Neuer Eldar Codex in Aussicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
NA toll, da hat man einmal einen guten Codex und schon wird man generved nur weil die Dosenspieler sich die Augen ausweinen .....*kotz*

Hab diese Wochen zum ersten mal meine Dosen gespielt in der 7th, total normale Liste, von allem etwas gegen Iyanden! Bin noch nie bin ich sowas von der Platten geflogen... es war demoralisierend und er hatte "nur" 4 Serpents dabei & einen Ritter 🙁

Außerdem ist es für alle anderen sehr unangenehm gegen die Eldar zu spielen.

Nothing more to say... wieder ein Grund warum ich panzerlos glücklicher ULTHWE Spieler bin 🙂
 
Hui, also jetzt doch ein neuer Eldar Codex? Da es sich dabei um den ersten HC-Dex handelt der erneuert wird, bin ich mal extrem gespannt was da kommt.
Ich hoffe es ist nicht nur ein reprint aus dem die Harlis entfernt wurden. DAS wäre die einzige Möglichkeit mich zu enttäuschen.
Wenn ich schon alle 2 (?) Jahre 39€ in meine Verbündeten investiere, dann soll sich das auch lohnen. Also bitte einmal generalüberholen und ordentlich durchmischen.
Und gegen ein par schicke Formationen hätte ich auch nix einzuwenden. Dann muss ich nicht dauernd den ollen Ally-Plan bemühen um meine Kampfläufer mitzunehmen.
Das wird zumindest interessant.
 
Wenn sie die Releases konsequent fortsetzen, stehen uns vorerst viele Mini-Codizes und Ergänzungen bevor. Ich halte Craftworld-Eldar für realistischer und würde mich über die Ergänzung SEHR freuen. Neuer Dex würde mich wg. der kurzen Halbwertszeit schon ein wenig nerven.

Okay, aber wenn es einen Codex: Craftworld-Eldar geben sollte, wozu bräuchte man dann noch einen "normalen" Eldar-Dex? Was sollte denn da drin stehen, was nicht im CW Codex stünde? Und an ein Supplement glaub ich erst wenn ich es sehe.
Und ob ich jetzt 40€ für ein Supplement ausgebe oder für einen vollwertigen Codex ist doch gehüpft wie gesprungen. Letzteres ist mMn sogar besser, da man alles in einem Buch hat und nicht 2+ Wälzer mitschleppen muss.
Vorsicht offtopic: Darum freue ich mich ja so über den Codex:Khorne Deamonkin und hoffe, dass GW diesen Weg weiter geht. Also weg von Supplements und hin zu Fraktions-Codizes.
 
Der Codex Eldar Craftworlds wird natürlich den aktuellen Codex ersetzten.
Der Weltenschiffcodex der 3ten Edition war nie ein Weltenschiff-Codex, sondern nur ein Codex, der die Eigenheiten der fünf bekanntesten Weltenschiffe abgebildet hat. Mit dem normalen Eldar Codex hat man seit jeher das generische Weltenschiff abgebildet.
Ich denke, dass der neue Codex das einfach mergen wird. Wobei das Hauptaugenmerk sicher auf einer Aktuallisierung des Eldarcodex liegen wird und nicht auf möglichst vielen Sonderregeln für Alaitoc.
 
Ich sammel hier mal ein paar Argumente, die auf Indizien beruhen:

Generalüberholung: Es gibt einen neuen Eldar Harlequin Codex, sodass es ein guter Grund wäre die Herlequin aus dem Codex Eldar zu entfernen. Etwas zu entfernen, ist jedoch nur möglich, wenn der Codex nicht nur ein Update von Formationen oder Ähnlichem zum derzeitigen Codex Eldar ist. Es müssen also alle Einträge vorhanden sein, ohne die Harlequin aufzuführen. Nur dann ist etwas entfernt. Sodass es wie eine Generalüberholung anmutet.

Alle Weltenschiffe: Da die Re-Directs andeuten, dass es Paint-Sets für alle Weltenschiffe gibt, ist es auch sehr wahrscheinlich, dass alle Weltenschiffe ihre Besonderheiten durch den Codex dargestellt bekommen. Die Möglichkeiten hierbei sind jedoch mannigfaltig: Es gibt eine Art "Ordenstaktik" für jedes Weltenschiff. Jedes Weltenschiff hat eine Besondere Einheit oder darf spezielle Einheiten als Standard wählen (unwahrscheinlich, weil GW zuletzt etwas von dem Verschieben von Schlachtfeldrollen abrückt).

Phantomritter: Lords of War zeichnen sich bisher dadurch aus, dass sie entweder einzigartige Charaktere sind, superschwere Fahrzeuge oder gigantische Kreaturen. Die Option einzigartiger Charakter bleibt außen vor. Und der Phantomritter wird auch kein superschweres Fahrzeug(Läufer) - dazu hält GW schon zu lange an dem Konzept die Phantomwesen als Kreaturen abzubilden fest. Aber der Ritter als Gigantische Kreatur würde einen großen Bonus bekommen, wie zum Beispiel Stampfen. Ich glaube, dass möchte niemand. Weiter würde damit auch Platz in der Unterstützungssektion entstehen - was auch nicht der Wunsch eines jeden sein wird. Ganz davon abgesehen, dass ein Wechsel zu einer gigantischen Kreatur sehr unwahrscheinlich wirkt - wenn gleich es Konsequent wäre. Ich selbst wäre dafür zu erwärmen, kann es mir aber nicht vorstellen.
 
Du hast etwas vergessen:

Necron-Khorne-Daemonkin-ähnliche Armeezusammenstellung, die die Verschiebungen der Schlachtfeldrollen deutlich einfacher macht, welche im Moment eh kaum etwas wert sind (CAD bzw. OS wird immer weniger von Armeen genutzt, die Alternativen haben), als auch die Komplexität von speziellen Weltenschiffen besser abbilden kann, als durch eine Sonderregel wie bei Ordenstaktiken.
 
Du hast etwas vergessen:

Das stimmt. Ich hatte auch eine Aufstellung in einem Kontingent aus Formationen im Kopf gehabt, aber nicht aufgeschrieben. Wenn man nun überlegt, dass für 5 Weltenschiffe eigene solcher Spezialkontingente in dem Codex stehen, dann wäre das total abgefahren und mein großer Wunsch. Und dennoch sagt mein Bauchgefühl mir, dass es nicht so sein wird.

Die Kopfzeile des White Dwarf deutet an, dass die Jetbikes beschrieben werden könnten ("Faster than the eye can see"). Und das es einen Artikel allgemein zu den Eldar gibt ("The Dying return"). Die Aufführung von Forgeworld im White Dwarf ist aber nicht minder spannend.
 
Wobei der AdMech Codex, jetzt ja wieder Detachments und Formationen hat und keinen "Decurion Ding".
Was imho kommen wird ist ein generelles Eldar Detachment mit einer tollen Sonderregel.
Dazu irgendwelche Formationen um die 5 Weltenschiffe spielen zu können.

Regeländerungen an einzelnen Einheiten erwarte ich (im Gegensatz zu vielen Hatern in den Foren) nicht. Beim Khorne Daemonkincodex wurden auch nur Einträge kopiert.
Einen Kaufanreiz für die neuen Jetbikes/Speere des Khaine wird es wohl geben, aber der wird wohl eher in den Sonderregeln der Saim-Hann/Biel-Tan "Formationen" sein
 
Wobei der AdMech Codex, jetzt ja wieder Detachments und Formationen hat und keinen "Decurion Ding".
Das ist aber vermutlich der geringen Einheitenauswahl geschuldet.
Wenn du 2-3 unterschiedliche verpflichtende Einheiten in die "Grundformation" packst, wird es schwer die verbleibenden drei Einheiten in 6-10 Formationen unterzubringen.
Eldar haben das Problem nicht. Im Gegenteil unsere Elite und Unterstützung ist chronisch überlaufen.
Ich gehe wirklich stark von so einer Armeeerstellungsfunktion aus, zusätzlich zum obligatorischen Detachment.
 
Es kann das alte Buch mit neuem Namen sein, mit Glück haben sie die Einträge auf die 7th angepasst, mit etwas mehr Glück haben sie Kröten geküsst und Prinzen erhalten...
Formationen ja, aber keine speziellen Weltenschiffeigenarten

Eldar haben das Problem nicht. Im Gegenteil unsere Elite [und Unterstützung] ist chronisch überlaufen.

Standardsektion ist schlimmer, die ist wie ne Sardinenbüchse
 
Ich hoffe am Battlefocus wird nichts geändert.

Nehmt meinetwegen den Serpent das Schild und den Ritter aber nicht DAS !^^

BtT:
Neuer Weltenschifcodex wie in der 3. wäre super. Aber bitte mit entsprechenden Sonderregeln und nicht nur so einen Formationen Kram...
Sollten wohl in diesem Zuge wirklich neue bikes kommen? Oder ist das wieder nur wunschdenken wie bei dem letzten Codex Release?
Seit wann sind die alten den nicht mehr im Shop erhältlich?
 
  • Die Re-Directs sind ein recht sicherer Indikator, was kommen wird. Jetbikes sind dabei.


  • Zudem lassen die Überschriften des neuen White Dwarf wage vermuten, dass es um Jetbikes geht.


  • Zuletzt existieren seit mehr als 3 Jahren Bilder von einem Prototypen von neuen Jetbikes, die bisher noch nicht veröffentlicht sind, aber sehr dem aktuellen Eldar-Stil angepasst sind. Die Bilder stammten von einer offiziellen GW-Veranstalltung. Ich finde sie leider nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wars das Bild hier?

eldar+jetbike.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.