Neuer Leman Russ Demolisher gesichtet

@ Eversor, etc.
Das mit der 3er Waffenteam-Box habe ich aus der GW in Krefeld. Ich wollte eine kaufen, es gab aber keine mehr. Als ich fragte, wann die wieder reinkommen, meinte einer der Trolle: Die kommen gar nicht mehr rein. Die würden nicht mehr nachprodiziert...

Mies, aber egal.

Neue Waffenteamregelung ist eh für'n Arsch und das meiste kann man wieder über Streitmachtboxen kaufen. (Entweder hat man 5er Kommandotrupp, 20er Infatrupp, 3 Waffenteams und ein Sentinel oder 1 Kommissar, 30er Infatrupp, 1 Sentinel)
 
Servus,

ich hab mich so auf die neuen Panzer gefreut und hab sie bisher als defintiven "must have" Kauf auf der Liste gehabt, allerdings hatte ich die Gussrahmen heute nun in der Hand und bin irgendwie echt enttäuscht.

Zunächst das positive: Der Guss war von seiner Qualität her einwandfrei.

Und nun das andere:

Ich hab keine Ahnung ob es daran lag, dass sie im Gussrahmen waren oder ne optische Sache, aber ich fand die Seitenverkleidungen ziemlich klein. Kleiner als die alten? Keine Ahnung, hatte keinen Vergleich da.

Der Kettengussrahmen ist sehr auf Einfachheit ausgelegt. Auf die Räder wurde gänzlich verzichtet, dafür gibt es an den Innenseiten und den Seiten der Ketten Verzahnungen als Klebestellen, welche sowohl an der Innenseite als auch an den Ketten deutlich markiert sind.
Für Leute die Ketten basteln doof fanden, eine gute Sache, für Leute die Kettenteile gesammelt haben für andere Projekte eine bittere Erfahrung, da die Ketten wirklich genau für einen LR reichen.

Das Zubehör ist mau, einzig der neue Kommandant ist ganz nett, dazu gibt es noch einen weiteren Fahrer und "neue" Nebelwerfer.
Die neuen Nebelwerfer sehen doof aus, meiner Meinung nach deutlich mehr an Masse als die Alten.

Die Geschütztürme waren minimalistisch und soweit ganz in Ordnung.

Im Endeffekt ist es ein großer Karton mit wenig Inhalt, für viel Geld.
39€ für die Box, der Zubehörrahmen kostet bei der Mailorder 12,50€.
Mehr sag ich mal nicht zum Preis. Da soll sich jeder ein eigenes Bild machen.

Ob FW Türme auf den neuen Bausatz passen konnt ich nicht testen.
Sollte sich das aber bestätigen (Oder ist das vielleicht schon bestätigt?) ist die Box fast gänzlich unbrauchbar.

Update:
SiamTiger schrieb:
Der Zubehörgussrahmen kostet 12,50 EUR.
Die FW Türme passen nicht zum neuen Bausatz, da die Aussparung vergrößert werden muss bzw. kleiner als beim alten Bausatz.
Nuff, said.


Wer genau einen der Panzer, auf die die Box ausgelegt ist, ohne das Zubehör, bauen möchte, dürfte mit der Box gut bedient sein.
Für alle anderen die ein wenig mehr von einer Panzerbox erwarten, ist die Box ein trauriger Anblick.

Ich hoffe inständig, dass die alte Box erhalten bleibt.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine Ahnung ob es daran lag, dass sie im Gussrahmen waren oder ne optische Sache, aber ich fand die Seitenverkleidungen ziemlich klein. Kleiner als die alten? Keine Ahnung, hatte keinen Vergleich da.
Als ich den Gussrahmen am Mittwoch in der Hand hatte, empfand ich die Seitenteile eigentlich nicht als kleiner. Mal sehen, vielleicht kann ich morgen mal nachmessen, ich wollte noch einmal im GW vorbeischauen.
 
@LordXarxorx

Was du erzählst is ja ganz nett aber das nichts was man nicht hätte von den Gußrahmen bilder ableiten können.

Im Übrigen sind die Seitenteile exat genauso groß wie die beim alten Russ, der Höllenhund ist knapp 2 vielleicht 3 mm Schmaller geworden was optisch zwar auffällt aber sich spielerisch nicht wirklich auswirkt.

UND NOCH EINMAL FÜR, DIE DIE ES EINFACH NICHT BEGREIFEN DER ALTE LEMAN RUSS BAUSATZ WIRD NICHT VERÄNDERT ODER AUF ABSEHBARE ZEIT EINGESTELLT WERDEN.
DA ER FÜR ZU VIELE FORGEWORLD BAUSÄTZE ALS BASIS DIENT UND GW NOCH VIEL ZU VIELE DAVON AUF LAGER HAT.