Neuer Eldar Codex in Aussicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sollte jetzt noch jemand behaupten, dass der Codex nicht völlig kaputt imba ist, dann unterstelle ich demjenigen entweder Realitätsverlust, Ignoranz, oder mangelnde geistige Fähigkeiten.
*Huhu* Ich behaupte das einfach mal. 😀 Was weiß denn ein Welpe vom Leben um den alten Köter zu kritisieren 😀

Ich habs shcon im Gerüchtetopic geschrieben:
Weinendes Auge:
12 Power Rangers möglich - ok, kann und wird man einfach limitieren (Wenns nach mir ginge Armeeübergreifend auf Null....)

- unbegrenzte schwere Waffen für Jetbikes. Ist übel auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick wirds aber eh keiner komplett ausreizen, einfach wegen Punktkosten und weil man eh ein paar ablative Lebenspunkte für die ersten Verluste braucht. Wird sich also IMO im 66-75% Bereich ansiedeln.

Lachendes Auge
Ich verstehe die "Gegner", weil es unberechtigt erscheint das die meisten Einheiten besser werden ohne das dafür Mehrkosten fällig werden. Allerdings sollte man überdenken das eben ein Großteil der Einheiten als Codexleichen gilt. Eigentlich hat man bisher ja nur Runenpropheten/-leser, Serpents (mit billigst möglichem Inhalt) und eben die Power Ranger Figuren gesehen, der Rest höchstens mal als "Exoten" bei bestimmten Konzepten.
Und eigentlich erscheinen mir die meisten Verbesserungen sinnvoll, hinsichtlich der Regeln und auch hinsichtlich der Fluffs (tatsächlich sind viele Fähigkeiten einfach nur eine 'Wiederkehr' von alten Sachen: das Laservisier der Khaindar war schon in der zweiten Edi in der Lage negative Trefferwurdmodifikatoren durch Geschwindigkeit zu ignorieren usw.) .
Zu stark sehe ich da angesichts der aktuellen Rüstungssituation eigentlich nicht (abgesehen vom Power Ranger und den Bikes), grade auch weil der allmächtige Serpent doch gedrosselt wurde...


Die meisten Verbesserungen betreffen Einheiten die man ohnehin nicht in einem kompetitiven Spiel gesehen hat, von daher geht das meiste bisher voll in Ordnung (außer eben 12 potentiell Knights) Grade Banshees und Skorpione kommen überhaupt erst wieder in den Bereich "aufstellbar ohne als kompletter Idiot der vom Spiel keine Ahnung hat da zu stehen"
 
W3 4+ Rüstung.
Rumstehen sollten sie immernoch nicht. 😉
find ich auch gut so, die gehören in den nahkampf und nicht irgetwo im feld dumm rumsteht

ich finde das neue formationssystem geil, hat mehr von einer armeeorganistation als bisher , gibt zwar einiges vor was man spielen muss um gewisse bonuse zuhaben aber ich findes Fluffiger und auch Spieltechnisch interessanter
 
Die meisten Verbesserungen betreffen Einheiten die man ohnehin nicht in einem kompetitiven Spiel gesehen hat, von daher geht das meiste bisher voll in Ordnung (außer eben 12 potentiell Knights) Grade Banshees und Skorpione kommen überhaupt erst wieder in den Bereich "aufstellbar ohne als kompletter Idiot der vom Spiel keine Ahnung hat da zu stehen"

Da Stimme ich dir absolut zu grade die Aspektkrieger haben diesen push dringend gebraucht.
 
Ja, aber die Punkte stimmen nicht mehr.

Im Grunde ist es doch so:
Man hat ein Profil und Ausrüstung.
Das Profil der Aspekte ist durchschnittlich. Kein MEQ, aber durchschnittlich.
Die Ausrüstung ist spezialisiert, aber überdurchnittlich. Melter-only und Energieschwert-only sind nicht nicht kopierbar z.b. durch SM Veteranen - wie auch immer die heißen - oder Dominatoren des Adepta Sororitas, aber schon sehr, sehr selten im System. Das wird auch mMn gut durch die Punkte wiedergespiegelt. Doch obendrauf kommen jetzt noch Sonderregeln und zusätzliche Erlaubnisse wie kein Overwatch oder Impulsminen gegen Flieger. Und genau da wird es dann etwas unausbalanciert. Das ist einfach zu heftig für einem Marine +3 Punkte. Ich befürworte uneingeschränkt diese Sonderregeln, die Aspekte zur absoluten Elite in ihrem Feld machen - schaut euch mal Feuerdrachenbonus an - aber dann sollte das auch durch Punkte abgebildet sein.

In meiner Doppelmoral werde ich sie einsetzen, aber in Maßen und Bikes weiterhin im 1:3 Verhältnis der schweren Waffen oder Ritter mit Ankündigung.
Bin ich das nicht dem Spielspaß geschuldet?!
 
DIe Ausrüstung ist spezialisiert, aber überdurchnittlich. Melter-only und Energieschwert-only sind nicht nicht kopierbar z.b. durch SM Veteranen


diese Spezialisierung stellt nicht unbedingt nen Vorteil dar bzw. kompensiert nur unterdurchschnittliche Profile. Banshees sind nen schönes Beispiel: S3 ist einfach ein massiver Nachteil. 2-3 angreifende SM Veteranen mit Eklauen o.ä kommen auf vergleichbaren damageoutput wie nen voller Trupp Banshees.

Das Profil der Aspekte ist durchschnittlich. Kein MEQ, aber durchschnittlich.

Stimmt auch nicht, sorry. MEQ ist durchschnitt. W3 und S3 sind einfach unterdurchschnitt. Sowohl in den verbreiteten Armeen wie auch auf dem Spieltisch. GW hat villeicht die 3er Statline als menschlichen Normalwert festgelegt, aber spielerische Realität ist das nicht. Welcher Nahkampftrupp z.B. hat S3? Eben keiner, alles wa sirgendwie als "akzeptable Nahkämpfer" gilt hat S4 oder einen Regelmechanismus normale Verwundungen zu umgehen.
 
Hätte man in der Pre Necron Codex Aera noch die Hoffnung auf ausgewogene Regeln ist man jetzt leider schon zweimalig bitter enttäuscht.

Habe selber knapp 4000p. Eldar die jetzt aktuell zum Verkauf stehen, müsste mich eigentlich über den neuen Codex freuen, aber das Spiel geht durch solche neuen Codex Schmierereien echt kaputt! Ich hätte schon zum aktuellen Codex keine Lust mehr auf durchdrehende Eldar und habe jetzt gar keine Lust mehr, dagegen zu Spielen und noch viel weniger mir die ganze Grütze selbst schön zu reden. Um dann noch neben den ganzen Rosinen, faule Eier zu suchen, um denjenigen die den Regelwust ebenso bescheuert finden, mit einem verschmitzten Grinsen zu erklären, wie schlecht doch Auswahl A oder Z sein könnten, wen man von Parameter X Y ausgeht! Ohne auch nur ein einziges Spiel dagegen gemacht zu haben will ich mich nicht endgültig Fest legen, aber die Vorzeichen deuten eher auf die ernüchternde Erkenntnis hin, das Balance eher ein Wunsch bleiben wird, der mit Füßen getreten wird!
 
Ob der Codex zu Stark wird oder nicht wird sich zeigen.
Aber wie ist denn die Realität?
->Wenn ich mit einem neuen Codex mit meiner zusammengebauten Liste gegen meine Gegner öfter(3-5mal) "haushoch" gewinnen würde, dann hat das drei Ursachen:
1.) Mein Gegner besitzt nicht die spielersichen Fähigkeiten mich zu besiegen, weil er z.B. Anfänger ist.
2.) Die Liste meines Gegners ist sehr schlecht bzw. er hat nichts was meinen Einheiten wirklich gefährlich werden kann.
3.) Meine eigene Liste ist viel zu stark für den Gegner.

Was kann ich nun dagegen tun? Ich denke jeder der nur B&B-Spiele im Freundeskreis macht will nicht ständig nur den Gegner von der Platte wischen, dass macht einem selber keinen Spass, weil der Sieg dann keine Herrausforderung mehr darstellt und das macht dem Gegner natürlich auch keinen Spass wenn er kein Land sieht.

-zu 1.) Dem Gegner Tipps geben und ggf. seine eigene Liste anpassen.
-zu 2.) Auch die eigene Liste an die des Gegner anpassen oder dem Gegner in der Nachbesprechung Tipps geben was geholfen hätte.
-zu 3.) Auch hier wieder, wenn ich merk das meine Gegner einfach keine Chance haben, passe ich meine Liste an.
Ich finde das ist gerade der Vorteil von Warhammer 40.000 + Online Codex. Man kann seine Liste schnell an die des Gegners anpassen(Vorrausgesetzt man hat die Modelle). Das ist bei anderen Spielen, wie z.B. Magic, nicht so.
Ich mache es meinst so: Ich bastel mir zwei Armeelisten, eine härtere Liste und eine Liste für weichere Spiele und je nachdem was mein Gegner aufstellt, entscheide ich dann.

Als damals der neue Taucodex raus kam hab ich oft mit meinen Dark Eldar gegen die neuen Tau gespielt. Am Ende der Spiele hatte ich meinst nur noch wenige Modelle(3-7) auf dem Schlachtfeld. Punktetechnisch war es aber meist nur ein Unentschieden(damals gab es noch kein Malstrom) oder eine ganz leichte Niederlage.
Ich hatte Spass, trotz das meine Armee jeders mal sogut wie vollkommen von der Platte gefegt wurde, ich aber trotzdem ein Unentschieden erkämpfen konnte. Mein Gegner hatte Spass, weil er meine Modelle eine nach der anderen abknallen konnte und alle waren zufrieden. Wenn ich an dieser Stelle immer haushoch verloren hätte, hätte mein Gegner seine Liste an meine Spielstärke angepasst und gut ist.

Falls das bei euch im Freundeskreis nicht so ist, macht irgendwer was Falsch. Und es weiß wohl auch Jeder, dass GW die Codies nicht balanced, dass ist halt so und wird auch immer so bleiben.
Ich hab leider das aktuelle Regelbuch nicht zu Hand, aber steht da nicht auch ganz vorne die wichtigste Regel des Spiel: "Habt beide Spass am Spiel".
Wenn ich seh das mein Gegner gar keinen Spass am Spiel hat, macht es einen selbst auch keinen Spass mehr.


Warum hab ich das jetzt geschrieben...:bounce:...keine Ahnung, waren meine Gedanken beim Lesen dieses Freads.

Turnierspieler werden sich dann ganz einfach von selbst anpassen.
Weiß eigentlich Jemand wieviele Turniere durch den bösen Serpentspam gewonnen wurden?
 
"sollte jetzt noch jemand behaupten, dass der Codex nicht völlig kaputt imba ist, dann unterstelle ich demjenigen entweder Realitätsverlust, Ignoranz, oder mangelnde geistige Fähigkeiten."

Du hast hier gar nichts zu unterstellen oder zu diagnostizieren, nur weil ein Bruchteil der Hobbyisten stärkere Regeln bekommt und du nicht. Der Ton macht die Musik und ja, das meiste ist extrem stark. Ob es wirklich so schlimm wird, wie die Weltuntergangspropheten im Internet bereits verkünden, wird man sehen. Auch als Eldarspieler kann man nur einen kleinen Teil dieser Einheiten in einem Spiel nutzen. Aber klar, ich leide dann ja deiner Ansicht nach unter mangelnder geistiger Fähigkeit, bin also gar kein würdiger Diskussionspartner.
 
Ich kann nur soviel sagen, mag auch etwas Befangenheit mit Schwingen, das ich in den letzten 2 Jahren des aktuellen Codex nicht ein einziges mal bei Dutzenden Spielen gegen Eldar gewonnen habe, selber bei einigen Spielen mit Eldar nie verloren habe und zu keinem Zeitpunkt großen Spielspaß mit meiner persönlichen Nemesis hatte! Und der ganzen Tk Waffen kram sowie die anderen Fancy Neuerungen, wenn er dann wie den Gerüchten zu entnehmen ist auch stimmt, keineswegs dem zukünftigen Spielspaß förderlich ist! Jetzt kann man natürlich sagen das ich entweder ne Menge Pech hatte, es einfach nicht drauf habe, oder aber auch einfach ein Ungleichgewicht existiert, welches eben nicht nur marginal ist. Das ist und bleibt aber zu einem gewissen Prozentsatz Unstreitbar eine persönliche Ansichtssache!


Tante edit: leider würde in der Pre Necron Dex Zeit, mehrer Male durch vergangene Veröffentlichungen, der Eindruck erweckt das Gw doch daran gelegen wäre, der Community ein stimmigeres Regel/ Balance Setting anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch jede Edition dasselbe bei der Tabletopklapse. Die fangen ein mehr oder weniger sinnvolles Designkonzept an, nur um es Mitte der Edition(Ja, wir haben Halbzeit!) im Klo runterzuspülen und komplett kranken Blödsinn zu machen. Nur die Eldarregeln stellen echt sogar die 5te Edition Gary Knights in den Schatten.
Ernsthaft. Unabhängig vom TK-Wahnsinn....Bei den Bashees haben sie es übertrieben. Und haben Firedrakes, Reapers und Wraithguard echt noch nen Buff gebraucht? Oder der jetzt Minikuanor(Wraithknight)?
--------------------------------------------------------------
Ich hab letztens gesehen was passiert wenn man die Regeltechnischen Werkzeuge zur Verfügung stellt. Feierabendspiel gegen Necs und was kommt? Decurion und 2x Harvest.
Soviel zum Thema macht ja keiner. (Unbound ist bei uns verboten, demnächst dürfen wir noch Necronformationen und Eldar beschränken. Hurra!)
 
Tante edit: leider würde in der Pre Necron Dex Zeit, mehrer Male durch vergangene Veröffentlichungen, der Eindruck erweckt das Gw doch daran gelegen wäre, der Community ein stimmigeres Regel/ Balance Setting anzubieten.

da ist aber dann die frage , wie weit die Gw desiger das balacing schon vor planen oder welches konzept dahinter steckt, ich bezweifel stark das einer bei denen hingeht und sagt ach ich setz mich heute hin und schrieb mal ein paar regeln für codex xy .
Sie haben schon einen Plan was wie wo veröfffentlich wird und welch art Buff/nerf wer bekomt, was für uns Konsumenten meist gar nicht nachvollziehbar ist warum das so kommt und warum nicht.

Siehe Spacemarines jahrelang haben sie jeden Krümmel in den allerwertesten geblasen bekommen , und haben bis vor kurzen das grösste und udn vielseitigste arsenal bessesen , durch die waffenbrüderregelung hat man soagr ein grösseres Arseanl zurverfügung als SM solo. nun ziehen andere Völker nach
wie GW das macht finde ich nicht so toll, Volk für Volk hat den faden beigeschmack das immer das neuste Volk die besten Regelungen abbekommt.
 
.Bei den Bashees haben sie es übertrieben.

Werd mal konkreter. Aktuell ist es doch so das Banshees nicht gespielt werden, also kann man getrost sagen sie brauchen nen Buff.

Kommen soll jetzt
- Speedbuff: gut, aber nicht entscheidend. Ohne Transporter kann man ne W3 Rw4+ trotzdem nicht spielen bzw. nur mit hohem Risiko - wenn der Gewgner nicht draufballert ist er selber schuld.
- Inibuf: bis zum katuellen Codex hatten Banshees immer "erstschlag" im Angriff, dass sie es aktuell nicht können ist Ursache ihrer Sinnfreiheit -> gute Verbesserung.
- -2MW: Nett aber nicht entscheidend.

Ich sehe da grad nicht die "Übertreibung". Im Kern sind es immer noch Modelle mit S3 W3 und Rw4+ und 2 Attacken (bzw. 1+1). Das heißt im Angriff packt der volle 10er Trupp 5 W4 Modelle. Das ist gut aber nicht über, gibt genug Konter welche die Kosteneffizient schlagen: gute Rettungswürfe, billige Masse oder W5+ versauen den Ladys gründlich den Tag. Eigentlich kann fats jede Armee da was passendes entgegenstellen.

Und haben Firedrakes, Reapers und Wraithguard echt noch nen Buff gebraucht?

Wieviele dieser Modelle/Trupps siehst du aktuell in kompetitiven Listen?

Oder der jetzt Minikuanor(Wraithknight)?

Zustimmung, der ist zu stark (eigentlich alle Gromodelle, aber er durchaus im besonderen). Einer wäre OK, der Missbrauch beginnt bei den Kontingentregeln. Braucht halt ne Hausregel "ein Kriegsherr pro Armee", Ende.


EDIT:
Wie GW das macht finde ich nicht so toll, Volk für Volk hat den faden beigeschmack das immer das neuste Volk die besten Regelungen abbekommt.

LOL. Wie lange spielst du? Das ist mindestens seit 1996 so. (so lange kenne ich das Spiel und solange war immer der neuste Codex der Stärkste. Ausnahmen kamen von Gav Thorpe)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Amarok

es besteht bei mir noch wenig Zweifel daran das GW weiß was sie tun, Absatztechnisch ist das ja eine schöne Sache für Sie, das SM, Astra, Wolves, usw. und alle anderen Imperialen, Institutionen sich alliieren müssen, um gegen die anderen Völker bestehen zu könne, es ist ja sogar teilweise auch noch fluffig.

Aber wer will und kann sich diesen Wust noch leisten, wenn er 3+ Armeen brauch um im nächsten Spiel gegen Eldar oder Necs flexibel aufstellen zu können. Nimmt man jetzt mal BA, GK, SW, Skitaari, die zuletzt für die 7th Edition Imperiums Fraktionen nachgereicht wurden, ist wohl zu erkennen das diese Armeebücher nicht auf einen Stand Alone Betrieb ausgelegt sind, fände das auch nicht so tragisch wenn es von vornherein mit einem Armeebuch für alle getan wäre, aber der Pay to Win Supplement, Codex Allie Quatsch kostet eine Menge Geld und ist nicht gerade ein großer Motivator für denjenigen der mal eben 300+ € für seine neue Bloodie Armee ausgegeben hat um dann fest zu stellen das er spieltechnisch noch einiges drauf packen muss um mit den letzten beiden Xenos Codicies mithalten zu können.
 
Ich seh das Problem nicht?

Es gibt doch 2 verschiedene Spielergruppen:

B&B Spieler sprechen sich ab und haben einfach Spaß am Spiel und

Turnierspieler spielen entweder kompetetiv um zu gewinnen und kaufen sich immer das neueste zu starke Volk ( Damit macht GW auch immer fett Geld) oder man sieht es nicht so ernst und spielt mit nem anderen Volk einfach mit.

Ich hatte mit Soros schon immer ein extrem schlechtes Match-up gegen Eldar. Viel verschlimmern kann sich da nicht. Und wenn man halt bei 1/3 Spielen Eldar erwischt macht man halt das beste draus. Ich hab am letzten Turnier dank den Missionen auch knapp gegen nen Trippel-Phantomritter gewonnen, wo zusätzlich noch Dämonen beschworen worden.

Gruß Oberst Ryza
 
Wieviele dieser Modelle/Trupps siehst du aktuell in kompetitiven Listen?
Fast jedesmal Reapers und/oder Firedrakes wenn unser Eldar spielt. Und ich hab nicht den Eindruck, dass die Einheiten den "Tod allen Fliegern/Skimmern"-Buff oder den "Tod allen Fahrzeugen"-Buff gebraucht hätten.

Und ne Gelände ignorierende, superschwere, 2 Titanekillerwaffenplattform die weniger als der Imp-Knight kostet ist einfach bescheuert, das stimmt.

Edit:
B&B Spieler sprechen sich ab
Hab ich versucht den Nec das mit den Spinnen zu erklären. War ne sehr laute 10 minütige Diskussion. Kein Chance. Also hatten wir 2x3 Spinnen in den Harvests. Soviel zu Absprachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sohn des Khaine
Trotz des Nicks erscheint es mir, als würdest du nicht besonders gut Eldar spielen.
Du schaust dir ein Profil an und beurteilst das im Vakuum, als habest du noch niemals etwas von Synergie gehört.
Eldareinheiten funktionieren nicht einzeln, haben es nie und werden es nie.
Der größte Kritikpunkt der Banshees in dem 6ten Editionscodex war das Abwehrfeuer und der Ini-Malus bei schwierigem Gelände. Beides wurde behoben.

Jetzt wähle noch beliebige zwei Sachen aus folgender Liste:
* Avataraura mit Fearless, Furious Charge und Rage
* Jain Zar
* Hammerhand
* Gunst des Schicksals
* Verdammnis
* Unsichtbarkeit

Und nun wäge das ganze erneut gegen deine lange, lange Liste an Nachteilen wie zu geringe Schlagkraft, Widerstandskraft oder Geschwindigkeit ab. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Ankhalagon:

Selber Schuld. Einfach nicht mehr mit solchen Leuten spielen. Einfach die Minis wieder vom Tisch räumen und ihm die Hand schütteln und ihm zum Sieg beglückwünschen.
Wenn man mit solchen Leuten spielt sehen sie sich doch bestätigt. Es müssen beide Leute Spaß am Spiel haben. Will das einer nicht einsehen ist er beim Spiel falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ankhalagon:

Selber Schuld. Einfach nicht mehr mit solchen Leuten spielen. Einfach die Minis wieder vom Tisch räumen und ihm die Hand schütteln und ihm zum Sieg beglückwünschen.
Wenn man mit solchen Leuten spielt sehen sie sich doch bestätigt. Es müssen beide Leute Spaß am Spiel haben. Will das einer nicht einsehen ist er beim Spiel falsch.
Nö, ich hab ihn gewarnt und gezeigt wie schnell 12 Phantome sterben ohne was sinnvolles zu machen.
 
rotz des Nicks erscheint es mir, als würdest du nicht besonders gut Eldar spielen.

Wenn dann heißt das nicht mehr 😀 In der dritten hab ich genau Null Spiele verloren (DA war der Codex zu stark..oder ich hatte unendlich viel Ahnung *lach*), und die schönsten Spiele in der 4/5 nach dem damaligen Release gehabt. Die 6 und 7 Edi wurden mir schlicht zu dumm. Ich mag weder Flieger, noch PowerRangers Modelle und kann mit ausgewürfelten Psikräften und Traits (bzw. generell stark erhöhten Zufallselementen) nix anfangen. Und Alliierte sind für mich so ziemlich das größte Übel was jedes balancing übern Haufen wirft. Auch jetzt z.B. ist einer der lautesten Kritikpunkte am neuen Codex die D-Waffen Droiden, die mittels Dark Eldar Archon und Portal halt jedes noch so dicke Fahrzeug direkt zerlegen können....
An der Stelle muss ich mir halt über die heutige Jugend an den Kopf greifen, wenn man nicht begreift das an der Stelle nicht der Codex das Problem ist, sondern die "alliierte Rosinenpickerei"

Synergien: geschenkt. Haben alle Armeen. Auch wenn es natürlich stimmt das bei Eldar die Philosophie "die Summe ist größer als die einzelnen Teile" besser funktioniert als bei vielen anderen.
Trotzdem bekommst du weder Jain Zar noch den Avatar geschenkt, oder? Und auch Propheten sind nicht für umme, die passende Psikraft muss da auch noch gewürfelt werden Und dann muss das jeweilige Modell auch lebend und in Reichweite sein. Dein Argument an der Stelle ist einfach keins, weil 10 Banshees eben was anderes sind als "10 Banshees in Begleitung des Avatars", schon rein Punktemäßig.

Ach ja, und ich hatte es oben vergessen: overwatch ist ne strunzdumme Regel, die man zurecht von der 2nd auf die 3rd verworfen hatte. Das man den Käse überhaupt wieder eingeführt hat (und damit leicht gepanzerte Nahkämpfer ganz prinzipiell unspielbar macht) ist das Problem, nicht das man den Fehler bei Eldar korrigiert. Soll heißen: Grundregeln sind an der Stelle pfui, nicht der Codex...


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.