Neuer Codex der Inquisition

Die Hupenmädels mit den Kettenschwertern können aber gerne wieder hochkant rausfliegen (ich mag zwar prinzipiell Hupenmädels und Kettenschwerter, aber nicht zusammen).

In der Tat. Man meinte wohl, dass das Konzept bei einem Teil der Zielgruppe besser ankommt als das der für das Spiel Inquisitor produzierten Repentia-Miniatur:
 
Blood of the Martyrs!:rock:

ich finde, dass die Soros ne Menge Einheiten haben die extrem stylisch sind, gerade die Repentias.
Es wäre schade, wenn Schwestern dieses fanatische Element ihres Stils verlieren würden.
Inquisitoren sind naja. Ich mag sie ganz gerne im Fluff. auf dem Schlachtfeld sollten sie vieleicht so etwas wie die Upgrade HQ Typen im IA dex darstellen. Würde besser passen.
 
2.Grey Knights kommen meines wissens nur zum einsatz wenn die Inquisition sie anfordert, ein GK Codex ohne =I= ist völliger Schwachsinn.
3.Die Büßer sind nunmal die stylishsten Einheiten im Codex.
Bärtige alte Säcke die mit Pfeilen auf Dosen schießen halte ich für ausgemachten Schwachsinn.
Aber Hintergrund gelesen hast du schon irgendwann mal oder?

GK operieren sehr wohl eigenständig und/oder mit =I= zusammen.
Büßer und Style ahja....
Bärtige alte Säcke......zu blöd das GW dafür wirklich mal Modelle und Regeln hatte, die genau das gemacht haben.....

Der Sorocodex 2. Edit greift den Fluff Hintergrund einer Soro Armee einfach mal noch mit am besten auf.

Ich bin hier auch für Back to the Roots.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Hintergrund gelesen hast du schon irgendwann mal oder?

GK operieren sehr wohl eigenständig und/oder mit =I= zusammen.
Büßer und Style ahja....
Bärtige alte Säcke......zu blöd das GW dafür wirklich mal Modelle und Regeln hatte, die genau das gemacht haben.....

Der Sorocodex 2. Edit greift den Fluff Hintergrund einer Soro Armee einfach mal noch mit am besten auf.

Ich bin hier auch für Back to the Roots.....
Dennoch haben GKs das gleiche Aufgabengebiet wie der Ordo Malleus und arbeiten häufig mit ihm zu sammen weshalb es Sinnvoll währe beide zusammen zu packen da:
1.=I= alleine keine Armee ist
2.Inquisitoren trotzdem zu cool sind um auf sie zu verzichten.
3.Sie gut ins gesamtbild der Armee passen

@Soros:Es gab auch mal Space Zwerge...
 
Dennoch haben GKs das gleiche Aufgabengebiet wie der Ordo Malleus und arbeiten häufig mit ihm zu sammen weshalb ...

Grey Knights haben nicht nur das gleiche Aufgabengebiet wie der Ordo Malleus. Sie SIND zum Teil der Ordo Malleus und zwar die Militärische Abteilung eben jenem.
Da gibt es eine sehr schöne Grafik im Dark Heresy Regelbuch, welche das verdeutlicht.
 
1.Inquisitoren sind keine Krieger. Sicher ham sie eine Militärische Grundausbildung und können perfekt mit ihren Waffen umgehen, aber sie sind nunmal ungeeignet in einer richtigen Schlacht zu kämpfen.

Die Aussage ist mir viel zu pauschal, als dass ich sie so unterschreiben würde.
Zunächst mal sind Inquisitoren eins: verschieden. Von Eisenhorn über Ravenor in seinem Schwebestuhl, Czevak, Kryptman bis hin zu nem hochgepanzerten Krieger wie Tyrus oder nem Monster wie Heldane. Die Inquisitoren, die man per Codex für eine Armee auswählt, stellen dabei designtechnisch) denjenigen Teil der Inquisitoren dar, der sich für einen militärischen Einsatz eignet.
Wenn man sich dann noch vor Augen hält, dass zwei der ersten Modelle, die für Inquisitoren erschienen sind, Terminatorrüstung getragen haben und zumindest im frühesten Fluff der Grey Knights noch ein Inquisitor als Ordensmeister der GKs geführt wurde, kann man schon relativ klar sagen, dass die Inquisitoren bei der Gestaltung des 40k-Universums eine deutliche militärische Rolle eingenommen haben und einnehmen.


GK operieren sehr wohl eigenständig und/oder mit =I= zusammen.

Bei GKs ist das ein und dasselbe, weil sie als Chamber Militant des Ordo Malleus *Teil* der Inquisition sind.
 
@ Elch:
Nicht unbedingt.
Wie gerade geschrieben, sind die Grey Knights sozusagen die ausführende Gewalt im Ordo.
Ein Großinquisitor kann auch eine Armee Grey Knights in den Kampf schicken, ohne daran teilzunehmen, weshalb es auch Spieltechnisch (nicht Hintergrundtechnisch, da stimme ich zu) sinn machen könnte.

Würde mir trotzdem wünschen, wenn Inquisitoren aufs Feld geführt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt aufs gleiche raus:GK-Codex ohne Inquisition = Schwachsinn
Sehr Aussagegewaltig..........zumal inzischen wohl fast jeder das Gegenteil bewiesen hätte.

Hintergrundtechnisch kann ein =I= so ziehmlich einfach alles. Auch mal eben einen SM Orden als Excommunicate Haereticus erklären Fingerschnipp und so.

Spielerisch bleibt er dennoch nur dummer Imp daran ist nichts cool, weils regeltechnisch kaum Umzusetzen gehtsolche Macht Darzustellen.

Deshalb sind GK ohne =I= aber nicht nichtspielbar sonder grade deshalb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich mich hier nun "ins Freie" stelle, ich bin froh über einen puren GK Codex. Die hatten in der Form und dem Truppenmassstab nichts in einer Armee verloren. Bin da halt etwas eigen und vermisse meine "GK Einsatzteams".

Nun muss GW es noch schaffen den besten Codex der zweiten Edition neu aufzulegen, Codex Adeptus Sororitas und ich bin auch bei den Schwestern dabei. 😉
 
Auch wenn ich mich hier nun "ins Freie" stelle, ich bin froh über einen puren GK Codex. Die hatten in der Form und dem Truppenmassstab nichts in einer Armee verloren. Bin da halt etwas eigen und vermisse meine "GK Einsatzteams".

Signed!

Ich würde mich auch sehr darüber freuen, wenn es mit dem neuen Codex möglich ist, eine reine (sinnvolle!) GK-Armee ins Feld zu führen!
 
Also wir können wohl deutlich davon ausgehen, dass mit einem Codex: Grey Knights auch eine reine Grey Knight Armee möglich sein wird - das war aber auch schon nach dem alten Codex Dämonenjäger möglich.

Nun bleibt abzuwarten, ob es wirklich großangelegte Neuerungen gibt. Sprungmodultruppen sind ja definitiv ausgeschlossen worden und auch ich gehe eher davon aus, dass es nur wenigen Neuzugänge geben wird. Klar, der Stormraven kommt und es wird auch mehr Transportoptionen geben (in der 5. Edition ja unvermeidlich), aber eine wirklich komplett neue Grey Knight Einheit wird es kaum geben - halt dann eher was über die Inquisitionsschiene...
 
Naja, ich rechne damit das Servos als auch Termis Standard sind.
Die Trupps als Psioniker zählen und Kräfte wirken können.

Land Raider als angeschlossene Transporter, Storm Raven Sturm, Cybots Unterstützung und ein paar Spielerein wie der Thron des Richters, Inquisitoren, Assasinen als Elite.
Eventuell noch Gardisten als Elite oder Sturmauswahl, eventuell vielleicht sogar als Gefolge für einen Inquisitor, aber mehr wird da wohl nicht kommen.