Neuer Ork Codex

wenn ich mal für jeden whine-post hier auch nur einen Euro bekommen würde.... wäre ich reich ^^


was ich über 2 Seiten an Anmerkungen gesammelt habe:

"imba" wird zwar von vielen INet-Kiddys fälschlicher Weise als "zu stark" verwendet ist aber nun mal die Kurzform von "imbalanced" = unausgeglichen. Und wer mir erzählen will dass der Spalta NICHT unausgeglichen(und fluff-bullshit) sei der sollte mal als Ork eine Weile gegen Imps/Tau only spielen, nach einer Weile wünscht er sich die verlorenen Punkte zurück 😉 😛

woher will hier jemand die Punktkosten der Orkze kennen ?
Aha, ist wohl die selbe Quelle die die großen Weisheiten über die Taktieken der Orks hervorgebracht hat (denn:..)


In meinen (zugegebenermaßen eher mittelmäßigen) Erfahrungen als Ork-Gegner habe ich gelernt dass ihr Problem nicht ist dass sie für ihre Punkte wenig im NK reißen (oder dass sie "nur" mit ini4 etwas erreichen...lächerlich, dann müssten Eldar Gardisten ja unbezwingbare NK Monster sein)
SONDERN dasss sie da nicht ankommen 😉 😛
Und zum richtigen Zeitpunkt einmal sprinten können klingt da ziemlich verlockend ^^

Ein Vergleich mit Hagashs ist sowieso schlecht weil diese nunmal DEUTLICH mehr kosten und weniger aushalten (und sogar etwas weniger austeilen).



Als bei den neuen Chaosgerüchten so viele vollkommen bescheuerte Argumente vorbrachten weil "Chaos wird ja soooo schlecht und unfluffig" dachte ich mir ehrlich gesagt nicht so viel dabei, nur dass jetzt eventuell alle die nur um Regeln zu f***** Chaos spielen verschwinden....
aber WTF soll dieser S****** bei Orks ?
Wenn man hier so eineige Liest könnte man meinen der "aktuielle" Codex sei ja SO schlecht nicht; man müsse nur dem WB W5 geben und alles ist gut. Wenn ich glauben würde dass bis auf Jac von den meckerern einer aktuell Orks spielt würde sich mein Weltbild vom Lieben, Netten und in seine grünen Chaoten verliebten Orkspieler nachhaltig zum "powergamer" verdrehen.


greez
Koala
 
wenn ich mal für jeden whine-post hier auch nur einen Euro bekommen würde.... wäre ich reich ^^[/b]
Und dazu würdest du auch noch kräftig an dir selbst verdienen, denn das:
Und wer mir erzählen will dass der Spalta NICHT unausgeglichen(und fluff-bullshit) sei der sollte mal als Ork eine Weile gegen Imps/Tau only spielen, nach einer Weile wünscht er sich die verlorenen Punkte zurück[/b]
und das:
dachte ich mir ehrlich gesagt nicht so viel dabei, nur dass jetzt eventuell alle die nur um Regeln zu f***** Chaos spielen verschwinden..[/b]
ist auch nur gewhine!
😀 😛


Ich frag mich aber, warum alle den Splata so "imba" finden.
1. Orks habe nun mal so gut wie keine DS 2 Waffen und mussten etwas bekommen um Terminatoren killen zu können.
2. Orks sind auch mit Spalta nicht übermäßig stark, also auch nicht "imba"
3. Orks wären ohne Spalta (nach aktuellem Kodex) übermäßig schwach, also "imba"
4. Meist trägt der Nahkampfgegner ne Servo und da ist der Effekt ja nicht so stark.
5. Nur weil der Hintergrund einer Waffe blöd ist, ist sie ja noch nicht "imba".
6. Bei Khorneäxten hat sich keine Sau beschwert. Dosen-Bonus?

Wenn hier Leute sagen: "Buhu, das ist so ungerecht, dass meine Termis auf die 4 würfeln müssen", dann ist das whinen in Reinform!
Es ist klar, dass der Spalta immer besser wird, je besser die Rüstung ist, aber das ist nicht "imba" sonder einfach Hintergrundtechnisch unlogisch! Wenn es wirklich so unangemessen stark wäre, warum sah man dann so selten Khornethemenarmeen oder Orks als Turniersieger
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Koala @ 31.08.2007 - 15:13 ) [snapback]1068179[/snapback]</div>
wenn ich mal für jeden whine-post hier auch nur einen Euro bekommen würde.... wäre ich reich ^^[/b]

Was wieder dem ignoranten WoW-Kiddy Forenverhalten und -jargon entspricht. Außerdem hat Neopope richtig festgestellt, dass du selbst rumweinst, obwohl du über das Rumweinen schimpfst, was dir ehrlich gesagt sowohl Glaubwürdigkeit als auch den Respekt nimmt. Wer nimmt irgendjemanden für voll, wenn dieser etwas verteufelt, im selben Atemzug jedoch genau das tut, was er ürsprünglich anprangert?!?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wer mir erzählen will dass der Spalta NICHT unausgeglichen(und fluff-bullshit) sei der sollte mal als Ork eine Weile gegen Imps/Tau only spielen, nach einer Weile wünscht er sich die verlorenen Punkte zurück 😉 😛[/b]
Fluff sei mal dahingestellt, mir persönlich wäre ein -1 auf dem RW als die eleganteste Lösung erschienen, aber ich hab den Codex nicht verfasst. Der Spalta war nötig, um nach dem Verringern des BF im Nahkampf gegen GW's Liebling, den Dosen überhaupt eine Chance zu haben, wenn der Ork schon gehörig dezimiert beim Gegner ankommt. Klar hat er nen 6+ Rüstungswurf, aber mal im Ernst, das ist so gut wie keiner. Und dass er stark dezimiert beim Gegner ankommt hast du selbst erkannt, ergo musste hier was getan werden. Der Spalta hatte nur was gegen 2 Rüstungswürfe (2+ und 3+), die vornehmlich bei Dosen anzutreffen sind gebracht. Gegen RW 4+, 5+, oder 6+ überhaupt nichts. Der -1 wäre für alle ausgeglichener gewesen, aber so war es auch nicht übertrieben effektiv.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
woher will hier jemand die Punktkosten der Orkze kennen ?
Aha, ist wohl die selbe Quelle die die großen Weisheiten über die Taktieken der Orks hervorgebracht hat (denn:..)[/b]

Ich habe nicht den blassesten Schimmer, was du damit sagen möchtest. Die kennt keiner. Sofern Orks nicht spottbillig geworden sind, lohnt es sich nicht mehr mit ihnen den Marsch über die Tischplatte überhaupt anzutreten, weil sie in jeglicher Hinsicht absolute Opfer geworden sind. Kann dir beinahe jeder Fußlatschaz-Spieler so bestätigen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In meinen (zugegebenermaßen eher mittelmäßigen) Erfahrungen als Ork-Gegner habe ich gelernt dass ihr Problem nicht ist dass sie für ihre Punkte wenig im NK reißen (oder dass sie "nur" mit ini4 etwas erreichen...lächerlich, dann müssten Eldar Gardisten ja unbezwingbare NK Monster sein)[/b]
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Ein Gardist hat eine Profilattacke, Stärke 3, KG3, einen 5+ Rüstungswurf, ist ein Punkt billiger als ein Moscha und besitzt keinerlei Nahkampfwaffen. Dass der gegen eine Dose im Nahkampf so effektiw ist, wie ein Super Soaker in einer waschechten Schießerei liegt auf der Hand. Ein Moscha hingegen hat Pistole+NKW, St 4 KG 4, 4 Attacken im Angriff und eine Ini von 2, er kann der Dose sehr wohl gefährlich werden, allerdings nur, wenn er selbst entweder gleichzeitig mit ihr zuschlägt (aha, Ini 4) oder so viele Freunde mitbringt, dass die alle noch in ausreichender Zahl beim Gegner ankommen, um zurückschlagen zu können. Jetzt kommt aber das von dir angesprochene Problem in's Spiel:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In meinen (zugegebenermaßen eher mittelmäßigen) Erfahrungen als Ork-Gegner habe ich gelernt dass ihr Problem nicht ist dass sie für ihre Punkte wenig im NK reißen...SONDERN dasss sie da nicht ankommen 😉 😛[/b]
Jetzt fällt dir vielleicht auf, wieso Orks die Chance auf Ini 4 so dringend gebraucht haben. Wenn schon wenige ankommen, solln sie nicht vollends dezimiert werden, weil sie nicht mal zum Zuschlagen kommen. Und um überhaupt Ini4 bekommen zu dürfen, musstest du "Köppe zählen". Wenn du den Mob vorher gehörig dezimiert hattest, war die Ini 4 also ganz und gar nicht so sicher.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und zum richtigen Zeitpunkt einmal sprinten können klingt da ziemlich verlockend ^^[/b]
Sicher, über die Tischplatte zu rennen, dabei zusammengeschossen zu werden, anschließend in den Nahkampf kommen (von mir aus gern durch den grandiosen neuen Sprint) um da auch noch weiter dezimiert zu werden, weil man nicht zum Zuschlagen kommt klingt hingegen nicht verlockend.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Vergleich mit Hagashs ist sowieso schlecht weil diese nunmal DEUTLICH mehr kosten und weniger aushalten (und sogar etwas weniger austeilen).[/b]
Hier wurde lediglich die Sprintbewegnug mit dem jeweiligen Nutzen für die Einheit verglichen. Dies sollte zeigen, wieso der Sprint beim Hagashin saugeil ist, beim Ork hingegen eher bescheiden, weil gleichzeitig zuschlagen im Endeffekt doch mehr bringt. Es sei denn Orks können genügend Masse aufbringen, dass sie es sich leisten können unentwegt zerschossen zu werden und im Nahkampf ebenfalls zuerst verkloppt zu werden. Momentan ist das nicht der Fall. Das würde die hohe Ini beim Hagashin und die niedrige Ini beim Ork rechtfertigen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn man hier so eineige Liest könnte man meinen der "aktuielle" Codex sei ja SO schlecht nicht; man müsse nur dem WB W5 geben und alles ist gut. Wenn ich glauben würde dass bis auf Jac von den meckerern einer aktuell Orks spielt würde sich mein Weltbild vom Lieben, Netten und in seine grünen Chaoten verliebten Orkspieler nachhaltig zum "powergamer" verdrehen. [/b]
Momentan Orks zu spielen ist eine Armee ins Feld zu führen, die dir durch den alten Codex samt momentaner Regeln, mehr Steine in den Weg legt, als es nötig ist. Chambers hatte durch die 3. Edition den Fokus der Orks vom Fernkampf etwas mehr auf den Nahkampf verlagert. Das war total stimmig und passte gut, wenn auch die Umsetzung etwas schludrig war und sicherlich hätte eleganter gelöst werden können. Vielleicht ist es die durch den neuen Codex zur Änderung gezwungene Gewohnheit, oder die Angst vor der Ungewissheit, wie sich die Orks nun wandeln werden, die hier alle aufschreien läßt. Ich persönlich sehe dem ganzen nicht so rosig entgegen, weil ich nunmal kein Optimist bin. Und ich behaupte nicht irgendwas fröhlich in's Blaue hinein, sondern versuche aufzuzeigen, wieso manche alten Regeln Sinn machten oder nicht. Ob ich damit Recht habe oder nicht sei mal dahingestellt, aber ich spiele meine Orks lange genug, um einigermaßen mit ihren Stärken und Schwächen vetraut zu sein, so dasss ich wenigstens nicht versuche irgendwelche destruktive Gülle in's Forum zu spucken.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wusstest du, dass sich Koalababies wochenlang von der Scheiße ihrer Artgenossen ernähren, damit sie die Bakterien, die nötig sind um den Eukalyptus zu verdauen, in ausreichender Zahl aufnehmen?

Nimm's nicht persönlich!

EDIT: beleidigungen sind nicht erwünscht, auch wenn ich nachvollziehen kann, das du dich über Koala aufgregst. daher editiere ich den letzten teil deines posts.
 
Gegen RW 4+, 5+, oder 6+ überhaupt nichts. Der -1 wäre für alle ausgeglichener gewesen, aber so war es auch nicht übertrieben effektiv.
[/b]
Dann wären sie aber gegen leicht gepanzerte Einheiten viel zu gut gewesen!

Der Spalta war nötig[/b]
Eben, er war bitter nötig im 3. Editions Kodex und deshalb auch nicht imba.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe nicht den blassesten Schimmer, was du damit sagen möchtest. Die kennt keiner. Sofern Orks nicht spottbillig geworden sind, lohnt es sich nicht mehr mit ihnen den Marsch über die Tischplatte überhaupt anzutreten, weil sie in jeglicher Hinsicht absolute Opfer geworden sind. Kann dir beinahe jeder Fußlatschaz-Spieler so bestätigen.[/b]

Ich als langjähriger Fußlatschaz-Spieler stimme dir da vollkommen zu.

mfg Gobbo
 
<div class='quotetop'>QUOTE
Gegen RW 4+, 5+, oder 6+ überhaupt nichts. Der -1 wäre für alle ausgeglichener gewesen, aber so war es auch nicht übertrieben effektiv.[/b]
Dann wären sie aber gegen leicht gepanzerte Einheiten viel zu gut gewesen![/b][/quote]


leicht gepanzerte einheiten bringen aber auch mehr masse mit und so fressen sich die orks an den RWs fest. S3 ist nämlich nicht der hammer.
deshalb fände ich -1 RW auch klasse. man bezahlt für einen effekt, der auch gegen alle gegner was bringen würde.


Ich frag mich aber, warum alle den Splata so "imba" finden.[/b]

er ist nicht zu stark, sondern einfach unbalanziert. das wurde hier im thread jetzt acuh schon x mal genau erklärt warum.

@ hagas

hagas sind im nahkampf nicht wirklich zerbrechlich. 4+ ReW + zusatzattacken klauen ist schon sehr mächtig. vor dem nahkampf werden sie genauo zerschossen wie orks, nur das sie sprinten können und im idealfall 12" angreifen. das hilft den orks auch kein W4.
 
er ist nicht zu stark, sondern einfach unbalanziert. das wurde hier im thread jetzt acuh schon x mal genau erklärt warum.[/b]
Nein, ist er nicht. Er gab den Orks dass, was sie gebraucht haben. Gegen 2+ Truppen brauchten sie am dringendsten Hilfe = Dagegen wirkt Spalter am besten; Gegen 3+ Truppen brauchten sie auch Hilfe, aber nicht ganz so dringend = hier wirkt der Spalter schlechter; Mit dem Rest sind sie auch so klar gekommen = Hier wirkt der Spalter gar nicht. Also super auf Orks zugeschnitten, die Waffe, und kein bisschen "imba". Einziges Problem: Unlogischer Hintergrund.

PS: Mit "imba" meine ich "imbalanced" und nicht "zu stark". Wollte ich nur mal anmerken.

Edit:
unbalanziert.[/b]
Ich würde vorschlagen, "Imbalanced" mit "unausgeglichen" zu übersetzen und nicht mit "unbalanziert" 😉
 
Ich denke auch, dass man noch warten sollte, bevor man sich eine Meinung bildet.

Nehmen wir mal an, das stimmt, dass Moschas das gleiche Profil habe wie jetzt, aber keinen Spalta haben und "nur" Rasender Angriff. Klingt schlecht? Wenn aber z.B. der Moscha nur 6 Punkte kostet und der Waaaghboss plötzlich ein WAAAGH-Banner trägt, dass alle Einheiten in 12" furchtlos macht, sieht es schon wieder anders aus.

Abwarten.
 
Ich würde vorschlagen, "Imbalanced" mit "unausgeglichen" zu übersetzen und nicht mit "unbalanziert"[/b]
da kann ich mitgehen. ich benutz das wort sonst halt nicht. 🙂

Also super auf Orks zugeschnitten, die Waffe, und kein bisschen "imba". Einziges Problem: Unlogischer Hintergrund.[/b]

dass die orks dafür aber immer bezahlen, egal gegen welche armee sie spielen, ist doch unausgewogen. deshalb -1RW. 😀
 
dass die orks dafür aber immer bezahlen, egal gegen welche armee sie spielen, ist doch unausgewogen. deshalb -1RW.[/b]
Da bin ich auch anderer Meinung :engel: . Erstens gibt der Spalter ja noch eine Attacke und zweitens wird man ja nicht gezwungen, sie Mitzunehmen. Wenn man möchte kann man auch eine Orkhorde ohne Spalter aufstellen (Ballaboyz 🙄 ). Du sagst ja auch nicht, Laserlanzen seien imba, weil sie gegen Krootsöldner nichts bringen, du sie aber trotzdem immer in der Armee hast. 😛 Das Orks dafür \"immer bezahlen müssen, egal gegen wen sie spielen\" liegt schlicht daran, dass Orkspieler sie immer mitnehmen. Müssen sie aber nicht.
 
Marines zahlen ja schließlich auch immer für ihre Rüstung,auch gegen Plasmatod-Armeen.
Dadrüber hat sich aber noch nie jemand beschwert glaub ich.^^

Naja...ich warte einfach mal ein paar weitere Gerüchte ab und sehe dem ganzen etwas pessimistisch entgegen.
So kann min hinter zumindest nicht enttäuscht,aber durchaus positiv überrascht werden. :lol:
 
uuuuff...
da scheine ich ja einen Nerf getroffen zu haben.


@Aushilfsasylant: was auch immer dich an meinem Post so (persönlich ? ) angegriffen hat, ich entschuldige mich dafür 🙂 Wenn ich mich über etwas aufrege werde ich gerne etwas undiplomatisch, aber das ist deffinitiv keine böse Absicht.


allgemein noch ien Paar Zahlen um aus der mageren Gerüchtelage etwas abschätzen zu können (vor allem die Punktkosten ? )

bei 10 Moschaz gegen 10 Marines(Moschaz greifen an; ich nehme gleichbleibende Profilwerte an)

aktuell sterben 2Orks, 3 1/3 Marines
neu sterben 2Orks, 2 2/3 Marines

der Unterschied ist entspricht den 2 Orks die aktuell noch zurückschlagen könnten(Whaaagh), es aber dank I2(3) wohl in Zukunft nicht mehr können.

10 Moschaz gegen 10 Imps (s.O)

aktuell sterben 8,88 Imps, 0,15(??? Brüche) Orks
neu sterben ~12 Imps 🙂D), 1,4 Orks

auch hier macht es sich deutlich zu bemerken das I3 nicht I4 ist.....da die Imps plötzlich noch zurückschlagen können gibt es sogar Verluste bei den Orks. Lustig finde ich dass die Orks trotzdem mehr Schaden anrichten als vorher(auch wenn es im Beispiel natürlich nichts bringt).

10Moschas gegen 10 Necron Krieger

aktuell sterben 3 1/3 Krieger, 1,8 Orks
neu sterben: 3 1/3 Krieger 1,8 Orks

10 Moschas gegen 5 Termis(Efäuste)

aktuell sterben 3 1/3 Termis, 1,4 Orks
neu sterben: 1 2/3 Termis, 2,8 Orks

ganz klar, nurnoch (nur?) halb so effektiv(und darum doppelte Verluste für die Orks).
Trotzdem bleibt bei mir die Frage ob es denn - Spielbalance hin oder her - sein darf, dass ein knappes Dutzdend schmieriger 0815 Xsenos einen Trupp der absoluten Elite des Imperators, ausgestattet mit heiligen taktischen Cybot-Panzerungen, unangespitzt in den Boden stampft.....ihre Punkte reingeholt haben die Orks in beiden Fällen.


schlechter werden Orks dadurch also, keine Frage. Es bleibt zu warten, wie viel Ein Moscha jetzt kostet und wie das ganze mit dem Rest der Armee harmoniert.

greez
Koala
(mampf 😉 )
 
Marines zahlen ja schließlich auch immer für ihre Rüstung,auch gegen Plasmatod-Armeen.[/b]

es gibt aber keine armee, die nur plasma (DS2-waffen) hat. es gibt aber armeen, die höchstens 4+RW haben. das ist ein gewaltiger unterschied.
die servorüstung kommt auch gegen "plasmatodlisten" zum einsatz. der spalta (zB gegen imps) gar nicht.
 
Uch wenn dies leicht (wie auch die letzten Posts) von Thread Thema abweicht: Die ganze Sache ist halt ein generelles Problem der 3./4. Edition.
GW meinte alles Vereinfachen zu müssen und hat so nur "feste/starre Modifikatoren" für alle Waffen eingeführt: Normaler RW, kein RW oder nur noch 4+ RW.
Dies führte generell zu einer ziemlichen Unausgeglichenheit der Waffen (Plasma und Efäuste Hurra, Rast Bäh) und daher zu einer Inflation dieser, während andere Waffen zum Teil komplett aus den Armeelisten verschwanden.
Warum GW meinte, dass der gemeine Spieler zu dumm ist für die Grundrechenarten werden wir wohl nie erfahren, aber letztendlich leidet das Spiel schon seit dem Verschwinden der zweiten Edition an dieser Unausgeglichenheit und ich glaube nicht, dass GW dieses Problem beim Codex Orks sinnvoll lösen wird, falls sie dies überhaupt wollen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
generell gilt es wird weniger DS 2 Waffen in allen Codizes geben, weil sonst 2+Rüstungen nutzlos wären. In der 3. Edition mit der 3 schüssigen Starcannon dem 5 MAnn LasPlas Trupp etc brachte eine Rüstung nicht wirklich viel,[/b]
@AlexGW:
Wieso kann man dann mit nem DA Ravenwing ne Armee mit ca. 20 Melterwaffen (also Melter und Multimelter zusammengefasst) und ein paar E-Fäusten bei 1850 pts aufstellen?
Oder Blood Angels mit 6 E-Fäusten und 10 Meltern bei 1850?
Oder Chaoten mit ca. 30 Melter/Plasmawaffen bei 1850 pts?
Sorry aber von wegen DS 2 wird es weniger geben.... ganz im Gegenteil möchte ich fast behaupten! Es mag zwar weitaus weniger Laserkanonen geben aber Long-Range-Feuerkraft ist in den neuen Codizes eh nich so extrem verteilt und wenn dann zumeist in Form von Rakwerferhavocs/-devas. Aber DS 2 Feuer auf kurze Distanz ist noch viel mehr hinzugekommen. Deshalb, so ganz durchdacht sind die neuen Codizes nunmal nicht.

Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dies führte generell zu einer ziemlichen Unausgeglichenheit der Waffen (Plasma und Efäuste Hurra, Rast Bäh) und daher zu einer Inflation dieser, während andere Waffen zum Teil komplett aus den Armeelisten verschwanden.[/b]
Super Beitrag von jhh25! Genau da liegt der Hund nämlich begraben. GW macht alles viel zu simpel. Es gibt doch fast nur noch Hop oder Top Ausrüstung. Warum ne E-Waffe wenn ich mit der E-Faust für läppische 10 pts mehr wenigstens jedem Fex etc. eins aufs Maul geben und sogar HQs autokillen kann!?! Um nur mal das beste Beispiel dieser Art zu nennen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber letztendlich leidet das Spiel schon seit dem Verschwinden der zweiten Edition an dieser Unausgeglichenheit und ich glaube nicht, dass GW dieses Problem beim Codex Orks sinnvoll lösen wird, falls sie dies überhaupt wollen.[/b]
Jop, seit Beginn der 3ten ED hat das Spiel unter dieser Unausgeglichenheit gelitten. Die Sache mit dem DS zum Beispiel ist der größte Murks. Entweder ignoriert eine Waffe die Rüstung oder sie prallt einfach ab, das ist Schwachsinn! Somit werden Raketenwerfer gegen Termis zum Beispiel sinnlos, 30 Lasergewehre sind da schon weitaus effektiver! Und das ist doch wahrlich albern...
Im neuen Ork Codex wird sich daran auch nichts ändern denke ich, man braucht sich nur mal die letzten Codizes angucken. Massenhaft Long-Range-Feuerkraft adé, massenhaft Short-Range-Feuerkraft mit DS 2 olé.
 
sein darf, dass ein knappes Dutzdend schmieriger 0815 Xsenos einen Trupp der absoluten Elite des Imperators, ausgestattet mit heiligen taktischen Cybot-Panzerungen, unangespitzt in den Boden stampft.[/b]
Ja, klar, oder meinst du deine uber-Einheit ist unsterblich? Wenn du möchtest kannst du ja in deiner Spielrunde die Hausregel einführen: "Meine Absolut-Elite-des-Imperators-Terminatoren können nicht mehr von Xenos getötet werden, weil sie sowas von voll heilig sind". Deine Mitspieler werden begeistert sein. 😛

Dies führte generell zu einer ziemlichen Unausgeglichenheit der Waffen (Plasma und Efäuste Hurra, Rast Bäh) und daher zu einer Inflation dieser, während andere Waffen zum Teil komplett aus den Armeelisten verschwanden.[/b]
Leider, leider wird sich daran wohl nie mehr etwas ändern. Sie hätten damals einfach die 2nd Edition weiterentwickeln sollen, anstatt mit der 3. das ganze System zu ändern!
 
Einige sollten mal drüber nachdenken warum DS2/3 Feuerkraft etwas "entschärft" wurde: weil insbesondere 2+Rüstungen vollkommen für dne Arsch waren.
Termis waren in der 3rd der letzte Schrott, und sind es im Grunde immer noch, lediglich die StuKaregeln sorgen dafür das 5er Trupps gut sind und nicht die Rüstung.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wieso kann man dann mit nem DA Ravenwing ne Armee mit ca. 20 Melterwaffen (also Melter und Multimelter zusammengefasst) und ein paar E-Fäusten bei 1850 pts aufstellen?
Oder Blood Angels mit 6 E-Fäusten und 10 Meltern bei 1850?
Oder Chaoten mit ca. 30 Melter/Plasmawaffen bei 1850 pts?
Sorry aber von wegen DS 2 wird es weniger geben.... ganz im Gegenteil möchte ich fast behaupten! Es mag zwar weitaus weniger Laserkanonen geben aber Long-Range-Feuerkraft ist in den neuen Codizes eh nich so extrem verteilt und wenn dann zumeist in Form von Rakwerferhavocs/-devas. Aber DS 2 Feuer auf kurze Distanz ist noch viel mehr hinzugekommen. Deshalb, so ganz durchdacht sind die neuen Codizes nunmal nicht.[/b]

Pardon Jaq, aber du gehst vollkommen am Kern vorbei. Oder besser gesagt du siehst es schon, wertest es aber mMn falsch: was du da schreibst IST definitiv eine Abschwächung, einfach weil es ein riesiger Unterschied st ob man 30 Schuss auf 12" hat oder auf 36-48 Zoll: mit letzterem fängt man schon ab der ersten Runde an den Gegner zu zerballern, so das ga nichts an einen rankommt, mit 12" Waffen hat man i.d.R. erst am runde 2-3 ein Ziel, und vor allem ist der Gegner die Runde drauf im Nahkampf.
Dazu kommt das man Langstreckenwaffen viel besser auf ein Ziel "bündeln" kann als Kurzstreckenwaffen: 10 Laserkanonen richtet man definitiv recht leicht auf ein einzelnes Ziel aus, während es fast unmöglich ist soviele 12" Waffen auf einen Trupp zu richten (von den neuen Chaoten und Krisistrupps mal abgesehen) Und es macht einen Riesenunterschied ob ich einen Termitrupp komplett wegballern kann, bevor er überhaupt agieren kann, oder ob ich multiplen Trupps 1-2 Modelle wegschieße, der Rest dafür aber in der foglerunde mit dem Rest den Nahkampf kommt...

kurz: Spezialwaffen sind niemals genau so hart wie schwere Waffen, als Faustregel würde ich sagen schwere Waffen sind etwa doppelt so effektiv, einfach da sie häufiger feuern können und sich das Feuer besser bündeln lässt...