Flufftechnisch ist ein "alles in einem Inquisitionskodex" mMn eher vertretbar, als ein "alles in einem CSM-Codex" - teoretisch liesen sich damit sogar die Auswahlen etwas straffen und man könnte einheiten wie servo GK u.ä. - welche nur erfunden wurden um mehr als nur eine Auswahl im entsprechenden bereich zu haben - wegrationalisieren...
D.h. man kann dann an GK nur noch eine HQ, Termis (mit option auf angeschlossenen Landraider) und nen Cybot kaufen (wobei die Termis dann sogar noch teurer sein könnten, dafür aber ihrem "wir sind dass im vergleich zu SM, was SM im vergleich zu normalen Menschen sind" Fluff gerecht werden könnten - als Standart hat man dann halt I-Garde (in verschiedenen mehreren varianten, von Sturmausrüstung bis zum Sniper) Soros und Deathwatch)...
Im endeffekt würden sich dadurch wohl jene (irgendwie auch zu recht) angepisst fühlen, welche jetzt ne komplette GK-Armee besitzen, aber von der Sache her wäre es sinnvoller, als zum Beispiel 3 verschiedene Devaauswaheln (Deatwatchdevas, Purchas und Retributors + effentuell ne heavy Weapon variante der I-Garde) in den Codex zu schreiben...
...ich bin zwar ansich kein freunt von Codexzusammenlegungen und den damit einhergehenden Rationalisierungen bei den Auswahelen, aber bei der Inquisition finde ich es wiederum nicht so schlimm, da GK vom eigentlichen Fluff her z.B. nur Termis sind und Servos nur erfunden wurden, um ihnen nen eigenen Codex bauen zu können - ich habe ehrlichgesagt deutlich weniger Probleme damit die Inquisition als eine Organisation und GK, Soros, Deathwatch, Assas usw. nur als verschiedene abteilungen der selben zu betrachten (vergleichbar mit Deathwing, Ravenwing usw. bei DA), als es bei CSM und deren Orden der Fall ist (von Dämonen fang ich garnischt erst an, da ist der Codex ja schon selbst der Hohn, weshalb es müßig wäre sich zu fragen, warum Dämonetten mit zerfleischern und Horrors mit Seuchenhütern plötzlich ganz dicke sind) - es ist richtig, dass diejenigen, welche eine GK oder Soroarmee spielen wollen, mit einem derartigen Kodex nicht viel anfangen könden, aber wenn man ihn nicht als Kodex DJ oder Kodex HJ bzw. Kodex AJ sondern als Kodex Inquisition sieht (d.h. als neuen eigenständigen Kodex und nicht als neuauflage der alten Kodicies), so wäre er, denke ich, sehr schön und vielseitig - und ja, ich denke das viele Einheiten an Armeespetzifischen Sonderregeln verlieren werden (Glaubensakte, GK-sonderregeln usw.) bzw. dass diese durch allgemeine ersetzt werden (sonst hätte da nähmlich jede zweite Einheit im Codex erstmal ne halbe Seite exklusive Sonderregeln und das wäre zumindest für einen Gegner der selbst nicht Inquisition spielt und sich auch nicht ausgiebigst mit ihr beschäfftigt hat, super nervig (selbst bei relativ normalen Armeen wie DE oder ähnlichen stellen sich manche an, als würde man ihnen gerade das kleine Latinum vermitteln wollenund nicht ein paar Armeespetzifische sonderregeln, für sachen wie glaubensakte u.ä. müsste man dann vermutlich nen eigenen Termin vor dem Spiel ausmachen um dem Gegner erstmal die Funktionsweise der Armee zu vermitteln)...