40k Night Lords - A knife in the dark

Ich würd den genau so lassen. Sieht genial aus.

Ich finde ihn auch genau so geil, wie er hier ist!

Well done!!!

Der is, so wie er is, mega. Da würde ich nicht einen Pinselstrich mehr machen.

Der is Dir mehr als super gelungen. Ändere da ja nichts dran.

Auch der Helm ist so, genau wie er für mein Geschmack sein sollte.
Um es mit den Worten von Mig Jimenez zu sagen - "less is more"
Und der Mann muss es ja wissen. 🙂
Nach ein paar Tagen gefällt mir der Raptor schon wesentlich besser, er bleibt also so wie er ist. Danke für eure netten Worte, manchmal bin ich halt nicht gleich glücklich mit meiner Pinselei und da freut mich sowas natürlich.

Der Raptor sieht extrem gut aus!
Es fällt nicht einmal auf, dass es eine Word Bearer Miniatur ist.
Props.
Was ein bisschen Farbe so alles ausmacht. Der nächste Raptor wird trotzdem mit mehr Bling ausgerüstet sein, für das besondere Night Lords Feeling.

Ich muß sagen der gefällt mir echt gut! Einziger Wehrmutstropfen für mich sind die Bluteffekte - das ist generell einfach nicht mein Ding und lenken immer von der eigentlichen Bemalung ab. Bei tyraniden, Orks etc passt mir das, aber sonst nicht wirklich - aber das ist nur meine subjektive Wahrnehmung.
Dankeschön. Ja, das ist nicht Jedermanns Sache. Ich glaube, in dem Fall hier habe ich etwas übertrieben, auch wenn ich jetzt nicht unzufrieden damit bin. Der restliche Trupp wird dafür weniger blutig ausfallen.

Momentan geht es außerdem mit dem Knight voran. Das Base ist fast fertig und es fehlen nur noch ein paar Details beim Chassis, dann kann es mit dem airbrushen losgehen. Nun stellt sich nur noch die Frage, ob ich Ölfarben und neues Weathering-Zeug wirklich bestellen soll. 😉
Ach ja, fast hätte ich es vergessen...big guns never tire. 😀

Anhang anzeigen 298942
 
d8qlohxt12n3kp5dn.jpg


In der letzten Woche ist nicht viel passiert, weshalb es heute nur ein kurzes Lebenszeichen von mir gibt. Der zweite Raptor des Sol Invictus Trupps steht zum bemalen bereit.

d8qlqneznzkcosvp7.jpg

Die Base für den Acheron ist ebenfalls fertig. Rund um seinen rechten Fuß fehlt noch ein bisschen Kies, aber das war es dann auch schon. Auf dem Bild sollte man halbwegs erkennen können, was ich für die Basegestaltung an Materialien verwende.

d8qltigskx2hf0whn.jpg

Zu guter Letzt habe ich noch ein Foto von meinem Sicaran für euch. Den Panzer habe ich zwar vor Beginn meines Armeeaufbaus fertig gestellt, aber ich bin jetzt zum fotografieren gekommen und wollte ihn euch nicht vorenthalten. 😉

d8qlxc9iv2202dabf.jpg

Beim nächsten Update kann ich euch hoffentlich wieder mehr zeigen. Das schöne Wetter macht es halt auch nicht leichter. 😉
 
Einer der schönsten Sicarans, den ich bisher gesehen habe.

Wie konnte ich das Update hier übersehen? 😵 Danke Vermillion fürs aufmerksam machen 😉
Der Sicaran ist mein Traumpanzer ( welcher wohl nicht in Erfüllung geht die Frau mehr sag ich dazu nicht 😛) und du hast ihn echt toll hin bekommen was mir nur etwas fehlt ist die NL Ikonographie

Wirklich schön..
Ein tolles Modell wirklich super in Szene gessetzt!
Einfach Wow!

Der Sicaran ist einfach umwerfend! Das Grundmodell ist an sich schon eine reine Augenweide, aber deine NL Version... Wow.

Mehr als 'nice' kann ich das nicht nennen. Sehr nice.
Vielen Dank, Leute. Der Sicaran zählt definitiv zu meinen Lieblingsmodellen, ich kann ihn also nur jedem empfehlen...obwohl das zusammenbauen dann doch etwas mühsam war. Bei der nächsten FW-Bestellung werden sicher Transfer Sheet und Etched Brass im Warenkorb landen, weil mir, wie letas, die Ikonographie doch fehlt.

Ein Eldar Fahrzeug unter dem Fuß des Knights... das wird dir nichts als Pech bringen, das prognostiziere ich dir (in Eldar Manier) 😀
PS: gute Arbeit.
Keine Bange, das sind die Überreste eines Rhinos. Eines Black Templar Rhinos, um es genau zu nehmen. 😉

endlich ein Eldar Fahrzeug das seinen Platz gefunden hat! ;-)
Der nächste Knight darf dann auf einem Serpent oder ähnlichem rumtrampeln, Eldar-Pech hin oder her. 😀

Ich konnte jetzt (endlich!) die letzte Seitentür für meinen Raider-Umbau auftreiben. Nach dem Wochenende gibt es dann die Bilder vom fertigen Panzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
d95ubxx4p1jg4xwnn.jpg


So, dann wird es für mich wieder mal Zeit, ein paar Fotos von meinem Malfortschritt zu posten. Beim Raider geht es langsam in die Schlussphase über. Die mutierten Stellen möchte ich noch etwas besser in die Panzerung einbinden, indem ich sie dunkler einfärbe oder mehr ins Violette gehen lasse. Bis jetzt sieht es für mich noch nicht so zusammengehörig aus, wie ich mir das vorstelle. Vereinzelte Schleim- und Blutspuren kommen auch dazu, Schlamm auf den Panzerketten darf ebenfalls nicht fehlen.

d95uhvykj70bbylcj.jpg


Der Acheron erhielt seine erste Schicht an Metallfarben. Das sieht soweit schon ok aus, aber jetzt stellt sich die Frage nach dem Farbschema für die Panzerplatten. Da bin ich noch leicht unschlüssig. Momentan ist mein Favorit ein schwarz-rot halbiertes Muster mit goldenem Rand.

d95ujo37jllta439v.jpg