Neuer Codex der Inquisition

Mordrak ist interessant, aber zu teuer ich tendire zu nem normalen GM und nem Librarian im HQ,
Definitiv nicht zu teuer. Was machen schon die 25 Punkte, die Mordrak mehr kostet, als ein GM ohne zusätzliche Ausrüstung, mit Ausrüstung ist der GM schnell sogar teurer als Mordrak. Und eine stealth Termi Einheit immer in Runde 1 auf Spielfeld zu Schocken, ist für die Punkte echt super.

Ja mir ist klar das UCM nicht überall gespielt werden, aber immer noch oft genug. Und selbst für Turnierspieler ist das interessant, gibt ja nun wirklich nicht gerade wenige Turniere wo auch UCM´s erlaubt sind.
 
Du hast Ds1 beim Vindicare vergessen was sein Ergernis auf der Tabelle noch verbessert.

Naja Transporter sind so ne Sache. In den beiden Listen die ich zuvor gepostet habe sind unterschiedlich viele Transporter drin. Es geht auch Ohne aber dann sollte man den Libarian drin haben um die Truppen mit Shrouding zu decken. Wie schonmal gesagt steht und Fällt das aber damit, ob der Skriptor die Teleporter von Standardtrupps nutzen kann.

Ansonsten ist das Summoning eine nette Fähigkeit eine langsame Einheit nach vorne zu bekommen. Zumal dort auch nix davon steht, dass die Einheit danach als geschockt zählt und somit frei agieren kann.

Gruss
 
Naja macht nichts. Einfach den typen gleich Schocken lassen oder mit nem Stormraven vor düsen und dann die Einheit herbeirufen dann hats sich auch^^


Eine harte Kombi( was das Austeilen betrifft , nicht die effektivität dafür ist es zu teuer) ist aber auch ein Großmeister+ Bruderschafts Champion+ 4 Pladine, davon einer als apo, einer mit dem Banner( ka was es kann schätze aber so ordensbanner) und einer mit Psy canonen in nem Stormraven.

Sind so zwischen 4-5 Attacken des Großmeister ( wenn sie denn angreifen), 12-16 Attacken der Paladine dann noch die Attacken des Champions. Davor aber noch ordentlich Feuerkraft an den Bordwaffen des Ravens+ Bolter..kostet zwar 830 punkte aber, gegen Tryas die auf Big bugs setzten mit etwas symbioniten einfach das beste^^( Schon allein der Champion kann nen Trygon killen, wenn auch nur über seine Psikraft wenn er den Gegenschlag nicht überlebt)
 
Definitiv nicht zu teuer. Was machen schon die 25 Punkte, die Mordrak mehr kostet, als ein GM ohne zusätzliche Ausrüstung, mit Ausrüstung ist der GM schnell sogar teurer als Mordrak. Und eine stealth Termi Einheit immer in Runde 1 auf Spielfeld zu Schocken, ist für die Punkte echt super.

Wie bereits wieter vorne geschrieben werde ich wahrscheinlich auch auf Mordrak gehen, allerdings muss man bedenken das es auch einige Nachtgeile gibt:
- GhostTermis sind nicht punkten/standard
- Ghost Termis dürfen keinen GM-Bonus bekommen
- er ist kein ewiger Krieger und hat nur W4 - Da genügt eine E-Faust - und wenn er geht geht auch die ganze Einheit (600+Punkte)
 
Mala eine andere Frage: was haltet ihr von den Psikräften des Scriptors? Ich finde so viele nützlich das ich mich nicht entscheiden kann welche ich nehmen soll...

- Might of Titans ist eigentlich gesetzt (sollte ich auf Mordrak gehen)
- Summonig kann in Verbindung mit Mordraks Schockregel auch sinnvoll sein
- Quicksiler sollte auch dabei sein
- Sanktuary hat mit Sicherheit auch einen großen Nutzen
- und Mindbladas kann gegen viele Gegner auch helfen...
- Vortex mit S10 DS1 kann bei der mageren Panzerabwehr helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht Punktend sehe ich nicht wirklich als Nachteil, gibt genug andere Einheiten die man punkten lassen kann.
Klar keine Ewige Krieger Regel, stört mich aber weniger, man muß halt aufpassen wie man ihn Positioniert und spielt, meine DE HQ´s oder mein Chaosgeneral haben auch keine Ewiger Krieger Sonderregel trotzdem überleben sie mehr als genug Spiele.

Letztendlich sehe ich aber deutlich mehr Vor- als Nachteile. Nicht jede Einheit muß so extrem sein, das man sie auch ohne nach zu denken spielen kann.
 
Der Brotherhood champion ist mal echt lustig...
Also wenn du gegen irgendeine MC oder IC kämpfst, dann haut der ganz gut zu...auch als erster.
Aber sobald der gegen ein paar Modelle mit höher Ini und vielen Attacken kämpft, dann bekommt der sowas von was auf's Maul!

Das der nur 1 Attacke gegen B2B Modelle hat, macht ihn sooooo lächerlich! Für alles andere muss der Gegner ein MC oder IC sein (und grade die wird man dann nicht gegen ihn hätzen; ) ).



Im moment sieht das für mich wie ein ausgeglichener Codex aus...mit Höhen und Tiefen...generell ist der Standard bei den GK "so hoch", dass es schwer ist darüber hinaus zu gehen (also unglaublich hohe Profilwerte)...stattdessen wird halt mit Granaten und 3-5 verschiedenen Nahkampf und Schusswaffen herumgeworfen.
Da wirkt bei ersten lesen irgendwie interessant, beim 2. öded das einen schon wieder soooo an.

Sind halt auch nur Marines...teure Marines, mit viel Schnick-schnack...
Wenn der "nemesis warding stave" wirklich einen 2+ Rettungswurf gibt, dann wird das schon heftig...aber es wird sicherlich nicht jeder damit rumlaufen!

Sollte das aber kein 2+ Retter sein...naja, dann hätte ich jetzt auch so weitaus weniger Angst vor dem Dex...
 
Das Problem bei BCMs ist nicht, dass sie absolut gesehen OP sind sondern, dass sie teilweise besser als die generischen Alternativen sind...

Das Hauptproblem was BCM-Gegner mit den meisten BCMs an sich haben ist, dass sie, wenn sie generische Modelle einsetzen Listen mit BCMs gegenüber teilweise erheblich benachteiligt werden, was nichts damit zu tun hat, dass das BCM-Modell jetzt selbst übermächtig ist, sondern das ein generisches Modell mit der gleichen Ausrüstung erheblich mehr kostet und dabei oft noch ein etwas schlechteres Profiel und bestimmte Sonderregeln nicht hat...

...wenn von einer BCM-Rüstspirale gesprochen wird, ist dabei im Regelfall nicht gemeint, dass diese für sich allein betrachtet Imba werden, sondern dass die Schere zwischen generischen- und BCM-Modellen im zunehmenden Maße auseinander klafft, sowie der Umstand, dass diese teilweise heftige Sonderregeln verteilen ohne Equivalente Nachteile mit sich zu bringen (gilt natürlich nicht für alle BCMs aber eben für die, welche auch regelmäßig gespielt werden)...
 
Meiner Meinung nach soll man BCM spielen weil man ihren Fluff mag und weil sie gut zum Thema der Armee passen. Früher war das auch noch eher so wie die Einträge noch auf eigenen Seiten waren und nicht in der "normalen" Armeeliste. Ich bin für starke BCM aber die sollen Generell auch dafür teurer sein und eher was für Fluffspieler. Ich mein wer spielt mit SM noch nen Normalen OP oder wie viele Ultramarines habem Vulkan in der Liste?
 
@Oberst Grille: Signet - leider Macht GW die BCMs mittlerweile teilweise deutlich attraktiver als generische Modelle - im Codex Orks war es im großen und ganzen noch ok, aber dann kamen SM mit sachen wie Vulkan Hestan usw. Imps mit Sly Marbo (besser bekannt als billige Wegwerfsprengladung) usw. usf. mittlerweile sind diverse BCMs so attraktiv, dass man ihren Spielern einfach niedrige Beweggründe unterstellen muss und das ist das Problem...

@Cybot: Abwarten und Tee schlürfen - erstmal schauen was diese Trusilverarmor u.ä. bringt...
 
Wirklich interessanter Codex. Ich bin bisher hin und weg von der Idee, auf der Basis von Corteaz eine Inquisitions-Armee mit zahlreichen kranken Gestalten zusammen zu stellen. Ob das ähnlich effektiv wäre, wie eine GK-Liste, kann ich zu diesem Zeitpunkt genau so wenig einschätzen wie die generelle Konkurrenzfähigkeit. Aber ich habe mich in die absolute Freiheit bei der Zusammenstellung von Henchmen-Trupps verliebt, mag den individuellen Charakter dieser Bekloppten und kann Modelle in Dosenrüstungen eher wenig leiden...
Was haltet ihr von der Idee einer reinen Inquisitoren-Liste (HQ: Inquisitoren; Elite: Assassinen, ev. Ehrwürdige in alternativer Aufmachung (...); Standard: Henchmen; Sturm: Stormraven; UT: Cybot und Dreadknight in alternativer Aufmachung (bzgl. Hintergrund und Modell)) ?
 
Du wirst im Standard Trotzdem GKs in Servorüstungen brauchen, oder in Terminatorrüstungen. Mit Corteaz werden die Henchmen zwar Standard, belegen aber nach wie vor keine Auswahl im AOP, also brauchst du 2 Einheiten die die das erledigen.
Eine Armee die zum Großteil aus Henchmen besteht, dürfte wohl sehr sehr effektiv sein, Minitrupps mit Melter und Plasma in Chimäre ist gut, genauso sind die Todeskultassas heftig, für 150 Punkte 10 Modelle die im Angriff 40 S4 E-Waffen A mit I6 haben, zum Glück haben sie keine Granaten sonst wären sie einfach nur zu extrem. Gibt auch noch andere gemeine Kombos. Ich vermute mal in der Henchmen Abteilung wird es im fertigen Codex einige Beschränkungen geben, sonst wäre das einfach zu übel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits wieter vorne geschrieben werde ich wahrscheinlich auch auf Mordrak gehen, allerdings muss man bedenken das es auch einige Nachtgeile gibt:
- er ist kein ewiger Krieger und hat nur W4 - Da genügt eine E-Faust - und wenn er geht geht auch die ganze Einheit (600+Punkte)
Wobei er in einer Ghost Knight Einheit als Upgrade-Char zählt, in anderen Worten: Die Ghost Knights zählen für Mordrak als Gefolge, Upgradechars können nicht gepickt werden.

Ansonsten ist er ein klasse Deal gegenüber einem Großmeister, auch ohne Ghost Knights: Für +25 Punkte bekommt er + 1 LP, +1 A, und sein meisterhafter Hammer kostet sonst normalerweiße 20 Punkte. Dazu kann er jederzeit bei einer verlorenen Wunde einen Ghost-Termi generieren, der sonst 32 Punkte kostet.
Mann kann ihn auch Palas oder normalen Termis (wenn du die UNBEDINGT punkten lassen willst...) anschließen, die dann auch von seiner Schockregel profitieren (die einfach klasse ist: Der Effekt einer Kapsel für umsonst und ohne zusätzlichen Killpoint), wobei es natürlich die große Frage ist, welchem Trupp denn Mordrak plötzlich angehört, wenn er einen Geist produziert:
1.Dem Trupp in dem er vorher schon war
2.bildet eine neue Einheit mit dem einzelnen Ghost Knight
xD?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei er in einer Ghost Knight Einheit als Upgrade-Char zählt, in anderen Worten: Die Ghost Knights zählen für Mordrak als Gefolge, Upgradechars können nicht gepickt werden.

Nice, hatte ich total übersehen. Damit ist er natürlich noch eine ganze Ecke besser:wub: Jetzt müssen nur noch die Waffenprofile stimmen und ich fange mit Dämonenjägern an.
 
Hmm, besondere Charaktermodelle sind seit jeher eine Diskussion. Auf der einen Seite muss man sagen, dass das in der Regel sehr stimmungsvolle Figuren sind, die man gerne nach dem Hintergrund einsetzen kann. Der Nachteil ist auf der einen Seite, dass nicht jeder Charakter so häufig anzutreffen ist, wie andere. Während es zB bei eine BA Armee schon recht geläufig sein sollte, einen der besonderen Charaktere zu sehen ist das bei der Imperialen Armee eine ganz andere Geschichte.

(Dazu kommt, dass mit der Fluff von einigen der neuen GK Chars nicht besonders zusagt - gerade Kantor hat sich ja hintergrundmäßig ziemlich als der Sanguinor der GKs entpuppt...

Na ja, ich würde da die (hoffentlich) akzeptierte Variante wählen, dass der bei gleichen Regeln ein anderer besonders kampfstarker CHarakter ist...