Neuer Codex der Inquisition

Wobei ich sagen muss, dass sie die Termis ansich Zinn lassen können - die modelle sind genial und ob ich dann ~40€ für 5 Kunststofftermis oder 50 € für 5 Zinntermis zahle, macht den Braten glaubich nicht fett...

insgesammt wäre es effentuell sinnvoll und auch ganz im sinne GWs die Regeln der GK etwas zu vereinfachen...

Meine Idee wäre:

GK haben das Profiel von normalen Veteranen und Termis, sind Furchtlos, haben die sonderegel Fester Griff (gilt auch bei Termis, womit sie mit GPW nicht klar im Nachteil Gegenüber Sturmtermis sein dürften) und kommen somit alle auf 3 Attacken mit GPW.

GPW zählen nun auch beim normalen Justicar als E-Waffe und bleiben ansonsten wie gehabt, die Aegisrüstung verleiht einfach "Verletzung Ignorieren".

Justicare (Champions) können jeweils eine Psikradt (aus einer ihnen vorbehaltenen Liste) lernen (verhleichbar mit den Runenlesern bei den Eldar), welche die durch Psalmen u.ä. freigesetzten Fähigkeiten der Einheit darstellt und recht effektiv sein können (reicht von z.B. "Purge the Daemon"=Erzfeind bis z.B. "Light of the Emporer" = -1 auf KG und BF für gegener die gegen sie Kämpfen/auf sie schießen wollen)...

Bei fahrzeugen könnte man DJ-Spetzifische Varianten zugänglich machen (z.B. nen LR-Redeemer mit PSI-Boltern anstelle Flammern in den Seitenkuppeln oder auch nen PSI-Bolter als Option für den Cyborg - letzterer könnte auch ne PSI-Kraft wie der Justicar bekommen können)...

Dann bräuchten GK natürlich auch noch ne vernünftigere Sturmauswahl als nur die Option GK zu Schocktruppen zu machen - Sprungmodule fände ich nicht so passend, aber vielleicht Bikes und Trikes (mit schöneren/größeren Modellen als den augenblicklichen SM-Mofas) und effentuell sogar ne eigene Landspeedervariante...

Ist alles natürlich nur Fantasterei meinerseits, aber so wären sie denke ich mal ganz gut umsetzbar, Spielstark ohne Imba zu sein und hätten nicht soviele ausgefallene Sonderregeln, dass ein Gegner erstmal nur Bahnhof versteht, wenn man sie ihm vorsetzt...
 
vorallem weil ich mich jetzt frage: was ist "gpw" denn bitte?
wenn du die nemesiswaffen meinst: die zählen meim justicar schon als energiewaffe... und festen griff haben sie auch.
und warum sollte ne aegisrüstung zu fnp werden? macht null sinn... die jungs sind okay wie sie sind rein vom profil und der ausrüstung her.... sie sind lediglich gnadenlos überteuert... ergo 5-10 punkte runter, rhinos etc. verfügbr machen (oder zumindest landungskapseln) und ein paar gimmiks (die man über forgeworld eh schon kriegt siehe psibolter) und gut ist.
bikes wären nett... aber die jump packs machen mehr sinn im stile einer eliteeinheit...
 
stimmt die DJs müssen zwangsläufig allgemeiner werden um sie Turnierfähig zu machen.

Wobei ich mich frage wo man anfangen sollte. Dämonen werden aber immer nachteile gegenüber GKs haben solange Psibolter rettungswürfe ignorieren.

Das wird sicher nicht leicht zu balancen.

Plastik GK Termis fänd ich nicht schlecht. Auch wenn sie 40€ kosten sind das bei einem 10er Trupp schon 20€ ersprarniss (was wiederum fast eine Festung wäre oder ein Trupp Cadianer die man zu Gardisten umbauen kann).

Vielleicht macht es sich GW ja auch einfach wie bei den neuen SW oder DAs und bringt einfach ein Upgrade kit für GKs raus, die gibts ja von FW schon zu hauf.
 
Aber was sollten DJ denn sonst für ne Waffe bekommen ?
Psibolter sind ja keine Primärwaffe sondern eine Waffe wie ein schwerer Bolter bei den anderen Armeen dh sollte man gucken was die dämonen für einen Rettungswurf haben und den Bolter so ausrichten das er die standarttruppen diesen verweigert wohingegen elite ihn noch besitzt.
Ich hoffe nur das DJ und HJ zusammen in einem Codex rauskommen evtl auch noch mit AJ. Dann schöne plastik modelle denn die Metall Minis kann man beim anmalen bald nicht mehr sehen ^^ sehen halt alle gleich aus ^^

Go go need neuen Soro und DJ codex 😛
 
sie sind lediglich gnadenlos überteuert

So teuer sind GKs eigendlich nicht. Überleg mal: KG5 und S6 dazu noch ein Paar Sonderregeln. Kultmarines des Chaos kosten auch mind. 20 Pkt (Noisemarine); ein Seuchenmarine 23 Pkt für sein FnP und W5. 10 Punkte sind also definitiv zuviel wenn überhaupt.
Dringender wären Sachen wie Granatenausstattung, Spezialwaffen ersetzen keine NFW, Droppods als Transportauswahl etc.
Termis sollten außerdem per Option (z.B. BCM) als Standard gelten, einfach weil das vom Fluff her passender wäre, sie haben halt extrem viele Termirüstungen, die sie auch oft einsetzen.
Außerdem müssen die ganzen GK-Sonderregeln/Psikräfte mal aktualisiert werden.
 
was psikräfte und co angeht stimme ich dir zu. ncht aber was die punkteberechnung angeht... wie gesagt sie haben gimmicks. und sogar ein paar sehr schöne. aber nichts was die 25 punkte rechtfertigt. denn ganz ehrlich: sie sterben genaus schnell wie jede normalodose... der vergleich zu kulttruppen hinkt. die seuchis kosten weniger... und sind um etliches härter mit w5 fnp etc. 20 punkte wären okay... klar die 10 waren überzogen... wobei ich acuh finde der justicar und die spezialwaffen müssen billiger werden... der flamer ist okay aber 25 punkte für nen psibolter? Oo da bekommen andere ne lascan für... und 50 punkte für nen justicar? ein gk termi kostet 46. der olle ist also teurer und du musst ihn unbedingt nehmen...
 
Wobei ich mich frage wo man anfangen sollte. Dämonen werden aber immer nachteile gegenüber GKs haben solange Psibolter rettungswürfe ignorieren.

das ist nunmal das gimmick der DJ. außerdem haben nicht nur dämonen ReW-only-einheiten. denk mal bitte an rat der seher. 😉

das ist aber ein interessanter ansatz, da sie dafür keine eigenen rüstungsignorierenden fernkampfwaffen haben, sondern nur im nahkampf e-waffen-ähnliche ausführungen besitzen.

man bedenke auch was der psibolter kostet. der ist richtig teuer!

ein Seuchenmarine 23 Pkt für sein FnP und W5. 10 Punkte sind also definitiv zuviel wenn überhaupt.

zonk. wenn es zuviel wäre, dann würden plaguemarines kaum eingestzt werden, aber welche kulttruppen sieht am am häufigsten auf der platte ? genau, es sind die plaguemarines, weil sie so extrem zäh sind und standardeinheiten, dass macht sie so wertvoll. FNP + W5 ist sehr mächtig (bei FNP +4 (5) wären sie weniger punkte wert 😉 ).

Termis sollten außerdem per Option (z.B. BCM) als Standard gelten, einfach weil das vom Fluff her passender wäre, sie haben halt extrem viele Termirüstungen, die sie auch oft einsetzen.

ist das wirklich so oder kommt der eindruck dadurch, dass die spieler am liebesten nur termies einsetzen...? 😉
 
Bevor der Codex Dämonenjäger heraus kam gab es noch nichtmal Gey Knights in Servorüstung, der ganze alte fluff sprach immer nur von grey knight terminatoren und die einzigen alten Grey knight Modelle waren jene in termi rüstung.

Servo grey knights wurden dann mit dem dex eingeführt um etwas bezahlbarere standards zu haben wenn man reine gk armeen aufstellen möchte und waren bei den liebhabern des alten fluffs nur sehr ungern gesehen.
 
Termis als standart fänd ich zwar cool aber die Termi listen werden stark ins hintertreffen geraten. Der Deahtwing hat das selbe problem und in Fantasy die Oger auch.

Diese Listen wären dann ein (noch) Elitärerer DW mit 20 Termis bei 2000 Punkten. Das wird definitiv ein Problem, 1 Vindi schuss 1 Bombardement, schon ist die halbe armee weg...

Da kommt dann eben die Problematik aller SMs zum tragen: alle Modelle ob Termi oder Scout haben allenur einen LP und bauen ihre überlebensfähigkeit auf ihrem RW auf. Das macht es dann eben leicht Termilisten aus zu hebeln, durch genug DS2/E- Waffen oder sie einfach in der Masse von Atacken untergehn zu lassen


Was sie auch noch machen sollten sind Rhinos für GKs, momentan sind die puren Listen einfach zu immobil für eine CC-Armee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so. Die Punktekosten bei den Plaguemarines sind absolut gerechtfertigt-die sind dermaßen zäh...

Gimmicks hin oder her, GK sind trotzdem gnadenlos überteuert für das, was sie können. Besonders ihre Justicare und die ohnehin spärlich gesäten Optionen sind einfach zu kostenintensiv, wie Darios schon erwähnt hat. Außerdem fehlen wichtige Dinge, wie Transportoptionen, ordentliche Psikräfte, einige schnelle Einheiten (Sprungmodule, Landspeeder) und all die schicken DS<4 Sachen, die die Normalodosen haben... Das macht GK Armeen sehr berechenbar und auch absolut monoton.

Ausrüstungstechnisch solten GK ja das Beste vom Besten haben, schließlich sind sie ja die Besten der Besten. Das Feeling kommt allerdings nicht im Spiel rüber, denn momentan finde ich die GK für eine Elitearmee ehrlich gesagt nicht elitär genug. Die einzige spielbare Variante momentan ist als Alliierte der IA. Dank deren neuen Codex ergänzen die Imps die GK nun hervorragend.

Und das Cover ist....hässlich. Gut, dass es kein offizielles ist.
 
Für mich sollten die reine GK Armeen abschaffen. Das bringt mir zwar jetzt den Zorn der Spieler ein aber mal ehrlich, wo man bei Soros noch rechtfertigen kann das es eine reine Liste ist die gegen alles kämpft fehlt der Bezug einfach bei den GK. Leute das sind per Definition die besten der besten der reinsten und überhaupt. Die werden nur aus dem Keller gelassen wenn Dämonen im Kriegsgebiet unterwegs sind. Im Dämonenjagen sind die auch ausgesprochen gut, ne reine Dämonenarmee hatt mit denen bestimmt ihre Probleme. Sie gegen andere Gegner als Dämonen einzusetzen ist dafür schon ne arge Hintergrundvergewaltigung.
 
Für mich sollten die reine GK Armeen abschaffen. Das bringt mir zwar jetzt den Zorn der Spieler ein aber mal ehrlich, wo man bei Soros noch rechtfertigen kann das es eine reine Liste ist die gegen alles kämpft fehlt der Bezug einfach bei den GK. Leute das sind per Definition die besten der besten der reinsten und überhaupt. Die werden nur aus dem Keller gelassen wenn Dämonen im Kriegsgebiet unterwegs sind. Im Dämonenjagen sind die auch ausgesprochen gut, ne reine Dämonenarmee hatt mit denen bestimmt ihre Probleme. Sie gegen andere Gegner als Dämonen einzusetzen ist dafür schon ne arge Hintergrundvergewaltigung.

Naja, das sie gegen anderes als nur Dämonen kämpfen ist schon ok - sie sind halt die Spetzialisten für Dämonenbekämpfung und werden darum auch primär dort eingesetzt, aber dass sie däumchendrehen wenn nen Planet in der nähe von Orks überrannt wird (und gerade mal keine Dämonen in der nähe sind) halte ich für unwarscheinlich (wobei sie sich beim erscheinen von Dämonen wohl ähnlich verhalten würden wie DA beim auftauchen eines gefallenen)...
Das GK die Elite der Elite sind stimmt natürlich und dass der einsatz großer Verbände deshalb eher der Ausnahmefall sein dürfte, kann man daraus sicherlich auch ableiten - ich denke man sollte den Inquisitor und Gardistenpart darumn etwas mehr ausbauen, so dass man GK wirklich auch als Eliteelement der armee spielen kann...

Bei den Punktekosten der GK ist halt nach wie vor das Problem, dass diese in bezug auf ihre Sonderegeln u.ä. durchaus rechtfertigenbar sind, dass aber das resultierende Gesammtpaket eklatante schwächen hat: Zum einen sind ihre Nehmerqualitäten nicht viel größer als bei normalen SM (der Sichttest greift eher selten und das andere zeug auch nicht) - Seuchenmarinbes werden wegen ihrer nehmerqualitäten gespielt, Hormaganten werden wegen eben dieser nicht gespielt, gute Offense hin oder her, tote Einheiten machen gar keinen schaden - und zum anderen ist ihre offense auch nicht so das gelbe vom Ei: die normalen GK haben zwar 2 Attacken Stärke 6 sind einfach nicht ausreichend um sich mit wirklich starken gegner anzulegen, da das einfach nicht genug Attacken sind um sich durch starke nahkampfeinheiten durchzumetzeln (egal ob nen 30er Orkmob oder auch "nur" ne große einheit Khornberserker) die Termivariante ist nicht viel besser, bzw. den Optionen anderer orden teilweise sogar unterlegen 8dass müssen nichtmal Sturmtermis sein - Slaanesh-CSM-Termis mit E-Klauenpaar können zwar nicht schießen, sind aber immernoch Günstiger (obwohl sie ebenfalls als leicht überteuert gelten) und reißen GK-termis im NK einfach in Stücke - bei Tzeench Termis o.ä. siehts auch nur geringfügig besser aus)...
Punktekosten Runder sit mMn keine Lösung da höhere Punktekosten auch in gewisserweise den Elitären status der GK wiederspiegeln, allerdings müssten mMn Attackenzahl und nehmerqualitäten der GK verbessert werden um sie effektiv spielbar zu machen...

Sprungmodule passen mMn nicht wirklich zu GK da die eher mit dem begriff "alt ehrwürdig Ritter" beschreibbar sein sollten und Sprungmodule im gegensatz dazu irgendwie nen Touch von Hit and Run bzw. Guerilla haben, was irgendwie nicht passt - Bikes hingegen (mit neuen größeren und schöneren Modellen versteht sich) wären mMn durchaus machbar, da man da ne parallele zu schlachtrössern ziehen kann (die SM-biekes selbst müssen halt dringenst überarbeitet werden, da die augenblicklichen eher ne Assoziation zum Mofa des Postboten auslösen)...
 
Und in der zweiten haben 5 Grey Knight Termies mit voller Ausrüstung knappe 1750 Pkt gekosted erzählt also mal nix von teuer.
Ich muss sagen, damals gefielen sie mir besser. Nur ein winziger Trupp aus elitären Elitekämpfern in elitärer Eliterüstung. Schweineteuer aber dafür konnten sie es mit einer ganzen Armee aufnehmen.
Heute verbreiten sie eher einen Kanonenfutter-Gefühl.
Also ich fänds kewl, wenn sie wieder ein wenig so wie in der 2. würden.
Servorüstungen zB. komplett weg und nur Termis. Ergibt irgendwie mehr Sinn als hochtrainierte superseltene Superkrieger in ne 08/15-ganz-schnell-tot-wenn-mal-doch-nen-größerer-Dämon-kommt-Servo zu stecken.
 
es sind die plaguemarines, weil sie so extrem zäh sind und standardeinheiten, dass macht sie so wertvoll. FNP + W5 ist sehr mächtig (bei FNP +4 (5) wären sie weniger punkte wert 😉 ).

Seuchenmarines haben nur W4(5) und kein W5, also kein FNP bei nem Kampfgeschütz 😉

Viele Vorschläge hier haben meiner Meinung nach den Nachteil, dass sie eins gemeinsam haben: sie würden Grey Knights den normalen SMs viel zu ähnlich machen. Ich will keine grauen Ultramarines spielen!

Eine andere Möglichkeit wäre noch, allen Grey Knights, nicht nur Termis und Sturmauswahlen, die Schockoption zu geben. In der 4ten Edition war das verschieben in den Sturmbereich eine Möglichkeit, in der 5ten macht das keinen Sinn mehr, wenn man reine GK spielt.