Neuer Codex der Inquisition

Na endlich!!!!!

Habe mich schon gefragt warum bisher so wenige rumheulen was den neuen Codex angeht.

Damit auch etwas konstruktives hier steht -bei Henchman sehe ich durchaus Probleme:
1. Du brauchst für jeden Trupp einen Inquisitor, d.h. maximal zwei Trupps (ohne bes. Char)
2. Du musst deine Modelle auch dahin bringen wo sie wirken - und mehr als 3-5 Fahrzeugen in einer 1750P Armee sehe ich nur wenig Probleme eine Chimäre zu stoppen
3. Im Endeffekt sind es auch nur Imp-Soldaten, ein 12er Plasmatrupp ist also auch nur ein 1hit-wonder

Und vermutlich zählen sie nicht mal als Standard, weil sie keine Slot im Orgaplan belegen (d.h braucht man immer noch 2 Trupps GK Minimum). Und außerdem ist so ein Trupp nichts besonderes, Dosen können das schon seit einer Weile mit Kombiwaffen, 10er Trupps Wolfsgarde bei SW oder bei SM mit Sternguard. Und das Imps ebenfalls Plasma wie Hölle spammen können ist ja bekannt (und Imps sind bei euch nicht verboten xD?).

Letzten Endes ist es Doom Eagles und seinem Verein seine Entscheidung was sie zulassen wollen und was nicht, ebenso ist es das Problem des entsprechenden Grey Knight Spielers, wenn er auf das dringend nötige Codexupdate verzichtet und weiterhin mit einem Unterpowertem Volk spielt (vermutlich verzichtet ihr Necronspieler auch auf seinen neuen Dex, sein Problem). Die Politik die der Verein betreibt versuche ich jetzt mal nicht zu verstehen, auch mit Dämonen und DE oder SM können total überpowerte Builds produziert werden (Stichwort: Fatecrusher + Vulkanliste), bei Orks bekommt man schnell 120 Boyz aufs Feld, möglicherweiße noch mit schweinebilligen aber verdammt effektiven Killabot-Wall mit Spezifeld. Aber da sie vermutlich nur durchgehend Freundschaftsspiele spielen, dürfte sich das Problem relativieren.

Aber ich denke die Mehrheit der Leser hier wollen sich nicht durch seitenweiße "Der Codex is voll Kagge, Mega-Imba! Vöhlig Überpoweret!"-Posts durchkämpfen, also reduziert den Thread hier bitte nicht zu einem Flamewar...
 
Solange man nicht weis was 100% die ganzen Waffen und Ausrüstungen können kann ich bisher nur sagen das der vorab Codex ganz nett ist aber mehr nicht.
Meine Meinung, für mich sieht es momentan nicht danach aus, dass der Dex das Level von SW und BA erreicht (wenn auch knapp darunter) und Imp-Mechspam wird er eh nicht von der Spitze der Nahrungskette verdrängen...
 
Ganz ehrlich auf solche spielgruppen kann ich verzichten, das liest sich so als ob du der lokale champion bist und angst hast deine statistik versaut zu bekommen.

Ich bin mit Sicherheit nicht der lokale Champion und ich sch*** auf meine Statistik die ich nur als Überblick für mich habe, da man immer irgendwann besiegt wird, das stellt schon die Tatsache sicher, das es ein Würfelspiel ist.

Fakt ist das bei fähigen Spielern aktuell lediglich Tau, Soros, Necs und atm noch Gk nicht auf einem relativ gleichen Level sind.

Natürlich ... jeder der nicht ja und amen zum neuesten Powerdex sagt, ist mit einem schlechten Spieler gleichzusetzen. Absolut klar. 🙄

ich spiele Spacewolves und BA seit über 16 bzw. 17 jahren, meine IA habe ich auch schon 8 jahre, ebenso hatte Ich immer Orks herumfliegen, meine Grey Knights sind auch schon seit 7 jahren bei mir. Selbiges gilt für meine Tau.

Und? Ich spiele Tyras seid sie im WD ihre erste Vorabliste hatten und hab trotzdem den "Ewiger Krieger für alle" Dex ausgelassen weil das der letzte Müll war. Wenn eine Sprengrakete einen Krieger in Fetzen reißt kann das Schwarmbewußtsein noch so oft sagen: Kämpf ... da rührt sich nichts mehr. Aber es ist genau das was gefordert wird, das es wieder zurückkommt. Das nenne ich wirklich erbärmlich.

ich kann dir sagen das die Gk von ihrer balance her selbst mit dem Vorabcodex nicht über das aktuelle Powerlevel herausschießen.

Komisch das ich solche Sätze meist nur von Grey Knight Spielern oder GW Verkäufern höre.

Ich persönlich finde Leute die Codizes ausschließen und ihre Sachen einpacken geradezu erbärmlich. So viel ehrgeiz sollte man in einem Spiel haben auch einfach mal verleiren zu können wenn mans chon so schlecht spielt.

Ich kann sehr wohl verlieren, habe überhaupt kein Problem damit. Bin erst gestern 2 mal von Orks mit meinen Vanilla Marines in Fetzen gerissen worden.

Tyras kann man sehr wohl noch Konkurenzfähig aufstellen, zugegebenermaßen braucht man dafür Umbaufertigkeiten bzw. wird das eine oder andere proxen müsssen, aber langsam ists peinlich, derartig unfundierte meinungen und ergüsse kann man sich echt schenken. Lernt einfach mal zu spielen.

Jup kann man und dann lasse ich meine geliebten Fexe, Krieger und Hormaganten zu hause, spiele nur noch Trygone, Tervigone, Schwarmwachen und Symbionten. Genauso wie es den Chaos Marines mit ihren 2/9ern ergeht. Öde. Einfach nur Öde. Soviel also zur ausgeglichenheit.

Ich bin weis gott kein asozialer powergamer, d.h. ich achte darauf das beide Spieler spaß haben, aber wenn ich sowas wie "dann pack ich gleich ein" schon höre...
das ist einfach nur dumm!

Dann bin ich lieber dumm und lass die Grey Knights ihren Spaß mit anderen Sachen habe, als das ich mich in einem Zeitintensiven Hobby ständig von überpowerten Armeen von der Platte putzen lasse, weil ich einen Schwarm nach Fluff und nicht nach Maximum Spiele.

Und vermutlich zählen sie nicht mal als Standard, weil sie keine Slot im Orgaplan belegen (d.h braucht man immer noch 2 Trupps GK Minimum). Und außerdem ist so ein Trupp nichts besonderes, Dosen können das schon seit einer Weile mit Kombiwaffen, 10er Trupps Wolfsgarde bei SW oder bei SM mit Sternguard. Und das Imps ebenfalls Plasma wie Hölle spammen können ist ja bekannt (und Imps sind bei euch nicht verboten xD?).

Mal abgesehen davon das du bei uns keine Protektoren und Imps finden wirst (spielt keiner) gebe ich dir recht.

Letzten Endes ist es Doom Eagles und seinem Verein seine Entscheidung was sie zulassen wollen und was nicht, ebenso ist es das Problem des entsprechenden Grey Knight Spielers, wenn er auf das dringend nötige Codexupdate verzichtet und weiterhin mit einem Unterpowertem Volk spielt (vermutlich verzichtet ihr Necronspieler auch auf seinen neuen Dex, sein Problem). Die Politik die der Verein betreibt versuche ich jetzt mal nicht zu verstehen, auch mit Dämonen und DE oder SM können total überpowerte Builds produziert werden (Stichwort: Fatecrusher + Vulkanliste), bei Orks bekommt man schnell 120 Boyz aufs Feld, möglicherweiße noch mit schweinebilligen aber verdammt effektiven Killabot-Wall mit Spezifeld. Aber da sie vermutlich nur durchgehend Freundschaftsspiele spielen, dürfte sich das Problem relativieren.

Der Nec Spieler bin übrigens ich und das würde ich mit Sicherheit tun, wenn es den Spielspass der Gruppe gefährden würde. Habe es ja bereits zweimal getan 1x beim jetzigen BA Dex und 1x beim 4th Edi Tyra Dex, also kommt es aufs dritte mal auch nicht mehr an. BCM`s gibt es bei uns nur in Sondermissionen weshalb auch hier schon diverse Builds ausscheiden. Wir haben eine Zeitlang versucht die Dexe umzuschreiben doch das scheiterte leider an dem zu hohen Zeitaufwand, weshalb wir uns vorerst dafür entschieden haben zu starke Dexe einfach zu verbieten, bis wir eine Lösung gefunden haben, das ganze ordentlich hin zu biegen. Imperiale Armee ist deswegen nicht verboten (oder besser gesagt stilgelegt) weil sie keiner bei uns spielt.

Aber ich denke die Mehrheit der Leser hier wollen sich nicht durch seitenweiße "Der Codex is voll Kagge, Mega-Imba! Vöhlig Überpoweret!"-Posts durchkämpfen, also reduziert den Thread hier bitte nicht zu einem Flamewar...

Ich mußte einfach mal meinem Ärger Luft machen, weil oft genug gesagt wird, dass sich die Rüstungsspirale immer weiter dreht, aber alle gleich begeistert sind und die neue Armee kaufen, wenn sie so "tolle" Optionen haben. Da braucht man sich eben nicht wundern das das immer weiter so geht und es immer schlimmer wird.

Leute hört mit dem getrolle auf - verschiedene Spielergruppen haben verschiedene selbst auferlegte Beschränkungen (bei uns muss man zum Biespiel vorher fragen wenn man BCMs einsetzen will) und meist dafür auch konkrete Gründe (wobei ich ja niemals etwas perse verbieten würde, aber ddas ist auch von Gruppe zu Gruppe verschieden) - die Beschränkungen in Doom Eagles Gruppe sind auch mMn überzogen und zudem inkonsequent, da sie z.B. IA zulassen bzw. es auch starke Differenzen bei den zugelassenen Völkern untereinander gibt, welche nicht berücksichtigt werden, da aber niemand von uns damit spielen muss; noch sie eine Chance haben sich auf Turnieren durchzusetzen, soll es uns wurscht sein...

Es ist auch nur eine Übergangslösung bis wir eine bessere Lösung gefunden haben und das schafft man nur durch Testspiele. In Kampagnen wo jeder Verlust zählt den du erleidest kannst du aber solche Armeen nicht ungeprüft auf normale Fluff Spieler loslassen, besonders dann nicht wenn die jeweiligen Truppen für die selben Punkte mehr bekommen als andere Armeen. Da wir aber BA`s, Grey Knights und Space Wolves bei uns haben, wurde übereinstimmend beschlossen das diese Listen für die Kampagnen solange gesperrt sind, bis unsere Spielleiter genau wissen worauf sie achten müssen und das mit den Spielern klären, das bestimmte Dinge zum beispiel ein No Go sind. Zb. gibt es bei der derzeit laufenden 500 Punkte Kampagne keine Land Raider oder 120 Ork Boy Listen obwohl es problemlos möglich wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit wir wieder bei den zugelassenen BCMs sind: Torquemada Coteaz.

Damit sind die Schergen im Organisationsplan Standard und nicht auf eine Einheit begrenzt.

Wie ich schon vor paar Seiten geschrieben hab: fünf Akolyten mit Plasmawerfer in Chimäre (Feuerluken) für ~120 Punkte als punktende Einheit. Zwar nur BF3, aber bringt für die Punkte gut was an DS 2.

Dazu dann 3 Servitoren mit Plasmakanone für 60 Punkte.
12 Akolyten mit Sturmbolter für 84 Punkte.
12 Todeskultassasinen für 180 Punkte.

Da sollten schon noch Beschränkungen kommen.
Ansonsten wird die Kombination von Coteaz' Sonderregel gegen Schocker zusammen mit den Plasmawefern richtig hart. 24 Schuss mit BF3, da würde ich lieber nicht reinschocken...
 
Meine Meinung, für mich sieht es momentan nicht danach aus, dass der Dex das Level von SW und BA erreicht (wenn auch knapp darunter) und Imp-Mechspam wird er eh nicht von der Spitze der Nahrungskette verdrängen...

Bei den enormen punktkosten wird das wahrscheinlich kein imba des.
Vielleicht gibt es 1 extrem build wie 60 symbionte aufs Feld zu knallen, aber ansonsten sieht das bisher geleakte eher nach Mittelmaß aus
 
Leute hört mit dem getrolle auf - verschiedene Spielergruppen haben verschiedene selbst auferlegte Beschränkungen (bei uns muss man zum Biespiel vorher fragen wenn man BCMs einsetzen will) und meist dafür auch konkrete Gründe (wobei ich ja niemals etwas perse verbieten würde, aber ddas ist auch von Gruppe zu Gruppe verschieden) - die Beschränkungen in Doom Eagles Gruppe sind auch mMn überzogen und zudem inkonsequent, da sie z.B. IA zulassen bzw. es auch starke Differenzen bei den zugelassenen Völkern untereinander gibt, welche nicht berücksichtigt werden, da aber niemand von uns damit spielen muss; noch sie eine Chance haben sich auf Turnieren durchzusetzen, soll es uns wurscht sein...

Davon ab, halte ich es durchaus für möglich dass sich GK an die Spitze der Gewaltspirale stellen werden (exakt abgestimmte Killerkombolisten wird es erst einige Monate nach deren erscheinen geben und solche Listen sind dann oftmals deutlich stärker als die Summe ihrer Teile), aber auch hier sage ich abwarten und Tee schlürfen - solange die Beschränkungsbereitschafft in der Turnierscene so niedrig ist wie bisher, kann man eh nichts machen und Beschränkungen mit dem Kettenschwert durchbringen zu wollen, führt bei Erfolg eventuell zu schlussendlich überzogenen Beschränkungen (ist leider ein Phänomen emanzipatorischer Bewegungen, dass sie aus dem ehemals Zuwenig schlagartig ins Zuviel umkippen, wenn sie Erfolg haben) oder aber die provozierte Gegenbewegung macht, im Misserfolgsfall, zukünftige Beschränkungsbemühungen umso schwerer...
 
Hm, hab mir diesen Codex jetzt auch mal durchgelesen. Gibt es eigentlich irgendwo schon Werte/Gerüchte der ganzen Waffen?
Weil so, ist mir erstmal aufgefallen, das Terminatoren keinen Zugriff auf Sturmschilde haben (es sei denn, dieser Warding Staff ist/hat sowas ähnliches..).
Ansonsten finde ich den Transformer doch etwas stark, allerdings wird der mit den Waffen ziemlich teuer, und wenn man ihn dann noch diesen Teleporter geben will, welcher zugegebenermaßen wirklich stark ist, dann ist der auch schon wieder bei Landraider Preisen angelangt.
Und die Henchmen, find ich sind zwar schon irgendwie stark, aber wenn man jetzt nicht unbedingt den Trupp voller Assas oder Kreuzritter steckt, dann hält der jetzt auch nicht soviel aus. Außerdem darf man nur einen Trupp pro Inquisitor spielen, und ich glaube das sehr viele GK Spieler doch einen Großmeister einpacken (vllt sogar gar 2), wegen dem Grand Strategy.
Starke Sachen wie den Dreadknight oder den Paladinen Scouten lassen, oder bei Missionszielen "haltbar" machen, empfinde ich jetzt fast schon als notwendig, wenn man sein Standard nicht unbedingt mit Terminatoren und Grey Knights vollstopfen will...
Wobei die GK mit den Teleporter auch wieder ganz nützlich für MZ sind...
Aber was ich interessant finde, ist das die Razorbacks zB. keinen Psibolter oder so bekommen können.

Naja, bis wir die Waffenprofile wissen, kann man eigentlich nicht soviel über die Stärke des Codexes aussagen.
Aber ich denke das er doch relativ ausgeglichen sein wird, zumindest unter den anderen neuen Dexen (auch DE und Tyras... aber da will ich jetzt hier keine Diskussion lostreten, ja?😉).
 
Ich finde ohne BCMs sind die Henchman so wie sie sind gut aber im Rahmen,
sobald aber Coteaz dabei ist werden die viel zu gut.

Dadurch das sie Punkten kann man dann so witzige sachen machen wie
3 Akolyten mit 2 Boltern für 3 Wundgruppen für 14 Pkt.

Für den Nahkampf nimmt man eine Mischung aus 4 Crusadern (3+ ReW und 1 A mit EW) zum Wundenabfangen,
6 Todeskult Assasine (5+ ReW, KG5, S4, Ini5 und 3 A mit EW) für den Damage
und 2 Banisher mit Eviscerator damit man nicht gegen Läufer steckenbleibt.
Macht zusammen 190 Pkt für einen Trupp der sich im Nahkampf nur vor Wiederstand 6+ in acht nehmen muss,
achja als nebeneffekt der Assasine hat die Mehrheit des Trupps KG 5 damit werden sie selten besser als auf die 4 getroffen.

Als Fernkämpfer hat man dann sowas wie 2 "Kyborgs" und 10 Plasma Akolyten
falls man auf die zusätzliche Reichweite spekuliert ( 36 Zoll Plasma rockt 😀) für 210 Pkt oder aber
4 von den "Kyborgs", 5 Plasma Akolyten und 3 mit Bolter im Transporter als Fahrzeug Jäger
da hier zu 66% alle waffen des Trupps rending bekommen
kostet aber auch 155 ohne Transporter.

1 - 2 Einheiten von denen sind nix schlimmes und kosten auch wichtige HG Slots
aber sobald Coteax dazu kommt hat man zu viele von dennen als punktende Trupps
in der Armee und dann werden sie ziemlich hard.

Aber das sind nur aussagen ohne die genauen Wirkungen der Rüstkammer zu kennen
und vieleicht gibt es noch die eine oder andere Änderung.

EDIT

Servitoren würde ich nicht im Gefolge mitnehmen den solange kein Inqusitor im Trupp ist
hat man eine 50% Chance das der Trupp garnichts macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sacred:
Psi-Bolter Muni langt doch?? DIe Option auf Psi-Bolter gabs im "alten" Codex auch net........wozu auch?

@Allgemein:
Mal von den ganzen High Tech Goodies abgesehen, allein die Tatsache das PAGK und GKT's Standard sind erfüllt mein Herz mit grosser Freude :wub::wub::wub::wub:.........was allerdings dadurch getrübt wird, das ich von nun an einfach ~50 Kasrkin "übrig" habe... :angry::angry::angry:

Jetzt warten wird dann noch die ganzen Profile der Waffen u.Ä ab und gut ist...........kein Grund zum Heulen.....
 
Nope, da gab es bisher nur die Infos aus den anderen Foren.

@ShadoWolf: Du könntest schöne Ballertrupps aus den Henchmen erstellen und zwischen die Trupps einen Scriptor mit der Psi-Kraft the Shrouding stellen, damit haben die Ballertrupps alle stealth, und auch im offenen Deckung, was sie doch recht gut gegen Beschuss schützt.
 
Für den Nahkampf nimmt man eine Mischung aus 4 Crusadern (3+ ReW und 1 A mit EW) zum Wundenabfangen,
6 Todeskult Assasine (5+ ReW, KG5, S4, Ini5 und 3 A mit EW) für den Damage
und 2 Banisher mit Eviscerator damit man nicht gegen Läufer steckenbleibt.
Macht zusammen 190 Pkt für einen Trupp der sich im Nahkampf nur vor Wiederstand 6+ in acht nehmen muss,
achja als nebeneffekt der Assasine hat die Mehrheit des Trupps KG 5 damit werden sie selten besser als auf die 4 getroffen.

Ich würde den Trupp ähnlich spielen, nur mit nem Inqusitor drinn , einem Crusader weniger dafür 1 Assasine mehr und dazu noch den Broderhood Chmapion in der Chimäre... einfach ein gewaltiges ini 5 Austeilpotzentzial... ich liebe es einfach^^( sind zwar 360 punkte aber auf insgesamt 16 Lebenspunkten und im nahkampf 3 Zielen verteilt..für nen SM marines spieler sind das viele lebenpunkte auf so kurzem raum^^

Achja was halte ihr von nem Ordo Malleus Inqisitor in Termirüstung mit dem hammer? Auch ne tolle kombi finde ich für 65 punkte. Kostet etwas mehr als ein Paldain hat dafür aber 3 Wunden( okay und schwächer im S und W), aber trotzdem noch ein gutes HQ für den Preis^^)
 
Das mit dem Stromraven hat zwei Hacken. Erstens macht das den Trupp teurer als er jetzt ist und zweitens wird sich das Feuer auf den Stormraven konzentrieren weil jeder GK Angriffstrupps oder Termis oder Paladine drin vermutet...lieber nicht jedensfall nichts bevor ich den Stormraven ausprobiert habe..

Zumal wenn ich den Trupp kleiner mache das Angriffspotenzial sinkt. Auf dem Champion kann ich verzichten( auch wenn er gerade hier sinnvoll wäre).