Neuer Codex der Inquisition

Ich kann mir nicht vorstellen das es einen =I= codex geben wird.

Das ist das gleiche als gäbe es in Fantasy z.b. ein Armeebuch Chaos gäbe mit Chaoskrieger, Tiermenschen und Demonen.

Es ist einfach zu viel woraus die Inquisition besteht und das in einen Codex zu stopfen halte ich für unmöglich.

Das ist nicht so wie bei den SM wo jeder SM "gleich" ist bis auf die Farbe und ein paar wenige sonderregeln.

Die Inquisiton hat die Demonenjäger, Soros und Deathwatch.
Alle haben eigene Fahrzeuge, einheiten , chars und und und.

Bei jeder einheit im Codex müssten einträge sein wann diese einheit eingesetzt werden dürfte (z.b. nur mir Inquisitor, Soro Chef oder Greyknight chef) oder wann sie zu standart oder zu elite wird.

Man kann natürlich auch alles vereinfachten und sagen:
Hier die 3 HQ (Soro, Grey und Inquisitior) die Elite usw....
und man kann alles mischen ohne einschränkung aber ob dann ein guter codex daraus wird mag ich zu bezweifeln.
 
Die Bombe ist Space Hulk, von daher... und mit angekündigten Space Wolves, dürfte das Jahr für 40K durch sein. Bei WHF kommen noch Skaven, und Dezember wird - wenn GW bei seiner jüngsten Politik bleibt - Hobbymaterial und/oder Gelände.
Ein =I= Codex mit allen Ordos war durchaus schon in Diskussion. Halte ich auch für nicht wirklich unmöglich. Wenn schon im AB Krieger des Chaos ein Khorne-Champion Zeug von Tzeentch haben kann, warum sollte dann nicht ein übergreifeneder =I= Codex alles vermischen? Die Ordos arbeiten ja alle zusammen... und wo Dämonen sind, sind auch Chaosanbeter. Laßt also Soros und Grey Knights zusammen in den Kampf ziehen... (und neun Monate später gibt es den gen-optimierten Rekruten-Nachschub...)... 😉
 
Sollte es tatsächlich einen einzigen Inquisitionscodex in Planung geben schwant mir sowieso schon das Schlimmste:

Eine einzige, geschlossene Inquisitionsliste, in der a la Chaos Space Marines jeder mal mit jedem darf - sprich: man dürfte einen Inquisitor aufstellen und dann lustig Assassinen, Sororitas und Grey Knights mischen und dann darf die Armee noch nen Vindicator haben, weil der grade neu ist und toll und so😉 - DER Fluffkill

Das wäre zwar der absolute worst-case, aber nach der Schlappe mit dem Chaos Codex für mich sogar recht gut vorstellbar.
(Die Stadartenträgerausrede dazu wär dann, dass die verscheidenen Inquisitionen mit eigenen Büchern ja viel zu verwirrend sind und Jervis´ Sohn das eh nicht schnallt.😀)
 
Eine einzige, geschlossene Inquisitionsliste, in der a la Chaos Space Marines jeder mal mit jedem darf - sprich: man dürfte einen Inquisitor aufstellen und dann lustig Assassinen, Sororitas und Grey Knights mischen und dann darf die Armee noch nen Vindicator haben, weil der grade neu ist und toll und so
greets%20%286%29.gif
- DER Fluffkill

so machen das die leute über alliierte doch schon heute. das ist auch gut so, denn ]I[ ist nicht nur GK oder Soros oder Klerus. die inquisitio ist in allem. 😉
 
Flufftechnisch ist ein "alles in einem Inquisitionskodex" mMn eher vertretbar, als ein "alles in einem CSM-Codex" - teoretisch liesen sich damit sogar die Auswahlen etwas straffen und man könnte einheiten wie servo GK u.ä. - welche nur erfunden wurden um mehr als nur eine Auswahl im entsprechenden bereich zu haben - wegrationalisieren...
D.h. man kann dann an GK nur noch eine HQ, Termis (mit option auf angeschlossenen Landraider) und nen Cybot kaufen (wobei die Termis dann sogar noch teurer sein könnten, dafür aber ihrem "wir sind dass im vergleich zu SM, was SM im vergleich zu normalen Menschen sind" Fluff gerecht werden könnten - als Standart hat man dann halt I-Garde (in verschiedenen mehreren varianten, von Sturmausrüstung bis zum Sniper) Soros und Deathwatch)...
Im endeffekt würden sich dadurch wohl jene (irgendwie auch zu recht) angepisst fühlen, welche jetzt ne komplette GK-Armee besitzen, aber von der Sache her wäre es sinnvoller, als zum Beispiel 3 verschiedene Devaauswaheln (Deatwatchdevas, Purchas und Retributors + effentuell ne heavy Weapon variante der I-Garde) in den Codex zu schreiben...
...ich bin zwar ansich kein freunt von Codexzusammenlegungen und den damit einhergehenden Rationalisierungen bei den Auswahelen, aber bei der Inquisition finde ich es wiederum nicht so schlimm, da GK vom eigentlichen Fluff her z.B. nur Termis sind und Servos nur erfunden wurden, um ihnen nen eigenen Codex bauen zu können - ich habe ehrlichgesagt deutlich weniger Probleme damit die Inquisition als eine Organisation und GK, Soros, Deathwatch, Assas usw. nur als verschiedene abteilungen der selben zu betrachten (vergleichbar mit Deathwing, Ravenwing usw. bei DA), als es bei CSM und deren Orden der Fall ist (von Dämonen fang ich garnischt erst an, da ist der Codex ja schon selbst der Hohn, weshalb es müßig wäre sich zu fragen, warum Dämonetten mit zerfleischern und Horrors mit Seuchenhütern plötzlich ganz dicke sind) - es ist richtig, dass diejenigen, welche eine GK oder Soroarmee spielen wollen, mit einem derartigen Kodex nicht viel anfangen könden, aber wenn man ihn nicht als Kodex DJ oder Kodex HJ bzw. Kodex AJ sondern als Kodex Inquisition sieht (d.h. als neuen eigenständigen Kodex und nicht als neuauflage der alten Kodicies), so wäre er, denke ich, sehr schön und vielseitig - und ja, ich denke das viele Einheiten an Armeespetzifischen Sonderregeln verlieren werden (Glaubensakte, GK-sonderregeln usw.) bzw. dass diese durch allgemeine ersetzt werden (sonst hätte da nähmlich jede zweite Einheit im Codex erstmal ne halbe Seite exklusive Sonderregeln und das wäre zumindest für einen Gegner der selbst nicht Inquisition spielt und sich auch nicht ausgiebigst mit ihr beschäfftigt hat, super nervig (selbst bei relativ normalen Armeen wie DE oder ähnlichen stellen sich manche an, als würde man ihnen gerade das kleine Latinum vermitteln wollenund nicht ein paar Armeespetzifische sonderregeln, für sachen wie glaubensakte u.ä. müsste man dann vermutlich nen eigenen Termin vor dem Spiel ausmachen um dem Gegner erstmal die Funktionsweise der Armee zu vermitteln)...
 
Man sollte erstmal den GK-Cybots und den Standards das Schocken bzw. das Verwenden von Landekapseln erlauben, damit wäre schon ein großes Schritt Richtung Fluff getan. Vllt. sogar mit einer Sonderregel, dass sie weniger abweichen oder so, immerhin greifend GK laut Fluff meistens schockend in den Kampf ein. Und gerade Cybots in Landekapseln erlauben doch deutlich vielfältigere Taktiken als immer nur Raider-Listen.
 
Ach, die Zusammenlegung in einem Codex ginge doch einfach bei der =][=!

Pflichtauswahlen
1x HQ Inquisitor mit 3-5-er Gefolge (alternativ Großinquisitor mit 5-11-er)
2x Gardisten zu 5-12 Mann (wegen der Kapazität Vendetta und Chimäre
welche ich diesen Trupps - so wie auch das Rhino - anschließen würde).

Dazu Optional als Elite Bessesene und Assassinen und mehr Gardisten als
Standardeinheiten wie bisher ja auch schon.


Und ab da würde ich nur maximal Verbündete/ Alliierte aus einer Armee
erlauben (also keinen Mix aus mehreren zu guten Truppen) solange diese
mind. 1x HQ und 2x Standard (egal für welchen Orden bei SM's) haben...

- Soros (wie bisher auch) oder
- GK's (wie bisher auch) oder
- Spacemarines oder
- Imperiale Armee oder
- Arbites

Da kann jeder was daraus machen ohne den =][= Fluff aus den Augen zu
verlieren! Und mehr Seiten und Auswahlen als der aktuelle IA-Codex hätte
das auch nicht da ja für Verbündete SM's und IA ein paar knappe Hinweise
reichten und Arbites ja nicht so viele Auswahlen benötigten, auch wenn ich
letzten ehrlich mal 1-2 spezielle Höllenhund und Leman Russ- Varianten (als
max. 1 Zug mit 1-3 Tanks, auch gemixt) gönnen würde. Und neue Figuren
mit Schockschilden, Schrotflinten wären ja auch ganz fein...

Bei dieser Gliederung könnten GW und FW locker noch ein paar neue Modelle
bei der "reinen" =][= hinzufügen! 😉
 
hat hier jemand mal gesagt das Soros organisatorisch nichts mit der =I= zu tun haben ausser ähnliche/selbe Ziele wie der Ordo Haereticus.

GK sind ein Militärischer Arm der =I=
Deathwatch sind ein Militärischer Arm der =I=

Sinvoll wäre es meines Erachtens das man wie aktuell 2 Dexe bringt nur das der eine Sororitas genannt wird und zugriff auf einen Inquisitor im Elite und HQ Bereich. Den anderen nenen wir Militärischen Arm der =I= und in den werfen wir alles rein was da irgendwie dazu gehört (GK/DW/Inquisitionsgardisten/Assassinen etc)