Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also bitte nicht wieder zurück zum metall, das die kommandotrupps nun in plastik kommen find ich sehr nice nur würd ich gerne wissen ob es dann auch mit allen varianten kommt (spez waffen usw).
naja das es kein neues regiment geben würd würde ich nicht ausschliessen das nun erst mal die vorhandenen erweitert werden macht sinn. und das weihnachtsgeschäft steht ja auch noch vor der tür sowie die ein oder andere event.
 
Bei Marines ist das ja auch einfach. Egal ob mit Talar oder Kette vor der Brust, die Grundform der Marines ist immer gleich.
Für einen solchen „Blankorahmen + armeespezifischer Upgrade Rahmen“ müsste es eine gemeinsame und gleiche Form geben. Nun schauen wir uns die gängigen Armeen mal an, Cadianischer mit dicker Rüstung und kurzem Rock, Catachaner im Tanktop, Mordianer in Paradeuniform, Tallaner in lockeren Tüchern die bis auf das Gesicht keine Haut zeigen, Stahllegion in offenen Mänteln und Gasmaske, Valhallaner in dicker Wintertracht, usw. Da gibt es einfach keine gemeinsame Form. Und eben wurde doch laut gebrüllt das die Verschiedenheit das besondere der imperialen Armee wäre.
Seid doch froh das ihr für 4-5 Armee unterschiedliche Modelle habt, was sollen denn andere Spieler sagen? Ist doch schön das die Catachaner weitergeführt werden und sogar eine neue Kommandobox bekommen.


Findet euch mit ab, oder nutzt eure Energie zum selberbauen/sculpen.
 
Tja, ich hätte ja eher gedacht daß wir die Space Hobbits los werden,
weil sie so wie andere ältere Figurenreihen gekickt werden, aber nun werden sie sogar noch aktualisiert...

Und die Bärte ist vielleicht ein Augenzwinkern von den vielen Aufrufen der vielen Fans nach der Rückkehr der Squats...
Vielleicht sollen diese Halblinge ja so etwas wie die Bastarde von einem Squatkontingent darstellen,
die - bevor sie wie alle Squats unserer Galaxie den Rücken kehrten - auf einem Zwischenstop etwas mit Halblingfrauen anfingen; die Szenerie mag man sich gar nicht vorstellen... :huh:

Obwohl...ein Ratling - Squat-Hybride...das wäre ja nicht nur eine Vermischung des Erbgutes, was diese Metamenschen noch weniger menschlich erscheinen läßt, das schreit ja geradezu nach einer Anfälligkeit für Mutation; wahrscheinlich hat die ][ die Jungs schon auf den Lastwagen steigen lassen, bevor sie dem Oberkommando beweisen konnten wie gut sie schießen können...



naja, es hält sich aber schon seit jahren das gerücht, dass die minimes wieder rauskommen sollen....
div. gw-mitarbeiter (ja, die herren, ihr, die in frankfurt)
haben da so ihre anspielungen gemacht, dass ich erst dachte , die kämen als söldner oder so.......
 
@Squats: Bitte nicht...
@ einheitliche Schulterbreite:
Ich denke das wäre nicht des Problems Lösung. Die unterschiedlichen Regimenter haben auch unterschiedliche Köpfe (Helme, Kopftücher, etc) ebenso die Arme (DKOK und Catachan haben völlig andere Arme)
Hoffe ich habe da nix falsch verstanden, aber ich denke so ist das nicht umsetzbar ohne das der Spaß nicht zu teuer wird.
 
Tja, ich hätte ja eher gedacht daß wir die Space Hobbits los werden,
weil sie so wie andere ältere Figurenreihen gekickt werden, aber nun werden sie sogar noch aktualisiert...

Gut so. Mehr 40K-Einheiten bei 40K finde ich toll. Menschen ohne alles kann ich überall spielen; ohne die Kurzen und die Großen fände ich die Imps doch eher langweilig. Mittlerweile bin ich sogar dafür, dass wenn noch mal ein Plastikregiment kommt, dass es die Vossies werden, die sehen wenigstens nicht aus, als wären sie dem 1./2. Weltkrieg entsprungen.
 
@Isenburger:

Valhalla. 2. Weltkriegs-Russen inklusive Bettrolle und Modellen, die auf nem Panzer mitfuhren (wobei es die Panzermitfahrer IIRC nicht mehr zu kaufen gibt. Gabs aber mal, und sie waren mal eine Zeitlang in einem von den Leman Russ-Bausätzen dabei).

Todeskorps ist halt ein Mix aus Deutschen und Franzosen aus dem 1. WK.

Die Catachaner sind weniger Vietnam an sich als 80er-Actionfilme im Dschungel (Rambo II, Predator). Ausrüstung wie Rambo, Körper wie Arnie. Der Typ in der Mitte des Covers des Impcodex der 2. Edition sieht sogar vom Gesicht her aus wie Schwarzenegger....

Gegen Arbites hätte ich an sich nichts, aber die sind halt Polizei, keine Armee. Passt besser zur Inquisition als in die IA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl unwahrscheinlich, da auch die Cadianer und Catachaner ihre 20er-Boxen nicht behalten.

Übrigens kosten zwei Stahllegion-Trupps bei GW England im Moment rund 40 Euro mit Granatwerfer und Raketenwerfer. Wenn man das mit den Plastikcadianern in Deutschland vergleicht - hier kostet ne 20er-Box plus Waffenteams 60 Euro. Also...schlagt zu. 😉
 
Das ist wohl unwahrscheinlich,
da auch die Cadianer und Catachaner ihre 20er-Boxen nicht behalten.

Übrigens kosten zwei Stahllegion-Trupps bei GW England im Moment rund 40 Euro mit Granatwerfer und Raketenwerfer.
Wenn man das mit den Plastikcadianern in Deutschland vergleicht - hier kostet ne 20er-Box plus Waffenteams 60 Euro. Also...schlagt zu. 😉
Hm...und warum muß ich hier, egal wo ich nachsehe, 30 €uronen für einen zehnerpack löhnen...?
 
Naja, die Stahllegion find ich jetzt eher WW1. (Will da aba jetzt keine Diskussion lostreten)
Die Valhallaner - stimmt, die hatte ich jetzt nicht auf der Rechnung.

@günstige Stahllegion:
Da die aus Zinn sind würde ich mir die nicht holen, selbst wenn sie noch billiger wären. Ich mag kein Zinn und finde es auch nicht mehr zeitgemäß.

Empfinde nur ich das so, oder sind die Gerüchte um die Imps bis jetzt noch ganz schön dürftig?
Ich hätte gerne mal was Visuelles.(mehr als nen Shadowsword)
 
@Jormungand: Wechselkurs. Die kosten da 19,55£, das ist nach heutigem Kurs 21,50€.

@Isenburger: guck dir mal die Helmform von deutschen Fallschirmjägern aus dem 2. Weltkrieg an, und stecke die dann auf das hier (der Mann auf dem Bild trägt eine von den "Knochensack" genannten Fallschirmjägerjacken aus dem 2. Weltkrieg). Noch ne Gasmaske dazu: Instant Stahllegion...

http://img.photobucket.com/albums/v468/FJR6/BH05_Obj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.