Ich glaube es herrscht da doch einges an Missverständniss zwischen den Befürwortern und Gegnern der 8ten Edition.
Ich Spreche jetzt nur für mich als jemand der eher Negativ gegen die 8te eingestellt ist.
Es werden immer als Argumente die lächerlich starke Magie von denen aufgeführt die eher abgeneigt sind. Die Befürworter halten dagegen das die starken Zaubersprüche ein Mechanismus sind um gewisse Armeekonzepte besiegen zu können (30er Chaoskrieger etc.) und das ist auch vollkommen richtig.
Anderes Beispiel wäre TLOS was von vielen als ein großer Fehler aufgeführt wird da Ballerburgen gestärkt werden und so viel raum für Interpretationen und Streit geschaffen wird. Die andere Seite sagt wieder das man eben mit mehr Gelände spielen muss und die neuen Siegespunkt regeln eben Ballerburgen auch entscheidend schwächen. Auch das ist richtig.
Zufällige Angriffe sind auch nervig (Infanterie die nur 3 Zoll weniger angreift als schwere Kavallerie oder Angriffe über 10 Zoll die verpatzt werden können). Die Pro-Seite wird dann wieder sagen das Angriffe ja eh nicht mehr so wichtig sind und man eben durch den möglichen Fehlschlag sich über neue Taktische Optionen Gedanken machen muss. Auch hier wieder ein Einwand der völlig plausibel klingt.
Ich bin mir sicher das sich noch viele weitere Beispiele finden lassen wo die Contra-Seite Argumente aufzeigt die von der Pro-Seite mit Gegenargumenten beantwortet (irgendwie fällt mir kein besseres Wort ein) werden und unter einer objektiven Sicht haben sie auch vollkommen recht.
Es wird diskutiert wer denn nun recht hat und überzeugen lassen wird man sich auch nicht. Denn, und das ist das Problem, mir und ich denke vielen anderen geht es genau so, geht es um einen vollkommen subjektiven Grund.
Die 8te fühlt sich subjektiv falsch für mich an. Ob Zaubersprüche wie die Sonne oder Dweller wichtig für die neue Spielmechanik sind oder gegen einige Völker "ja nix bringen" ist irrelevant! Ich will sowas nicht.
Genauso wenig wie ich will das in einem Nahkampf standardmäßig 20 Attackenwürfel pro Seite geworfen werden, ich zig Verluste pro Runde entferne oder meine Angriffsdistanz auswürfel es macht mir leider keinen Spass.
Ich denke mal das das ein Faktor ist der sehr schwer erfassbar ist. Ob die 8te jetzt besser oder schlechter ist kann man wohl nicht beantworten, wer mit der 7. soweit zufrieden war (bis auf die Fehler natürlich ^_^) dem wird die 8. warscheinlich nicht gefallen einfach weil sie vollkommen anders ist.
Der einzige Grund die 8te zu spielen ist für mich im Grunde das Hobby ansich man hat eben viel Zeit und Energie hineingesteckt und das soll nciht umsonst gewesen sein.
mfg
Ich Spreche jetzt nur für mich als jemand der eher Negativ gegen die 8te eingestellt ist.
Es werden immer als Argumente die lächerlich starke Magie von denen aufgeführt die eher abgeneigt sind. Die Befürworter halten dagegen das die starken Zaubersprüche ein Mechanismus sind um gewisse Armeekonzepte besiegen zu können (30er Chaoskrieger etc.) und das ist auch vollkommen richtig.
Anderes Beispiel wäre TLOS was von vielen als ein großer Fehler aufgeführt wird da Ballerburgen gestärkt werden und so viel raum für Interpretationen und Streit geschaffen wird. Die andere Seite sagt wieder das man eben mit mehr Gelände spielen muss und die neuen Siegespunkt regeln eben Ballerburgen auch entscheidend schwächen. Auch das ist richtig.
Zufällige Angriffe sind auch nervig (Infanterie die nur 3 Zoll weniger angreift als schwere Kavallerie oder Angriffe über 10 Zoll die verpatzt werden können). Die Pro-Seite wird dann wieder sagen das Angriffe ja eh nicht mehr so wichtig sind und man eben durch den möglichen Fehlschlag sich über neue Taktische Optionen Gedanken machen muss. Auch hier wieder ein Einwand der völlig plausibel klingt.
Ich bin mir sicher das sich noch viele weitere Beispiele finden lassen wo die Contra-Seite Argumente aufzeigt die von der Pro-Seite mit Gegenargumenten beantwortet (irgendwie fällt mir kein besseres Wort ein) werden und unter einer objektiven Sicht haben sie auch vollkommen recht.
Es wird diskutiert wer denn nun recht hat und überzeugen lassen wird man sich auch nicht. Denn, und das ist das Problem, mir und ich denke vielen anderen geht es genau so, geht es um einen vollkommen subjektiven Grund.
Die 8te fühlt sich subjektiv falsch für mich an. Ob Zaubersprüche wie die Sonne oder Dweller wichtig für die neue Spielmechanik sind oder gegen einige Völker "ja nix bringen" ist irrelevant! Ich will sowas nicht.
Genauso wenig wie ich will das in einem Nahkampf standardmäßig 20 Attackenwürfel pro Seite geworfen werden, ich zig Verluste pro Runde entferne oder meine Angriffsdistanz auswürfel es macht mir leider keinen Spass.
Ich denke mal das das ein Faktor ist der sehr schwer erfassbar ist. Ob die 8te jetzt besser oder schlechter ist kann man wohl nicht beantworten, wer mit der 7. soweit zufrieden war (bis auf die Fehler natürlich ^_^) dem wird die 8. warscheinlich nicht gefallen einfach weil sie vollkommen anders ist.
Der einzige Grund die 8te zu spielen ist für mich im Grunde das Hobby ansich man hat eben viel Zeit und Energie hineingesteckt und das soll nciht umsonst gewesen sein.
mfg