Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also es wird nur der stormlord und der shadowsword zu bauen sein. ich hab schon die verpackung gesehen.🙂 und da war nur der shadowsword groß drauf abgebildet und der stormlord war kleiner daneben. genau die gleich verpackung wie mit dem baneblade.

und ich finde das i-wie komisch, dass hinten offen ist. das passt eig gar net zu den imps.

angekündigt war er aber im letzten oder vorletzen wd mit 6 varianten. gut ist nur die frage was gw unter varianten versteht. 😀
 
Ein Rothemd (jaja, ich weis, die sind normalerweise die am schlechtesten informierten, aber die Jungs hier in Perth haben mich ja auch schon mal den ganzen SM-Codex abschreiben lassen) hat mir geraten ein paar Maschinenseher zu kaufen, weil die neuen Reglen angeblic vorsehen, dass diese wie die Techmarines funktionieren. Also Feind schiesst Geschuetz vom LR kaputt, Maschinenseher bewegt sich hin, repariert das zu Beginn der Schussphase, und der LR kann in der Schussphase wieder schiessen, als waere nix gewesen.
 
Sehe ich das richtig, daß der Stormlord hinten "offen" ist.
Im Lexicanum steht was von: "unbeschadet ins Kampfgebiet transportieren kann".
Dann wollen wir mal hoffen, daß der Feind keine Handgranaten, Mörsergranaten, Splitterbomben, kurz gesagt, alles was von oben runter fällt, benutzt.
Wo sind bei der Transportsektion eigentlich die Ein-, Ausstiegsluken?
Oder springen die Soldaten etwa an den Seitenwänden runter? Na dann, Hals-, und Beinbruch. Und das vor dem ersten Feindkontakt...:lol:.
Ist die Primärwaffe (Vulkan-Megabolter) fest am Rumpf montiert oder läßt diese sich schwenken? Um feindliche Infanterie mit der Hauptwaffe zu erwischen, wenn diese nicht genau in Fahrtrichtung stehen, muss das gesammte Fahrzeug herumschwenken. Oder anders ausgedrückt: Dieser tolle Sturmpanzer eiert in den meisten Fällen im Zickzack-Kurs über das Schlachtfeld.
Fazit: Sieht nicht schlecht aus, aber im Funktionstest versagt die Kiste total. Jaaa... ich weiß... 40k ist nicht real. Aber was haben sich die Designer dabei gedacht. Wenn überhaupt...^_^.

Also ich weis ja nicht wo du das Problem siehst. Der meiste Beschuss auf einem Schlachtfeld kommt nicht ballistisch sondern linear. Und für das Aussteigen, wofür gibts Seile?

Also ich mag die Dinger.

Gruss

Heiko
 
hat jemand ne grobe nachhilfe für mich mit thema; banehammer?

(hab das buch/geld noch net)

Im Apocalypse-Reload steht auch noch nichts vom Banehammer drin, ich vermute aber, dass wird so etwas wie unten auf den Bildern werden.

Übrigens, falls Ihr wissen wollt, an welchen echten Panzern sich GW bei den Aufbauten Ihrer Shadowsword-Varianten orientiert haben, der muss auf http://www.panzerlexikon.de/ gehen und dann unter Deutschland / Panzer / Jagdpanzer & Artillerie nachschauen.
 
also andere bau möglichkeiten sind, neben dem banehammer, der mit einem großen conquerer geschütz ausgerüstet ist, der stormlord mit vulcan megabolter, der schadowsword mit titanen hunter geschütz, obwohl der schadowsword doch eigentlich nen plasma geschütz hat, oder irre ich mich? ja und der andere könnte eben einer mit plasma sein. <--- nur mal so zusammengefasst. oder sie machen nur 2 tanks und haben die einzelnen positionen der kuppeln als andere panzer gezählt.

außerdem

das video is mies gemacht. der tank steht net mal mittig auf der drehscheibe. außerdem hätten sie auch die scheinwerfer anders stellen mußen, da die scheide diese reflecktiert.
 
Zitat aus dem neuen WD:
"Mit dem neuen Bausatz kannst du auch den [...] Stormlord, sowie vier weitere Panzervarianten zusammenbauen, darunter den tödlichen Banehammer."

Noch fragen? 😀


jo. das steht aber auf der rückseite der verpackung. hab das nicht gesehen am anfang. hatte eben die verpackung noch mal in der hand und hab sie mir angeschaut.
du kannst den banehammer, den doomhammer, den stormsword und den stormblade noch bauen. wenn man der probeverpackung glauben schenken darf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.