Neuer Eldar Codex in Aussicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube du hast den Seher Council zu klein gespielt.
Falls ich mich irre, klärt mich bitte auf.
Bei den Restriktionen steht, das die Warlock Konklave mindestens 5 Modelle groß sein muss.
Zusätzlich zur Warlock Konklave muss man dann noch 2 Farseer mitnehmen.
Gibt es eine Regel, wo die Farseer mit eingerechnet werden zum Warlock Konklave?
Ich verstehe das so, das du 2 Farseer auswählen musst + eine Warlock Konklave, die mindestens aus 5 Modellen besteht.
Der Seer Council muss mindestens 7 Modelle beinhalten.

Oh ich hatte das so gelesen, das die Einheit 5 Modelle groß sein muss, also 2+3 =5 Ich checke das aber heute Abend mal was da genau steht, sofern mir das jetzt kein anderer Zitieren kann. Wäre auf alle Fälle nichts schlechtes, je größer, desto besser und unter 500 Punkten ist das durchaus alles machbar locker spielbar.Zumindest ich möchte die Einheit nicht nur als Psiwerfer spielen, sondern damit auch effektiv was machen ohne mich vor Nahkämpfen fürchten zu müssen. Da gehört die ja auch primär hin in meinen Augen (Jetbikerat halt)

Wie ist das jetzt eigentlich mit den Formationen, sind die Bestandteil des Standard Armeeorganisationsplans oder sind die extra zu werten, nehmen nur einen Slot ein oder wie?
Ich habe mir gestern überlegt, das ein Autarch auf Jetbike diesem Rat sehr gut stehen würde. Stellt man 2 Runenpropheten auf, ist der normale AOP allerdings voll.
Durch die ganze Formationsgeschichten mit Aufstellungsplan blicke ich irgendwie noch nicht so durch. Bisher habe ich mich immer davor drücken können, aber jetzt muss ich mich wohl damit beschäftigen
 
Durch die ganze Formationsgeschichten mit Aufstellungsplan blicke ich irgendwie noch nicht so durch.

Das ist IMO der schlechteste Teil am aktuellen 40K. Kein Mensch versteht, wie man überhaupt eine legale Battleforged-Armee baut. Ich hab das mal auf Warseer verfolgt, die Frage kommt unglaublich oft, wird dann auf 3 verschiedene Weisen beantwortet, von denen keine stimmt. ^^
Wer zählt als was, kann man Formationen so oder so spielen, können Einheiten Teil verschiedener Formationen sein (normalerweise nicht, aber IIRC gibt es im neuen Eldarcodex dazu eine Ausnahme, so wie ich das gelesen habe) uswusw.
 
An schockwaveIch

glaube du hast den Seher Council zu klein gespielt. Falls ich mich irre, klärt mich bitte auf.
Bei den Restriktionen steht, das die Warlock Konklave mindestens 5 Modelle groß sein muss.
Zusätzlich zur Warlock Konklave muss man dann noch 2 Farseer mitnehmen. Gibt es eine Regel, wo die Farseer mit eingerechnet werden zum Warlock Konklave?
Ich verstehe das so, das du 2 Farseer auswählen musst + eine Warlock Konklave, die mindestens aus 5 Modellen besteht. Der Seer Council muss mindestens 7 Modelle beinhalten.

Wo steht die Vorgabe?
Ich kann das nirgends finden. Ich glaub ich bin zu doof für die neuen Codexe 🙁
 
Das kein Mensch es versteht, ist eine Lüge.

Nein. Man nennt das Redensart. Warum so auf Konfrontationskurs? Ich finde das erstaunlich unhöflich.

Ich verstehe es und finde es nicht kompliziert. Man muss sich nur mal 10min damit beschäftigten.

Das denken all die, die es falsch machen, auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Man nennt das Redensart. Warum so auf Konfrontationskurs? Ich finde das erstaunlich unhöflich.



Das denken all die, die es falsch machen, auch.

Sorry, wollte nicht so drastisch wirken. Nach dem ich heute etwa 20mal gelesen hatte das Leute es nicht kapieren, was ich absolut nicht nachvollziehen kann, war ich leicht genervt. 😉
 
Mal eine kurze Zwischenfrage: Ist die Vyper im neuen Codex irgendwie der Mega-Burner?! 🤔
Blöde Frage und es interessiert mich nur, weil ich bisher in keinem der gängigen Shops inkl. GW-Mailorder verfügbare Modelle gefunden habe.

Sie ist was günstiger geworden, hat sich sonst aber nicht verändert. Der Grund dass sie überall ausverkauft ist, liegt darin, dass das Model vorher niemand gespielt hat und jetzt jeder der einen Gardisten Host aufstellt, sei es Sturm, Defender oder Windreiter, gezwungen ist min. eine Vyper in der Formation mit zu nehmen.
 
Sorry, wollte nicht so drastisch wirken. Nach dem ich heute etwa 20mal gelesen hatte das Leute es nicht kapieren, was ich absolut nicht nachvollziehen kann, war ich leicht genervt. 😉

Das ist dann ja durchaus ein wertvolles Indiz dafür das da irgendwas los ist. Im Endeffekt liegt es erstmal daran, das es etwas neues ist und es erstmal Fragen aufwirft die man beantworten muss. Viele Spieler sind seit Jahren daran gewohnt nach Standardplan aufzustellen. Hätte in der 5. Edition jemand gesagt: "Ich stelle Unbound auf 4 HQ Modelle und sonst nur U-Slot" hätte der Gegner erstmal unwillkürlich gefragt ob der Fieber hat 😉
 
Hätte in der 5. Edition jemand gesagt: "Ich stelle Unbound auf 4 HQ Modelle und sonst nur U-Slot" hätte der Gegner erstmal unwillkürlich gefragt ob der Fieber hat 😉

Das hieß es aber früher schon zB., wenn man mehr als einen Phantomlord aufstellte! Jetzt kommen direkt 2 Ritter :guns: die Relationen haben sich so arg verändert! Aber der Rubel muss ja bei GW rollen 🙁
 
Kurze Spielerfahrungen, wie machen sich die Eldar auf dem Tisch?!

So, die ersten 2 Spiele mit den "neuen" Eldar gespielt. Ritter und Droiden habe ich zu Hause gelassen, da hatten wir uns drauf geeinigt.

Erstes Spiel gegen Necrons, Mission Kriegsbeute, es ging gegen Gondellord mit voller Hütte, 2 Barken mit je 10 Mann, 5 Immortal, 3 Bikes, Cannoptek Ernter Formation mit Spinne, 4 Scara Bases und 6 Phantomen, dazu ein Triach Stalker mit den Sprungtypen.

AUfgestellt nach AOP mit einer Formation

Autarch auf Bike mit Lanze in 5 Shining Spears mit Exarch
4 mal Bikes, 2 mal 3 normale, einmal 3 und einmal 4 mit Impla, dazu eine SChattenspinne, 2 mal 3 Kampfläufer im Impla, und eine Aspekt Shrine Formation mit 2 mal 5 Feuerdrachen und 5 Khaindaren.
Die Feuerdrachen schockend in den Falcons.

Gespielt haben wir 7 Runde, es ging 19:1 aus, die Beweglichkeit und Reichweite im Vergleich zu den Necrons waren mit ein Grund für den Sieg, ebenso die Falcon Formation, die sehr stark zu sein scheint.


2. Spiel, Eldar gegen Eldar, sehr unterschiedliche Listen.

Fazit hier, die Panzer fallen deutlich schneller als früher. Der Serpent ist immer noch ein tolles Fahrzeug, aber die fehlende Reichweite des Schildes merkt man dann doch sehr gut. Bikes im Impla waren auch hier der tot für 2 Serpents. Der Gegner hatte mit DE alliiert und auf Grund von Chancenlosigkeit nach der 2. Runde aufgegeben, weil die Reserven nicht so kamen wie sie hätten kommen sollen. Der Spieler hat sehr viel Erfahrung ist immerhin top 80 in der Turnierrangliste Deutschland, also auch nicht unwissend und taktisch gut geschult. Die wichtigen Einheiten hatte ich ihm schon rausnehmen können und die Falcons waren noch nicht mal auf dem Tisch.

Also sehr knackiger Codex, aber viele viele Einheiten sind spielbar und es wird viele verschiedene Ansätze geben. Freue mich schon auf die nächsten Spiele.
 
Cool.
War überhaupt nicht zu erwarten.
Und so (knappe) Ergebnisse.
Und das ganze mit haufenweise TK Waffen auf dem Feld.

( Sarkasmus Mode aus )

Ach ne. Da waren ja gar keine TK Waffen. Man muss sich darauf einigen, das die draußen gehalten werden.
Mega Ergebnisse für die Eldar. Mit Spaß Listen, wie immer wieder erwähnt.
Sogar die ach so starken Necrons kriegen voll auf die Mütze. Und das eindeutig.

Aber immerhin spiegelt das in etwa die letzten 20 Seiten Spekulation wieder. Ich glaube es wird schwer werden eine Armee zu basteln, die nicht gleich den Gegner in 2 Runden vom Feld pustet.
Verkehrte Welt.
Man muss sich jetzt Mühe geben eine Armee aufzustellen, die nicht zu stark ist. Alle anderen Armeen sind bemüht stark aufzustellen, damit sie nicht sofort untergehen.

Applaus Applaus.
Welch Überraschung.

( mist; Konnte Sarkasmus Mode nicht unterdrücken. )

Na das kann ja was werden.......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.