8. Edition Neues Armeebuch, wie sind die Eindrücke?

sieht nice aus 😉
ich werde mir demnächst den neuen kriegsherren holen und den zum ast machen...die standarte ist auch schon fertig.
außerdem habe ich mir vom kumpel den vorptex der wandelbestie gesichert und werde die als disc für meinen magie nehmen...

da sieht man auch das die ganzen neuen modelle auch fleißig zum umbauen und zweckentfremden einladen^^
 
Soo 2 Tage Listenschreiben, Nachlesen, Umwerfen und wieder ran ans Buch. Und hier meine ersten Eindrücke:

Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich das neue Buch von der Aufmachung schon nett finde.
Der Inhalt ist seeehr nunja verwirrend.

Es sollte jedem Autor zumindest in so weit klar sein in welcher Edition dieses Armeebuch eingesetzt werden soll.
Was soll uns das jetzt sagen? Ganz einfach : Mächtige Magie und viele Horden.
Also machen wir die Armee der Krieger des Chaos mal in eine Ganz andere Richtung.
(Das heißt nicht dass wir schlechte Magier sind.)
Also was muss man tun um einen Gegensatz zu den aktuellen Konzepten zu schaffen:

- Man mache die zugegebener maßen starke Infaterie teuer. Und ich rede nicht von 6Punkten Barbaren oder 14 Punkten Kriegern. Nein um eine effektive Horde stellen zu wollen muss man Waffen kaufen!Und genau da krigt man uns bei unseren Chaoseiern!

- OK ein 9 Punktebarbar ist schon nur noch halb so interessant wie ein 5 Punkte Barbar aber damit sind wir immernoch ganz gut dabei. Kommt das Mal pro Modellkonzept ins Spiel. In der Theorie eine gute Sache und zu erwarten nur warum die gleichen kosten bei Barbaren /Kriegern/Etc.? Tut das Not? Naja überlegt selber ma(h)l.

-Der GOTT der Magie macht sich gerne eine Freude an Wandel, Korrumption und Zufall aber seinen eigenen Magiern ist er nicht Wohlgesonnen genug um ihnen vernünftige Zauber beizubringen?
Die Lehre des Tzeentch ist leider garnichts geworden. Dies ist nicht zuletzt der Regel Warpflammen zugeschuldet. Ich habe nichts Gegen die Regel! Ich finde die nice währen Warpflammen auch Flammenattacken.... Das würde die Stärke der Lehre um ca 100% steigen.Gefatter Nurgle ist wohl der mit der besten Lehre des Buches und Slaneesh muss sich auch nicht verstecken(Denke da an manche nette/viese Kombo)

-Um die Magiephase nun endgültig zur Zerreißprobe vieler Listen zu machen gibt es den neuen Schrein(Die Tabelle ist nice, nicht ganz mein fall aber gut) NUR gebundener Zauber der schonmal 2 würfel fressen wird wenn man es drauf anlegt.
Kein ahnung wie das sich auf Listen auswirken wird in dem Magie gebraucht/gewünscht ist aber die Würfel werden uns sehr fehlen. MonoKhorne freut sich XD
-Götter sei dank müssen wir in der Seltenen sektion uns nicht mehr zwischen vielen mehr oder minder guten Monstern entscheiden. Schlächterbestie/Riese/Sagg und Brugten sind offizielle Codexleichen wie ich finde, da sie stark gegen Todbringer und Schädelbrecher abstinken^^ und dieses Tentakelvie ist auch ein weniger gelungener Scherz Klar mit Glück nimmt das ding w3 Armeen im alleingang auseinander und den Rest der Zeit kostet es unverschämt viele Punkte.

-Chimären ? Etwas teuer aber ansonsten voll im Trend der Elitearmee. 275 für ein Geflügeltes Monster mit den Qualitäten einer Hydra und dazu noch in der Elite.

-Streitwagen sind Kern und da wohl noch eine der besten Einheiten . Was will man uns damit sagen? xD Ach ja es ist natürlich weitläufig bekannt dass eine Armee als Sockel ihrer Stärke eher Steitwagen nimmt als gescheite Fußlatscher

"Kennst du schon meine Chaoshorde?" "Ja du siehst richtig 3000Punkte und nur 20 Modelle! Eat this!" Mahl davon abgesehn das alles was den ersten Ansturm überlebt einfach stehen bleibt(, und bleibt , und bleibt... )

-Ritter waren im "alten" Buch schon teuer. Jetzt noch mehr, auch wenn sich das meist erst ab 8+ Modellen richtig bemerkbar macht.

-Dämonenprinzen gab es im alten Buch bei mir als Einheitenfüller und sonst gar nicht. Jetzt werden wir wohl sehr häufig einen sehen(oder auch mehr). Man kann nicht anders als zu sagen dass der Typ seeehr hart geworden ist. Das Problem ist halt der Einheitentyp aber das passt schon ^^

-Magiesche Gegenstände sind fast komplett fürn ....
-Dämonengeschänke bewegen sich zwischen :chaos: und :blume:. Ich sehe jetzt schon die ersten MdT Helden/Kommandanten mit 1+/3++ und 1er Reroll durchs Forum flattern mit einer 10.000Mannstarken Armee Flammer hinter sich.

Ich hoffe das ganze ist nicht falsch rüber^^
Daher fasse ich mahl zusammen:

Die Krieger des Chaos sind eine Armee die sich nun viel Flexibler spielen lässt.
Dies gilt für die Magie als auch für die Aufstellung.
Durch Lehren der Kampfmagie +Mal des Chaos sind wir wesendlich Flexibler und für Mehr Überraschungen gut.
Durch die unerhört hohe anzahl an Monstern und Charaktermodellen mit Monsterqualitäten bieten sich neue Konzepte.
Leider sind viele davon stark durch Gegnerische Kanonen und Horden bedroht.
Ich denke die Krieger sind nun viel anfälliger geworden was Schaden angeht, wie bereits gesagt sind Kriegsmaschienen nun unser größter Feind. Nicht das eine Horde Speerträger irgendwas gegen 3 anrollende Streiwagen und einen anflatternen Dämonenprinz ausrichten könnte aber wenn von 50 Mann noch was stehen bleibt stehen wir da bis zum bitteren Ende oder bis irgendwas starkes uns in der Flanke angreift.
Im Gegenzug sind wir, insofern unsere harten sachen die erste Runde des Gegners überleben, in der zweiten Runde meist im Nk und das, wenn man es drauf anlegt, mit dem Großteil der Armee.
Also hat das Buch viele neue Qualitäten die man nur für sich entdecken muss.
Leider sind fast alle alten Konzepte(zumindest bei mir) nicht mehr Spielbar...
 
@Mektalasch

Womit sich meine Vermutung schon wieder bestätigt, dass selbst die Veteranen nen neuen Ansatz für ihre Armeen finden müssen und ihre altbewährten Listen nicht mehr so benutzen können wie früher. Irgendjemand hatte sogar den Verdacht geäußert, dass diese Entwicklung von GW mit Absicht gefördert wird, um den Verkauf von Modellen zu forcieren. Sonst würden die meisten erfahrenen Spieler sich nur das neue AB zulegen und sonst gar nichts. Wenn sie aber nun praktisch gezwungen sind, über den Neuerwerb von Modellen nachzudenken, ist diese Verkaufsstrategie schon wieder erfolgreich.
 
Irgendjemand hatte sogar den Verdacht geäußert, dass diese Entwicklung von GW mit Absicht gefördert wird, um den Verkauf von Modellen zu forcieren.
Vermutung? Das ist eine Tatsache, die GW noch nicht mal abstreitet.^^

-Der GOTT der Magie macht sich gerne eine Freude an Wandel, Korrumption und Zufall aber seinen eigenen Magiern ist er nicht Wohlgesonnen genug um ihnen vernünftige Zauber beizubringen?
Die Lehre des Tzeentch ist leider garnichts geworden. Dies ist nicht zuletzt der Regel Warpflammen zugeschuldet. Ich habe nichts Gegen die Regel! Ich finde die nice währen Warpflammen auch Flammenattacken.... Das würde die Stärke der Lehre um ca 100% steigen.Gefatter Nurgle ist wohl der mit der besten Lehre des Buches und Slaneesh muss sich auch nicht verstecken(Denke da an manche nette/viese Kombo)
Ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen die Tzeentch-Lehre habt. Höllentor und Verrat nehmen nun keine ganzen Einheiten mehr aus dem Spiel... und weiter? Die Warpflamme kann dem Gegner Reg(6+) geben... who cares? 6+ ist mMn ein Witz. Gut, wenn es mehrfach passiert ist das etwas anderes, aber so mache ich mir da wenig Sorgen. Ich vermute ja mal, dass bald ein Erratum kommen wird, dass die komplette Tzeentch-Lehre zu Flammenattacken machen. Viel schlimmer beim MdT finde ich eigentlich den Wegfall von "+1 aufs Zaubern".

-Götter sei dank müssen wir in der Seltenen sektion uns nicht mehr zwischen vielen mehr oder minder guten Monstern entscheiden. Schlächterbestie/Riese/Sagg und Brugten sind offizielle Codexleichen wie ich finde, da sie stark gegen Todbringer und Schädelbrecher abstinken^^ und dieses Tentakelvie ist auch ein weniger gelungener Scherz Klar mit Glück nimmt das ding w3 Armeen im alleingang auseinander und den Rest der Zeit kostet es unverschämt viele Punkte.
Ich nehme an mit "Sagg" meinst du den Shaggoth?^^ Ich finde den Riesen mit MdN und den Shaggot mit zus. HW eigentlich ganz gut spielbar. Natürlich wird man beide nicht in ausgemaxten Listen sehen, aber spielbar bleiben sie.

-Magiesche Gegenstände sind fast komplett fürn ....
Da bin ich vollkommen anderer Meinung. Viele von ihnen (mMn alle außer dem Helm, dem Kelch und der Fluchstandarte) wird man in ausgemaxten Listen nicht (oft) sehen, aber für alles andere sind die extrem lustig und gut spielbar. Das Brutenschwert ist einfach nur geil 😀
-Dämonengeschänke bewegen sich zwischen :chaos: und :blume:.
Was davon ist dMn denn :blume:?^^

Ich sehe jetzt schon die ersten MdT Helden/Kommandanten mit 1+/3++ und 1er Reroll durchs Forum flattern
Na dann schau mal eine Seite zurück 😀 Der flattert zwar nicht, aber man könnte ihn auch auf ne Disc setzen 😀

@Schattensonne: Kannst du eventuell Bilder vom Gussrahmen reinstellen?
 
@Morr: Von meinen Gussrahmen ist nicht mehr viel übrig, hab alles bis auf die Ketten der Blutbestie verwendet. aber auf der GW-Seite sind doch auch die Gussrahmen abgebildet.

Wenn einem die 6+ Reg beim Gegner zu risikoreich nimmt man halt nen Flammenbanner mit und bittet seinen Gegner seine Helden mit 2+ Feuerretter einen Bogen um die Einheit machen zu lassen😉
 
@Morr: Von meinen Gussrahmen ist nicht mehr viel übrig, hab alles bis auf die Ketten der Blutbestie verwendet. aber auf der GW-Seite sind doch auch die Gussrahmen abgebildet.
Diese Bilder sind aber sch**** 😉 Schade eigentlich. Hast du die götterspezifischen Köpfe denn noch über? Bis auf den Khorne-Kopf kenne ich die nämlich alle noch nicht...
 
Was davon ist dMn denn :blume:?^^
ZB. Die Dämonenklinge (Preis Leistung)
Grazsuges Abtlitz im ernst endweder der Gegner ist immun oder schon lange vorher vor unseren Monstern weggerannt^^
Ätzendes Blut Muss ich nichts zu sagen oder?^^

Klar ist der Saggoth interessant der Rise ggf auch Aber er wird in Konkurenz immer untergehn. Oder was nimmst lieber mit Todbringer oder Riesse?^^

Die Magischen Gegenstände sind mehr Funitems als wirklich zu gebrauchen. Das alte Buch hatte eine ähnliche aufteilung aber da hatte man trotzdem die wahl!
Nichteinmal ein Banner für alle haben sie uns gegeben ;(

Also das mit den 6++Regeneration stört schon ungemein.(Skaven mit 6++reg Alptraum!Ja ich weiß dass man sich die Ziele aussuchen kann und auch dass man gewisse sachen umgehen kann oder flammenbanner einpacken kann. Aber warum muss ich an sowas denken wen ich Zaubern will? Irgendeine andere Lehre bei der ich das muss?)
Oder warum spielen Vamps noch gleich Mortisschrein?


@Rene von Carstein ich bin mir durchaus bewust das Gw verkaufen will/muss. Aber bei 2000 Punkten konnte man ohne probleme 80 Barbaren aufstellen und jetzt wist mit den punkten nicht mal 50% dafon effektiv aufstellen können. Das ist nur was ich sage. Über GW´s fähigkeiten anderen etwas "aufzuzwingen" müssen wir uns nicht unterhalten das kennt jeder zu genüge dass das klapt (*Verfluchte Sucht*XD)

Ich habe auch schon ein paar Listen geschrieben meine erste Testliste sieht so aus:

Dämonenprinz(Hochmobil, Hält aus, Schlägt zu; Kann den Gegner direkt angreifen oder ihm erst in der Magiephase zusetzen und sich zurückhalten)
St4 (metall/Tzeentch)
MdT
Fliegen
Rüstung
Glücksschild
Behände Klinge
Schuppenhaut
Brenender Körper
-->500
Hexer(Support)
MdN
St2
Bannrolle
Drachenhelm
Schrein
--->300
Held (Ast in die Barbaren, Gibt etwas Punch und kann ewig stehen )
Ast
TdB
Drittes Auge
--->200

5Hunde(Hunde halt)
--->30
20Krieger(Blocker damit der Dp ein Paar Glieder Krigt wenn sie ankommen)
MdT
Schilde
Kommando
---->370
19Barbaren(Blocker damit der Dp ein Paar Glieder Krigt wenn sie ankommen
schilde
MdT
C,S
---->191
Schrein(die beidenSchreine sollen Versuchen noch 2 Dp aufploppen zu lassen derzeit Testphase)
MdT
--->135
3Schädelbrecher(Wenn sie ankommen haun sie alles weg was nicht bei 3 im Warp ist)
M,S
Flammenbanner
---->279

====1996
 
Obwohl du beim Ast vergessen hast, das mal des Tzeench aufzuschreiben, finde ich die Idee mal seehr gut. Der könnte wirklich lange halten (auch als DP ^^)

Zwei Kriegsschreine werde ich auch so schnell wie möglich ausprobieren.

@Morr: Dein General dürfte wegen Kategorie Talisman nicht den TdB und Drachenfluchstein gleichzeitig besitzen. Die 5 Punkte könnte man ruhig wo anders einsetzen...

Das Höllenfeuerschwert ist im Vergleich zu dem normalen Rüstungsignorierenden Schwert dank Seelenverschlinger, Helm der vielen Augen und Gift durchaus eine Option. Einziges Problem sind "nur" die 2++ gegen Flammen-Gegenstände. Dagegen würde ich einfach ein weiteres Heldenmodell in die Einheit stellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings muss ich sagen, dass ich gar nicht den Drang (auch nach dem alten AB nicht) hätte, 80 Barbaren aufzustellen, selbst 40 kommen mir leicht übertrieben vor. Irgendwie muss man sich ja auch noch damit bewegen können. Und eigentlich finde ich die Chaoskrieger mit ihren Chaosrüstungen so viel cooler als die halbnackten Barbaren. Wenn man irgendwie Punkte "sparen" will, damit man´s an anderer Stelle mit vollen Händen wieder ausgeben kann, würden mir so spontan Hunde anstelle von Barbaren einfallen. OK, die halten nicht lange durch. Aber sie sind gut genug, die Minimalauswahl der Kerneinheiten sicherzustellen. Eigentlich sind sie dadurch sogar zu ner "Pflichtauswahl" geworden. Billiger kriegt man das Minimum jedenfalls nicht zusammen. Je mehr Punkte gespielt werden, umso mehr Kerneinheiten braucht man und umso mehr Punkte muss man in sie investieren. Aber da kann man dann auch ruhig mal anstelle von 3-4 Einheiten Barbaren (bzw. Barbarenreitern) mit 2 Einheiten Chaoskriegern kommen und den Rest mit den Hunden aufstellen. Irgendie muss man zusehen, dass man die Punktkosten ausbalanciert und bei Elite und Seltenen Einheiten sind die Kosten einfach viel höher als bei manch anderen Armeen. Ich werd´s mal ausprobieren.
 
3Schädelbrecher(Wenn sie ankommen haun sie alles weg was nicht bei 3 im Warp ist)
M,S
Flammenbanner
Du willst die wirklich mit S4 spielen? 😵

e mehr Punkte gespielt werden, umso mehr Kerneinheiten braucht man und umso mehr Punkte muss man in sie investieren. Aber da kann man dann auch ruhig mal anstelle von 3-4 Einheiten Barbaren (bzw. Barbarenreitern) mit 2 Einheiten Chaoskriegern kommen und den Rest mit den Hunden aufstellen.
Damit würdest du die StWs als beste verfügbare Kerneinheit aber vollkommen außen vor lassen.
 
Diese Bilder sind aber sch****
greets%20%286%29.gif
Schade eigentlich. Hast du die götterspezifischen Köpfe denn noch über? Bis auf den Khorne-Kopf kenne ich die nämlich alle noch nicht...
Ja, Köpfe hab ich noch. Ansonsten ist da aber nichts mehr drin. Hoffe man kann alles erkennen.
Anhang anzeigen 156673Anhang anzeigen 156674
 
@Morr

Du hast Recht, die Streitwagen hatte ich jetzt völlig vergessen. Die sind natürlich davon ausgenommen. Aber für die bald anstehenden Spiele habe ich noch keine Modelle, frühestens im März kann ich dafür Geld ausgeben. Aber dann sind sie definitiv neben den Chaoskriegern meine bevorzugten Kernauswahlen...und natürlich auch Chaoshunde aus oben bereits erwähnten Gründen.