Käse, die Polen haben nicht mit Kavallerie Sturmangriffe auf Panzer geritten, die waren ja nicht dämlich, sondern wussten, was Panzer sind. Sie hatten schließlich selber welche. Das ist ein Propagandagag der Nazis gewesen. Technisch waren die Polen Anfang des 2. Weltkriegs auf der Höhe der Zeit, die hatten nur zu wenig Material.
Außerdem ist 40K kein Science-Fiction-Spiel, sondern Fantasy im Weltraum, wo ne Kettensäge besser ist als ein Sturmgewehr, und bunte Rüstungen eine tolle Idee sind.
Und nach imperialem Dogma machen Bikes viel weniger Sinn als Pferde. Pferde pflanzen sich selber fort und brauchen nur wenig Nachschub, und fressen Grünzeug. Ein Motorrad braucht ständige Wartung, Sprit, geht kaputt, ist nicht essbar, kostet in der Herstellung Geld, und kann viel weniger als ein Pferd.
Davon abgesehen machen Bikes bei 40K auch keinen Sinn; bei den Befürwortern von Bikeeinheiten merkt man im Allgemeinen, dass sie noch nicht selber Motorrad gefahren sind.
Beispiel: du fährst auf einem Motorrad. In einer Hand hast du eine Pistole, in der anderen ein Schwert. Freihändig fahren ist also angesagt. Damit fährst du dann über ein hubbeliges Schlachtfeld voller Einschlagskrater in die gegnerischen Reihen und haust in alle Richtungen.
Auswirkung reale Welt: du fällst beim ersten Stein oder spätestens beim Feind auf die Fresse und deine Gegner töten dich beim Aufrappeln.
Auswirkung 40K: deine Gegner sterben, du rast weiter...