Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Dark Warrior

Naja, was soll an den Kommandoeinheiten so überraschend sein? Lediglich die Tatsache, dass die Catachaner gleichzeitig rauskommen - immerhin wird deren Plastikunterstützung immer weiter geführt. 🙂
Jepp, das meine ich ja. Das eine solche Box kommt ist sinnvoll und ansich eine gute Ergänzung, nur dass es eben direkt beide kommen ist doch etwas überraschend.
 
Sorry wenn ich sage, aber finde es nicht gut das die Valk für 40k kommt.
Passt nicht rein auch wenn das teil schweben kann.

Dann müsten auch Tau und Eldar Panzer in APo als Flugzeuge eingesetzt werden können.

Das teil ist so dick wie nen Landraider und soll aber dann als flieger nur Pz12 haben.

Naja mal auf die genauen Regeln warten, aber finde es nicht passend für 40k masstäbe.
 
Warum soll die Valk denn nicht passen? Nur weil die so gross wie ein Land Raider ist und trotzdem P12 hat? Ein Fluggerät hat immer eine "schlechte" Panzerung, weil das Gewicht gering gehalten werden muss (ausser Fluggeräte im Weltraum).
Ausserdem wird davon ausgegangen, dass das Teil nicht getroffen wird. Das ist bei 40k natürlich etwas anders, aber trotzdem ist es sehr passend, wie ich finde.
Das die schwebt, ist natürlich so eine Sache, aber wie will man das anders machen. ich denke scchon, dass die Valk ein Senkrechtstrater (V-TOL) ist aber nicht so schwebt, wie ein antigrav Gerät.

Und die Tau und Eldar haben doch Flugzeuge für APO. Da musst du nur mal bei FW nachschauen. Und ein Panzer ist eine Valk nun wirklich nicht.

Mfg
Alex
 
Uhhhh schrecklich, angefüllt mit ... Imps und ohne nennenswerte bewaffnung... genetisch verbesserte Ogryns mit Dermalpanbzerung, widerstand 5 und energiewaffen wäre was schlimmes, aber doch kein P12 Transporter, der Truppen auslädt, die danach wenn sie nicht in deckung sind, gleich sterben...
Genau.
Jetzt musst du nur noch verraten, was eine Dermalpanzerung ist.
 
Dermalpanzerung ist ne Panzerung die direkt auf oder unter der Haut getragen wird.
Cyber Punk läst grüssen.

Ne, es gibt nicht um die Regeln. Nur das Teil ist eigendlich nen Flieger mit schwebe funktion. zudem noch ne nummer grösser als nen Landraider.

Das past von den Aussmassen und dem Konzept nicht in den 40k style.
In Apo macht sich das ding dann nun wieder super.
 
Das past von den Aussmassen und dem Konzept nicht in den 40k style.
In Apo macht sich das ding dann nun wieder super.

Aha Und warum bitte gibt es dann Titanen, die ja RIESIG sind und trotzdem wunderbar nach 40k passen?
Ausserdem haben ja auch die Orks Kampfpanza (nicht das Plastik Modell) , die man sich ja auch so riesig bauen kann wie man was möchte.
Desweiteren wären dann ja auch die FKR völlig sinnlos.


mfg
Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.