40k Night Lords - A knife in the dark

Hey,...

Ohne Worte.
:wub::bounce::rock::wub::bounce::rock::bounce::rock::wub:

Gruss Christoph

Exzellente Arbeit!
Sehr beeindruckend, weiter so!


Danke Leute. 🙂

Heute fällt das übliche Brimborium wie bei den anderen Updates leider aus, weil ich zur Zeit nicht zuhause bin und noch ne Weile nicht sein werde. Es geht also gleich ran an den Speck, damit es hier endlich wieder mal was zu sehen gibt.

Der Schlächter tauchte ja bereits öfters auf, diesmal ist er auch fast fertig. Die Schulterpanzer sind nur stellvertretend und werden mit zwei Pads von Master-crafted ersetzt, sobald die wieder Bestellungen entgegen nehmen.

dd4ggwap74ahp8k9a.jpg


dd4ght90rkzznimj2.jpg


Das Geleit für den Moloch-Lord aus fünf Chaoswölfen (count-as Bluthunde) habe ich zwar schon fertig bemalt, aber da die nicht mitkamen, zeigt sich vorerst nur der Chef.

dd4gi3e274wq91fgu.jpg


dd4gietn2cjterrf2.jpg


Ich sprach ja beim letzten Update oder so von einem zweiten Klauenmonstrum. Damit dessen Haltung nicht völlig die des Ersten wiederholt, kamen Säge und Green Stuff zum Einsatz. Die Finger/Krallen auf beiden Händen mussten ab und wurden neu positioniert und das linke Bein wurde etwas gestreckt. Das ist noch sehr frühes WIP und ich werde sicher länger daran tüfteln.

dd4gix7dkk442woem.jpg


Ich hoffe, es gefällt. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
*Kurzes Überlegen* JA, DAS TUT ES! Und wie! Die Umbauten sind richtig stark und dynamisch. Da bin ich auf die Bemalung gespannt.

Ich freu mich schon tierisch auf den Schlächter!

Wann wird der bemalt? 😉

Das Viech ist ja wohl mal grenzgenial! *sing* Wir wollen Farbe sehen, wir wollen Farbe sehen, wir wollen, wir wollen, wir wollen Farbe sehen *sing*
Danke! Ich werde leider erst im November zum Bemalen kommen, wenn ich wieder bei mir daheim bin. Bis dahin müsst ihr mit Umbauten Vorlieb nehmen.

Auf den Schlächter bin ich auch schon gespannt. Hat sehr viel Charakter. Weiter so! Auch das Biest ist in seiner dynamischen Pose gelungen. Wie sieht denn die andere Seite aus? Ist da der Arm schon dran?
Danke...den rechten Arm hab ich gerade eben zerschnippelt und werde dann mal mit der Modellierarbeit beginnen. Wenn das halbwegs fortgeschritten ist, kommen ein paar Fotos dazu.
 
Hey,

wirklich tolle Umbauten hier! Die Kampfläufer gefallen mir besonders, aber auch die Verwendung von Tyranidenwaffen und deratiges, durchaus inspirierend (auch für meine eigene Dämonenarmee, die bald vll. durch Emperors Children ergänzt wird)
Die Armee bekommt dadurch etwas individuelles, was sie aus der Masse hervorstechen lässt.

Ich finde es auch sowohl mutig als auch richtig, auf die lächerlichen Fledermaushelme weitgehend zu verzichten und einen eigenen Weg bei der Gestaltung zu gehen. Ist schwierig genug, da die Flügel und Blitze beide fehlen und zugleich doch das Hauptmerkmal der Nightlords sind...

Bei der Bemalung fehlt mir aber irgendwas. Ich sehe überall nur blau und rot, unterbrochen vom Gold der Verzierungen. DUrch das Fehlen der BLitze und der hervorstechenden roten Flügel sollte man das irgendwie kompensieren. Vll. durch Freehands auf den Schulterpanzern wenigstens, also dem Legionssymbol.
Vll. hier und da ein paar Markierungen oder Verzierungen mit Green Stuff oder Pinsel, die wenigstens an Blitze erinnern oder Blitzelemente haben (wie etwa bei einem SM Scriptor) um das ganze etwas aufzubrechen.

Der Knight Kit Bash ist schön, aber könnte im Vergleich zur Armee durchaus noch wesentlich mehr vertragen. Auf dem ersten Bild und auf den ersten Blick sieht er einfach nur nach Ad Mech aus.
Aber die Pilotin ist ein nettes, wenn auch unsichtbares Detail 🙂

Wir habens bei uns öfter mal über Nightlords und dieser Aufbau ist definitiv etwas worüber wir dabei auch mal reden werden.
 
Das Klauenmonstrum gefällt mir am besten... bin ja gar kein Fan von der Optik der MOdelle iegentlich, aber diese eigene Pose macht es absolut cool! ich bin da sehr gespannt wie es weiter geht.

Die Pose des Klauenmonsters ist der wahnsinn. Richtig gut.
grüße
Danke!

Hey,

wirklich tolle Umbauten hier! Die Kampfläufer gefallen mir besonders, aber auch die Verwendung von Tyranidenwaffen und deratiges, durchaus inspirierend (auch für meine eigene Dämonenarmee, die bald vll. durch Emperors Children ergänzt wird)
Die Armee bekommt dadurch etwas individuelles, was sie aus der Masse hervorstechen lässt.

Ich finde es auch sowohl mutig als auch richtig, auf die lächerlichen Fledermaushelme weitgehend zu verzichten und einen eigenen Weg bei der Gestaltung zu gehen. Ist schwierig genug, da die Flügel und Blitze beide fehlen und zugleich doch das Hauptmerkmal der Nightlords sind...

Bei der Bemalung fehlt mir aber irgendwas. Ich sehe überall nur blau und rot, unterbrochen vom Gold der Verzierungen. DUrch das Fehlen der BLitze und der hervorstechenden roten Flügel sollte man das irgendwie kompensieren. Vll. durch Freehands auf den Schulterpanzern wenigstens, also dem Legionssymbol.
Vll. hier und da ein paar Markierungen oder Verzierungen mit Green Stuff oder Pinsel, die wenigstens an Blitze erinnern oder Blitzelemente haben (wie etwa bei einem SM Scriptor) um das ganze etwas aufzubrechen.

Der Knight Kit Bash ist schön, aber könnte im Vergleich zur Armee durchaus noch wesentlich mehr vertragen. Auf dem ersten Bild und auf den ersten Blick sieht er einfach nur nach Ad Mech aus.
Aber die Pilotin ist ein nettes, wenn auch unsichtbares Detail 🙂

Wir habens bei uns öfter mal über Nightlords und dieser Aufbau ist definitiv etwas worüber wir dabei auch mal reden werden.
Danke! Ich freue mich sehr, wenn meine Armee für Gesprächsstoff sorgt und vll. auch inspiriert. 🙂
Da hast du natürlich Recht, was die fehlenden Details betrifft. Als ich mit dem AA begann, traute ich mir die Blitze noch nicht wirklich zu und habe mich bis jetzt etwas darum gedrückt. Ich muss mal probieren, ob sich Battle Damage mit Blitzen verträgt, weil ich die Verwendung von Weathering ausweiten werde. In den nächsten Wochen werde ich mir auch noch das Transfer Sheet von FW besorgen bzw. mehr Freehands auftragen.

Der Knight ist nicht vollkommen fertig, da Banner und Decals fehlen. Aber grundsätzlich finde ich das nicht so schlecht, dass er etwas nach Mechanicus aussieht, weil die Pilotin (noch) keine Chaotin ist und erst vor kurzem zur Armee stieß. Eventuell werde ich aber noch einen neuen Kopf bestellen und den etwas chaotischer gestalten, damit er sich besser ins Gesamtbild der Armee einfügt.
 
Abend zusammen.

Seit dem letzten Update konnte ich wieder mal bei mir zuhause vorbei schauen und schnappte mir bei der Gelegenheit ein paar Farben, um meinen Juggernaut Lord zu bemalen. Ich werde noch Details wie die Axt oder die Helmquasten nachbessern, aber im großen und ganzen lässt sich das Resultat sehen, wie ich denke. Es ist nur schade, dass GW bei der Made-to-order Aktion die alten Metallhunde nicht anbietet, weil die meiner Meinung nach um Längen besser aussehen, als die aktuellen Plastikdinger (von denen ich notgedrungen einen brauchte, um das Rudel zu vervollständigen).

Ich bereite außerdem gerade das Klauenmonstrum fürs Airbrushen vor. Es sollte nicht allzu lang dauern, bis es fertig ist.

de69tknxihgcr9wy0.jpg


de69ucjm4ksm4syko.jpg


de69uupriosukenew.jpg


de69v2zrku7z3jabs.jpg



Zu deinem zweiten Monstrum kann ich dir nur gratulieren. Es ist das erste seiner Art welches mir, aufgrund der Haltung, sofort gefällt. Mein erster Gedanke war: "Kelev ra" (böser Hund).

Danke dir. Das mit "Kelev ra" gefällt mir, auch wenn ich den Film, in dem das vorkommt, nicht gesehen habe. Bis jetzt ist das Monstrum ja noch namenlos. 😉
 
Sieht gut aus der Junge. Als Khorniger Nightlord macht er echt was her.
Vor allem durch die eingeschränkte Farbpallette.
Zeigst du uns bitte noch ein Bold vom OSL der Axt?
Wie bist du farblich beim Moloch vorgegangen?

Es ist nur schade, dass GW bei der Made-to-order Aktion die alten Metallhunde nicht anbietet, weil die meiner Meinung nach um Längen besser aussehen, als die aktuellen Plastikdinger (von denen ich notgedrungen einen brauchte, um das Rudel zu vervollständigen).
Da stimme ich dir zu. Ich bin froh damals noch 10 der netten Hunde ergattert zu haben. Wenn es dich tröstet, der eine Plastehund fällt durch deine geniale Bemalung nicht wirklich auf.

Danke dir. Das mit "Kelev ra" gefällt mir, auch wenn ich den Film, in dem das vorkommt, nicht gesehen habe. Bis jetzt ist das Monstrum ja noch namenlos. 😉
Es freut mich, wenn der Name gefällt.
Den Film "Lucky Number Slevin" kann ich jedem wärmstens ans Herz legen!
Wer sich allerdings überraschen lassen möchte, dem rate ich dringenst davon ab die Handlung auf Wiki vorab zu lesen.😉