Hey,...
Ohne Worte.
:wub::bounce::rock::wub::bounce::rock::bounce::rock::wub:
Gruss Christoph
Exzellente Arbeit!
Sehr beeindruckend, weiter so!
Fantastisch.
Danke Leute. 🙂Ehhh ... wow.
*Kurzes Überlegen* JA, DAS TUT ES! Und wie! Die Umbauten sind richtig stark und dynamisch. Da bin ich auf die Bemalung gespannt.Ich hoffe, es gefällt. :wink:
*Kurzes Überlegen* JA, DAS TUT ES! Und wie! Die Umbauten sind richtig stark und dynamisch. Da bin ich auf die Bemalung gespannt.
Ich freu mich schon tierisch auf den Schlächter!
Wann wird der bemalt? 😉
Danke! Ich werde leider erst im November zum Bemalen kommen, wenn ich wieder bei mir daheim bin. Bis dahin müsst ihr mit Umbauten Vorlieb nehmen.Das Viech ist ja wohl mal grenzgenial! *sing* Wir wollen Farbe sehen, wir wollen Farbe sehen, wir wollen, wir wollen, wir wollen Farbe sehen *sing*
Danke...den rechten Arm hab ich gerade eben zerschnippelt und werde dann mal mit der Modellierarbeit beginnen. Wenn das halbwegs fortgeschritten ist, kommen ein paar Fotos dazu.Auf den Schlächter bin ich auch schon gespannt. Hat sehr viel Charakter. Weiter so! Auch das Biest ist in seiner dynamischen Pose gelungen. Wie sieht denn die andere Seite aus? Ist da der Arm schon dran?
Das Klauenmonstrum gefällt mir am besten... bin ja gar kein Fan von der Optik der MOdelle iegentlich, aber diese eigene Pose macht es absolut cool! ich bin da sehr gespannt wie es weiter geht.
Danke!Die Pose des Klauenmonsters ist der wahnsinn. Richtig gut.
grüße
Danke! Ich freue mich sehr, wenn meine Armee für Gesprächsstoff sorgt und vll. auch inspiriert. 🙂Hey,
wirklich tolle Umbauten hier! Die Kampfläufer gefallen mir besonders, aber auch die Verwendung von Tyranidenwaffen und deratiges, durchaus inspirierend (auch für meine eigene Dämonenarmee, die bald vll. durch Emperors Children ergänzt wird)
Die Armee bekommt dadurch etwas individuelles, was sie aus der Masse hervorstechen lässt.
Ich finde es auch sowohl mutig als auch richtig, auf die lächerlichen Fledermaushelme weitgehend zu verzichten und einen eigenen Weg bei der Gestaltung zu gehen. Ist schwierig genug, da die Flügel und Blitze beide fehlen und zugleich doch das Hauptmerkmal der Nightlords sind...
Bei der Bemalung fehlt mir aber irgendwas. Ich sehe überall nur blau und rot, unterbrochen vom Gold der Verzierungen. DUrch das Fehlen der BLitze und der hervorstechenden roten Flügel sollte man das irgendwie kompensieren. Vll. durch Freehands auf den Schulterpanzern wenigstens, also dem Legionssymbol.
Vll. hier und da ein paar Markierungen oder Verzierungen mit Green Stuff oder Pinsel, die wenigstens an Blitze erinnern oder Blitzelemente haben (wie etwa bei einem SM Scriptor) um das ganze etwas aufzubrechen.
Der Knight Kit Bash ist schön, aber könnte im Vergleich zur Armee durchaus noch wesentlich mehr vertragen. Auf dem ersten Bild und auf den ersten Blick sieht er einfach nur nach Ad Mech aus.
Aber die Pilotin ist ein nettes, wenn auch unsichtbares Detail 🙂
Wir habens bei uns öfter mal über Nightlords und dieser Aufbau ist definitiv etwas worüber wir dabei auch mal reden werden.
Zu deinem zweiten Monstrum kann ich dir nur gratulieren. Es ist das erste seiner Art welches mir, aufgrund der Haltung, sofort gefällt. Mein erster Gedanke war: "Kelev ra" (böser Hund).
Da stimme ich dir zu. Ich bin froh damals noch 10 der netten Hunde ergattert zu haben. Wenn es dich tröstet, der eine Plastehund fällt durch deine geniale Bemalung nicht wirklich auf.Es ist nur schade, dass GW bei der Made-to-order Aktion die alten Metallhunde nicht anbietet, weil die meiner Meinung nach um Längen besser aussehen, als die aktuellen Plastikdinger (von denen ich notgedrungen einen brauchte, um das Rudel zu vervollständigen).
Es freut mich, wenn der Name gefällt.Danke dir. Das mit "Kelev ra" gefällt mir, auch wenn ich den Film, in dem das vorkommt, nicht gesehen habe. Bis jetzt ist das Monstrum ja noch namenlos. 😉