Neuer Eldar Codex in Aussicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Hobby kann das sein, was man draus macht.😉

Genau so sehe ich das auch. Mich ärgert son verkorkstes balancing zwar auch aber nei mir liegt der schwerpunkt eher auf dem malen und basteln. Zum spielen komme ich ein bis zweimal im quartal.
Wir lösen sowas in dem alle nach altem aop aufstellen und uns vorher absprechen mit den listen. Bzw. Wir sprechen vor dem spiel darüber, um möglichst ausgeglichene listen zu haben, da wir nicht wissen wollen, welcher codex der stärkste ist, wenn man einheit x tausend mal aufstellt, sondern wer spielt am besten. Natürlich funktioniert sowas nur, wenn alle ein interesse an spannenden spielen haben.
Klar ist es für turniere absoluter mist aber die mehrheit wird das nicht betreffen. Ich sehe das im moment eh noch son bisschen wie damals mit den dämonen vor release der 7. Edition. Da haben tausendmijonen leute geheult, dass sie kein 40k mehr spielen und soweit ich weiß, ist die große dämonenschwemme ausgeblieben.


Ich überlege schon seid langem, mit eldar anzufangen. Das einzige problem dabei sind meine 3 anderen armeen. Sobald marines und tyraniden fertig sind (so in 2 bis 3 jahren xD) gibts für mich kein halten mehr.
 
Mein Rat war nicht günstiger da ich Runenleser zersägt habe und auf Bikes gesetzt habe mit greenstuff.

Dazu noch 3 Bikes mit der gammel resin shurkienkanone gebaut habe und Gardisten drauf gesetzt habe.

Nur die alten Bikes sind einfach hässlich. Mir ist egal ob die neuen einen Impulslaser haben oder 500 Impluslaser, sie sehen einfach viel besser aus.

Dazu kommt das man nach Formationen nicht mehr normale Gardisten und Sturmgardisten nicht mischen kann.

Das sind halt so Sachen die mich etwas Frusten. Weil ich mir echt Mühe gegeben habe.

Deine Argumente kann ich nicht nachvollziehen! Ich verstehe das es nervig sein kann wenn man die alten Sachen erst gekauft hat (es soll Leute geben die kaufen die alten lieber als die neuen-->Ebay).

Deinen Argumenten nach müsste ich meine Eldar auch verkaufen da ich keine einzige Formation spielen kann und das obwohl ich schon min 3-4 Jahre Eldar spiele!!
 
@Dr Drake: du hast doch nicht ernsthaft geglaubt das die jetbikes noch lange den gleichen bausatz behalten oder? Das war nun wirklich offensichtlich das bald neue modelle kommen. Und wenn du jetzt wegen der Optik die neuen haben willst biste selber schuld^^
Das du jetzt nen neuen Dex kaufen musst ist natürlich ärgerlich aber mal im ernst. 46€ machen jetzt im Vergleich zu ner ganzen Armee auch nicht so viel aus. Wenn du Tuniere spielen willst dann wars schon immer so das durch neue releases viel Geld investiert werden musste um Konkurrenzfähig zu bleiben. Ist ja auch logisch wenn man immer auf jede Meta entwicklung reagieren muss. Wenn du keiner bist dann brauchste dich wegen der spielbarkeit der Eldar wirklich nicht beschweren. Das wäre wirklich einfach lächerlich. Egal was du nun spielst.
 
Mal wieder was zu thema, ich bin etwas erstaunt über das "Guardian Stormhost" ich meine 3 Trupps Sturmgardisten? Ich kann mich kaum noch dran erinnern wann ich die zum letzten mal gespielt hab, nicht dass die schlecht sind aber im Vergleich zu normalen Gardisten stinken sie momentan ab.
Entweder bekommen die nen richtig guten Push durch die Formation (oder grundsätzlich im Codex), oder,... also ehrlich gesagt weis ich nicht warum ich die sonst spielen sollte.
 
Mal wieder was zu thema, ich bin etwas erstaunt über das "Guardian Stormhost" ich meine 3 Trupps Sturmgardisten? Ich kann mich kaum noch dran erinnern wann ich die zum letzten mal gespielt hab, nicht dass die schlecht sind aber im Vergleich zu normalen Gardisten stinken sie momentan ab.
Entweder bekommen die nen richtig guten Push durch die Formation (oder grundsätzlich im Codex), oder,... also ehrlich gesagt weis ich nicht warum ich die sonst spielen sollte.

Ich hätte da einen Grund. Fluff! 😉
 
Ich hätte da einen Grund. Fluff!
greets%20%286%29.gif

Inwieweit sind Sturmgardisten Fluffiger als Schützengardisten?

Vllt. werden Serpents nun auch noch Sturmtransporter... XD
DAS würde dann ein gehate gaben... ^^

Hmm wenn dafür die Schussattacke des Schilds wegfällt wäre dass eigentlich gar nicht so schlimm.
 
Vielleicht wenn man sich selber ein Weltenschiff ausdenkt
greets%20%286%29.gif

Soll es ja geben, dass Leute so etwas tun.

Ja zusammenreimen kann man sich so einiges.
Trotzdem bleib ich dabei dass Sturmgardisten momentan einfach nicht mit Schützengardisten mithalten können und diese Formation wohl nur sehr selten gespielt werden wird wenn da nicht noch der ein oder andere Bonus kommt.
 
Ja zusammenreimen kann man sich so einiges.
Trotzdem bleib ich dabei dass Sturmgardisten momentan einfach nicht mit Schützengardisten mithalten können und diese Formation wohl nur sehr selten gespielt werden wird wenn da nicht noch der ein oder andere Bonus kommt.

Achtung Spekulation: Auf mich wirken diese Kernverbände derart groß, dass ich mir 5-20 Gardistentrupps wieder vorstellen könnte, etwa mit einer Spezialwaffe pro 5 Sturmgardisten oder eben einer Waffenplattform pro 10 Schützengardisten. Und wieso sollten Sturmgardisten nicht mithalten können? Wenn der Gegner ausreichend gedankenschnell spielt, bekommst du mit Gardisten ohnehin nur einmal pro Spiel eine volle Salve hin - Sturmgardisten dagegen müssen nicht unbedingt vor jedem Gegner davonlaufen, besonders nicht, wenn sie Flammenwerfer haben. Die drei geforderten Einheiten jedoch wären laut des aktuellen Codex eine ziemlich große Investition von 300 Punkten - über 400, wenn man Runenleser dazunimmt, von Serpents ganz zu schweigen. So interessant diese Core - Command - Auxiliary-Einteilungen auch sind, scheinen sie doch nur für größere Spiele geeignet zu sein, was ich sehr schade finde.
 
Achtung Spekulation: Auf mich wirken diese Kernverbände derart groß, dass ich mir 5-20 Gardistentrupps wieder vorstellen könnte, etwa mit einer Spezialwaffe pro 5 Sturmgardisten oder eben einer Waffenplattform pro 10 Schützengardisten. Und wieso sollten Sturmgardisten nicht mithalten können? Wenn der Gegner ausreichend gedankenschnell spielt, bekommst du mit Gardisten ohnehin nur einmal pro Spiel eine volle Salve hin - Sturmgardisten dagegen müssen nicht unbedingt vor jedem Gegner davonlaufen, besonders nicht, wenn sie Flammenwerfer haben. Die drei geforderten Einheiten jedoch wären laut des aktuellen Codex eine ziemlich große Investition von 300 Punkten - über 400, wenn man Runenleser dazunimmt, von Serpents ganz zu schweigen. So interessant diese Core - Command - Auxiliary-Einteilungen auch sind, scheinen sie doch nur für größere Spiele geeignet zu sein, was ich sehr schade finde.
Das denke ich nicht. In allen dieser Armeeorganisatoren gab es einen gewissen Zoll in den Kernformationen.
Die sind beabsichtigt teuer gehalten.
Früher wurde mit Slots gebalanced. HQ und zwei Standard und 0-3 böse Einheiten.
Jetzt sind es aber 1-12 böse Einheiten, da musste der Grundstock natürlich auch etwas teurer werden.

3 Runenleser wird man aus der 3er Bike Box nicht raus kriegen oder? Das wäre perfekt zum ergänzen meiner Dark Eldar Bikes (Die Eldar Bikes haben mir nie gefallen 😀). Aber wenn nur einer pro Box enthalten ist, dann wird es wieder schwierig :S
Die Prophet/Leser-auf-Jetbike-Box ist eine eigene Einzelbox, in der Winderrider-3er-Box hast du keine Option auf Psioniker.


Ich hoffe ja inständig auf ein zusätzliches leeres Detachment mit coolem Bonus, aber das haben die Necrons auch nicht bekommen, abseits der Kampagnenbox, oder?
In dem Zusammenhang ist es schade, dass man einige Optionen nur eingeschränkt wahrnehmen kann. Z.b. gibt es keine Möglichkeit mehr Unterstützungswaffenplattformen ohne die Menge der anderen Anhängsel einer weiteren Core-Formation mitzunehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.