40k Night Lords - A knife in the dark

diohiuvb7313upudc.jpg



Kentaur Alastyr Dirae

Securis Atrox

Scharfrichter im Namen des vergessenen Dämonengottes Malal


diohj7vi77ejjzh1c.jpg

Endlich! Super coole neue WIPs!
Ja, ist auch wirklich Zeit geworden, oder? :lol:

Beindruckend ! Bin sehr gespannt wie sie bemalt aussehen werden !


Wuhu..
Ich freu mich auf neue Updates..
Schön mal wieder was von dir zu sehen!

Lg Lukey

Tach,
Ach, dein Klauenmonstrum und generell die genialen Umbauten und liebevollen Bemalungen haben's mir sehr angetan. :wub:

MfG Larkin

Die schinden wirklich Eindruck. Richtig düster, brachial und furchteinflößend. Genauso, wie sich das gehört.

Danke, Leute. Momentan bin ich mit dem Umbau des Sergeants beschäftigt (und mit einem Mutilator/Truescale-Terminator?) und sobald der erledigt ist, geht es an die Bemalung des gesamten Trupps. Für den fertigen Scharfrichter wird es noch einen kurzen Begleittext geben, der ein kleines bisschen von ihm und seiner Rolle erzählen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
dishp1p8knryn8veo.jpg



Wie bereits angedeutet, gibt es heute Bilder von meinem Truescale-Terminator/Mutilator. Wie ihr sehen könnt, nahm ich einen Kyborg als Ausgangspunkt und baute ihn dann allmählich mit Modelliermasse auf. Ungeachtet der vorherrschenden Meinung, schätze ich die Modelle sehr, auch wenn man einiges an Aufwand reinstecken muss, damit sie auch wirklich hervorstechen.

Momentan habe ich die grundsätzliche Arbeit an ihm abgeschlossen, von ein paar Ausnahmen abgesehen. Er wird noch Tassetten erhalten und womöglich neue Schulterpanzer, falls ich welche finden kann, die besser passen. So sehen die vom Kyborg aber nicht übel aus, wie ich denke. Was ich mit den Armen anstelle, ist noch ungewiss, da ich den linken Arm etwas zerschnipseln oder gleich austauschen werde. Was den rechten Arm betrifft, habe ich noch keine konkreten Überlegungen angestellt und während mir der Knüppel gut gefällt, finde ich den Speer auch sehr passabel. So oder so werde ich den Oberarm noch umbauen müssen.

Mit der Leistenregion habe ich noch die größten Schwierigkeiten; die sieht ziemlich farblos aus und braucht eine zündende Idee. Abschließend werden überall einige Details dazu kommen in der Form von Verkabelungen, Schädeln und ein paar weiteren Dingern.

dishplf7hynona58g.jpg


dishpw0deu2vxhxc0.jpg

Das war es erstmal von mir. Ich freu mich von euch zu hören, was ihr von dem Terminator haltet.

Ui, böse schick der Kerle, sehr stimmungsvolles Modell, nun mit 1a Paintjob dran, top!

Wow..
Der gute ist echt beeindruckend geworden!
Da hat sich auf jeden Fall das warten gelohnt.
Ein schöner Umbau und eine schicke Bemalung.
Top!

Lg Lukey

Sieht klasse aus und wirklich beeindruckend düster gefällt mir sehr gut.

Gruß

Lucky

Neben dem schicken Modell finde ich das Farbschema überaus gelungen. Die schwarz-weiße Farbaufteilung sieht klasse aus und bekommt durch die rote Robe dann noch den benötigten Farbtupfer ab. Der ist dir wirklich gut gelungen.

Vielen Dank. Ich komme ja nicht so oft dazu, etwas anzumalen bzw. kann mich selten dazu aufraffen, weswegen mich euer Lob dann sehr motiviert. Vielleicht schaffe ich es ja, den kommenden Trupp mal etwas schneller anzupinseln.
 
dj3l41prhfh8faps0.jpg



Terminator WIP #2

dj3l0v03ftu7w7e9s.jpg


dj3l13xoy3lphzfuo.jpg


dj3l1c3fmc7gi2sqo.jpg

Und damit ist der Terminator/Mutilator so gut wie abgeschlossen, abgesehen vom rechten Schulterpanzer, der noch eine kleine Dosis Greenstuff benötigt. Beim letzten Bild gab ich noch versuchsweise einen Lendenschurz dazu, mit dem ich mich aber bisher nicht hundertprozentig anfreunden konnte. Ansonsten geht es jetzt zur Basegestaltung über.
 
Absolut Krass!
Fantastische Umbauten und eine sehr schicke Bemalung. Die Entwicklung der Bemalung ist sehr deutlich zu sehen und ich finde die Richtung zum Blanchistu bei Dir in Kombination mit den Umbauten sehr sehr gelungen. Heißes Zeug was Du hier besonders auf den letzten Seiten präsentierst.
Ich freu mich schon auf die nächsten Modelle.

cya
 
dkf5x5lp33qqefojk.jpg


Hallo zusammen, trotz anhaltender Hitze soll das allmonatliche Update nicht ausfallen (vielleicht schaffe ich es ja bald wieder, das Tempo etwas anzuziehen). Beim zuletzt gesehenen Terminator ist mittlerweile der Lendenschurz permanent angebracht und der rechte Schulterpanzer in der Modellierwerkstatt, weshalb der im Bild auch fehlt. Für den zerdrückten Marine auf dem Base ließ sich auch bereits eine geöffnete Hand finden und es hat mich lediglich eine Box Devastoren gekostet (weshalb in naher Zukunft ein Trupp Havocs auftauchen wird).

dkf5xncqgzmsul62o.jpg

Weiters erhielt der Terrortrupp endlich seinen Sergeant.

dkf5y9xilqrms2yo0.jpg

Und die zwei Night Lords im Größenvergleich.

dkf5xwugjoa9n4f0g.jpg

Es wurde auch wieder allerhöchste Zeit, dass ich den Pinsel in die Hand nahm und somit begann ich mit dem ersten Terrormarine, aber nicht bevor ich bei einem Havoc noch allfälligen Staub abschütteln konnte. Dabei konnte ich zwei Neuerungen einbringen und zwar verwendete ich einerseits eine neue Rezeptur für das Mitternachtsblau und zweitens kamen Decals zum Einsatz, die mich auch prompt begeistert haben.

dkf5yj3fs4t5h1tds.jpg


dkf5yqnbgb35gf5z4.jpg

Nachdem mir immer wieder einige tolle Umbauten mit dem Terminatorlord untergekommen sind, wollte ich mich ebenfalls daran versuchen und ich entschied mich für einen Raptor. Die stelle ich mir zwar normalerweise Raubvogel-artig und eher rank als stämmig vor, aber in diesem Fall wollte ich etwas anders an die Sache herangehen und begann einen brutalen Koloss mit Sprungmodul zu basteln. Bei dem wird aber noch viel Arbeit fällig.

dkf5yz3h3c7p1nri8.jpg

Und danke für die vielen netten Kommentare!
 
Klasse Arbeiten an der Umbaufront, der Sarge und der Neue Raptor-Termi-Lord sehen schon wieder top aus, da freut man sich auf jedes neue update, wie bei dem vorherigen Termi ja auch schon.

Auch die Bemalung beim Havoc, ich mag ja so "Killnotches" und slogans, ebenso wie beim Terrormarine sind dir fein gelungen, gerne mehr davon!
Wenn Du die Schlagzahl der Updates erhöhen kannst, freut das hier so Einige nehme ich an.