Ich hab mir jetzt das Armeebuch komplett reingezogen. Abgesehen von dem, was ich bisher schon angemerkt hatte, habe ich mir jetzt die Mühe gemacht, meine komplette Bestandsliste der Chaosarmee von dem alten auf das neue Armeebuch zu übertragen. Am Ende ist meine Truppe jetzt gerade mal ganze 40 Punkte mehr wert als vorher. OK, die Auswahlen sind in ihrer grundsätzlichen Konfiguration in der Liste. Das bedeutet, dass offensichtliche Ausrüstungsgegenstände wie eine zusätzliche Handwaffe oder eine volle Kommandoeinheit mit in den Punkten enthalten sind. Wenn ein Modell ganz offensichtlich einer bestimmten Gottheit gehört (z.B. der Chaosgeneral des Nurgle), dann ist auch das schon mit berücksichtigt.
Aber magische Ausrüstungen und Geschenke der Dunklen Götter bleiben erst mal außen vor. Sie werden immer erst in die Liste eingearbeitet, wenn aus ihr eine Spielliste wird.
Wenn ich mir noch einiges an Monstern oder solche "Brecher" wie die Schädelbrecher hole, wird sich das insgesamt noch ändern.
Besonders unangenehm aufgefallen ist die enorme Teuerung bei den Barbaren. Auch der Chaoszauberer ist viel teurer als früher. Dafür wurden andere Auswahlen wie der Drachenoger-Shaggoth ebenso wie der Dämonenprinz viel günstiger, so dass sie selbst mit Aufwertungen kaum mehr kosten als früher ohne. Die Anpassung der Kosten für Kommandoeinheiten bevorzugt teurere Infanterie wie Chaoskrieger ungemein, da sie günstiger ist als früher. Auch die nichtmagische Ausrüstung und die Male für Charaktermodelle sind günstiger geworden. Aber auch hier sind die Barbaren wieder schwer im Nachteil. Ihre Kommandoeinheiten sind sogar teurer als früher. Alles, was über die normale Handwaffe hinaus geht, muss teuer hinzu gekauft werden. Und wenn ich hier immer wieder was von riesigen Regimentern a la 40 Barbaren lese, dann bin ich der Meinung, dass man die Punkte dafür gar nicht mehr so einfach aufbringen kann.
Nachdem ich das Armeebuch durch hatte, ist mir allerdings auch ein Denk-Fehler aufgefallen. Im alten Armeebuch war noch die alte Auswahlmethode vorhanden. Also, mindestens 3 Kerneinheiten für 1.000 Punkte, 0-2 Elite usw.
Zuerst wunderte ich mich, dass diese Quelle im neuen Buch gar nicht mehr vorhanden war. Schnell also den dicken Wälzer von Regelbuch zu Rate gezogen...und, Zack, da stand es. Somit ist der Wert der Chaoshunde natürlich schon wieder etwas reduziert. Es ist eigentlich egal, ob ich nun eine oder zwei oder drei Kerneinheiten aufstelle, solange ich die minimalen 25 % zusammenkriege. Ich weiß, ihr wusstet das. Aber ich bin ja noch nicht so lange wieder mit dabei. Wenn wir aber ohnehin 25 % beim Kern brauchen, dann können wir statt der überteuerten Barbaren die wesentlich besseren Chaoskrieger aufstellen.
Nachdem die Auswahl an magischen Gegenständen und Geschenken insgesamt sehr übersichtlich geworden ist, kann man sich umso mehr auf die Rekrutierung weiterer klingenschwingener Wahnsinniger konzentrieren.