Neuer Versuch, anderes System!

Hier noch ein überarbeitetes Bild von Varghar, in dieser Kontrasteinstellung kann man an der Schulter den zarten weißen strich sehen der sich durch das bürsten ergeben hat (ja ich hätte den auch malen können, schnief, mein heißgeliebtes bürst-und-fertich) und das gibt der Mini dann schon auch noch mehr tiefe. Bei den Langzähnen habe ich diesen Schirtt noch nicht gemacht, werde aber heute Abend mal einen Versuch wagen.

Grüze
-Marc
 
Leider weisen deine Photos immer noch mehr refelxionspunkte auf, als das eingentlich gemalt wurden.... schade, du oller bürster, hör auf damit so schöne modelle wie die cofro wulfen zu bürsten, versuch details wie lederriehmen etc, in kontrasreicheren farben zu malen. Zur haut, also bei den ersten beiden auf seite 1 könnte ich fast kotzen, jetzt sieht man aber das es besser wird aber von der eigentlich technik für sowas leider noch nix zu sehen, ich sag nur Akzente Akzente ! wie auf dem kleinen Bildausschnitt den du gepostest hast... Wenn der next wulfen nicht so aussieht. komm ich dich kloppen 😉
 
kein problem taal, es freut mich wenn ich dir n bisschen helfen kann damit mal endlich "jeder" (nicht nur immer ich 😛 ) sagt: "boah geile minis"

Also ich hab mir jetzt etwas mehr zeit genommen die Fotos noch genauer anzusehen (scheiss arbeitsstress hier! )

Also da Oziris hat da wirklich vollkommen recht: versuch mehr akzente zu machen und mach das mit dem Pinseln direkt als "freehand" und ned nur immer bürsten: Bürsten geht schnell und sieht aus der entfernung "ganz" gut aus, aber sobald die davon fotos machst siehts halt "hingebaazt" aus ....

@ Oziris:
Zum Thema Kontraste: deswegen hab ich dem Taal empfholen den Lendenschurz in rot, gelb, braun etc. zu bemalen damit er mal ein paar warme farben einfügt.
..genauso wie das dunkle gold mit einem "helleren/ gelben" gold akzentuierungen bräuchte ...
 
Ich kann den Herrschaften ueber mir nur zustimmen.

Die Haut braucht mehr und deutlichere Akzente - besonders die Laeufe scheinen ueberhaupt nicht weiter akzentuiert zu sein.

Die gebuersteten Krallen und der Lendenschurz machen die Muehe zunichte, die Du Dir bei den anderen Teilen gegeben hast (ein Rezept dafuer hast Du ja schon^^).

Ausserdem wuerde den Waffen vielleicht eine stark verduennte Schicht Black Ink gut tun. Danach die Kanten noch einmal mit Silber akzentuieren.

Vielleicht kannst Du auch das schwarze Leder noch einmal akzentuieren. Orientier Dich an den Lichtreflektionen. Auf manche Lederriemen ist wohl zudem noch etwas von der Fellfarbe gekommen.

Die Bases sind um Laengen besser als Deine alten, allerdings wuerde mir persoenlich eine unregelmaessigere Verteilung des Grasstreus gefallen - es wirkt natuerlicher (die Grossen werden sich ja nicht eine Stunde im Kreis gedreht haben 😉 ).

Dennoch: Viel besser als Deine alten Figuren. Und wenn Du jetzt noch von dem Wahn wegkommst, alles moeglichst schnell erledigen zu muessen (boeses Buersten)... Meine Guete, ich brauche mehrere Stunden fuer einen einfachen Marine!^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wenn Du jetzt noch von dem Wahn wegkommst, alles moeglichst schnell erledigen zu muessen (boeses Buersten)... Meine Guete, ich brauche mehrere Stunden fuer einen einfachen Marine!^^ [/b]

Is ja nich so dass die Wolfen hier unter 6 bis 8 Stunden fertig wären 😉 Aber leider sind sie dann noch nicht fertig ! Gestern abend war es mir nicht möglich weiter zu malen (ja ja die Kinder - nein ich meine nicht machen ihr Ferkel ich hab doch schon 2 :lol: ). Ich hoffe sehr dass ich heute dazu komme. Habe mir nun als Referenz nochmal die Karten angesehen und werde versuchen die Akzente von dort zu übernehmen (und zwar ohne bürsten).

Was die fehlenden Kontraste angeht muss ich allerdings gestehen, dass mir gerade dass sehr zusagt. Die schlichte Kombination aus Leder und Fell (ergo braun und grau) gefällt mirpersönlich extrem gut und wenn ich das grau noch weiter aufhelle durch die Akzente leigen die Farben auch nicht mehr so nahe beieinander (ja ich weiß sie werden dennoch nie Kontrastfarben werden aber mir gefällt es sehr).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also da Oziris hat da wirklich vollkommen recht: versuch mehr akzente zu machen und mach das mit dem Pinseln direkt als "freehand" und ned nur immer bürsten: Bürsten geht schnell und sieht aus der entfernung "ganz" gut aus, aber sobald die davon fotos machst siehts halt "hingebaazt" aus ....[/b]

Ich nehme es in Angriff sobald ich die zeit dazu finde, also vermutlich noch heute (aber das hatte ich ja gestern schon gesagt <_< )

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Bases sind um Laengen besser als Deine alten, allerdings wuerde mir persoenlich eine unregelmaessigere Verteilung des Grasstreus gefallen - es wirkt natuerlicher (die Grossen werden sich ja nicht eine Stunde im Kreis gedreht haben  ).[/b]
Doch tun sie wohl 😛 Naja vermutlich hast du (wie sooft) recht, aber mir gefällt es und es verleiht auch eine gewisse Zusammengehörigkeit über die gesamte Armee. Sieht zwar nicht ganz echt aus wenn jeder seine eigene Lichtung unter den Füßen hat, aber je Einzelminiatur wirkt es m.E.n. sehr schön. Ich werde wohl nie so der Basegestalter werden wie andere, aber ich bin schomal einen Schritt weiter und derzeit zufrieden. Ach was solls ich drucks hier rum und dabei reden wir überden Tropfen kleber und ne Messerspitze Graß... Ich probiers aus ! Mal sehen ob ich noch einen Pinsel opfern kann um ein wenig Büschel zu stellen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ausserdem wuerde den Waffen vielleicht eine stark verduennte Schicht Black Ink gut tun. Danach die Kanten noch einmal mit Silber akzentuieren.[/b]
Hier ist es wieder das Aufhellen der Photos dass die Klingen wesentlich heller wirken lässt, die sind mit Blue Ink getuscht und mit Mithril an den Kanten und Chainmail auf der großen Fläche schon bearbeitet worden, im Original sieht es doch recht gut aus, aber das Bemalen von Klingen (vor allem solch großen) kannst du mir liebend gerne nochmal en detail zeigen wenn du wieder da bist ! Darauf warte ich auch schon, da ich selbst hier mein Defizit bemerkt habe ! (Ja die NMM-Originale wie sie auf der Packung und den Karten sind das wäre schon was, aber noch bin ich nicht soweit... leider)

Grüze und schonmal danke für Feedback
-Marc
 
Hallo Zusammen, da bin ich wieda !

Gestern habe ich mir die Nacht um die Ohren geschlagen um mal das Umzusetzen, was ihr mir versucht beizubringen.

Die klauen sind mit 8 Schichten, die Zähne an der Tonfaklinge mit 12 schichten bemalt, Die Haut habe ich mit 3 Schichten akzentuiert (wobei die dritte mal wieder vom Photo geschluckt wurde, obwohl ich diese Pics im Freien gemacht habe (ist aber auch ein düsterer Tag heute.

So hier der erste der beiden, der zweite kommt in ca. 5 Minuten

1/5 Front
 
Ganz ehrlich ???
Wirklich ???

Die letzte Mini ist ein Quantensprug in deiner Bemalung.
Genau so (!!!) musst du malen und nicht anders.
Ich weiß, daß es eine Sau-Arbeit ist aber diese Mini stellt für mich den Beginn einer echten (!) Verbesserung bei dir dar und freut mich daher riesig.

Mach weiter in dieser Art.
Die Fotos werden ja auch immer ordentlicher.

EDIT: Jetzt noch den Lendenschurz in einer erdigen Kontrastfarbe ebenfalls mit 8+
Schichten und gut ist....

EDIT2: Auch wenn's etwas hart klingt - du hast zwar häufig von deinen Verbesserungen gesprochen, aber jetzt kann man sie mal richtig sehen.
Gratuliere !

Gruß
Wolkenmann
 
Wow, danke Wolkenmann,

aus deinem Mund ist das mehr als Lob !

Seitenhiebmodus: Wenn mir jetzt irgendwer von TTS-Standard irgendwas erzählt werde ich tätlich!

Aber echt diese Minis haben insgesamt je 8 Stunden auf dem Maltisch verbracht. Mir graut gewaltig davor das mit dem Schützen, Vargha, Irix und dem Regulären Krieger zu wiederholen, aber es scheint dass sich die Mühe lohnt.

Naja, da ich momentan nicht genug Barschaft zur Verfügung habe um neue Minis einzukaufen bleibt mir eh nur die Zeit bis zum nächsten Geldeingang damit auszufüllen Modelle umzumalen (O.K. es sind noch 3 Kriegszähne zu bemalen, aber jetzt erhält erstmal Varghar den Vortritt und ich hoffe ich kann ihn euch morgen zeigen.)

Ich bin wirklich gespannt was ich noch zu hören bekomme.

Aber unter uns: Aufwand ist kein Wort für die Arbeit die man reinstecken muss bis es so aussieht und es ist immer noch teilweise unsauber <_<

Tja dann freue ich mich auf weitere Stimmen !

Ja dass mit dem Lendenschurz werde ich dann wohl auch nochmal bearbeiten !

Grüze ein sehr stolzer und total müder
-Marc
 
du möchtest weitere stimmen? ...und hier kommt schon mal meine:

Also ich kann mich den Vorrednern nur anschließen:

Die akzentuierungen sind super klasse! Die Farben sehen super aus! Absolut genial! Mach den Lendenschurz etz in einer "warmen" Farbe und akzentuier die goldenen Stellen mit nem helleren "gelb"-gold...

und damit du was davon hast hier nochmal mein Lob:

ABSOLUT MEGA FANTASTISCH!!! EIN RIESEN SPRUNG NACH VORN !!!! KLASSE!!!!

😀