Ich sammel hier mal ein paar Argumente, die auf Indizien beruhen:
Generalüberholung: Es gibt einen neuen Eldar Harlequin Codex, sodass es ein guter Grund wäre die Herlequin aus dem Codex Eldar zu entfernen. Etwas zu entfernen, ist jedoch nur möglich, wenn der Codex nicht nur ein Update von Formationen oder Ähnlichem zum derzeitigen Codex Eldar ist. Es müssen also alle Einträge vorhanden sein, ohne die Harlequin aufzuführen. Nur dann ist etwas entfernt. Sodass es wie eine Generalüberholung anmutet.
Alle Weltenschiffe: Da die Re-Directs andeuten, dass es Paint-Sets für alle Weltenschiffe gibt, ist es auch sehr wahrscheinlich, dass alle Weltenschiffe ihre Besonderheiten durch den Codex dargestellt bekommen. Die Möglichkeiten hierbei sind jedoch mannigfaltig: Es gibt eine Art "Ordenstaktik" für jedes Weltenschiff. Jedes Weltenschiff hat eine Besondere Einheit oder darf spezielle Einheiten als Standard wählen (unwahrscheinlich, weil GW zuletzt etwas von dem Verschieben von Schlachtfeldrollen abrückt).
Phantomritter: Lords of War zeichnen sich bisher dadurch aus, dass sie entweder einzigartige Charaktere sind, superschwere Fahrzeuge oder gigantische Kreaturen. Die Option einzigartiger Charakter bleibt außen vor. Und der Phantomritter wird auch kein superschweres Fahrzeug(Läufer) - dazu hält GW schon zu lange an dem Konzept die Phantomwesen als Kreaturen abzubilden fest. Aber der Ritter als Gigantische Kreatur würde einen großen Bonus bekommen, wie zum Beispiel Stampfen. Ich glaube, dass möchte niemand. Weiter würde damit auch Platz in der Unterstützungssektion entstehen - was auch nicht der Wunsch eines jeden sein wird. Ganz davon abgesehen, dass ein Wechsel zu einer gigantischen Kreatur sehr unwahrscheinlich wirkt - wenn gleich es Konsequent wäre. Ich selbst wäre dafür zu erwärmen, kann es mir aber nicht vorstellen.