Neuer Codex

Bei dakkadakka im Drukhari News Thread findet man auch einiges an Infos und Bildern.

EDIT: Nach den bisherigen Infos muß ich sagen der Codex ist sehr durchwachsen, wie befürchtet wieder einiges an Mist dabei. Verstehe nicht wirklich warum man so viele Waffen zu schweren Waffen machen kann. Verstehe bisher auch nicht wozu man noch Haywire Blaster oder Heat Lances mitnehmen soll. Verständlich ist mir warum man Ravager nicht mehr mit via Archon Buffen kann oder warum man den Shredder etwas runter schraubt. Nett ist das der Nahkampf, in weiten Teilen der Armee, gebufft wird, gleichzeitig verstehe ich aber nicht warum man den Archon im NK schlechter macht, das war nun wirklich kein Nahkampfmonster, zumindest seit einigen Editionen nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: SleepyPillow
Also ich zieh mir grad den Stream von Skarii rein und bisher, so muss ich sagen, ist das Buch ziemlich geil. Black Heart Obsession schießt bisschen den Vogel ab. 1er Hit- und Woundrerolls auch für Hired Blades, sprich für Incubi, Mandrakes, Scourges & Beasts durch Archon und Relic, +1 auf Power from Pain - sprich Raider & Venoms Advance + Charge in Turn 1 UND Reroll one Hit Roll pro Unit. Also Lanzen-Raider mit eingebautem Reroll. Außerdem noch plus 1 Ld. All das nur durch Black Heart plus Black Heart Archon Relic. Das neue Vect find ich auch super. Wenn man nun noch bedenkt, dass man in nem Realspace Raider Detachment Obsessions für ALLE kriegt...und die Aufwertungen der Troops zumindest bei Kabalites und Wracks Autotake sind.....oh boy. Und über die Hälfte vom Codex kenn ich noch gar nicht. 😆

Ach und Mandrakes haben anscheinend Forward Deploy....weiß nicht ob durch Pre-Game-Bewegung oder in der Aufstellungsphase. Wenn es Sinn machen würde, müsste ich mir das Buch 3x bestellen. ?
 
Dem Skari Stream folge ich gleich von Anfang an, gibt auch schon eine Goonhammer Review

Ach und Mandrakes haben anscheinend Forward Deploy....weiß nicht ob durch Pre-Game-Bewegung oder in der Aufstellungsphase.
Hab das Datasheet gesehen: Bei Deployment können sie irgendwo mit 9" Abstand zur feindlichen Deployment Zone und Feinden aufgestellt werden, kein Schocken mehr. Dafür können sie einmal pro Spiel vom Feld genommen werden und danach dann wieder schocken.
 
Also ich zieh mir grad den Stream von Skarii rein und bisher, so muss ich sagen, ist das Buch ziemlich geil. Black Heart Obsession schießt bisschen den Vogel ab. 1er Hit- und Woundrerolls auch für Hired Blades, sprich für Incubi, Mandrakes, Scourges & Beasts durch Archon und Relic, +1 auf Power from Pain - sprich Raider & Venoms Advance + Charge in Turn 1 UND Reroll one Hit Roll pro Unit. Also Lanzen-Raider mit eingebautem Reroll. Außerdem noch plus 1 Ld. All das nur durch Black Heart plus Black Heart Archon Relic. Das neue Vect find ich auch super. Wenn man nun noch bedenkt, dass man in nem Realspace Raider Detachment Obsessions für ALLE kriegt...und die Aufwertungen der Troops zumindest bei Kabalites und Wracks Autotake sind.....oh boy. Und über die Hälfte vom Codex kenn ich noch gar nicht. 😆

Ach und Mandrakes haben anscheinend Forward Deploy....weiß nicht ob durch Pre-Game-Bewegung oder in der Aufstellungsphase. Wenn es Sinn machen würde, müsste ich mir das Buch 3x bestellen. ?
Jau, schaue den stream auch gerade. Strife ist auch so bonkers...,???
 
  • Party
Reaktionen: sejason
Lelith Hesperax bleibt in der Vitrine stehen, dafür kann man die Succubus zu einer ganz schönen Prüglerin machen die Lelith gnadenlos in den Schatten stellt.

Liquifier Guns im Transporter + Dark Technomancers klingt auch so als ob man es testen sollte, trotz des Dark Technomanvers Downgrade.
Gerade wegen dem Autohit einfach crazy. Bin ein wenig überwältigt, da ich eigentlich alles mitnehmen will, aber es nicht kann?
 
  • Like
Reaktionen: TRaven
Da nun so ziemlich alles bekannt ist, muss ich sagen: Schade ists mir zwar darum, dass die Möglichkeit versäumt wurde, unsere HQs mehr zu individualisieren (stattdessen haben sie sogar Optionen eingebüßt - und kein Vergleich zur dritten Edi) und uns bzw. unseren Fahrzeugen zusätzliche Geschwindigkeit zu spendieren, aber ansonsten bin ich überaus angetan. Insbesondere Hagashînkulte haben eine ordentliche Schippe Liebe erhalten, Wrack-Trupps in Transportern mit Säurewerfern und Dark Technomancy klingen fies, Mandraks sind etwas stylischer, Drazhar ein richtiges Biest, Reavers weiterhin fein und sogar Hellions sind unerwartet gut; außerdem mag ich die Spielereien, die Barken nun erlauben. Insgesamt haben wir imho ein deutlich besseres Ergebnis bekommen, als ich erwartet habe.

Habe mich allerdings just daran gesetzt, eine 2000 Pkt Brigade Real Space Raiders (Kabale des schwarzen Herzens, Kult des Streits oder des roten Grams, Dunkle Technomanten) zu schreiben, verzweifle allerdings ein wenig daran, alle Pflichtslots (zudem Drazhar und zumindest vier Barken) in die 2000 Pkt zu pressen.
 
Ich habe mir nun mal ein komplettest langes Review dazu ansehen können, Drukhari haben echt einiges an Zuwendung bekommen.
Wir haben viele gute Regeln bekommen und überfällige Updates. Ganz besonders finde ich aber die Synergieeffekte und Kombinationsmöglichkeiten Interessant, die sich aus Strats, Einheiten und Fähigkeiten ergeben können.
Auch spannend das wir relativ viele Möglichkeiten haben auf Rerolls, unsere Möglichkeiten bezüglich Tödlicher Wunden und unsere Bewegungs Spielereien.
Das die Transportkapazitäten nun um einen Erhöt wurden ist wirklich klasse.
Drahzar und Incubi sind wirklich stark geworden.

Vorher wurde ja angesprochen das Venoms im Nahkampf nun besser werden mit +1A und den änderungen der Klingen. Ich finde darauf sollte man nochmal zurückkommen, mit der Änderung der chainsnares wird das ganze tatsächlich interessant. Die geben im neuen Codex nämlich stumpf +3 Attacken. venom, Raider und Ravager können so also auf 6 Attacken S6/S7 mit -1ap (-2 bei 6er verwunder) und 1D kommen, dazu gibt es noch ein Shockprow Strat das enormes potential tödlicher Wunden hat. Damit stehen unsere Fahrzeuge tatsächlich wirklich gut da um durchaus mal was im Nahkampf zu machen. Leichte Infanterie die vorher unsere Fahrzeuge abbinden wollte muss nun aufpassen und hier und da doch nochmal den einen oder anderen Infanteristen vom Marker zu kriegen
 
Falls noch nicht bekannt hier ist ein ziemlich ausführlicher (englischer) erster Eindruck:

 
  • Like
Reaktionen: sejason
Klingt ja alles ganz nett. Aber wie ist die Einschätzung bisher? Wird der Codex geeignet sein um auf dem ETC kompetetiv Crusade spielen zu können, ohne seine Armee, die man seit zwei Editionen nicht mehr angefasst hat, verändern zu müssen?
Ansonsten ist das wieder nur lieblos hingeschludderter Müll.
 
Meiner Meinung war es das für Grots :/
6++ 5+++ reicht denke ich einfach nicht aus für 3 Runden, finde ich sehr schade.
Ansonsten finde ich aber alles andere sehr gelungen, einzig die Grots sind mein persöhnlicher Fail vom Dex
habe sie gespielt. Und zwar mit der -1 dmg Obsession. Die sind haltbarer wie vorher (zumindest gefühlt).

Also generell:
Ich habe mein erstes Spiel mit den neuen Regeln hinter mir (allerdings habe ich Bikes für 20 Punkte) gespielt da ich mir nicht vorstellen kann das diese Punkte so bestehen bleiben. Ich habe ein Spiel gehabt in denen mein Gegner 90 Prozent aller seiner 4++ geschafft hat und auch sonst sooo viel Dusel hatte, Ich hingegen wirklich Pech und auch 1-2 Dinge nicht perfekt gespielt.

Und trotzdem gewonnen. Dark Eldar sind S-Tier. !!!!!!!!!!!!
Mein Succubus hat einen Marine Captain und einen Psyker in einer Runde instant gekillt.

Klingt ja alles ganz nett. Aber wie ist die Einschätzung bisher? Wird der Codex geeignet sein um auf dem ETC kompetetiv Crusade spielen zu können, ohne seine Armee, die man seit zwei Editionen nicht mehr angefasst hat, verändern zu müssen?
Ansonsten ist das wieder nur lieblos hingeschludderter Müll.
bin mir gerade nicht sicher wie ich dein Kommentar zu lesen habe. Wie kann man auf der ETC Kompetitiv crusade spielen`? Und warum stellst du Fragen und im Anschluss so eine Aussage? Ich würde mal sagen das der Codex zuallererst einmal überwältigend ist. Allerdings gibt es einige Einheiten die einfach zu stark sind.

Die Einschätzungen sind --> DE sind Top Tier (und nach einem Spiel kann ich das schon mal bestätigen).
Auf der WTC... (ETC gibts nimmer) wird es 100 prozentig in jedem guten TEam einen Dark Eldar Spieler geben.
Mit crusade habe ich mich nicht so sehr beschäftigt, glaube aber das die Regeln dahingehend auch nicht schlecht sein dürften.
Die Armeeliste, die ich gespielt habe muss ich nicht ändern um weiterhin kompetitiv mitspielen zu können. Ich werde sie dennoch etwas anpassen. Eigentlich sind alle Dinge, die ich gerne gespielt habe besser geworden,.. aber teilweise hat sich die Spielweise dramatisch geändert.
Jede Dark Eldar Einheit kann Nahkampf - auch kabalenkrieger (wenn auch nicht sonderlich stark). Und Dark lances... ohh boy. Hier gibt es jedoch Unterschiede,... die Desintegrators müssen defintiv alle durch Lanzen ausgetauscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet: