Neuer Codex Grey Knights erscheint bald!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube das ist die neue Politik von GW. Durchschnittliche Codices rausbringen, die man fast alleine nicht spielen möchte. Powerlevel absenken. So fängst du automatisch an nach Alternativen zu suchen und landest bei den Alliierten. Gut für GW...denn so verkaufen sie Miniaturen.

Bei den Gks wäre ich jedoch noch vorsichtig, da ich denke, dass die einige gute Kombinationen und Synergien beinhalten könnten. Habe ein besseres Gefühl als bei den Wölfen, die deutlich abgeschwächt wurden bzw. ein neuer Fokus im Codex gelegt wurde.

Inquisition und Assis raus bedeutet für mich nur, dass GW spätere Veröffentlichungen plant, um noch mehr Einnahmen zu erzeugen.
 
Leute ihr stürtzt euch immer auf die Sachen die weg sind, anstatt auf die zu gucken die neu sind. Jeder der spielt will auch "gewinnen" sei es das Spiel, Erfahrung, Spaß oder ein Tunier.

Irgendwer fragte was ich mit Mobilitäs Armee meine ????

Damit meine ich, dass Teleportmodule billiger sind, Driago hat das Tor zu Unendlichkeit. Sprungtruppen sind auch billiger, Termis auch. Der Codex will damit sagen, ehhhh vergess den doofen Coteaz styl, spiel schock und sprung truppen, versucht doch mal zu Analysieren und euch nicht zu streiten. Hoffe könnte euch vielleicht aus eurer Auswegslosen Diskussion helfen.

LG

Khorne

PS: Ich habe Prugatoren gespielt sind immer gut gewesen.

Am konnte auch schon vorher ne Alpha-Schlag liste bzw sehr mobile Armee spielen spielen: Mordrak mit Draigo und/oder Palas, 2-3 Nemesisritter mit Teleporter ,Interceptor-Trupps. Alles 3 zoll Chant Move rein + Mordrak mit Palas o.ä direkt per deep strike. Diese Taktik ist dank des neuen Codex günstiger und einfacher zu realisieren. günstiger heißt mehr Leute die direkt in im Vorgarten des Gegners stehen.

Draigo ist für Turniere ja praktisch gestorben, die meisten verbieten ja Lord of Wars :/ Was mMn aber auch gut ist, da Draigo einfach kein Baneblade ist.
 
Dir ist klar dass draigo jetzt ein lord of war ist? Da braucht man dennoch ein HQ... nur für das Tor ist das zu teuer.
Und ohne special sind purgatoren nix wert, blockieren nur einen slot der viel besseren Knights

Soviel zu... Mal analysieren... lol

- - - Aktualisiert - - -

Am konnte auch schon vorher ne Alpha-Schlag liste bzw sehr mobile Armee spielen spielen: Mordrak mit Draigo und/oder Palas, 2-3 Nemesisritter mit Teleporter ,Interceptor-Trupps. Alles 3 zoll Chant Move rein + Mordrak mit Palas o.ä direkt per deep strike. Diese Taktik ist dank des neuen Codex günstiger und einfacher zu realisieren. günstiger heißt mehr Leute die direkt in im Vorgarten des Gegners stehen.

Draigo ist für Turniere ja praktisch gestorben, die meisten verbieten ja Lord of Wars :/ Was mMn aber auch gut ist, da Draigo einfach kein Baneblade ist.

dann hast du aber Mist gespielt da man Mordrak nicht an Palas anschliessen konnte. War kein UCM - Mordrak ging nur mit Geisterrittern. Natürlich konnte man da dann noch ein UCM wie Librarian oder Draigo anschliessen
und es heisst "shunt move", chanten ist was anderes 😉
wenn schon Englisch dann doch bitte richtig 😛
 
Sprungtruppen sind auch billiger

öhm nein, nur bedingt, kosten als 5er mit Psibolter 5P mehr als vorher und gleichviel als 10ner ... du würdest billiger kommen wenn du Flamer rein nimmst

edit: ich sehe nicht alles negativ, allein das der NDK mit 4++ rum laufen kann für weniger Punkte und die Puris MSG:2 sind, sowie das der Apo nun weniger als 1/3 als vorher kostet sind sehr positive Dinge, jedoch der 8-9% Punktkosten anstieg bei den Dosen ist halt schwer nachzuvollziehen, wohingegen Termis 10% Reduktion erfahren haben

auch das ich mir nun wohl mal einen Crowe zulegen werde wird sicherlich GW freuen ... ja eigentlich nich weil ich die Zinnmini haben will aus dem Aftermarked
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nörgeln: die große Quintessenz ist doch nicht das nun alles bäh wäre, sondern das der Dex einfach mal mit ner Axt beschnitten wurde. Gut Inqui und Assas raus, darüber kann man ja noch reden, kein Ersatz in irgendeiner Form ist schon hart (wie schon beschrieben ... bei 14 Auswahlen ist da eben nicht viel mit auswählen, zumal die Waffenoptionen ja auch nicht vor Variationen strotzen). Keine Psi Mun, ok auch darüber kann man reden, für eine unterlegene Anzahl Schüsse macht das den Braten eben schon fett wenn die Treffer zu Wunden werden, in dem man ja, wie teils geschehen, Punkteanpassungen bezogen auf Anzahl zur Verfügung stehender Schüsse trifft. Das auch nur Teils weil die 3+ Dosen durch die Bank weg teurer geworden sind (außer Interceptors ... warum auch immer sind die gleich geblieben). Aber dazu nun noch das Arbeitstier (Psibolter) in Bezug auf die Dosen noch unattraktiver zu gestalten schlägt dem Fass den Boden aus. (geschweige denn den schweren Psibolter Salve zu geben, wtf die Hellfrost Kniften haben auch sinnige Profile, aber nein ich hoffe jeder benutzt nun Salve 3 ... nicht das das GW völlig vergeudet da hingedruckt hat)
Des weiteren komm ich nicht darüber hinweg das nun unsere Cybots (ja ich hab den öfters mit Stuka und Faust gespielt) für Aegis und Psi gleich mal 25 bzw 30 Punkte mehr bezahlen dürfen als jeder andere Dosen Orden.
Vom Armeekonzept is das eh nur ziemlich Bummi, der ansonsten proppevolle Unterstützungsslot ist ja nun nur noch für NDK da ... denn Hand aufs Herz wer besitzt überhaupt Purgatoren?
Und das sind so Gründe warum es den meisten, mich eingeschlossen, stinkt wie dieser schnell-release-dex rüber kommt, btw. DarkEldar kommen als nächstes nach nagash ohne Figurenrelease ... na dann dürfen die sich freuen auf ihre Beschneidungen.

Btw Purgatoren haben keinen Ersatz für Astralsicht bekommen ... dafür haben die nun Nachtsicht ... wau das schreit doch nach OP!! :cat:
Sehr plausibel beschrieben, wie es wohl vielen Spielern gerade geht.
Es geht ja nicht einfach darum, dass etwas aus dem Dex weg ist, sondern, dass jede verbliebene Auswahl reduziert wurde (Optionen, Sonderregeln...).

@rapid87:
Mobilität mag ja gegeben sein, aber die haben andere Armeen auf durchaus dem gleichen oder höheren Niveau. Es geht ja mehr darum, dass sich die Armeekonzepte auf sehr wenige Möglichkeiten beschränken.


Ich persönlich trauere keiner Power Liste aus langweiligen Doppel und Trippel Auswahlen nach, sondern meinen gemischten Listen, in denen Servo- und Termirüstungen in allen Arten vorkamen. Wenn jemand daran Kritik übt, dass GK-Spieler unzufrieden sind, sollten sie sich vielleicht auch in diese Situation versetzen und sich anhand von Beispielen verdeutlichen, was eine solche Handhabe für andere Codices bedeuten würde.
--> DA ohne Ravenwing, Chaos mit 3 oder gar nur 2 Gottheiten, usw...
Sowas wird nicht passieren, aber die Auswirkungen auf die Listenvielfalt wären wohl ähnlich. Streicht einfach mal eine Armeegruppierung aus den Codices und schaut, wieviel dann noch bleibt, bevor ihr über die enttäuschten GK-Spieler richtet. 😉
 
...

dann hast du aber Mist gespielt da man Mordrak nicht an Palas anschliessen konnte. War kein UCM - Mordrak ging nur mit Geisterrittern. Natürlich konnte man da dann noch ein UCM wie Librarian oder Draigo anschliessen
und es heisst "shunt move", chanten ist was anderes 😉
wenn schon Englisch dann doch bitte richtig 😛
Meinte die Geisterritter, habe die immer mit Palas dargestellt. Das heißt echt shunt ?

@rapid87:
Mobilität mag ja gegeben sein, aber die haben andere Armeen auf durchaus dem gleichen oder höheren Niveau. Es geht ja mehr darum, dass sich die Armeekonzepte auf sehr wenige Möglichkeiten beschränken.
Da hast du natürlich vollkommen recht, da bleibt nicht mehr viel Auswahl.
 
Ich glaube ja auch noch daran, dass die Psi-Muni zurück kommt. Die =I= verfügt noch über diese, in Apo gibt es ne ganze Formation die darauf beruht, also besteht da zumindest für mich noch Hoffnung. Klar ist es im ersten Moment herb, wenn ein Großteil des Dexes wegfällt, aber ich habe mich damals schon schwer gewundert, warum der überhaupt darein gewandert ist. Corteaz-Spam is mit Psi-RB is immer noch möglich, wenn es jetzt auch nicht mehr unter GK läuft.

Einen Corteaz Spam wird es nicht mehr geben. Der AoP des codex inquisition besteht aus max zwei HQ und 3 Elite. Da ist nichts mit Spam. Zumal der codex auch kein OS hat und Corteaz seine umwandlungsfahigkeit nicht mehr hat. Dadurch ist Corteaz einfach ein 100 pkt mgl 2 scripto mit menschenprofil. Denke nicht dass man Corteaz noch all zu oft sehen wird. Grade auf Turnieren wo nur ein alliierten Kontingent erlaubt ist gibt es doch weitaus interessantere verbündete als die inquisition bzw corteaz
 
Einen Corteaz Spam wird es nicht mehr geben. Der AoP des codex inquisition besteht aus max zwei HQ und 3 Elite. Da ist nichts mit Spam. Zumal der codex auch kein OS hat und Corteaz seine umwandlungsfahigkeit nicht mehr hat. Dadurch ist Corteaz einfach ein 100 pkt mgl 2 scripto mit menschenprofil. Denke nicht dass man Corteaz noch all zu oft sehen wird. Grade auf Turnieren wo nur ein alliierten Kontingent erlaubt ist gibt es doch weitaus interessantere verbündete als die inquisition bzw corteaz

Hat sich der Dex in letzter Zeit verändert? Mwn hatte Coteaz im Inquisitionsdex noch die Fähigkeiten mit seiner Einheit außerreguläres Feuer auf in 12" eintreffende Schocktruppen zu geben und Iniklautest zu wiederholen...


Ansonsten hat die Inquisition einige andere interessante spielerrein, auch deshalb, weil sie nicht mehr teil der neuen GK (oder der neuen IA) sind und dementsprechend die Anpassungen nicht mittragen müssen (z.B. sind die 100 Punkte Valkyren noch drin soweit ich weiß - und PSI-Bolt-Muni ist auch noch drin) - in sofern vielleicht gar nicht so uninteressant...


Ansonsten aber ja, Grav-Centurions dürften zu den besten möglichen Ergänzungen für GK gehören...
 
Schade ist haltwirklich, dass die vielfalt verloren geht, grade bei Spielen unter Freunden war ja doch schön jedes mal wieder eine andere Variation der Grey Knights zu stellen.

mich persönlich ärgert, dass ich zichtausend Punkte GK´s zuhause hab, mühsam aufgebaut und an den Codex angepasst und jetzt haste da große teile die einfach nicht mehr den Sinn machen. Was macht man jetzt mit seinen 5 Psiriflebots? Mehr als mindestens ein bis zwei verticken kann man ja kaum machen. Genauso die Razorbacks mit Schwebo, denke nicht dass man die dann zukünftig noch viel sehen wird...das Ärgert mich halt tierisch.

Die Gk´s sind mit dem neuen Codex eine ganz andere Armee, ich weiß bloß noch nicht was für eine. Beschussarmee? Eher nicht? Panzerarmee? Eher auch nicht? Nahkampf? Könnte man denken, aber die profile geben ja immer noch nicht genug dafür her? Was wird es also für ne Armee, ausser das man in einer Formation direkt zu beginn schocken kann? Ich seh da momentan einfach nicht wirklich etwas hinter. Klar eine "Anti-Dämonen"-Armee...aber ma ganz ehrlich, mein örtlicher GW-Laden ruft mich ja nicht an und ruft mich um hilfe wenn mal ein Dämonenspieler mit seiner Armee da aufläuft. Man trifft auf die Armeen die auf Turnieren sind oder auf die Armeen die in seinem Freundeskreis gespielt werden. haste da keine Dämonen, keine Ahnung spiuelste dann keine Grey Knights mehr? Also ich weiß einfach grad net wirklich wohin mit der Enttäuschung.

Furchtbar! Ich hoffe nur da wurde ein Fuchs vergessen oder bist du reiner Turnierspieler? Ansonsten hätt ich die Sorgen bezüglich Sinnhaftigkeit gerne.

Was du mit deinen 5 Psiflebots machst? Naja entweder du verbrennst sie feierlich in einer Blechtonne, oder du machst einfach das beste draus und spielst sie im freundschaftlichen Umfeld trotzdem weiter. Ja so einfach kann es tatsächlich sein, ganz egal wie oft eine Einheit wo gesehen wird oder auch nicht.
Wie ein Klageweib am Sterbebett....wenns hier um Pyrovoren ginge wär ich ja evtl noch überzeugt gewesen.🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich der Dex in letzter Zeit verändert? Mwn hatte Coteaz im Inquisitionsdex noch die Fähigkeiten mit seiner Einheit außerreguläres Feuer auf in 12" eintreffende Schocktruppen zu geben und Iniklautest zu wiederholen...


Ansonsten hat die Inquisition einige andere interessante spielerrein, auch deshalb, weil sie nicht mehr teil der neuen GK (oder der neuen IA) sind und dementsprechend die Anpassungen nicht mittragen müssen (z.B. sind die 100 Punkte Valkyren noch drin soweit ich weiß - und PSI-Bolt-Muni ist auch noch drin) - in sofern vielleicht gar nicht so uninteressant...


Ansonsten aber ja, Grav-Centurions dürften zu den besten möglichen Ergänzungen für GK gehören...
Meinte die sonderfahigkeit Herr von Formosa bzgl. des gefoolges. Die andern SR hat er natürlich noch.
 
Hehe, also die Dakkabots mit Stärke 7 sind doch immer noch für fast alles zu gebrauchen Pz. 12 trifft man immer noch voll und für die meisten Sachen bis W6 taugt auf 3+ verwunden doch ganz gut! Die paar Sachen die W7+ haben kann man immer noch über Massenbeschuss von 2-3 Dakkabots klein machen, falls das überhaupt notwendig sein sollte, man hat ja immer noch günstigere Nemesis Ritter mit Sprungmodulen um die im Nahkampf anzugehen. Oder Razorbacks und Landraider mit Laskas, öffnen auch zuverlässig Autos und Wunden auch alles selbst W10!

Ich sehe noch nicht wo der Codex obwohl noch nicht gespielt, dazu führt das, GK Einheiten wie die Bots oder die Razorbacks nicht mehr Spielbar sein sollen. Oder gar verkauft werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Effektiv wurde der Armee die einzige brauchbare Langstreckenunterstützung genommen. Der Unterschied zw. S7 und S8 ist enorm und wohl einer der wichtigsten Stärkeunterschiede in 40k (14er Panzerung streifen, W4 autokillen). Hinzu kommt, dass die Schwebo-Razorbacks viel zu teuer sind (wie in allen SM-Codizes) und man wenn überhaupt die langweilige Lasplas oder Synchro. Las-Variante sehen wird. Aber hey, einer Armee, die laut Fluff fast immer allein, weil geheim, arbeitet, kann man ja ruhig Allierte an die Seite stellen. Way to go GW!
 
Richtig. Effektiv wurde der Armee die einzige brauchbare Langstreckenunterstützung genommen. Der Unterschied zw. S7 und S8 ist enorm und wohl einer der wichtigsten Stärkeunterschiede in 40k (14er Panzerung streifen, W4 autokillen). Hinzu kommt, dass die Schwebo-Razorbacks viel zu teuer sind (wie in allen SM-Codizes) und man wenn überhaupt die langweilige Lasplas oder Synchro. Las-Variante sehen wird. Aber hey, einer Armee, die laut Fluff fast immer allein, weil geheim, arbeitet, kann man ja ruhig Allierte an die Seite stellen. Way to go GW!

Auch mal wieder schön beschrieben.
Klar entspricht es, wie nun schon so oft festgestellt, den Vorstellungen von GW, dass man sich mehr Alliierte dazu holen soll -> mehr Verkauf
Das das mit dem Fluff nicht zusammen passt, ist dann ganz offensichtlich mehr als zweitrangig.

Für uns Hobbyspieler ist der Wegfall der PSI-Munition noch schwerer zu verkraften, da zumindest in meiner Armeeplanung kein Power-PSIfleBot-Gemetzel geplant war. Einen davon habe ich gern gespielt, aber die gesamte Range der GK war mir grundsätzlich lieber.
In dem Fall tut ein solcher Wegfall deutlich mehr weh, aber so ist es nun - damit müssen wir uns wie alle anderen vor und nach uns abfinden, oder wir lassen es sein... Unsere Entscheidung. Ich bin weiterhin gespannt auf den Codex, werde mich dann auch häufiger mal Paladinen widmen und meine DreadKnights an die Front bringen.

Jeder sollte eben versuchen das Beste für sich aus dem Codex rauszuholen. Zu flamen, wie schlecht und unspielbar alles geworden ist, bringt nicht weiter - Bots wird es deutlich seltener zu sehen geben, genauso wie normale Servos. Vielleicht ändert sich das mit dem nächsten Codex oder einem Errata, aber bis dahin ist das eben so - weiter gehts...
 
Aber hey, einer Armee, die laut Fluff fast immer allein, weil geheim, arbeitet, kann man ja ruhig Allierte an die Seite stellen. Way to go GW!

Ach, hier zählt auf einmal wieder Fluff, aber wenn man sagt die Grey Knights kämpfen nur gegen Dämonen/Chaos und nicht gegen Tau und so, dann zählt das nicht als Argument? Double Standards...
 
Der bot kostet bei weniger Leistung 10pkt mehr. Macht ihn Schön mal unattraktiv.


...und froh bin ich darüber das er unattraktiver wird. Bringt vielleicht mal wieder Schwung in manche Armeelisten abseits einer gewissen Spampolitik.

Was ich allerdings witzig finde beim genauen betrachten....man beschwert sich nämlich teilweise hier, das der Codex um Einheiten gekürzt wird und die Vielfalt darunter leidet. Gleichzeitig hängen sich aber alle an einem Psiflebot und dessen Nutzlosigkeit auf. Wenn GK Armeen so vielfältig bleiben wie im vorigen Dex dann dürfte die Einheitenbeschneidung den wenigsten weh tun
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Fluff,
Wenn Grey Knights eine Covert Operation machen, das ist das keine Kleine Schlacht was wir hier in 40k Spielen.
Sondern eher kleine gezielte Angriffe.
Wenn ich mich an den Fluff errinnere sind die Grey Knights die jungs, die sobald es ein paar mehr Damonen sind gleich einen Exterminatus des Planeten verlangen.

@ Back to Codex

Ihr müsst euch nur die Ork und Space Wolf Codexe anschauen.

Viele Overpower und viel verkauften Einheiten wurden Generft.
Paar underpowerd wurden angepasst.
Wirklich dominirende Einheiten gibt es nicht mehr. ( mal vom LoW der Wölfe auf seinem Weihnachtsman schlitten abgesehen )
Bzw haben Sie versucht diese zu entfernen.

Nun sind neue Combinationen über die Detachments und Formationen möglich die das SPiel stark ändern.
Denke da wird sich für euch auch einiges ergeben.
Hab am anfang auch bei meinen Orks geschluckt, aber durch lücken im codex und gutes Kombinieren hab ich sogar noch eine Stärkere Liste bekommen.
Leider aber mit erheblichen neuanschafungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.