Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig deshalb werden wahrscheinlich werder DKoK noch Tallaner plaste Rider bekommen ich tippe da mal auf Cadianer.

@SianTiger: AUf BoLS gibs des was du geposted hast auch und von Modullar kann nicht die rede sein der jenige der das da posted hat den Schadowsword so gebaut das er umstecken kann. Das ist also nicht von GW so gewohlt sondern nur von nem Findigenbastler so gebaut.
 
Sorry Kavallerie ist strategisch und Taktisch hoffnungslos unterlegen und einfach nur müllig.
Der einzige Einsatz den ich in bezug nehmen würde, wäre geände wo fahrzeuge nicht vorwärts kommen.
Die Polen haben ja gesehen was kavalerie gegen MG und Panzer ausrichtet.
Wie lange hat es gedauert bis die von den Deutschen damals überrant wurden?
 
Käse, die Polen haben nicht mit Kavallerie Sturmangriffe auf Panzer geritten, die waren ja nicht dämlich, sondern wussten, was Panzer sind. Sie hatten schließlich selber welche. Das ist ein Propagandagag der Nazis gewesen. Technisch waren die Polen Anfang des 2. Weltkriegs auf der Höhe der Zeit, die hatten nur zu wenig Material.

Außerdem ist 40K kein Science-Fiction-Spiel, sondern Fantasy im Weltraum, wo ne Kettensäge besser ist als ein Sturmgewehr, und bunte Rüstungen eine tolle Idee sind.

Und nach imperialem Dogma machen Bikes viel weniger Sinn als Pferde. Pferde pflanzen sich selber fort und brauchen nur wenig Nachschub, und fressen Grünzeug. Ein Motorrad braucht ständige Wartung, Sprit, geht kaputt, ist nicht essbar, kostet in der Herstellung Geld, und kann viel weniger als ein Pferd.

Davon abgesehen machen Bikes bei 40K auch keinen Sinn; bei den Befürwortern von Bikeeinheiten merkt man im Allgemeinen, dass sie noch nicht selber Motorrad gefahren sind.

Beispiel: du fährst auf einem Motorrad. In einer Hand hast du eine Pistole, in der anderen ein Schwert. Freihändig fahren ist also angesagt. Damit fährst du dann über ein hubbeliges Schlachtfeld voller Einschlagskrater in die gegnerischen Reihen und haust in alle Richtungen.

Auswirkung reale Welt: du fällst beim ersten Stein oder spätestens beim Feind auf die Fresse und deine Gegner töten dich beim Aufrappeln.

Auswirkung 40K: deine Gegner sterben, du rast weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Kavallerie ist strategisch und Taktisch hoffnungslos unterlegen und einfach nur müllig.
Der einzige Einsatz den ich in bezug nehmen würde, wäre geände wo fahrzeuge nicht vorwärts kommen.
Die Polen haben ja gesehen was kavalerie gegen MG und Panzer ausrichtet.
Wie lange hat es gedauert bis die von den Deutschen damals überrant wurden?

wtf?

kaverlerie passt super zu imps. einfach+zuverlässig.
 
warum in 40k sie auf den meisten wellten keine grund haben:
auf vielen planeten wird es wohl nichts zu fressen für die armen tiere geben.
zudem sind die witterungs umstände nicht gerade optimal.
Pferde brauchen bewegung, wärend man bikes übereinander stapeln kann, geht das mit pferden nicht.
Wartung, naja nen Pferd muss nicht zum Dok keinen neuen Huffe?
Da ist nen bike auch besser, das braucht nur wartung wenn es bewegt wird.
Nen pferd IMMER.
Das auf ne Welt wo pferde leben können sicher kavalerie geben kann aus den gründen ok. Aber in einer Angriffs armee haben die tiere nichts zu suchen.

Kampfkraft.
DOCH die Polen haben versucht mit pferden gegen die Panzer anzurennen.
Die hatten eine art sprenglanze, deren kraft aber nicht ausgereicht hatte selbst für die leichtesten panzer.
In der modernen Kriegführung nach 1900 in dem die Imps definitiv anzusiedeln sind, wurden pferde eigendlich nur noch als melder eingesetzt oder zum truppentransport von Ländern die sich keine Farzeuge leisten konnten oder wollten.
Bikes, kann ich mir auch in zukunft eigendlich nur bei SMs die mit dicken panzerungen fahren oder bei Tau, Eldar eingehen. Da diese die geschwindigkeit nehmen und auch geringen beschuss verkraften können.

Sorry, kavalerie gehört in ein Fantasy game, oder als Randgruppe für verzweifelte planetare milizen bzw randgruppen der imperialen armee.

Ansonsten gehören sie in keine armee die den stand unserer aktuelle russen wiederspiegeln sollte.

Mehr als ne randeinheit die bissel stören kann sollten sie aufkeinen fall sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Panzer sind immer schön...wobei, wenn ich ehrlich sein soll...meine geringe Spielerfahrung bei normalen 40k Spielen ist, dass man Panzer als "Räumer" nimmt, aber die Infanterie die macht es..bei ApO ist das sicherlich anders.
Nich wirklich. Man braucht bei 40k zwar Standardinfanterie zum Missionsziele einnehmen aber, dass Infanterie allgemein die ganze Arbeit macht und Fahrzeuge das nich können is falsch.
 
In der modernen Kriegführung nach 1900 in dem die Imps definitiv anzusiedeln sind, wurden pferde eigendlich nur noch als melder eingesetzt oder zum truppentransport von Ländern die sich keine Farzeuge leisten konnten oder wollten.
Stimmt. Von hinterwäldlerischen Ländern wie Deutschland mit Armeen wie der Wehrmacht, die den Großteil der Landtransporte abgesehen von der Bahn mit Pferden gemacht haben, weil sie nicht mehr LKW hatten.

Das landläufige Bild von der Wehrmacht als einer vollmotorisierten Armee und Inbegriff der technischen Möglichkeiten ihrer Zeit ist eine Legende, die zum guten Teil auf bewußter seinerzeitiger Propaganda beruht. Tatsächlich war die Wehrmacht in ihrer Masse bespannt und beritten, das Pferd war eines ihrer Haupt-Fortbewegungsmittel.
Der Pferdebestand der Reichswehr lag 1933 bei etwa 42.000 Pferden und stieg in der Wehrmacht der Vorkriegszeit auf etwa 170.000. Am Tag des Kriegsbeginnes am 1. September 1939 lag der Pferdebestand infolge zusätzlicher Einziehungen bei 573.000 Pferden. Zwei Jahre später wurden für den Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 750.000 Pferde bereitgestellt. Insgesamt wurden auf deutscher Seite im Zweiten Weltkrieg 2.800.000 Pferde eingesetzt � und es gab nach Ende des Krieges tatsächlich Pferde, die den gesamten Krieg über als Truppenpferd �gedient� hatten. Die Verluste waren indes hoch. Einer Aufstellung des Generalstabes des Heeres zu den Pferdeverlusten im Feldheer (einschl. der Luftwaffen-Feldeinheiten) für den Zeitraum vom 22. Juni 1941 bis zum 31. Dezember 1944 zufolge, lag der Monatsdurchschnitt an Totalausfällen bei Pferden in der Regel bei etwa 30.000, davon über 90% beim Ostheer. Insgesamt beliefen sich die Totalverluste an Pferden seit dem 22. Juni 1941 auf 1.558.508. Im Dezember 1944 lag die Totalausfallsrate bei 26.134 Pferden, wovon 10.058 durch Feindeinwirkung starben und knapp 2500 an Erschöpfung � bei einem Gesamtbestand in diesem Monat von etwa 930.000 Pferden. Zusätzlich befanden sich 40-80.000 Pferde pro Monat im Krankenstand.



quelle: bundesarchiv.

http://www.bundesarchiv.de/aktuelles/aus_dem_archiv/galerie/00172/index.html



Sorry, kavalerie gehört in ein Fantasy game,

40K ist ein Fantasy-Game.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, kavalerie gehört in ein Fantasy game, oder als Randgruppe für verzweifelte planetare milizen bzw randgruppen der imperialen armee.

Herzlichen Glühstrumpf. Du hast dir soeben selbst ins Knie geschossen, indem du der Kavallerie eine Daseinsberechtigung gegeben hast. Es soll nämlich tatsächlich Spieler geben, die genau so ein Thema verfolgen, bzw. denen die bunten Paradeuniformträger lieber sind.
 
wie ich gesagt habe, als transport wurden sie immernoch eingesetzt.
Und meine aussage ist auch korekt.
Die Deute Armee hatte kaum verwendung für Transportsysteme. Sie haben massenweise panzer rausgehauen.
Was wie viele kritiker sagen, teilweise zu den massivenverlusten an der ostfront beigetragen hat.

Aber steht da auch nur ein Satz von einer Einheit die mit pferden angegriffen hat drinnen? Ne. Die haben die munition an die front gebracht und wieder zurück.
Und weil man anstatt transporter panzer gebaut hat auch kein wunder.

Hab ja nicht geschrieben das sie komplett raus sollen.
Nur stärker machen und weiter einsetzen past hier überhaupt nicht.
Kavallerie als elite die sehr stark ist, unlogisch. Als schnelle Störeinheit die kaum etwas kostet und nicht den biker bonus von +1W erhält ok.


anmerkung zum späteren post:
Stimmt das Imperium besteht aus zig welten. Nun überlegen wir mal die packen zu 1000 soldaten 500 pferde ein. Die brauchen etwastmal 4 mal mehr platz als ein SM bike. ( die kann man stapeln ) so, dann die verpflegung. Wer sich mit pferden auskennt, weis was die tiere fressen. Da Stroh usw wenig nährwert hat sind das unmengen. also nochmal für 4 wochen ca das 5 fache von dem was menschen benötigen als essen, als material für pferde. Und das ohne strategischen vorteil.
Jeder Imp Komander würde die wieder auf die welt zurückschicken. Ich würde sogar noch ein paar Plasmasalven hinterherschicken, da sowas strategisch die kampfkraft masiv einschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die signifikante Abwesenheit logischen Sinns gilt aber auch für die meisten Nahkämpfeinheiten, die unter realistischen Bedingungen einfach niedergemetzlet würden. Natürlich macht Kavallerie unter den Gesichtspunkten des 41. Jahrtausends mal gar keinen Sinn, aber Bikes machen auch keinen Sinn, weil sie prinzipiell exakt die gleichen Schwächen haben. z.B. ihre Chancenlosigkeit gegen Waffen, die realistischerweise weiter schießen, als der Träger sie werfen kann. Aber da 40k eben Fantasy im Weltraum ist, und herumheitzende Irre und stolze Kavalleristen einen gewissen Charme sind sie darin völlig gerechtfertigt.
 
Es gibt in der Imperialen Armee aber nicht "die breite Masse". Jede welt stellt andere Regimenter, und ihre Bewohner haben eine unterschiedliche Weltbilder, Moralvorstellungen und Traditionen. Zumal längst nicht alle Welten über den gleichen Standard verfügen, wie z.B. die Cadianer. Es gibt Welten, die keine Lasergewehre benutzen, weil sie schlicht nicht in der Lage sind, selbige zu importieren oder herzustellen. Bei den Tau sieht das anders aus. Deren Sternenreich ist aber auch nur ein Fliegenschiss (von der Größe her) im Vergleich zum Imperium. Außerdem ist 40k eher Fantasy als Science Fiction. Mehr SciFiFantasy. Also schön den Ball flach halten und bitte mal ganze Sätze formulieren, damit jeder versteht, was gemeint ist. Die letzten beiden Sätze verstehe ich nicht.
 
Außerdem stellt sich die Frage, ob die Pferde noch die Pferde sind, die wir kennen, und womit die gefüttert werden. Wenn die irgendwelche AdMech-Spezial-Kohlehydratriegel mampfen, die den Nährwert von nem Ballen Heu haben, ist das halt so. Die Todesreiter haben bionisch modifizierte Pferde zum Beispiel. Im alten Impcodex waren Reiter von 11 verschiedenen Regimentern abgebildet, und bei einigen davon war von modifizierten Pferden die Rede, und diverse reiten überhaupt nicht auf Pferden, sondern auf irgendwelchen anderen Viechern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.