Neuer Codex der Inquisition

Ich denke auch die werden den BA Zauber Bot einfach grau anpinseln, leider. Bissel besseres Psi Zeugs, nen par Spezialeffekte dazu, vertig ist die Laube.

@Gardisten und Inqui

Ich tendiere derzeit zu hier auf eine Variante der Haeriticus Strike Force zu setzen.
Gefolge läuft unabhängig vom Boss durch die Gegend. Du kannst halt Gards Aufstellen, bis unters Dach mit Spezialwaffen und Gedöns die einfach mal Ihr Ding alleine Durchziehen.
Ähnliches gibts ja auch schon.....

Der Boss bekommt dann sowas wie das Orbitale frei Haus und noch anderen Spielzeugkram um sowas wie nen Supporter darzustellen.
Den Obermacker aus Edit2 werden sie wohl nicht wiederbeleben. (Ja den kenne ich)
 
Also da die Grey Kngiht Helden eigentlich alle starke Psioniker sein sollen und nur solche in einen Cybot gesteckt werden ist es nur logisch, dass die auch eine Option auf einen "Skriptor-Bot" bekommen. Ob das jetzt auch aus dem Furioso Gussrahmen möglich ist, oder GW einen eigenen Grey-Knight Cybot auflegt sei mal dahingestellt. (Gibt ja jetzt schon 3 verschiedene Cybot-Bausätze und der 4. kommt nächsten Monat...).


Bei den Gardisten bleibt mal abzuwarten - ich denke auch, dass die zu 100% im Codex drin sind - abzuwarten bleibt nur, ob man für die einen Inquisitor zwingend mitnehmen muss, oder nicht. Ansonsten tendiere ich da zur selben Meinung wie torg - mit ner Chimäre oder nem Rhino und Spezialwaffen im Trupp könnten die schon spielbar sein - vor allem wenn die dieselben DS3 Knarren bekommen wie die Imperiums-Gardisten...
 
bis unters Dach mit Spezialwaffen und Gedöns

Na darauf bin ich am meisten gespannt. Da ja in den Gerüchten geschrieben wurde das eine Melter/Plasma-Schwemme nicht möglich sein soll.

Naja und da alle GK Psioniker sind, wäre ein Skriptorcybot doch ein wenig nutzlos oder? Müssen doch eigentlich alle psionisch Aktiv sein.

Gruss
 
Naja und da alle GK Psioniker sind, wäre ein Skriptorcybot doch ein wenig nutzlos oder? Müssen doch eigentlich alle psionisch Aktiv sein.

Gruss

Hmm, man kann ja es im Fluff so erklären, dass einige so verletzt wurden, dass sie aus der Cybothülle heraus keine PSI-Kräfte mehr freisetzen können und das das wirklich nur der absoluten Top-Elite unter den Cybot-Krüppeln möglich ist.

(Und wenn die Blood Angels es schaffen, Scriptor-Cybots zu bauen, müssten das die Grey Knights allemal können)
 
Vor allem sind die GKs unterschiedlich stark.
Und es werden ja nicht nur Captains etc. in Cybots eingesetzt sondern alle Helden des Ordens.
Als Beispiel:Währe Sergeant Naaman nach der Explosion des Gargbots noch am Leben, aber zu schwer verletzt um weiter zu dienen gewesen hätte man ihn in einen Bot eingesetzt.
Das heißt, dass auch GKs die nur schwächere Psioniker sind in Bots eingepflanzt werden könnten.
 
Ich bin auf jeden fall gespannt was wirklich kommt (die S7 DS4 Schwer4 rending Psi-Bolter kann ich z.B. immer noch icht wirklich glauben).

Hoffe Inquisitionsgardisten gibt es auch in einer günstigeren Variante ohne HE-Lasergewehr...

...insgesammt spukt bei mir immer noch der Plan einer GK-Luftlandespetzialeinheit durch den Kopf, welche primär auf Valkyren (Inquisitionsgardisten) und Stormravens (GK) setzt...

...das es (wenn mein Gerüchtstand noch stimmt) keine GK-Bikes geben wird finde ich etwas schade...

...was mich auch interessieren würde ist, ob sich immer noch Orbitale Bombardements im Codex befinden.
 
...was mich auch interessieren würde ist, ob sich immer noch Orbitale Bombardements im Codex befinden.

Also wenn es das noch geben wird, dann denke ich wird es an ein Modell geknüpft sein wie bei den SM oder den Imps. Sprich könnte sein, das nen Inqui auch Berater bekommen kann die sowas ermöglichen oder er es selber kann.

Gruss
 
Man hat mir letzte woche im GW gesagt das im Stormraven Bausatz Inquisitionsteile drin sein sollen das schließt schonmal auf einiges ...

Auf was denn?

Das der Raven in den GK Codex kommt war ja schon nach dem BA Codex ziemlich sicher.
Und im den Thread ist ein Link zu den Bildern. Man sieht BA und GK Symbole
 
Dei "Psihellebarde" ist wohl eher für den Furioso-Scriptor-Cybot. Ich denke das die GK einen Upgradegußrahmen ähnlich den BT erhalten um ihre Fzg. zu individualisieren bzw. für Psikanonen, etc.

cheers

Wäre sicherlich eine wünschenswerte Sache. Nur hat GW seit den Black Templars eigentlich keinen weiteren echten Upgradegussrahmenr ausgebracht. Nicht, dass sie es nicht wieder machen könnten - aber ich halte es erstmal für unwahrscheinlich...
 
@Kodos der Henker und Elch:
Hier liegt beide Falsch:
Es gibt für die DA einmal das Veteranen Set dieses Enthält 5 Kuttenträger und alle Infanterie Upgrades für die DA und einen Gußrahmen mit Spezialwaffen. Dies entspricht dem DA Upgrade Kit das es auch bei GW gibt nur ohne die Spezialwaffen. Die Ravenwing Bike Schwadron hingegen enthält 3 Bikes und alle Fahrzeug und Ravenwing Upgrades der DA (auch den Kuttenbiker).
 
1.Inquisitoren sind keine Krieger. Sicher ham sie eine Militärische Grundausbildung und können perfekt mit ihren Waffen umgehen, aber sie sind nunmal ungeeignet in einer richtigen Schlacht zu kämpfen.
2.Grey Knights kommen meines wissens nur zum einsatz wenn die Inquisition sie anfordert, ein GK Codex ohne =I= ist völliger Schwachsinn.
3.Die Büßer sind nunmal die stylishsten Einheiten im Codex.
Bärtige alte Säcke die mit Pfeilen auf Dosen schießen halte ich für ausgemachten Schwachsinn.
1. Der General ist auf dem Schlachtfeld... Sicher, er steht auf dem Hügel und guckt und befiehlt, aber er ist da... Außerdem besaß ich mal das Modell eines Inquisitors mit Termirüstung. Ich wüßte nicht, was dagegenspräche, sie kämpfern zu lassen. sie müssen es ja nicht auf Ramboniveau tun.

2. Wenn =I= keine Kämpfer sind, wieso ist dann ein GK-Codex ohne sie Schwachsinn? Naja, egal. Wer hat eigentlich festgelegt, daß das HQ Muskeln haben muß?? Bei HQ reicht doch der IQ, ist in der heutigen und früheren Kriegsführung doch auch nicht anders...
Eine reine GK- Streitmacht fände ich einfach sinnvoll. Gerade weil der Inquisitor das Problem durchfunkt und dann die GK machen läßt.

3. Da sind wir einfach unterschiedlicher Meinung. Ich mag den Hintergrund der Fraterismilizen... über haupt den Sororitacodex aus Edition 2 (von Gavin Thorpe, wer hätte das gedacht...). Das hatte noch irgendwie Stil...
Außerdem hätte man dann auch mal menschliche Lowtech-Truppen in einem menschlichen Low-tech Universum... Ein Aspekt, der mMn viel zu wenig berücksichigt wird. man übersieht immer wegen der ganzen Plasmawerfer, Melter, Laserkanonen und Läufer sowie Panzer, wie arm dran die meisten Planeten eigentlich sind, was ihr Technologielevel angeht. Und der gemeine 40k-Mob hat nunmal nur das dabei, was daheim im Schrank steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Der General ist auf dem Schlachtfeld... Sicher, er steht auf dem Hügel und guckt und befiehlt, aber er ist da... Außerdem besaß ich mal das Modell eines Inquisitors mit Termirüstung. Ich wüßte nicht, was dagegenspräche, sie kämpfern zu lassen. sie müssen es ja nicht auf Ramboniveau tun.
Inquisitoren, sind:
A:keine Genmodifizierten Übermenschen, in neueren publikationen einem SM idR unterlegen.
B:Eben keine Kämpfer im großem Stil. Ein Inqui passt wenn überhaupt zu Killteams, das ist der Maßstab von Kämpfen an denen ein Inquisitor teilnehmen würde.
Seine Hauptaufgabe ist das Finden und analysieren von Verdorbenheit, idR nicht den Feinden der Menschheit höchstpersönlich den Kopf ein zu schlagen.(Aber natürlich sind kämpfende Inquisitoren cool. Ich selbst habe und liebe das Modell des DJ mit E-Schwert und BP, trotzdem hat der nichts in einer größeren Schlacht verloren)

2. Wenn =I= keine Kämpfer sind, wieso ist dann ein GK-Codex ohne sie Schwachsinn? Naja, egal. Wer hat eigentlich festgelegt, daß das HQ Muskeln haben muß?? Bei HQ reicht doch der IQ, ist in der heutigen und früheren Kriegsführung doch auch nicht anders...
Eine reine GK- Streitmacht fände ich einfach sinnvoll. Gerade weil der Inquisitor das Problem durchfunkt und dann die GK machen läßt.
Nein, da HQs sich in 40k nunmal dadurch auszeichnen ihre Gegner zu dutzenden zu brei zu hauen.
Das einzige HQ, dass passiv ins Spielgeschehen eingreift ist der Runenprophet.
3. Da sind wir einfach unterschiedlicher Meinung. Ich mag den Hintergrund der Fraterismilizen... über haupt den Sororitacodex aus Edition 2 (von Gavin Thorpe, wer hätte das gedacht...). Das hatte noch irgendwie Stil...
Außerdem hätte man dann auch mal menschliche Lowtech-Truppen in einem menschlichen Low-tech Universum... Ein Aspekt, der mMn viel zu wenig berücksichigt wird. man übersieht immer wegen der ganzen Plasmawerfer, Melter, Laserkanonen und Läufer sowie Panzer, wie arm dran die meisten Planeten eigentlich sind, was ihr Technologielevel angeht. Und der gemeine 40k-Mob hat nunmal nur das dabei, was daheim im Schrank steht...
Ja, aber wenn er damit Space Marines tötet gehts ins lächerliche.
Der Alte Fluff war mit sicherheit um einiges besser als der aktuelle aber er enthielt nun mal viele Sachen die mMn schwachsinnig waren und über deren verschwinden ich ziemlich froh bin.
 
Das einzige HQ, dass passiv ins Spielgeschehen eingreift ist der Runenprophet.
Da fallen mir noch andere HQs ein, die nicht gerade an vorderster Front stehen sollten, da sie eher Support darstellen: Himmlische der Tau oder Kompaniekommandanten der Imperialen Armee zum Beispiel. Von daher fände ich einen Inquisitor als unterstützendes HQ auch nicht verkehrt, gerade da vom Hintergrund her die wenigsten sich trauen würden, einem Inquisitor den Auftritt auf einem Schlachtfeld zu verbieten.