Deine Platte sieht aber auch ohne Hirst-Teile schon sehr hübsch aus, Wolborg.
Ob Spüli geht, weiß ich nicht. Alle im Netz empfehlen Klarspüler für die Spülmaschine, weil er offenbar die Oberflächenspannung von Wasser am besten bricht.
Noch 2 Tage bis zum ersten Praxistest... währen die letzten Mauerstücke, die ich für die Balustrade der zweiten Platte benötige, im Backofen trocknen, damit ich sie in der Mittagspause kleben kann, habe ich heute früh die Brücke zusammengeklebt, die die Flussinsel mit der Kathedrale mit dem Festland verbindet:
Solange ich nur die zwei Plattenelemente habe, wird die Brücke ohne Unterbau benutzt und liegt direkt auf dem Wasser auf. Sobald auf dem gegenüberliegenden Ufer die Hafenanlagen stehen, wird es eine richtige Brücke. Dann bekommt sie einen Unterbau mit gotischen Spitzbögen, die so breit werden, dass ein kleines Landungsboot durchfahren kann.
Apropos Landungsboot: Hat einer von euch einen heißen Tipp, welcher Hersteller einen Bausatz für ein Landungsboot im passenden Maßstab für GW-Minis anbietet?
Viele Grüße
N.