleinen Infanterieeinheiten bestand, so dass die DE den maximalen Effekt aus dem Schmerzmarkersystem ziehen konnten und es soweit ich mich erinnere nur 2 Leman Russ und sonst so gut wie keine Panzerabwehr gab).