WAAAAAGH!!!
Und nun wieder back to topic,
@morley hat ja die Diskussion um weitere Lösungswege angestoßen. Dazu möchte ich meinen erfahrungsbericht von heute gegen
@Astariel 's Thousend Sons beitragen
Haben 65 MP und die Kreuzzugsmission "Das Ritual" gespielt (nicht gelevelte Einheiten). Nach nem echt krassen spiel haben wir uns unentschieden getrennt mit 40:40 nachdem wir beide hier und da immer wieder ein zwei kleinere Stellungsfehler gemacht haben (Merke: Kommandos nicht auf Verdacht, dass sie ja eh den Charge schaffen ins offene Gelände stellen >.<)
Astariel hatte drei verschiedene Hexer (einer war glaube ein Exalted?^^'), ein Volkite-Contemptor, ein Leviathan drei Rubic-Marines Trupps (einer mit Flamern) und ein Trupp Terminatoren.
Bei mir waren es Ein Waaaghboss in Mega-Armor, 2x10 Springer, 10 Kommandos, 2x3 Kopta, ein Kustom-Booster-Blaster, zwei Scrapjets (einer mit Elektischer Hülle) und ein Dakkajet mit more Dakka. Eben meine fluffigen Flyboyz.^^
Weil wir nach MP gespielt haben, war die Platte nur 44x30, nach Punkten wäre es eigentlich ne Stufe höher und damit auch mehr Platz gewesen (ja ich weiß, klingt komisch, is aber so
😀), hieß für mich relativ Frontal drauf, um Astariel sein Ritual kaputt zu machen. Ohne jetzt auf jeden einzelnen Spielzug einzugehen, hier meine Beobachtungen:
- AoC zusammen mit All ist Dust (bei DMG 1 Waffen +1 auf den Rüster) ist sehr stark. Gegen die Spalter und Rotorblätter meiner Springer und Kopta würfeln die Standardrubrics nun stat mit 4+ mit 2+, was es echt schwer macht, damit Schaden zu machen. Es passiert. Aber da müssen ordentlich Würfel geworfen werden. Wir haben aber auch immer wieder in den Würfelpot von Astariel geschaut, wie viele 2er dabei waren, um so ne ungefähre Referenz zu "normalen" Astartes zu haben. Unsere Einschätzung gegen die TS mit Spaltaz meh, normale Marines hätten aber unter den ganzen Attacken, die ich aufgebracht haben auch sehr gelitten. da sollte das immer noch ganz gut (im vergleich zu davor) funktionieren.
- Sehr praktisch hingegen: Energiekrallen. Das Deckt sich mit der Idee der Meganobz. allein die Krallen in meinen beiden Springertrupps haben ordentlich gearbeitet und auch zwei seiner Hexer in der ersten Runde raus genommen (große Bewegnung, plus Lücke, plus Multicharge um sie zu erwischen).
- Gleiches gilt für die Rokkets. Meine Kopta und Scrapjetz haben ordentlich auf den Leviathan und den Contemptor eintrommeln müssen, aber diese beiden Biester konnten trotzdem unter dem massiven Raketenaufgebot der Orks fallen. Leider musste ich mit den Koptas immer wieder in seine Reihen reinchargen und zum schießen wieder raus springen, damit ich dann irgendwann seinen Ritualdruchführenden Hexer mit den Rotorblättern zersäbelt hatte, was mir aber jedes mal ein bis zwei Maschinen gekostet hatte. Aber wenigstens konnte ich ihn so nicht nur in seiner eigenen Hälfte, sondern auch weg von meinen Beiden Markern halten.
🙂
Allgemein war unser Eindruck, dass AoC prinzpiell ok ist, und die Astartes in einem absolut akzeptablen Maß haltbarer macht (vorher hieß ja jeder Spaltaboy LP Schaden für einen Marine in der ersten Nahkampfphase... bei zehn Boyz fünf tote Primaris,... die Helden des Imperiums durch grude Hackebeile gefällt). AoC mit AiD, das ist hart. Nein es ist jetzt nicht so, dass man nen autolose hat (siehe Ergebnis). Aber man muss umdenken.
Sehr brutal konnten wir uns die erwähnten MegaNob-Battlewagon-rushes vorstellen, genauso alles andere auch, dass mit Schaden 2 unterwegs ist. Ein gedanke der da auch aufkam war Flash Gitz. Noch nicht getestet, könnten aber vielleicht auch bei den TS nen interessanter Hebel sein.
Soviel meine Beobachtungen, wenn
@Astariel noch was zu ergänzen hat, gerne oder auch wenn Rückfragen sind, einfach nachharken und hier posten.
🙂
liebe Grüße
Zerzano