Neuer Codex

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht würde es durchaus Sinn machen, wenn FW und GW (also Mutter und Tochter) mehr an einem Strang ziehen würden und das käme auch den Spielern sowie abwechslungsreicheren Armeen zu Gute.

Aus reiner Geld-Sicht läuft das so:

Ich mach einen Codex und verkaufe dir 9 von 10 Einheiten. Gut. Nun ist eine davon nur über FW erhältlich. Du kaufst dir diese auch, obwohl sie teurer ist. Ende.

Ich habe dir also 10 Einheiten und ein Buch verkauft.

Nun mach ich aber einen Codex mit 10 Einheiten, die du alle bei mir bekommst. Du kaufst sie dir. Gut. Nun bringe ich via FW noch 3 weitere Einheiten raus, die nicht im Codex sind. Die sehen klasse aus und du kaufst sie dir auch. Besser. Nun bringe ich via FW noch ein Buch raus (3 x so teuer wie ein Codex) in dem ich die offiziellen Regeln für die 3 Einheiten nachreiche, das kaufst du dir auch, weil du ja alles haben willst😉. Even better:greedy:

Jetzt habe ich dir 13 Einheiten und 2 Bücher verkauft.
 
Jetzt habe ich dir 13 Einheiten und 2 Bücher verkauft.

Hoffentlich erlaubt uns Greg ein wenig mehr Offtopic :happy:

Du sprichst nur von einem Kaufanreiz über hübsche Modelle. Da gebe ich dir recht. Ich würde aber noch einen Schritt weiter gehen und über offizielle Codex-Regeln die FW-Modelle verkaufen und die auch direkt im GW anbieten. Beispielsweise sind 15 Panzer im Codex. Zehn davon sind von den Regeln her ganz gut und kosten nur 40-50 Euro. Die anderen fünf sind von FW, haben superkrasse Regeln und kosten 80 Euro. So erreicht man neben dem ich-finde-das-Modell-geil-Käufer noch die Kiddies, denen Einkäufe im Ausland zu kompliziert sind, die Vielspieler/Turnierspieler, die nur mit offiziellen Regeln spielen möchten und die uninformierten Käufer, die alle Einträge im Codex kennen, aber von Imperial Armour noch nie etwas gehört haben. Ist halt die Frage, ob es sinnvoller ist mehr Bücher oder mehr Panzer zu verkaufen. Aber das kann ich nicht beantworten. Ich zum Beispiel gehöre zu der Kundengruppe, die nur die Codexeinträge auf dem Bildschirm hat, FW-Bücher für zu inoffiziell hält und Bestellungen in England etwas zu kompliziert findet. 🙂
 
http://www.games-workshop.com/gws/content/article.jsp?aId=24000001a

Das riecht ein wenig nach neuem Codex. Am 1. September haben sie die Leute wegen der Grundbox in die Läden gelockt, hoffen wir, dass es wieder der gleiche Marketing-"Streich" ist 🙂

Dummerweise sind diese "Events" nur in den deutschen GWs gelaufen und scheinbar auch keinerlei Ankündigung (bisher)... warte bis zum 22.09. oder hoff auf trübe WD-Leak-Bildchen im Verlauf der nächsten Tage.
Alles wird gut!
😴
 
Hoffentlich erlaubt uns Greg ein wenig mehr Offtopic :happy:

Du sprichst nur von einem Kaufanreiz über hübsche Modelle. Da gebe ich dir recht. Ich würde aber noch einen Schritt weiter gehen und über offizielle Codex-Regeln die FW-Modelle verkaufen und die auch direkt im GW anbieten. Beispielsweise sind 15 Panzer im Codex. Zehn davon sind von den Regeln her ganz gut und kosten nur 40-50 Euro. Die anderen fünf sind von FW, haben superkrasse Regeln und kosten 80 Euro. So erreicht man neben dem ich-finde-das-Modell-geil-Käufer noch die Kiddies, denen Einkäufe im Ausland zu kompliziert sind, die Vielspieler/Turnierspieler, die nur mit offiziellen Regeln spielen möchten und die uninformierten Käufer, die alle Einträge im Codex kennen, aber von Imperial Armour noch nie etwas gehört haben. Ist halt die Frage, ob es sinnvoller ist mehr Bücher oder mehr Panzer zu verkaufen. Aber das kann ich nicht beantworten. Ich zum Beispiel gehöre zu der Kundengruppe, die nur die Codexeinträge auf dem Bildschirm hat, FW-Bücher für zu inoffiziell hält und Bestellungen in England etwas zu kompliziert findet. 🙂

GW/FW definiert sich über hübsche Modelle. Die Regeln mögen einen weiteren Kaufanreiz bieten. Deine sog. "Kiddies" kaufen den FW kram aber auch nicht, wenn er über die GW Shops angeboten wird, dafür haben sie schlicht und ergreifend zuwenig Geld. Und wenn sie es haben nehmen sie lieber zwei zu 40 als eines zu 80. Die Exclusivtät geht flöten. FW müsste seine Bücher ins dt. übersetzten usw. FW Kunden sind (junge) Erwachsene, die genug Geld verdienen um es für ihr Hobby zu verpulvern, keine Teenies, die ihr neu entdecktes Hobby mit ihrem Taschengeld (selbst wenns reichlich ist) finanzieren. Schau dir mal die FW-Sammelbestellungen an oder guck mal in US/UK Foren, wenn Armee-Projekte präsentiert werden.

Davon ab geht die exclusivität der FW Produkte flöten. Der ohnhin knappe Platz im GW Shop ist arg begrenzt (Miete schmälert den Umsatz) und überhaupt, was ist an einer Bestellung in England kompliziert? Das Prozedere ist genauso wie bei einem deutschen Onlineshop.
 
GW/FW definiert sich über hübsche Modelle. Die Regeln mögen einen weiteren Kaufanreiz bieten. Deine sog. "Kiddies" kaufen den FW kram aber auch nicht, wenn er über die GW Shops angeboten wird, dafür haben sie schlicht und ergreifend zuwenig Geld. Und wenn sie es haben nehmen sie lieber zwei zu 40 als eines zu 80. Die Exclusivtät geht flöten. FW müsste seine Bücher ins dt. übersetzten usw. FW Kunden sind (junge) Erwachsene, die genug Geld verdienen um es für ihr Hobby zu verpulvern, keine Teenies, die ihr neu entdecktes Hobby mit ihrem Taschengeld (selbst wenns reichlich ist) finanzieren. Schau dir mal die FW-Sammelbestellungen an oder guck mal in US/UK Foren, wenn Armee-Projekte präsentiert werden.

Davon ab geht die exclusivität der FW Produkte flöten. Der ohnhin knappe Platz im GW Shop ist arg begrenzt (Miete schmälert den Umsatz) und überhaupt, was ist an einer Bestellung in England kompliziert? Das Prozedere ist genauso wie bei einem deutschen Onlineshop.

Generell sind Bestellungen ins Ausland heutzutage sehr leicht zu handhaben, jedoch schreckt Forgeworld viele Leute durch ihre auf Massenbestellungen gemünzten Versandkosten und Klauseln ab.
15% des Kaufpreises pauschal als Versandkosten aufzuschlagen und erst ab extrem hohen Summen den Versand zu übernehmen, oder eine normale Banküberweisung erst ab 4xx€ zu erlauben, lässt viele Menschen den Kopf schütteln und sich auf die normalen GW Produkte beschränken, bei denen sie viele Bezahloptionen haben und schon ab (soweit ich weiss) 20€ die Versandkosten erstattet bekommen.
Exklusivität von FW hin oder her, da sollten sie nachbessern. :dry: Mich würde es daher freuen, wenn die Produkte in den GW Stores angeboten würden, jedoch ist es, wie du auch meintest, aus Platzgründen wohl nicht wirklich machbar bei der mittlerweile ziemlich großen Palette an FW Produkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind echt mal selten hässliche Halunken, den Flieger und den Forgefiend finde mal echt richtig schlecht... Nachdem ich die CSM aus der Starterbox sah habe ich was cooles erwartet, aber ich finde die ehrlich gesagt bisschen zu überzogen. Ein Flieger auf der Basis des Hell Blade wäre in meinen Augen besser gewesen.

Mal schauen was sich am Fluff verändert. Sieht ja alles in allem sehr nach viel schwarzem Mechanicum aus.
 
Ich muss sagen, wirklich begeistert bin ich von den Modellen nicht.
Die Warp Talons sind gut gelungen und im Stil der Grundbox. Das gefällt mir. Der Schmied ist okay, wobei mich da vor allem interessiert,
wofür er gut ist. Wenn er reparieren kann, oder befestigen wäre das nicht verkehrt.
Die Fiends sind gewöhungsbedürftig. Mal sehen zu was die gut sind, und vor allem, in welche Kategorie sie passen. Denn die Elite und Unterstützung ist schon gut gefüllt, da sollten die Biester mindestens als Team/Schwadron/Horde/was auch immer gespielt werden können.
Und der Drache. Hm. Ich bin unschlüssig.
Die Idee ein Drachendesign für einen Flieger zu verwenden ist grundsätzlich nicht verkehrt. Aber irgendwie mag mir die Umsetzung nicht so ganz gefallen.
Sicher, es ist schon chaotisch aber irgendwie auch ein wenig seltsam.
Mal sehen was der Bausatz hergibt.

Wichtiger ist jedoch, was können die neuen Miniaturen und wie sind sie preislich gelagert ?
 
Also die meisten sachen sehen doch ganz gut aus. Nur die Raptoren Jetpacks sehen kaka aus die Modelle sekbst sehr schön.
Und leider ist der Flieger ein totaler reinfall wenn der nicht Op wird verkaufen sie von dem nicht viel......
Das heist dann wohl auch das bald der Codex folgt denke da an ende Okt.:wub:
Ja da hast du recht Optik meist top.
Mal abwarten was davon wirklich gut spielbar ist.
Und leider ist der Flieger ein totaler reinfall wenn der nicht Op wird verkaufen sie von dem nicht viel......
Was bedeutet das Op ?
 
Einen Vorteil könnte das Ganze neue Design aber haben:

Dadurch das die Meinungen über das Aussehen der neuen Minis eher zurückhaltend sind, besteht die Hoffnung, das wir nicht mit einem Haufen neuer Chaos Spieler überschwemt werden, die dann nach 3 Monaten wieder auf die nächste Armee umschwenken.
Ich habe nämlich keine Lust demnächst im Freundeskreis und auf Turnieren eine Schwemme von Chaoten zu erleben, nur weil die grade cool sind.
 
Ach das Design hält den gemeinen Powerplayer doch nicht davon ab, ne Chaos-Armee aufzuziehen, wenn die Regeln GK-like werden🙄

Ansonsten zitiere ich mich mal selbst:

Also ich hätte mehr erwartet. GW hat in letzter Zeit so geile Minis rausgebracht (okay von dem kl. SM Flieger mal ab;-) und nun sowas:

Drache: Vieeeel zu Fantasy. Nein Danke. Dann halt keinen Flieger bzw. muss wohl teuer Resin werden.

ForgeFiend/Maulerfiend: Eindeutig ein Kombibausatz und trotzdem sieht die Schussvariante langweilig und symetrisch aus aber die NK-Sau richtig geil!

Warpsmith: Wo ist Spiderman, wenn man ihn braucht? Nee der ist schon ganz nett, vielleicht ein zwei Tentakel zu viel.

WarpRaptoren: Ja, sehr DV-like, aber die Zusatz-Flügel hätte man gerne weglassen dürfen und dann überall Krallen, hmmm.... hier stört mich vor allem der Einsatzzweck - der ist mir zu einseitig.



Ein geiler Landraider mit MKs, Butcher Cannons etc., Dread Claws und bessessne Contemptor Bots und Flieger im FW-Look das wäre geil gewesen, aber nicht so ein Drachi mit angtackerten Flügelplatten.


Irgendwie fürchte ich, GW hat´s Chaos schon wieder versaut. Diesmal auch optisch (der Drache sollte wohl ein Highlight werden). Hoffentlich wird der Dex wenigstens brauchbar. Auf dem Cover steht ja leider nur was von "neue Miniaturen", da könnte es sein - dass sie nur ein Update bringen ala Dämonen und den Dex bis nächstes Jahr ziehen und/oder doch DA vorweg schicken .... oh weia. Am Sa werde ich mal in den WD gucken, bin dann eh im TT Shop.

Mann, wenn ich da an den Vampier Throne denke -sowas von geile Mini (aber WFB) oder die coolen AK aus der DV-Box jetzt und dann kommen die hier mit diesem Drachendings... .😴