Neuer Codex Grey Knights erscheint bald!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der bot kostet bei weniger Leistung 10pkt mehr. Macht ihn Schön mal unattraktiv.

Dazukommt, dass die Bewaffnung schlechter und zwei Waffenoptionen auch noch teurer geworden sind.

(a) Weil etwas "schlechter" wird, wird es dadurch nicht "schlecht" - v.a. wenn es zuvor überzogen gut war.
(b) Der Großteil der "Kritik" hier und in anderen Teilen des Forums (und sicherlich anderen Foren, die ich jedoch kaum konsultiere) ist ein schönes Indiz dafür, dass der GK-Dex zuvor überzogen gut war: Denn ihr artikuliert ehrlich gesagt fast ausschließlich Luxusprobleme. Ihr habt auch im neuen Codex Zugriff auf so ziemlich jede Art von Bewaffnung, die es braucht, um mit jeder Art von Gegner fertig werden zu können (nun gut, eine Luftabwehr ohne Stormraven wär schon sinnvoll, da würd ich zustimmen - aber da seid ihr ja nicht allein). Dass ein paar Auswahlen (insb. der PsyBot) nun angepasst wurden und ihre Allrounder-Rolle verloren haben, setzt sie nur auf das Niveau der meisten Einheiten der meisten Codices. Und einige andere Codices haben durchaus viel größere Probleme, mit den genannten Bedrohungen umzugehen, als die GKs. Es gibt nicht wenige Armeen, die sich nen Ast freuen würden, Zugriff auf die ach so Preis-Leistungs-suboptimalen LasKa-RBs (als angeschlossene Transportfahrzeuge!) zu haben - oder überhaupt die Möglichkeit, an LasKas (oder fliegende Multimelter) heranzukommen.
(c) Ihr solltet euch darauf konzentrieren, was ihr mit den gegebenen Möglichkeiten und einigen antizipierten Bedrohungen an Problemlösungspotential entwickeln könnt - und nicht darauf, wie es mal besser war oder besser wär oder besser werden könnte ("Ich hoffe noch immer auf die Rückkehr der Psimuni"... das ist ja schon fast christlich 😀 ). Ohne Zweifel müssen GK-Spieler da nun besser überlegen, was (AOP) und wie (Taktik) sie spielen und können sich nicht mehr auf selbstlaufende Allrounder verlassen - willkommen in der Realität fast aller 40k-Armeen, die es ihrerseits ja auch irgendwie schaffen, nicht prinzipiell chancenlos zu sein und denen man durchaus ebenfalls nachsagt, zum Gutteil Spass am Spiel realisieren zu können 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ersten durchlesen des Codex, hört sich das erstmal so an als würden wir mehr spezialisiert sein um gegen Dämonen zu kämpfen, als beispiel der bei uns verbesserte einsatz der Psiwaffen gegen Dämonen.

Desweiteren wirde wohl mehr auf schocken, gerade durch den neuen AOP gelegt und wenn man Draigo miteinpackt.

Denke mal da wird es mehr und mehr anwendungen des Relais geben um sicherer die Reserven zu holen.

Manko ist wohl die Bekämpfung schwerer Kriegsgeräte, das meißte kann dann von NdK in Angriff genommen werden, doch müssen diese erst mal in den NK. Laserkanonen gegen PW14 ist ja nicht das Allheilmittel und auch nicht "zuverlässig".

Und für die Termis hätte ich mir sehr ein Sturmschild gewünscht, wurde hier ja mal drüber dieskutiert das diese ja im Fluff nicht gegen andere Termis spielen, aber was machen diese denn gegen einen DP oder GD? Da wäre das doch angebracht ein bisschen defensive zu haben, aber ich glaube dann wäre es durch ID schon zu krass.

Zur Flugabwehr bleibt tatsächlich nur der SR übrig, mit gegebenen Waffenoptionen, auch hier ist schade das die PsiMun weg ist, mit MM und den Raketen kann man gut alles öffnen und defensiv ist er immer noch Top, aber Punkteintensiv.
Ansonsten bleibt halt nur eine Aegis....

So kommt es mir vor das GK in der defensive eigentlich nur durch teilweise Punktesenkungen stärker wurden und Offensiv hier schwächer und dort wieder stärker gemacht wurden.

Mir schwärmt auch ein GK AOP mit 2 NDK, Draigo, Termis/Palas ggf. LR, Interceptor und/oder SR. Die Frage ist wie man alles unterbekommen will.
 
Nach dem ersten durchlesen des Codex, hört sich das erstmal so an als würden wir mehr spezialisiert sein um gegen Dämonen zu kämpfen, als beispiel der bei uns verbesserte einsatz der Psiwaffen gegen Dämonen.

GKs waren vorher auch schon gegen Dämonen spezialisiert. Ich glaube nicht, dass das mehr geworden ist. Die Sonderregeln der Nemesis Psiwaffen wurde nur angepasst, da die alte Regel unnötig war. Dein Beispiel ist auch das einzige Beispiel. Denn sonst wurde gegen Dämonen nichts verändert. Erzfeind haben noch alle, Psiwaffen auch, Psikräfte sind auch die der 7. geblieben.

Ich wiederhole mich gerne: ich glaube GW baut jetzt Codizes die mit Allierten gespielt werden SOLLEN. Zumindest scheinen mir alle 7th Edi. Codizes so gemünzt zu sein.
 
Ich wiederhole mich gerne: ich glaube GW baut jetzt Codizes die mit Allierten gespielt werden SOLLEN. Zumindest scheinen mir alle 7th Edi. Codizes so gemünzt zu sein.

Sign

- - - Aktualisiert - - -

@Thalos Ja das ist mir klar nimmste halt noch ein billigen Scriptor mit. Purugatoren in einer Landunskapsel mit 4x Flammer finde ich schon gefährlich, alles ich werde auf jedenfall mit SM Allierten spielen.
 
Ach, hier zählt auf einmal wieder Fluff, aber wenn man sagt die Grey Knights kämpfen nur gegen Dämonen/Chaos und nicht gegen Tau und so, dann zählt das nicht als Argument? Double Standards...

Weil Tau noch nie mit Dämonen zu tun gehabt haben? Arthas Moloch anyone?

Bringt vielleicht mal wieder Schwung in manche Armeelisten abseits einer gewissen Spampolitik.

Äh nö. Wenn A besser war als B und A im neuen Codex richtig schlecht ist, spielt man folglich B. Im Falle der Cybots haben sie noch das Glück im Elite-Slot gelandet zu sein, denn im U-Slot würde man sie auf keine Fall mehr spielen. Gespammt wird immer; liegt in der Natur des Spiels. Sieht man gut bei den Purgatoren. Sieht man höchstens mal als 4 Erlöser-Überfallkommando.

Und einige andere Codices haben durchaus viel größere Probleme, mit den genannten Bedrohungen umzugehen, als die GKs. Es gibt nicht wenige Armeen, die sich nen Ast freuen würden, Zugriff auf die ach so Preis-Leistungs-suboptimalen LasKa-RBs (als angeschlossene Transportfahrzeuge!) zu haben - oder überhaupt die Möglichkeit, an LasKas (oder fliegende Multimelter) heranzukommen.

Ja und, was nützt uns das? Nichts. Razorbacks werden schon bei SM wenig gespielt, einfach weils besseres gibt und wir sollen jetzt froh sein, dass wir wenigstens die haben? Gerade in der 7ten, wo Fahrzeuge stabiler geworden sind, ist die Panzerabwehr der GKs nun noch mehr betroffen, als sie ohnehin schon war.

sie spielen und können sich nicht mehr auf selbstlaufende Allrounder verlassen

Unsinn. Wo waren denn die ganzen Turniersiege der GK? Es waren zwar immer viele GKs bei Turnieren, oben sahs dann aber anders aus. Gegen Leute, die wussten was sie taten, waren es 20+ Pkt/Modell Space Marines. Und selbst Space Marines spielen kaum ihre 14 Pkt/Modell Tacs. Deshalb gabs so viele Coteazlisten.

Was ich allerdings witzig finde beim genauen betrachten....man beschwert sich nämlich teilweise hier, das der Codex um Einheiten gekürzt wird und die Vielfalt darunter leidet. Gleichzeitig hängen sich aber alle an einem Psiflebot und dessen Nutzlosigkeit auf. Wenn GK Armeen so vielfältig bleiben wie im vorigen Dex dann dürfte die Einheitenbeschneidung den wenigsten weh tun

Bei mir war es immer eine Abwägungssache ob ich NDKs oder Cybots spiele. Jetzt stellt sich die Frage nicht mehr. Mehr Vielfalt durch Herausnehmen von 33% aller Auswahlen? Mitarbeiter des GW-PR-Teams?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im SW Codex (wie auch im GK und im Ork...also den neuen) sind alle Fahrzeuge gesondert aufgeführt incl. einer Battlefield role.
Zus. haben verschiedene Einheiten den Vermerk, dass sie Fahrzeug XY als angeschlossenes Transportfahrzeug kaufen dürfen.
Dies impliziert erstmal, dass man besagte Fahrzeuge grundsätzlich als norm. Einheit leer kaufen kann.
Ob das wirklich so gedacht ist, weiß keiner und braucht nur nen kurzes Errata, dass vermerkt, was nur als angeschlossenes Fahrzeug gekauft werden kann.

Ich würde mir jetzt nicht massiv Landungskapseln kaufen, nur um sie alliiert für SM Units zu nutzen...könnte ein kurzers Spass sein.
Oder man pokert drauf, jammert aber in 1-3 Jahren (durchschnittlicher Errata Durchlauf) nicht, wenn GW einem den Turnierbuild zerstört.
 
Ja und, was nützt uns das? Nichts. Razorbacks werden schon bei SM wenig gespielt, einfach weils besseres gibt und wir sollen jetzt froh sein, dass wir wenigstens die haben? Gerade in der 7ten, wo Fahrzeuge stabiler geworden sind, ist die Panzerabwehr der GKs nun noch mehr betroffen, als sie ohnehin schon war.

Die Aussage war ziemlich einfach: Andere Armeen haben es noch deutlich schwerer als ihr. Und sie packen es dennoch. Don't panic!
Dass es sicherlich schwieriger/anspruchsvoller wird, heißt nicht, dass ihr keine realistischen Chancen mehr hättet.

(Was sollen zum Bleistift Chaosdämonen gegen Pz 14 machen? Auch Tau, Tyraniden und Orks haben da ein echtes Problem. Als GK ist man da selbst mit dem neuen Dex noch vergleichsweise gut aufgestellt. Es gibt immer (auch bei den erwähnten Armeen) irgendwelche Mittel und Wege, mit schwierigen Aufgaben klarzukommen. Und ihr habt bzgl. Panzerabwehr (Pz 14) das bessere Rüstzeug dazu als die Genannten, die es ihrerseits zwar schwerer haben, aber dennoch versuchen, damit umzugehen - und offensichtlich immer noch (mit Erfolg) gespielt werden. Und doch: Diese Einsicht (falls sie korrekt ist) nützt euch: Denn sie gibt an, wie ihr im Vergleich mit Problemen umgehen könnt. Das erschöpft sich freilich nicht darin, dass ihr "besser Panzer aufbekommt als CDs", sondern hauptsächlich darin, dass andere Armeen halt ebenfalls erfolgreich sind, obwohl sie es deutlich schwerer als die GK haben. [/Mantra])
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil Tau noch nie mit Dämonen zu tun gehabt haben? Arthas Moloch anyone?
also weil es in einer Geschichte mal Kontakt von Tau mit Dämonen gab, ist jetzt jeder Kleine Grenzstreit von Tau mit dem Imperium von Dämonen beeinflust?
Tau sind das volk mit der Größten Entferung vom Warp und den Dämonen das es gibt, wenn es eine "Rasse" gibt gegen die Grey Kngihts so gut wie nie kämpfen dürften wären es Tau.

Ja und, was nützt uns das? Nichts. Razorbacks werden schon bei SM wenig gespielt, einfach weils besseres gibt und wir sollen jetzt froh sein, dass wir wenigstens die haben? Gerade in der 7ten, wo Fahrzeuge stabiler geworden sind, ist die Panzerabwehr der GKs nun noch mehr betroffen, als sie ohnehin schon war.
Wenn du mit Multimelter, LK, Warpangriffen und Sehr Starken Nahkampfpotenzial das meist.
Schau mal Tau an, wir müssen für einen S10 Schuss 120p+ zahlen.
Oder Bei Orks, Sie müssen im Fernkampf entweder auf S8 5+ glückstreffer spam hoffen oder auf W2x/3x W6 Wurf der mit einer Sehr geringen Chance von 13+
Den Orks bleibt auch nur der Nahkampf als Sicheres Mittel.


Unsinn. Wo waren denn die ganzen Turniersiege der GK? Es waren zwar immer viele GKs bei Turnieren, oben sahs dann aber anders aus. Gegen Leute, die wussten was sie taten, waren es 20+ Pkt/Modell Space Marines. Und selbst Space Marines spielen kaum ihre 14 Pkt/Modell Tacs. Deshalb gabs so viele Coteazlisten.
Das Problem bei Grey Kngihts auf Tunieren war, das Sie meist zu wenig Modelle hatten und so die Siegespunkte nicht einheimsen konnten.
Ich hab einige Spiele Gesehen wo in den Letzten Runden die Hälfte der Grey Kngihts noch da War aber vom Gegner kaum noch was. Dennoch konnte der Gegner Gewinnen.
Und hier haben Sie durch Vergünstigungen abhilfe geschafen.


Gib dem Ganzen mal eine Chance
 
Die Aussage war ziemlich einfach: Andere Armeen haben es noch deutlich schwerer als ihr. Und sie packen es dennoch. Don't panic!
Dass es sicherlich schwieriger/anspruchsvoller wird, heißt nicht, dass ihr keine realistischen Chancen mehr hättet.

(Was sollen zum Bleistift Chaosdämonen gegen Pz 14 machen? Auch Tau, Tyraniden und Orks haben da ein echtes Problem. Als GK ist man da selbst mit dem neuen Dex noch vergleichsweise gut aufgestellt. Es gibt immer (auch bei den erwähnten Armeen) irgendwelche Mittel und Wege, mit schwierigen Aufgaben klarzukommen. Und ihr habt das bessere Rüstzeug dazu als die genannten, die es schwerer haben, aber dennoch versuchen, damit umzugehen und nicht die Minis in die Tonne zu hauen. Und doch: Diese Einsicht (falls sie korrekt ist) nützt euch: Denn sie gibt an, wie ihr im Vergleich mit Problemen umgehen könnt. Und darum geht es hier. Außer, ich habe den Sinn der letzten Seiten nicht verstanden und es geht vor allem um Selbstmitleid und Luxusprobleme auf hohem Niveau 😉)

Sry aber ganz so kann ich das nicht stehen lassen. Ich bin selbst auch Tau Spieler und weis daher wie schwer mans da mit P14 haben kann aber die Optionen hiergegen sind bei den Fischköpfen stärker gegeben wie bei den GK.
Fusionskrisis, Hammerhai, Granaten-Feuerkrieger und wenn mans ganz extrem sieht dann auch MassebeschleunigerBreitseiten die so aber nur sehr selten gespielt werden. Was können GK da vergleichbares effektives! anbieten? Laskas sind schwächer wie der Massebeschleuniger des HH, Melter haben GK nur am Raven der selbst einen Ar*** voll Punkte kostet, HaywireGranaten ebenfalls nicht, bleiben nur Hämmer und NDKs - Nahkampf also denn ich sehe einen Laskaschuss gegen einen Landraider nicht als effektiv an! und die Psibolter mit 12" in der Bewegung ist da auch keine wirkliche Option, da schick ich doch lieber Farsight in den Nahkampf gegen die Raider....

Will das jetzt nicht zu nem Heulpost deklarieren aber ich will zeigen, dass selbst Armeen die Probs mit P14 haben besser dagegen aufgestellt sind wie die GK.
 
Wunderst du dich gerade, dass primäre Nahkampfarmeen mit 5 Pkt/Modell Standards Probleme haben Pz 14 zu knacken?! Tau haben genug Melter und alles was unter Pz14 liegt, schmilzt ja nunmal direkt weg, wenn die Broadsides nur in deren Richtung schauen. Wenn du Razorbacks mit Lakas (die weit entfernt davon sind gut gegen Pz14 zu sein) aufstellen willst, brauchst du wiederrum PAGKs, die teurer und schlechter geworden sind. SM können das billiger auch machen; macht nur keiner. Wieso wohl? Jammern auf hohem Niveau mag im letzten Codex das Problem Cybot vs NDK gewesen sein, oder dass man nur ne begrenzte Anzahl Standard-Slots hat um die mit Akolyten zuzuspammen. Im jetzigen Codex jammern wir dem hohen Niveau nach.
Das ist aber auch nicht das einzige Problem. Was ist das tolle an nem neuen Codex? Die Aufregung neues auszuprobieren: neue Einheiten, neue Modelle etc. Wir haben nichts davon. Alles bekannt, nur leicht modifiziert. Bei mir kribbelt da nix, wenn ich meine grauen Dosen in ner speziellen Formation anordnen kann, um in der ersten Runde vielleicht zu schocken. Bei dir etwa?

Und hier haben Sie durch Vergünstigungen abhilfe geschafen.

Welche Vergünstigung? Die, dass Spezialwaffen im Durchschnitt teurer geworden sind? Die, dass PAGKs teurer geworden sind? Oh, du meinst, dass Termis billiger geworden sind? Hier, halt mal meine dritte DS2-Schablone, wäre ich den Abweichungswürfel werfe.

Den Orks bleibt auch nur der Nahkampf als Sicheres Mittel.

Ne Nahkampfarmee, die in den Nahkampf muss? Color me surprised!
Ich weiß auch nicht, wieso ihr euch an Pz14 aufhängt. Wieoft sieht man Land Raider denn? Maximal einen in ner DA-Armee fürs Bolterbanner und inner SM-Armee, wenn er da unbedingt seine Sturmtermis drin verstecken will.
 
Zuletzt bearbeitet:
GKs können für deutlich weniger Punkte als nen HH (75 statt 125) ne Laserkanone parallel zu unbeliebten Standard-Auswahlen als angeschl. Transportfahrzeug mitnehmen. Zwar ist der Schuss etwas schlechter als der des HH, doch er *kann* Pz14 dennoch gefährlich werden (und gar One-Hitten), für 50 Pkt weniger und ohne U-Slot.
MMs an Psioniker-Cybots.
Fliegende MMs am Stormraven, der zwar viel kostet, aber auch ziemlich haltbar ist und beachtliche Feuerkraft mitbringt.
Im Nahkampf Zugriff auf viele E-Hämmer (die durch die Hammerhand-Psikraft auf S10 kommen).
etc.

Im jetzigen Codex jammern wir dem hohen Niveau nach.
Da das vergangene "Niveau" ungerechtfertigt war: Zum Glück.
GW scheint mit den letzten Codices (Orks, SW, GK) ein neues Powerlevel auszubaldowern, wie ja von vielen vermutet wird. Pendeln sich auch die nächsten Dexe etwa auf diesem Niveau ein, sehe ich nicht, inwiefern das neue GK-Niveau auf der Linie deutlich abfiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
GW scheint mit den letzten Codices (Orks, SW, GK) ein neues Powerlevel auszubaldowern, wie ja von vielen vermutet wird. Pendeln sich auch die nächsten Dexe etwa auf diesem Niveau ein, sehe ich nicht, inwiefern das neue GK-Niveau auf der Linie deutlich abfiele.


Das ist doch aber nun auch schon ziemlich oft gesagt worden. Sollten die nun folgenden Dexe ähnliche Einbußen erfahren, wird es insgesamt ausgeglichener und weniger Overpowered, aber die Befürchtung ist, dass es sich nur auf einige Codizes auswirkt und dann wieder Spezial-Killer-Kombinationen in neuen Codizes erscheinen, die die bisherigen 3 Einschränkungen dann doch ziemlich mies machen würden.
Es bleibt abzuwarten, ob und wer als nächstes jammert...
 
GKs können für deutlich weniger Punkte als nen HH (75 statt 125) ne Laserkanone parallel zu unbeliebten Standard-Auswahlen als angeschl. Transportfahrzeug mitnehmen. Zwar ist der Schuss etwas schlechter als der des HH, doch er *kann* Pz14 dennoch gefährlich werden (und gar One-Hitten), für 50 Pkt weniger und ohne U-Slot.
MMs an Psioniker-Cybots.
Fliegende MMs an Stormraven, der zwar viel kostet, aber auch ziemlich haltbar ist und beachtliche Feuerkraft mitbringt.
Im Nahkampf Zugriff auf viele E-Hämmer (die durch die Hammerhand-Psikraft auf S10 kommen).
etc.

Ok dann schauen wir bei den 50pt unterschied vom Razor zum HH mal genau hin. Der Razor hat rundrum P11, der HH allein an der Front P13 was ihn haltbarer macht. Er hat auch noch ein zweites Waffensystem was mit Schwärmerraketen bestückt werden kann was Infanterie aus Deckung werfen kann. Er ist Antigrav und geb mal noch 5pt mehr aus dann hast du acuh noch ne S6 DS4 5" Schablone als Alternativ-Feuermodus.
Für die 50pt bekommt man beim HH einen guten Mehrwert und das die Laska nur "etwas schlechter" ist, naja also S-1 und DS2 statt DS1 ist schon mehr wie nur etwas schlechter finde ich.
Was den Rest angeht, die Optionen gibt es, ein Cybot mit Multimelter kostet 125pt, dafür bekomm ich als Tau shcon 2 Krisis mit !!jeweils!! 2 Fusionsblastern wovon bei beiden jeweils einer gesynct ist
Was den Raven angeht, in meinen bisherigen Spielen hatte er mich noch kein einziges Mal überzeugt, weder im austeilen noch im aushalten. Er ist noch nie dort angekommen wo er sollte und wenn er mal ein Fahrzeug geschüttelt hat wars schon ein riesen Erfolg.
 
@Ganelon

Das ist eine berechtigte Befürchtung - aber nicht der einzige Satz, den ich schrieb.
Das Problem der Pz 14 ist ja vernünftig diskutierbar - und mit dem Zugriff, den die GKs auf Multimelter und Laserkanonen haben, sehe ich eben nicht, wie die Frustration, nun so blank in der Panzerabwehr dazustehen, gerechtfertigt wäre. Dass es schwieriger als zuvor ist: Geschenkt. Aber darum solls doch gar nicht gehen ( - zumindest wäre es dann unfruchtbar), mh? 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.