Sehe ich auch so. Ich wundere mich immer noch, was die Sisters als militärischer Arm der Ekklesiarchie in einem Inquisitionsbuch suchen. Die zwei Organisationen vertragen sich nciht mal sonderlich gut.
Die zwei Organisationen vertragen sich nciht mal sonderlich gut.
Würde die Soros dennoch wieder wie früher ganz von der Inquisition abnabeln und alls reine Armee im eigenem Codex laufen lassen.
Man könnte einen Codex: Imperiale Agenten machen. Mit Inquisitoren, Assassinen, Priestern, ungewöhnlichen Psionikern, Navigatoren und was einem noch so einfällt.Bei der Inquisition müßte aber was gedreht werden.
ls auch die Divisio Militaris für den Ordo Haereticus.
Ja, aber erst seit dem Hexenjägercodex. Ich hasse dieses retconning.
Man könnte einen Codex: Imperiale Agenten machen. Mit Inquisitoren, Assassinen, Priestern, ungewöhnlichen Psionikern, Navigatoren und was einem noch so einfällt.
Es muss halt nur darauf geachtet werden, dass die Beschränkungen so gestaltet werden, dass GK+Soros zusammen nicht funktioniert, indem man es an die HQ-Auswahl bindet (GK-Held = GK; Prioris = Soros, Inqui = Gardisten/requirierte und eventuell Sondereinheiten aus GK oder Soros).
@Narecien: Dein beispielt würde aber auf alles passen und dann hätten wir am ende ein Codex Gut vs. Codex Böse.
das beispiel ist nicht so toll, weil WH und GK eh x sonderregeln haben, aber da die anzahl benutzbarer einheiten begrenzt ist, ist die anzahl der sonderegeln auch begrenzt und dadurch genauso ghoch/niedrig wie in jedem anderen codex.Insofern müsste man bei einer gemischten Soro/GK/Inq-Armee dem Gegner erstmal ein halbstündiges Briefing halten, damit er alle Sonderregeln kenn, oder sie werden einfach abgeschafft, was auch Schade wäre.
Und viele würden gern Dämonen und CSM in einer Armee benutzen, trotzdem hats GW nicht gemacht.
das beispiel ist nicht so toll, weil WH und GK eh x sonderregeln haben, aber da die anzahl benutzbarer einheiten begrenzt ist, ist die anzahl der sonderegeln auch begrenzt und dadurch genauso ghoch/niedrig wie in jedem anderen codex.
da hat gw auch 2 bücher draus gemacht. wir reden jetzt von einem potentiellen all-in-one-codex. wer bemerkt den unterschied? 😉
Ach, ist sie das? Einzig die Punktezahl und der Platz im AOP beschränkt etwas. Ich gleiche die Panzerabwehrschwächen der GK mit ein paar Melterfräulein aus und in den Nahkampf werfe ich dann exzellente GK-Termis und damit knallst du deinem Gegner so alle GK und Soro-Sonderregeln gleichzeitig an den Kopf. Glaub nicht, dass das im Trend von GW liegt zur Zeit.
Dass CSMs nichtmal die Möglichkeit einer Kombination mit Dämonen gegeben wurde, man aber locker Soros mit GKs kombinieren darf siehst du nicht als Widerspruch?