Serpen als Panzer
Der Serpent ist ein guter Panzer.
Basierend auf den Grüchten denke ich über Folgendes nach: Er hat jedoch deutlich an Feuerkraft verloren. Das abgefeuerte Serpentschild hat nur noch Stärke 6 und schießt nur noch einmal pro Spiel. Das geänderte Holofeld ist ein Fluch wie ein Segen. Die Feuerkraft bleibt konstanter, da nicht mehr jedem Beschuss ausgewichen werden muss - das ist sehr gut.
Der Serpent war in meinen Augen jedoch auch als ablative Panzerung ein wichtiger Bestandteil der Eldar Armee. Gegen eine Landungskapsel-Liste war es einfach der Schild der nötig war um Chancen auf einen Gegenschlag zu haben. Und gerade ein solcher Kapselsturm wird sich durch das geänderte Holofeld meist nun heftiger auswirken.
Die Eldar Armee hat dazu noch eine mittlere Schussreichweite und braucht ein wenig Zeit, um ihr Gefahrenpotential zu entfalten. Der Serpen kauft hier ein wenig Zeit. Er ist einfach das, was die Glaskanone schützt. Auch wenn ich oft über die, absolut betrachtet, hohen Kosten von 110 (zuvor 115) nachgedacht habe, empfinde ich die Kosten für diesen Typ von Armee gerechtfertigt. Die Synergie ist einfach stark!
Eldar ohne Serpent
Auch weiß ich, wie schwer es ist eine Eldar Fussarmee zu spielen. Ich habe selbst auf großen Turnieren schon Armeen im Biel-Tan Stil gespielt (3x10 Dire Avangers, 6 Swooping Hawks, 6 Warp Spiders, 3x6 Fire Dragons, 5 Dark Reaper). In dieser Spielweise sind auch gut Erfolge zu erzielen, aber zum Beispiel eine Tau Armee ist die Nemesis. Meine Armee war zerstört, bevor ich in Reichweite war. Ich freue mich also über die angekündigten Verbesserungen und habe schon viele tolle Spiele mit Aspektkriegern im Kopf.
Flugabwehr
Eldar haben keine Flugabwehr. Und mit dem Wegfall der Serpentsynergie haben sie es noch schwerer gegen Flieger. Die Dark Reaper werden nun ihren Beitag leisten und die Swooping Hawks füllen die Lücke, die schon immer existierte. Ich bitte diese Problematik stets zu berücksichtigen. Swooping Hawks mögen einen Flieger vom Himmel holen, aber es ist auch die einzige Einheit, die dies effizient tut. Und wenn das Erste Ziel des Fliegers gerade diese Einheit ist, dann ist die Flugabwehr der Eldar stark eingeschränkt.
Balance und Wettstreit
Ich sehe auch, dass dort im kommenden Codex ein paar sehr starke Einheiten und Synergien schlummern. Ich erhoffe mir, dass der Buff der Aspekte den Biel Tan Stil fördert ohne zu stark zu werden. Aber es war schon immer so, dass es Dinge im Spiel gab, die als zu unfair empfunden wurden. Ich erinnere mich noch an Turniere der 3ten oder 4ten Edition, wo Spieler ihre Koffer packten, wenn 3 Wraith Lords aufgestellt wurden.
Aber der Wettsteit besteht ja auch darin sich selbst zu testen und zu fordern. Vielleicht kann ich "No Brainer" spielen - aber beweise ich mir selbst etwas dadurch? Vermutlich nicht. Ich kenne die Aussage, dass es im Turnier darauf ankommt alles zu versuchen und es das höchste Ziel ist eine starke Liste mit einem starken Spielstil und einer guten taktik zu verbinden. Aber von Bedeutung ist nur das, was ich selbst mit Bedeutung versehe. Ist ein Platz auf dem Treppchen von Bedeutung? - Wenn es mein erklärtes Ziel ist - auf jeden Fall! Und das meine ich vollkommen wertfrei.
Ich selbst lege mir stets Beschränkungen in meiner Armee auf. Ich habe für mich immer die maxime gehabt, dass ich nach altem Codex maximal 3 Seprents stelle und maximal einen Wraith Knight mitnehme. Habe ich für mein persönliches Gefühl eine eher schwache Armee gespielt, so habe ich es mir erlaubt die Eldar Hornets von Forge Worls zu nutzen.
Ich habe viele Spiele gewonnen, aber ich kann nicht davon berichten, dass irgend ein Gegenspieler mich für meine Armeen verflucht hat. Und ich kann mich heute über jeden Sieg freuen ohne darüber nachdenken zu müssen, dass es ich vielelicht "unfair" gespielt habe.
Die Idee habe ich hier nun mal aufgeworfen, aber ich glaube es ist gut, dass mal in einen seperaten Thread zu packen und etwas genauer zu beleuchten. Dann kann ich auch einmal auf das Wort "unfair" eingehen.
Forge World
Es kam zuvor die Frage, was den mit den Forge World Einheiten ist. Die können im Moment wohl nicht im Craftworld Host gespielt werden. Aber das CAD ist ja immer noch verfügbar. Hier haben auch Hornet, Shadow Spectre und Lynx ein zuhause.
Warpsensen
Soweit ich es nach den Gerüchten verstanden habe, kosten Warpsensen nun nichts mehr extra. Aber hier hoffe ich es mich zu irren. Also warten wir am besten auf den Codex um Verwirrungen um Punkte zu vermeiden.