Neuer Eldar Codex in Aussicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit dem Avatar freut mich sehr, aber ich denke Eternal Warrior täte ihm echt gut. Ich mein er ist ein Dämon und die Verkörperung eines Gottes. Das der von einer Staubklinge einfach erledigt wird fühlt sich irgendwie falsch an.

Es gibt viele Modelle denen Eternal Warrior gut stehen würde in diesem Universum. Vieles was durch Instant Death sofort verschwindet fühlt sich falsch an, aber genau wegen sowas gibt es diese Regel doch.
Ach ne Moment. Den Phantomritter juckt das ja nichtmehr allzu dolle, oder?
Sowas macht für mich auch keine Sinn.
Wie du schon schreibst, ein Dämon der die Verkörperung eines Gottes ist stirbt sofort, aber ein Ritter lacht sich darüber kaputt.
Ja ne ist klar.....
 
Das mit dem Avatar freut mich sehr, aber ich denke Eternal Warrior täte ihm echt gut. Ich mein er ist ein Dämon und die Verkörperung eines Gottes. Das der von einer Staubklinge einfach erledigt wird fühlt sich irgendwie falsch an.

Neee, er ist ein Dämon und sollte von Psiwaffen gebannt werden können.
Die Staubklinge muss erstmal eine Verwundung gegen 6 schaffen und danach noch durch den 5+ Rettungswurf kommen. Alles nachdem der Avatar mit I10 zugeschlagen hat. Trotzdem befürchte ich, dass man ihn nicht häufiger auf der Platte sehen wird, dafür ist der Seherrat (formationsweise) und der Ritter (slotweise) zu episch! 🙂
 
was das angeht würde ich abwarten, der Avatar könnte durchaus Ewiger Krieger haben und wir wissen es noch nicht genau.
Aber als "supportender LOW" finde ich ihn cooler als den (ca 100Pkt) zu billigen Knight.

In meiner Umgebung gibt es leider nur Eldar Spieler die ihre Unzulänglichkeiten mit Hammerlisten ausgleichen (sieht man auch an ihren anderen Armeelisten) das waren bei 1000 Punkten auch schon mal gerne 4 Serpents, als DE macht das halt nach den X-Mal keinen Spaß mehr.
Ist wie ein Dauerlauf bei den der Eldar einen segway hat und du als DE Bleibänder... klar kannste durchhalten kannst sogar dagegen gewinnen macht nur auf dauer keinen Spaß.

Mit diesen Dex fürchte ich wird die Varianz der Listen auch nicht besser werde... und da behalte ich mir einfach das Recht vor nicht gegen spielen zu wollen.

@Gerüchte Weiß jetzt nicht ob das schon gepostet wurde aber:
Kriegsfalken bekommen "Überflug"Attacken ggn. Flieger und verursachen bei 4+ einen Impuls treffer, das scheint pro modell zu sein.
Jetzt hab ich als DE halt kein Verständnis mehr warum meinen Jetbikes ihre besondere Attacke weggenommen wurde (oder das Harpyien das nicht auch haben aber gut)

okaay keine absätze... ich korrigiere das gleich...

- - - Aktualisiert - - -

Die Anzahl der Beleidigungen finde ich jetzt doch etwas beunruhigend, man keine seine Meinung auch kundtun ohne jemanden anzugehen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Vorkommen des Avatar: Naja, manche haben halt keine Lust auf nen Ritter oder Seherrat.
Nur weil etwas superkrasse Regeln besitzt, muss es ein Spieler ja noch lange nicht geil finden. Es verkaufen sich halt (entgegen der einschlägigen Meinung) vorrangig die Modelle... zumindest bei den meisten Spielern, die ich so kenne... im Gegenteil: Spieler die nur nach Regeln kaufen werden von uns eher belächelt. Denn (Veteranen wissen das) verändern sich die Effizienzen und Regeln der meisten Einheiten mit jeder neuen Edition. Habe ich jetzt nach Regeln eingekauft, ärgere ich mich natürlich, wenn meine Modelle auf einmal "unspielbar" sind (als hätte Plastik nen Verfallsdatum).
Finde ich die Modelle aber geil und sind mir die Regeln nicht so wichtig, spiele ich die Modelle und nicht die Regeln. Dann geht es mir ziemlich am Arsch vorbei, ob die reinhauen oder nicht.
Man muss bedenken, dass man außerhalb des Spiels meist mehr Zeit für die Modelle draufgehen lässt als auf dem Schlachtfeld. Hat man seine Armee grade fertig (umgebaut und GUT bemalt), kommt auch schon die nächste Edition.
GW sagt einem da doch schon indirekt, kauft die Modelle und macht damit, was ihr wollt. So definiert sich das Hobby doch schon seit zu Beginn. Es ist auch das Hobby, was uns dazu bewegt hunderte von Euronen nach Nottingham fließen zu lassen, es ist das Hobby, was uns für Nicht-Hobbyisten wie die totalen Übernerds wirken lässt. Warum definieren aber immer wieder Leute dieses Hobby durch das Spiel, den nachweislich (zeitlich gesehen) kleinsten Teil vom Hobbies?

Na, klar, kann man jetzt sagen: "Weil ich gewinnen will! Wenn ich so viel Geld für die Minis ausgebe, dann sollen die auch was reißen."
Das ist aber die falsche Herangehensweise. Und mal ganz ehrlich: Da kann ich nur sagen. Geht zurück in den Sandkasten mit Förmchen spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cooler Beitrag.
Ich habe mich für eine Khorne Armee entschieden, weil ich den Style so genial finde.
Nicht weil Chaos Space Marines so überkrasse Regeln haben.

Um das Gewinnen bei jeder Partie geht es eigentlich auch nicht. Man investiert Stunden in ein Spiel um Spaß zu haben und ein spannenden Kampf auszutragen.
Das ist es was mich nach so vielen Jahren immer wieder begeistert.
Was GW halt mit solchen Veröffentlichungen schafft, ist das viele Spieler ihre Armeen in den Schrank stellen, bis ein spielbarer Codex kommt mit dem man wieder Spaß haben kann in der Spielergruppe.
Aus dem Grund sind mir schon 2 Armeen flöten gegangen, weil man damit beschäftigt war, nurnoch Armeen zu basteln die den Gegner nicht sofort in Grund und Boden stampfen.
Man stellt extra schlecht auf um ein wenig Spielspaß zu haben.
Danke GW
 
Können bitte alle einmal das gewhine und geflame stoppen bis sie 1. den Codex in Händen gehalten und wirklich gelesen haben 2. mindestens fünf Spiele mit und/oder gegen den Codex gespielt haben Danke! Ich selbst finde die 40 Schuss bikes auch hart. Aber ich habe vorher schon Bikes gespielt (auch mal 40-50stk) und die sterben halt auch schnell. Und alles andere wird sich auch im Spiel zeigen. Das der WK jetzt LoW ist, ist doch gut. 2-3 Ritter wird es damit meist nicht mehr geben und schon haben Eldar in einigen Bereichen ein Problem - der Ritter war immer ein guter S10 Lieferant, ich jetzt sind es TK aber halt wohl auch zur noch einer.. Und Bots blocken könnte er gut, wer macht jetzt was gegen die Furiosos?
Einfach mal schauen was der Eldar so aufstellen wird und dann mal selbst überlegen was seine eigene Armee dagegen machen kann, wo die Schwäche liegt - nach den Gerüchten mach ich mir als Eldar zumindest Gedanken was ich gegen Pz13 machen soll.

Was ich sagen will, bitte weniger heulen und mehr denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch einfach auf die 'OP' sachen verzichten. je 3 Biker nur eine Waffe nehmen, als Beispiel. Ist ja nicht so, dass deren Profil sich unglaublich verbessert hat.

Der Aspektkriegerbuff war dringend nötig, schon im alten Codex hat man die Jungs und Mädels viel zu selten gesehen, gespielt hab ich sie trotzdem, und nur weil der Ritter nun eine Krasse Nummer ist wird er noch lang nicht eingepackt, für meine Delmorra's macht er einfach keinen Sinn, da sie keine Phantomkonstrukte verwenden..und Überfalltaktiken und Hochgeschwindigkeitskriegsführung sich nicht mit fetten, Haushohen Kristallungetümen vereinbaren lassen, auch wenn er 12" springen darf.

Dass der Neid immer groß ist wenn neue tolle Spielsachen auftreten ist klar, aber in diesem Ausmaß?...Viele Leute vergessen einfach mal, dass es schon oft Codicies gab die krass aus der Rolle gefallen sind und das Meta sowie den Spielspaß einiger Leute verdorben haben. Erstaunlich, dass es jedes mal so überraschend ist, fast wie bei der Bahn, die wundert sich auch immer wenn Schnee fällt und hat Ausfälle.

Warum nun aber nicht gegen diesen Codex gespielt werden will ist mir schleierhaft, vor allem der Unwille es nichtmal zu versuchen und sich dieser neuen Herausforderung zu stellen, wie Warsheep schon schrieb ist das gegenüber denen, die ihre Armee mit Liebe und Geld aufgebaut haben verdammt unfair.
So what wenn man öfter mal kassiert gegen eine Armee?

Ich spiel Soros, und die hab ich angefangen nach dem WD-Codex. Damals hab ich aus Hintergrundgründen meines Ordens auf Exorzisten und Celly verzichtet, letztere kommt nun ab und an mal vor, weil ich den Umbau so schön find, beides war laut Szene aber unverzichtbar um überhaupt mal Gewinnen zu können, von der Charaktermodellwahl mal ganz abgesehen. Wenn jetzt ein neuer Codex und Plastik Schwestern rauskommen mit üüüber krassen Regeln fänd ich es zum einen Schade, weil der Reiz der Armee verloren geht, zum anderen fänd ich es richtig blöd wenn dann vorher rumgetönt wird, dass gegen diese Armee nicht gespielt werden will, dabei noch pauschal unterstellt wird, dass jeder der diese Armee spielt nur ausgemaxxten Shit aufs Feld hämmert um seine eigenen Unzulänglichkeiten auszugleichen während man noch darüber lamentiert wie schlecht die eigenen Einheiten im Vergleich dazu sind.

Man hat das Gefühl, dass Spielerisches können nicht in den Ausgang einer Schlacht einwirkt wenn man sich die Posts hier ansieht und dass es nur 'Armeekonzept X' gibt, andere Spielweisen der eigenen Fraktion sind ausgeschlossen und nicht gut perse, denn man hat ja die Weisheit mit Löffeln geschaufelt.

Ich für meinen Teil werd Spaß dran haben gegen den neuen Codex anzutreten und Wege zu finden ihn zu besiegen (vornehmlich den so bejammerten OP-Kram, für den Rest kenn ich mit meinen Truppen genug Wege.)
Man wird sich halt auf eine Gargantuan Creature einstellen müssen, vielleicht sogar zwei, ist unschön, kommt aber vor. Aber wie sagen die Soros so schön: "Es gibt nichts, das genügend Melter nicht einschmelzen können."

An all die Hauptberuflichen Asketenspitzohren da draußen, nicht verzagen, habt Spaß an eurem neuen Dex und spielt wie ihr lustig seid und Spaß am Spiel habt, es gibt auch Spieler die Fluffig und dabei auf Turnierniveau spielen..oder generell taktische Herausforderungen mögen. Und das gilt für alle Lager, nicht nur die Spitzohren.

Gruß,
Vael

PS: Für Appollux - TK waffen haben quasi S10 DS1, würfeln aber auf einer Tabelle, bei 1 passiert nix, bei 2-5 verlieren Fahrzeuge W3 Rumpfpunkte und erleiden dabei einen Volltreffer, alles andere verliert W3 LP statt einem. Bei einer 6 verliert ein Fahrzeug 6+W6 Rumpfpunkte, ohne Schutzwürfe. Alles andere 6+W6 LP-Verluste ohne Schutzwürfe.

Wenn man den Gerüchten und Leaks glauben darf, haben die kleinen Warpwaffen aber allesamt -1 auf der Tabelle, somit ist der Schutzlose Kill ausgeschlossen, zumindest bei Droiden, wie es sich mit dem Rest verhält wird sich zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte zum nachdenken anregen und das geflenne hier nicht mehr lesen.

Und ja, man kann sicher was gegen pz13 machen, aber halt nicht wenn man 60 Impla Bikes spielt - wie es ja offenbar jetzt alle Eldar machen werden.

Das will hier eigtl niemand lesen. Gehört aber doch zur Community, solange ich im Hobby bin (seit 15 Jahren). Ich glaube nichtmal Apple wird von seinen Kunden so gehasst wie GW. Ist schon ein wenig geisteskrank, wenn man sich die Community anschaut. Aber das ist generell ein Problem von Nerds: Wir sind Außenseiter und haben Komplexe... so jetzt ist es raus... ich hab es gesagt...
Da rollt man einfach mal mit den Augen, nimmt sein Hirn aus dem Kopf, knüppelt es dreimal gegen die Wand und sabbert auf die Tastatur...
Mehr kann man dagegen leider nicht machen.
 
Aber trotzdem sind die nicht ungefährlicher gegen PZ 13.
Fast alle PZ 13 Fahrzeuge habe ja auch noch ne Seitenpanzerung. Werden die halt kaputt gestreift von 40 Schuss.
Man kann gegen alles was finden. Es gibt in jeder Armee bestimmt etwas zum Kontern von allen möglichen Sachen. Das wissen doch auch fast alle hier.
Mit meinen Necrons belächel ich den Codex Eldar Release. Da wird endlich mal ein anständiges Spiel zu Stande kommen, wo ich auch mal Figuren vom Tisch nehmen muss. Aber bei meinen KDK Zweifel ich etwas am Punktkosten Balancing. Blutdämon gegen Phantomritter stinkt da schon ein wenig ab, oder findet ihr nicht?
 
Der Ritter mit seinen 300 Punkten ist das einzige, was mir ein wenig sauer aufstößt. Sowas hat aber jeder Codex. Ich fand die Wyvern aus dem Astra Codex auch zu billig, für das was die kann. Stellt man halt nur eine auf, zwei wenn es was härter wird, drei sind dann einfach nur noch unhöflich. Genauso wie man hier (manchmal mehr, manchmal weniger) auf seine Ausdrucksweise achtet, sollte man das halt auch beim Schreiben einer Liste tun.

Außerdem drängt uns GW ja mit den Formationen dazu (die ja jetzt wahrscheinlich bei allen Fraktionen eingeführt werden), eine ausgewogene Liste zu spielen.
 
Ich bin immer wieder überrascht, was so ein Release auslösen kann!
Ich freue mich riesig auf den neuen Dex. Endlich kann ich meine Falken, Skorpione und vlt. Sogar Banshees wieder spielen. Bikerspam mache ich einfach nicht. Würde ich nicht, wenn mein Umfeld es als zu stark erachten würde und werde ich nicht weil ich ob der Hässlichkeitderalten Modelle nur drei besitze. Kaufe ich mir welche? Vielleicht, vielleicht nicht.
klar ist das in einem "kompetetiven" Umfeld nicht die beste Idee, aber größtenteils spiele ich, um Spaß zu haben. Und das beinhaltet, dass mein Gegner Spaß hat. So wie ich erwarten würde, informiert zu werden, wenn mein Gegner einen Baneblade mitbringt, würde ich halt vorwarnen, wenn ich mit 40 Bikes anrückte. Schon kann er seine Liste etwas anpassen (Massenflamer beispielsweise) und wir können ein entspanntes Spiel haben.
 
34 Punkte, ein Bessessener im Khorne Daemonkin.
30 Punkte, ein Wraithblade mit Berserker.

Warum ziehen die nicht einmal einen roten Faden durch eine Edition. Die Eldar können so cool und vielfältig werden wie sie wollen. Ich begrüße diese ganze Formationsgeschichte eigentlich sehr, aber ohne (halbwegs) roten Faden wird es einfach nichts mit einem vernünftigen Spiel.
 
34 Punkte, ein Bessessener im Khorne Daemonkin. 30 Punkte, ein Wraithblade mit Berserker. Warum ziehen die nicht einmal einen roten Faden durch eine Edition. Die Eldar können so cool und vielfältig werden wie sie wollen. Ich begrüße diese ganze Formationsgeschichte eigentlich sehr, aber ohne (halbwegs) roten Faden wird es einfach nichts mit einem vernünftigen Spiel.

Damit sprichst du mir aus der Seele. Ich versteh sowas auch nicht. Von mir aus können die Einheiten alles einreißen mit nur einem Schuss. Aber dann sollten die doch auch dementsprechend viele Punkte Kosten.
Alles bewertet sich nunmal an Punktkosten.
Aber da gibt es aktuell das größte Ungleichgewicht. Schon irgendwie komisch.
 
Das mir dem nur einen Ritter ist doch dann auch nur einer wenn man nen CAD nimmt wegen dem einen LOW Slot oder? Wenn man den Eldar Warhost spielt unter der Annahme das der genauso funktioniert wie das Necron Decurion, kann man doch locker so viele nehmen wie man will (bis zu 12) und hat mit einem (1) Wildrider Host (Detachment) als Kern ja auch nicht die schlechteste Auswahl. Aber tendenziell kann es dann sicher öfter so sein das gar keine Superheavy/Gargantuan erlaubt sind und der Ritter dann komplett rausfällt. Aber dann muss man halt mal mit normalen Einheiten (oder Jetbike Spam wer es nicht lassen kann
greets%20%286%29.gif
) spielen.

Ich hoffe ja wie immer das mal die aktuell "schlechteren" Auswahlen interessanter werden, sowas wie Ranger und Falcons z.B. und das es hier ein ordentliches internes Balancing gibt. Die Banshees/SKorpionkrieger klingen auf jeden Fall schon mal spielbarer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.