Neuer Codex und neue Modelle

Ich bin noch nicht so richtig in das Wording der einzelnen Regelstellen eingestiegen, deshalb frage ich einfach mal, wie denn jetzt der Konsens für folgende Szenarien ist:

1.
Ich spiele meine gesamte SM-Armee als das Chapter "HOT GUYS IN BLUE" mit den frei gewählten Chapter Tactics "Scions of the Forge" und "Stealthy".
-> Dieses Chapter deklariere ich als Ultramarine Successor und habe damit Scions of Gulliman außer GW regelt das im Errata anders (nach dem was ich bisher aus euren Posts verstanden habe)

2.
Ich spiele ein Battalion "HOT GUYS IN BLUE" mit "Scions of the Forge" und "Stealthy", sowie ein Spearhead Detachment des Chapters "BLAUE SCHLÜMPFE" mit den Chapter Tactics "Long-range Marksmen" und "Stealthy".
-> Beide Chapter werden von mir als Ultramarine Successor deklariert. Habe ich nun Scions of Gulliman, oder nicht?
 
Ich bin noch nicht so richtig in das Wording der einzelnen Regelstellen eingestiegen, deshalb frage ich einfach mal, wie denn jetzt der Konsens für folgende Szenarien ist:

1.
Ich spiele meine gesamte SM-Armee als das Chapter "HOT GUYS IN BLUE" mit den frei gewählten Chapter Tactics "Scions of the Forge" und "Stealthy".
-> Dieses Chapter deklariere ich als Ultramarine Successor und habe damit Scions of Gulliman außer GW regelt das im Errata anders (nach dem was ich bisher aus euren Posts verstanden habe)

2.
Ich spiele ein Battalion "HOT GUYS IN BLUE" mit "Scions of the Forge" und "Stealthy", sowie ein Spearhead Detachment des Chapters "BLAUE SCHLÜMPFE" mit den Chapter Tactics "Long-range Marksmen" und "Stealthy".
-> Beide Chapter werden von mir als Ultramarine Successor deklariert. Habe ich nun Scions of Gulliman, oder nicht?

Nein hast du nicht. Die Regel sagt: "[...] or if every unit from your army is from the same Ultramarines successor Chapter"
Deine <HOT GUYS IN BLUE> und deine <BLAUE SCHLUEMPFE> sind beide in deiner Armee, aber nicht "the same Ultramarines successor Chapter". Daher kein Scions of guilliman.

- - - Aktualisiert - - -

Lohnt sich der Punktegewinn, wenn man anstatt Calgar einen Primaris Captain nimmt und diesen zu einem Ordensmeister aufwertet? Oder bringt Calgar, bis auf die 2 CPs und die besondere Bewaffnung noch mehr aufs Spielbrett?

Kommt glaube ich sehr auf das Format an. 1250 wäre Calgar ein sehr großes Investment dafür, dass der nur sehr wenig mobilität hat und vermutlich nie dahin kommt wo er hin will.
Ein Biker captain mit teeth of terra, imperiums sword, teeth of terra und schild kostet nur 100 Punkte, fährt 14", rerollt charges (einen oder beide würfel) und hat 9 angriffe. Der kommt viel besser hin wo er hin will und chargt auch deutlich besser aus dem Haufen raus, der sich um ihn rum befindet um von seiner aura zu profitieren.

Ist ein Delta von 4CP. Dafür kriegt man custom chapter tactics, spart 100 Punkte und hat einen mobilen helden der auch mal was tun kann.

In einzelfällen (zB gegen reine Nahkämpfer die eh zu dir wollen) mag calgar besser sein, aber aus optimierungssicht nichts worauf ich gehen würde.

Was ein Argument für Calgar wäre, wäre wenn du viele Einheiten spielen willst, die abhängig von Stratagems sind wie scorpius, sternguard, gravkanonen etc. Aber das vor allem in beschränkten Formaten, wo CP eine sehr knappe ressource sind. Auf 2000 zB hat man ja eh mehr CP.
 
Hiho!

Ich frage mich gerade, was ihr von der Idee haltet, Taktische Marines mit spez. Waffen in Rhino zu spielen.

Ich denke mir, dass der Input nicht viel schlechter als bei Primaris Marines (wegen den doch relativ vielen D2 Waffen) aber der Output doch ganz ordenlich sein kann.

Beispiel:
10 Interssesors kosten 170 Pkt.
2x 5 Takt. mit Plasma und K-Plasma 164 Pkt.

Was meint ihr?
Als CT wäre Salamander dann gut? Oder Customizen?
 
Nein, eine Einheit reicht. Beim Charge bringt man ein Modell in Kontakt, die anderen Drei benutzen das Pile in und Consolidate um mit insgesamt 6" an jede Seite vom Landraider ein Modell zu stellen. Da der Landraider damit in jede Richtung über ein Modell fahren müsste um Zurückfallen zu können, bleibt er im Nahkampf gebunden. Ausser die Einheit hat wirklich nur 4 Modelle und der Landraider killt ein Modell im gegnerischen Zug.
 
Da der Landraider damit in jede Richtung über ein Modell fahren müsste um Zurückfallen zu können, bleibt er im Nahkampf gebunden.

Spieltechnisch absolut verständlich!

Aber ein grimdark-Universum, in welchem man:

a) nicht über fremde Fußsoldaten mit nem Panzer drüber darf und
b) nicht auf fremde Einheiten im Nahkampf schießen darf,

hat flufftechnisch doch erstaunlich "moralische" Prinzipien...😀
 
Nein, eine Einheit reicht. Beim Charge bringt man ein Modell in Kontakt, die anderen Drei benutzen das Pile in und Consolidate um mit insgesamt 6" an jede Seite vom Landraider ein Modell zu stellen. Da der Landraider damit in jede Richtung über ein Modell fahren müsste um Zurückfallen zu können, bleibt er im Nahkampf gebunden. Ausser die Einheit hat wirklich nur 4 Modelle und der Landraider killt ein Modell im gegnerischen Zug.
Ok, dass versteh ich.
Ich habe mich nur gewundert, wie das mit nur 4 Modellen gehen soll, da der LR ja ein großes Modell ist.
 
Man muss nicht das Fahrzeug umstellen. Es reicht eine kette auf einer Seite einzukeilen. Bei normalen Fahrzeugen reichen 3 Modelle. Es ist reine Übungssache wie man sich in der Bewegungsachse Bewegt und Charged. Bekommt man einen charge mit mehren Modellen hin, ist es quasi nicht zu verhindern ,umstellt zu werden ,außer man hat mehrere Modelle daneben gestellt.
 
So ich muss dazu sagen das es 32 mm Bases sind bei 28mm je ein Base mehr nehmen, aber wie schon gesagt ein erfolgreicher charge und dann 2x 3" rein Bewegen .ermöglicht es fast jeden panzer so abzubinden ,das man nicht herraus fahren kann.

Leman Russ
https://www.bilder-upload.eu/bild-f59d07-1567361814.jpg.html

Landraider
https://www.bilder-upload.eu/bild-ecdd3b-1567361559.jpg.html

Das gleiche geht auch mit Infanterie .man brauch nur 3 Modelle um ein einzelnes so zu umstellen, das dieses eine Modell sich nicht zurück ziehen kann und somit die Einheit im Nahkampf bleibt.

Das sind jetzt nur Space Marines die kaum möglichkeiten haben sich über ihre Standard Bewegungswert darüberhinaus zu bewegen. Andere Völker haben Möglichkeiten durch Psi, Sonderregeln ,Strata Gems dazu haben sie mehr Modelle auf dem Tisch. Um so mehr Modelle ,umso größer das gefahren Potenzial.

Statt eines Landraiders würde ich über einen Repulser Nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich muss dazu sagen das es 32 mm Bases sind bei 28mm je ein Base mehr nehmen, aber wie schon gesagt ein erfolgreicher charge und dann 2x 3" rein Bewegen .ermöglicht es fast jeden panzer so abzubinden ,das man nicht herraus fahren kann.

Leman Russ
https://www.bilder-upload.eu/bild-f59d07-1567361814.jpg.html

Landraider
https://www.bilder-upload.eu/bild-ecdd3b-1567361559.jpg.html

Das gleiche geht auch mit Infanterie .man brauch nur 3 Modelle um ein einzelnes so zu umstellen, das dieses eine Modell sich nicht zurück ziehen kann und somit die Einheit im Nahkampf bleibt.

Das sind jetzt nur Space Marines die kaum möglichkeiten haben sich über ihre Standard Bewegungswert darüberhinaus zu bewegen. Andere Völker haben Möglichkeiten durch Psi, Sonderregeln ,Strata Gems dazu haben sie mehr Modelle auf dem Tisch. Um so mehr Modelle ,umso größer das gefahren Potenzial.

Statt eines Landraiders würde ich über einen Repulser Nachdenken.
Super, danke!

Das hilft schon!