Neuer Eldar Codex in Aussicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Phil Kelly(?) hat auch in einem Interview nach Erscheinen des letzten Eldar Codex gesagt, die Jetbikes seien schon fertig, nur hatte er sich beim Release zwischen Jetbikes und Wraithguard entscheiden müssen und gab den letzteren den Vorzug.
Ich persönlich denke nicht, dass die neuen Jetbikes viel mit dem Uraltbild gemeinsam haben werden bzw. dies nicht als Grundstein für die neuen Bikes herangezogen worden ist. Doch das wird sich ja alles recht schnell zeigen.
 
Ich denke/hoffe das der Craftworld Eldar eine Art Doktrin oder Formationen bekommt, mit der man die großen Weltenschiffe besser wiederspiegeln kann.

Zum Ritter denke ich, dass der mehr Punkte kosten wird, vorallem mit den Strahlern. Ähnlich wie gorkanauten.

LoW werden wohl der Avatar und Eldard. Denn wenn ich die letzten Codies so anschaue würde nur das einen Sinn ergeben, siehe Space wolves, Blood Angels und Orks.
 
Denke ich auch.
Formation Gefolge des jungen Königs z.B. oder einen Rat der Seher wie in der 3. Edition oder 3 Lords etc.
Das ganze in eine Formationsorganisation wie bei den Necrons und ab gehts. Großer Klingensturm ich komme xD

Denke da ist vieles wirklich gutes Möglich.

Punkte werden wohl allgemein wieder angefasst bei dem ein oder anderen. Wobei ich derzeit nur den Ritter und Lord etwas unausgewogen finde(Ritter++, Lord- Punkte^^)


Meint ihr es wird etwas "neues" kommen?
Also neue Einheiten/ASpektkrieger/Panzer?

Ich wüste spontan nicht wo da eine Lücke wäre.
Ok Harlies sind raus... aber dafür haben wir ja eigendlich andere Einheiten.
Hoffe mal auf die Üblichen 0815 Sachen wie:" Bessere Banshees" oder "Sturm- bzw. offene Transporter" 😉
 
Es gibt die nichtgänzlich abwegige Vermutung, dass die Jetbikes in eine Kombi-Box mit den Shining Spears kommen werden.

Whishlisting: Meine große Hoffnung ist, dass der Codex alle Aspekte der Eldar wieder angemessen ins Spiel einpasst. Ich selbst spiele immer im "Biel-Tan-Stil", sodass in jeder meiner Listen immer mindestens vier der Aspekte Dire Avangers, Swooping Hwaks, Warp Spiders, Fire Dragons oder Dark Reapers zu finden sind, seltener auch mal die Shadow Specter von Forge World. Ich würde aber auch gerne mal wieder Banshees, Skorpione oder auch Shining Spears spielen. Für mich müssen dafür keine offenen Transporter her, sondern Regeln, die dies auf eine Eldar-Weg lösen. Banshees die schnell genug sind um in den Nahkampf zu kommen und dort nicht durch den Ansturm durch die Deckung niedergemetzelt werden. Skorpionkrieger die als Vorhut die Runde des geners überleben um dann in den Nahkampf zu gehen. GW macht den nahkampf in Runde nahezu unmöglich. Und doch sind die Eldaraspekte so außergewöhnlich uns spezialisiert, dass es für diesen einen Aspekt durchaus möglich sein sollte auch in Runde 1 in den Nahkampf zu kommen - natürlich ohne dort ein unüberwindbarer Gegner zu sein. Und auch die Shining Spears könnten eine Regel vertragen die einen verheerenden Ansturm mit ihren Lanzen gerecht wird.

Zum Ritter möchte ich keine Wünsche äußern. Ich besitze einen mit Sonnenkanone, spiele ihn manchmal udn empfinde ihn in dieser Kombination weder als stark noch schwach. Durch die vielen Dire Avangers in meinen Liste empfinde ich auch 3 Ritter mit Strahlern in der Armee des Gegners nicht als Gefahr. Aber hier weiß ich um die enormen Vorzüge des Kingensturms. Ich kenne keine sinnvolle Möglichkeit den Ritter zu balancen, aber ohne ihn nutzlos zu machen - was durch eine Erhöhung der Punke schnell passiern kann!


Das Serpentschild sollte der Barrikadenbrecher sein, der der Fluff darstellt. Die schützende Wirkung wmpfinde ich als gut. Die Reichweite ist für mich nicht verständlich. Ich würde die Reichweite stark verringern, vllt. auf 18", aber den Effekt in dieser Reichweite erhöhen. Der Panzer ist in seiner Ausstattung teuer genug, dals dass die Punkte noch erhöht werden müssen. Die synchonisierung durch den Scatterlaser schätze ich als Spieler, auch wenn mir der Effekt eigentlich nicht gefällt - aber auch hier habe ich keien guten Ideen.
 
Neue Einheiten gibts auf keinen Fall.
Frage ist mehr, wieviel Einheiten in Plastik umgesetzt werden.
An Sturmtransporter denke ich auch nicht, dafür hatten sie schon im Khornecodex Gelegenheit und die sind wohl etwas mehr Nahkämpfer als Eldar.
Ich sag es mal so: GW scheint ja irgendeinen verqueren Grund im Kopf zu haben, warum sie Angriffe aus stehengebliebenen Transportern aus den Regeln nehmen und Abwehrfeuer einführen. Vllt wollen sie in einem Sci-Fi System einfach keinen ebenbürtigen Nah- und Fernkampf, wer weiß.
Das Verbot jeglichen Angriffs aus Reserve verstehe ich ja noch, aber stehengebliebene, geschlossene Transporter? Welchen Grund GW dazu auch immer hattte, sie werden es nicht wieder revidieren, indem sie Sturmrampen verteilen.
 
Ich spiele selber keine Eldar. Ich bin aber der Meinung die Eldar brauchen keine neuen Einheiten. Was fehlt ist ein internes Balancing der Einheiten.

=> Serpent und Phantomritter müssen genervt und der Rest "leicht" gebufft werden. Skorpionkrieger, Banshees und co. sollten auch wieder spielbarer werden.

Das sollte eigentlich im Interesse aller Eldar Spieler liegen. Nur Serpents ist auf Dauer doch auch öde.
 
Aber auf Tunieren wird in der Regel das Stärkste gespielt und fertig.
Privat spielen viele einfach worauf sie lust haben.
Ist in jedem Codex so^^

Ich glaube das nur unsere NK Sektion etwas aufmerksamkeit Bedarf.
Sollte der Serpent, wie zu erwarten ist, runter geschraubt werden, brauchen wir ggf. eine andere Alternative für Flieger.
Vote 4 Hawks Nk gegen Flieger ^^ Gott wäre das Stylisch und OP xD
 
Hoffentlich wird der ganze Syncro kram und der Ds 2 Käse weg gemacht! Das macht echt keinen Spaß! Als Flugabwehr reicht der eigene Flieger und entsprechende Raketen für die Khaindar! Das schießen mit dem Serpent Schild sollte nur einmal pro Spiel verwendbar sein, würde das ganze echt erträglich machen!

Auf der anderen Seite warum kommt überhaupt schon ein neuer Codex, handelt es sich nicht eher um irgendein Supplement?
 
Ich lach mich ja kaputt wenn wirklich mal neue Jetbikes raus kommen. Habe mir vor drei Wochen endlich mal welche zugelegt 😀 Da können die neuen Modelle so so gut werden, da ändere ich jetzt nichts mehr dran 😀

Neue Einheiten brauchen die Eldar wohl wirklich nicht. Ich lass mich einfach überraschen was da auf uns zukommt. Das einzige, was ich in dem Zusammenhang wirklich fürchte, ist der wegfall vom Iyanden Supplement. Das wäre dann mal richtig schön verbranntes Geld gewesen 🙁
 
Das einzige, was ich in dem Zusammenhang wirklich fürchte, ist der wegfall vom Iyanden Supplement. Das wäre dann mal richtig schön verbranntes Geld gewesen..

Daher kaufe ich solche Sachen kaum, bis gar nicht mehr. GW hat das Vertrauen maßlos zerstört bei mir, nach 2 Jahren der 6. Edition ein neues Buch rauszubringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lach mich ja kaputt wenn wirklich mal neue Jetbikes raus kommen. Habe mir vor drei Wochen endlich mal welche zugelegt 😀 Da können die neuen Modelle so so gut werden, da ändere ich jetzt nichts mehr dran 😀
Ach, die wird man sicher umbauen/mischen können. Da würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanke machen.

Das einzige, was ich in dem Zusammenhang wirklich fürchte, ist der wegfall vom Iyanden Supplement. Das wäre dann mal richtig schön verbranntes Geld gewesen 🙁
Damit solltest du auf jeden Fall rechnen. Aber das selbe kann man auch von jedem Codex und Regelbuch sagen.

Mich stört nicht mal, dass das Buch "umsonst" gekauft wurde, die 2 Seiten Regeln, waren es eh nicht wert, der Fluff dann schon eher. Aber wenn dann das Soulshrive wegfällt, DAS macht mich traurig ^^
Die Iyandenfluff war Klasse und wirklich mal was neues bis Valedor!


Auf Kriegsfalken gegen Flieger hatte ich für den 6ten Editionscodex gewettet - und verloren.
Dann kam der Beuteschlag der Schwarmdrude, als erster "Nahkampfangriff" gegen Flieger (der effektiv war) und im Winter dann die großen Sporenminen, die ausdrückliche Charge gegen Flieger ansagen können. Ich glaube zum neuen Codex würde ich wieder wetten, weil Impulsminen an Fliegern festzutackern einfach eine zu stylishe Vorstellung ist! 😀
 
Ich lach mich ja kaputt wenn wirklich mal neue Jetbikes raus kommen. Habe mir vor drei Wochen endlich mal welche zugelegt 😀 Da können die neuen Modelle so so gut werden, da ändere ich jetzt nichts mehr dran 😀

Neue Einheiten brauchen die Eldar wohl wirklich nicht. Ich lass mich einfach überraschen was da auf uns zukommt. Das einzige, was ich in dem Zusammenhang wirklich fürchte, ist der wegfall vom Iyanden Supplement. Das wäre dann mal richtig schön verbranntes Geld gewesen 🙁

Dann lach dich mal kaputt... 😉

http://www.belloflostsouls.net/2015/04/craftworld-eldar-release-imminent.html

Vom Design her ähneln sie stark den alten Jetbikes... so wie ich das sehe, ändert sich eigtl nur die Pose des Fahrers, sodass du dir die alten Jetties problemlos umbauen kannst. Andererseits scheinen die alten recht gut zu den neuen Bikes zu passen...

Der "Wegfall" des Iyanden-Supps würde ich nicht befürchten. Falls es "ungültig" werden sollte, wirst du mit einem Codex: Weltenschiffe sicherlich die Möglichkeit erhalten, die großen Weltenschiffe darzustellen; und da wäre Iyanden ja auf jeden Fall dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.