Neuer Ork Codex

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was vielleicht nett aber nicht zu hart wäre, nur eben leider nix was GW machen wird: abgeschwächtes VI mit nem 5+ Save für Orks.[/b]
Genau meine Idee... 😛

@Gobbo:
W5 für den Waaaghboss steht hier ja garnicht zur Diskussion, dass dies so kommen soll, steht ja laut unserer GWF-User-Meinung ja schon lange fest. :lol:
 
Au weia, ist ja kaum zu glauben was das SKF für Diskusionen auslöst. Hab mir grad mal die letzten Seiten der Diskusion durchgelesen und trau eigentlich meinen Augen net so recht. "...einfach langweilig dauernd Kraftfelder zu sehn...", " ...auf 4+ streifer ist zu hart...", irgendjemand hat hier wohl ein Problem mit nem Gimik das mal eben 31 Punkte Kostet (Mek+Feld+Spalta) und das im Vergleich zur vorherigen Edition für Pick Up's nahezu nutzlos geworden ist. Grade mal ne 50% Chance das mein Fahrzeug nicht auf 3+ platzt und der Trupp drinnen ca 60% verluste erleidet und dann auch noch feststeckt, ganz doll Imba.

Zum Thema überall Felder frag ich mich jetzt allerdings was zu Geier ein 5+ Deckungswurf für Härten für die durchschnittlichen Eldar oder SM-Listen bringt, inwzischen gibt es ja mehr als genug S4+ Feuerkraft bei allen außer Imps(ich liebe Lasergewehre) um ne Latscha-Armee in unter 4 Runden zu massakrieren. Ich geh mal von hiesigen Listen aus, die enthalten bei uns max 3 felder. 1 im Bossmob damit wenigstens Cheffe ankommt und 1-2 bei den brennaboys. Trotz halbwegs anständigem Würfeln reicht das aber auch grad so um 1-2 Mobs ins Ziel zu bringen die dann allerdings spätestens in der 2. runde aufgeraucht sind.


@ Rending
- will ich nicht in meinen Orksen haben, lasst es denen die eh schon über zu viel DAKKA verfügen damit sie gegen unsere Schilde was ausrichten können <_<

@ VI
- fänd ich witzig, wenn aber bitte nur auf 5+, alles andere wäre bei geschätzten 7P pro Ork und großen Mobs zu viel des Guten

@ W5
- für den Waaaghboss und eventuelle neue HQ Modelle ok, alles andere wär Quark

@ Sprinten
- nur wenn es keine andere Möglichkeint gibt die Boys nach vorn zu bringen. die WAAAGH Variante klingt da lustig

@ keine Spaltas
- ja gut, echt ne rechheit gegen Termis, das geb ich ja zu aber ohne die Dinger würden speziell meine Boys garnix reißen. von den ca 15 Treffern die ein angreifender 10er Mob bringt wunden ja grade mal 5 und 4+ ist nu nicht so schlimm für nen Marine.

@ Rasender Angriff
- na toll, das heiße ja dann entweder die Boys werden doch teurer weil die Ini von 2 auf 3 gehoben wird oder es schlägt kaum noch was zu weil ja insgesammt nur Ini 3 vorliegt. Da hilft mir auch S4 nicht viel

@ Orkprofil
- bitte so lassen, mir gefällts so. einzige Änderung wär Ballaboys BF3, dafür aber auch nur noch 1A und evtl KG3. die sollen krach machen und nich alles windelweich prügeln

@ GW's Masche von wegen möglichst wenig Sonderregeln
- Sorry für die folgende Wortwahl aber:

DRAUF GESCHISSEN

Ich find's ja nicht verkehrt das GW auch jüngere Spieler ansprechen will aber langsam reichts mir. 40k wird immer mehr zur "ab 10 Jahre" Variante von Warhammer. Ich bin zum Hobby gekommen weil ich A die Grünlinge Cool fand und B weil ich was konnte was nicht jeder gleich sofort verstand. Bitte Bitte, auch wenn es heißt das ich noch 123 Codices kaufen muß aber lasst den Orks ihre einzigartigkeiten und gebt auch den anderen wieder welche. Ich will meinen Spielspass zurück!!!
 
Als wenn möglichst viele Sonderregeln sich positiv auf den Spielspaß auswirken, ich würde eher behaupten, dass das Gegenteil der Fall ist. Klar Sonderregeln und individuelle Armeen sollten sein, aber am elegantesten ist es einfach, möglichst individuelle Armeen mit möglichst wenigen Sonderregeln darzustellen, dadurch lassen sich die verschiedenen Armeen untereinander besser balancen, das Spiel wird flüssiger und am Ende auch spaßiger.

@VIauf5+ : Ich denke man kann bald schon mit Sicherheit sagen, dass das nicht kommen wird, genauso wie sich das Profil der Orks wohl leider kaum aendern wird, mir fiele zumindest kein aktuelles Beispiel ein, bei dem das der Fall wäre, wenn wurde nur die Ausrüstung geaendert.

Schlussendlich koennte ich mir vorstellen, dass es wohl einfach auf ne Aenderung der Sonderregeln/Ausruestung hinauslaufen wird und dann aber auch in richtung weniger. Wenn Chars für die Armee wichtiger werden sollen, wie den Geruechten zu entnehmen, koennte das vll bedeuten, dass Chars den Mobs sonderregeln geben und sich große Mobs lohnen, weil diese Sonderregeln aehnlich wie Ikonen funktionieren, d.h. sie kosten immer gleich viel, nicht pro Modell.
 
VI auf die 5+ wird es sicher nicht geben. Dann rechne ich eher mit einem 6+ oder 5+ ReW wegen Kriegsbemalung oder sowas... Falls GW wirklich möchte, dass Orks stabiler sind, was ich leider bezweifle.

Ein Ork war vorher bereits eine Kampfmaschine, ich hab Ork-Boys über meine Death Guard herfallen gesehen, da half mir auch W5 nix, im Nahkampf sind die Jungs einfach klasse, dazu kommen immer noch die Bosse.

Gemischte Trupps sind nach den neuen Regeln zwar klarer definiert und hätten eine Chance auf eine Umsetzung im Ork-Codex. Allerdings befürchte ich, dass Nahkämpfe dadurch komplizierter und langsamer werden und GW deshalb davon wohl absehen wird.

Kettenäxte der Khorne-Berserker sind wohl auch weggefallen, ohne dass es jemand verstehen kann. Das gleiche kann den Orks ebenfalls blühen.
 
Ein Ork war vorher bereits eine Kampfmaschine, ich hab Ork-Boys über meine Death Guard herfallen gesehen, da half mir auch W5 nix, im Nahkampf sind die Jungs einfach klasse, dazu kommen immer noch die Bosse.[/b]

trotzdem müssen sie erstmal ankommen. 😀
da brauchen die orks in zukunft eine vernünftige lösung und wenn es nur etwas ist, was nicht mehr als den halben mob zerstöhrt, wenn der pikkup in die luft fliegt. :sos:
 
Jo und deßhalb muss man sie billig halten, denn selbst wenn nur die Hälfte ankommt, räumen Sie denk Ich noch ganz gut auf. 😉

Fußlatschaz werden nie ein crasses Volk sein, aber sie sollten immerhin konkurrenzfähig werden. Klar Fußlatschas alleine werden das nicht, aber dafür gibts ja noch erbeutete Panza, Bossmobs, Panzabikes, und man hat doch hoffentlich bald ne feine Armee.

Und das so ne Armee im Fernkampf nicht großartig schaden macht, dürfte klar sein, Es behauptet ja auch niemand, das Tau das im NK tun. Es hat halt jedes Volk seine Stärken und Schwächen.
 
Fußlatscher Black Templars sind meiner Meinung nach auch nicht konkurrenzfähig.

Das ist eine Krankheit des Spiels, nicht der Armeeliste. Nahkämpfer sind nur dann effektiv, wenn sie schnell (Sturmtruppen, Transporter wie Serpent, Barken,...) und unbeschadet (Falcon, Harlequin Tarnfeld) in den Nahkampf kommen und nicht über 3-4 Runden übers Feld dümpeln und brachial beschossen werden (von z.B. imperiale Armee) oder von eine Kombination aus massiver Feuerkraft und hoher Bewegung zum Ausweichen (z.B. Tau, Eldar) auseinander genommen werden.

Da helfen solche Regeln wie Rechtschaffener Zorn auch nur bedingt...und sowas haben Orkze noch nicht einmal.

Macht man nun Orkze widerstandsfähiger, dann werden sie auch teurer. Die Frage ist, ob sie nicht eher billiger werden sollten. Masse auf schnellen Pickupz könnten klappen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aidan @ 03.07.2007 - 15:15 ) [snapback]1038974[/snapback]</div>
Ein Ork war vorher bereits eine Kampfmaschine, ich hab Ork-Boys über meine Death Guard herfallen gesehen, da half mir auch W5 nix, im Nahkampf sind die Jungs einfach klasse, dazu kommen immer noch die Bosse.[/b]
Kampfmaschinen mit S3? Man braucht zB 24 Attacken, um einen Death Guard Marine zu killen. Wenn Spalta rausfallen, sieht es da noch düsterer aus. Klar, man hat bergeweise Attacken. Theoretisch. Denn von Fuslatschern kommen eh kaum Orks an.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kampfmaschinen mit S3? Man braucht zB 24 Attacken, um einen Death Guard Marine zu killen. Wenn Spalta rausfallen, sieht es da noch düsterer aus. Klar, man hat bergeweise Attacken. Theoretisch. Denn von Fuslatschern kommen eh kaum Orks an.[/b]
Ajo, von Kampfmaschinen keine Spur, wenn von 16 Orks nur 8 ankommen (und die dann hoffentlich den Waaaghtest schaffen) is, gerade gegen Gegner mit W5 (da der Standardork nur S3 hat) oftmals der Boss der Einzige, der wirklich was reißt. Oder sagen wir es so, Orktrupps sind eigentlich nur Ablativlebenspunkte für den E-Klauenboss. Es ist schick wenn ma 2-3 Marines durch den Trupp fallen aber eigentlich rausreißen musses am Ende eh immer der Boss mit seinen 5 Attacken (im Angriff) S8.

Würde gerne ma wissen warum immer alle Leute denken, Orks wären so krasse Nahkampfmonster!?! :blink:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 03.07.2007 - 20:05 ) [snapback]1039139[/snapback]</div>
Jo den W4 Waaaghboss weil immer alle denken der hätte jetz schon W5. :lol:

Schon viel zu oft haben meine Gegner große Augen gemacht als ich ihnen sagte "nein, das ist nur ein beschissener Waaaghboss, der hat nur W4". 😛[/b]


Jap is mir auch schon passiert. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Warlord @ 03.07.2007 - 18:14 ) [snapback]1039053[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Aidan @ 03.07.2007 - 15:15 ) [snapback]1038974[/snapback]
Ein Ork war vorher bereits eine Kampfmaschine, ich hab Ork-Boys über meine Death Guard herfallen gesehen, da half mir auch W5 nix, im Nahkampf sind die Jungs einfach klasse, dazu kommen immer noch die Bosse.[/b]
Kampfmaschinen mit S3? Man braucht zB 24 Attacken, um einen Death Guard Marine zu killen. Wenn Spalta rausfallen, sieht es da noch düsterer aus. Klar, man hat bergeweise Attacken. Theoretisch. Denn von Fuslatschern kommen eh kaum Orks an.
[/b][/quote]24 Attacken sind doch nur 6 Orks im Angriff... Hab immer nur gegen Heizas gespielt und festgestellt, dass einige meiner Seuchenmarines dem Ork-Beschuss zum Opfer gefallen waren, und der Rest eigentlich immer gereicht hat, mehr Verluste zu produzieren und extra-Rüstungswürfe wegen Furchtlos zu produzieren.

Klar, Orks sind nicht unbedingt mein Angstgegner und wenn die neuen Seuchenmarines Verletzungen ignorieren kriegen, dann werden sie die Orks wahrscheinlich im Nahkampf zermürben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hab immer nur gegen Heizas gespielt und festgestellt, dass einige meiner Seuchenmarines dem Ork-Beschuss zum Opfer gefallen waren, und der Rest eigentlich immer gereicht hat, mehr Verluste zu produzieren und extra-Rüstungswürfe wegen Furchtlos zu produzieren.
[/b]
Ja man muss den Gegner auch mit Beschuss vorher zermürben, besonders DG Dosen mit W5.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klar, Orks sind nicht unbedingt mein Angstgegner und wenn die neuen Seuchenmarines Verletzungen ignorieren kriegen, dann werden sie die Orks wahrscheinlich im Nahkampf zermürben.[/b]
Siehste, da wären wir dann wieder bei den vermeintlichen Nahkampfmonstern...
 
Und genau dass sollen sie ja nicht sein, NK-Monster sind sowas wie Khorne Berserker, Harlequin, Dämonenprinzen und dergleichen. Der Standard Ork sollte im Verhaeltnis zu anderen Einheiten ziemlich zäh sein und ziemlich gut im Nahkampf, nicht mehr, nciht weniger. Und: Nein, Marines sind keine "Standardeinheiten" was Infantrie angeht 😉 Nen Ork sollte Menschen, Eldar, Tau ganz gut den Hintern versohlen können, Bosse sollten der Elite anderer Völker den Hintern versohlen können. Man schlage zB im Kodex der 2. Edi nach, Space Marine Helme sind wohlgemerkt unter Bossen sehr begehrte Trophäen, da lauft nicht jeder normale Boy mit nem Rattenschwanz voller Servohelmen rum.


Nunja, man darf gespannt sein ... mit dem VI auf 5+ wird das sicher nichts werden, wie gesagt, im Endeffekt bleibt das Profil, einige Sonderrregeln fallen, werden schwächer, dafür wird die ganze Geschichte günstiger.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man schlage zB im Kodex der 2. Edi nach, Space Marine Helme sind wohlgemerkt unter Bossen sehr begehrte Trophäen, da lauft nicht jeder normale Boy mit nem Rattenschwanz voller Servohelmen rum.[/b]
Ok dann blätter gleich mal weiter. Dann wirste sehen, dass der Standardork nur KG 3 und 1 Attacke, dafür BF 3 hat und, dass Orks zudem eigentlich keine dumme Nahkampfarmee sind sondern viel mehr auf abgedrehte Waffen, Artillerie und so stehen.
Also, wenn 2te ED dann aber richtig. 😛