Nightpaws Platte – Barrikaden WIP/Papa Schlumpf in Not...

Besten Dank. Was werden die wiegen... 4 Kilo, schätze ich jetzt mal so. Werde mal bei Gelegenheit die Wage befragen.

Wichtigster Tipp: Wet water! Die Formen immer vor dem Gießen kurz in einen Wassereimer, der mit einem Schuss Klarspüler (für die Spülmaschine) versehen ist, legen (eine Minute reicht). Rausholen, Wasser abklopfen und losgießen. Der Gips muss recht dünn sein, damit er in die Details fließt. Hier hilft nur experimentieren. Wenn er anfängt, sämig zu werden, gast Du die richtige Menge. Welche Formen hast Du denn bestellt?
 
Deine Platte sieht aber auch ohne Hirst-Teile schon sehr hübsch aus, Wolborg.

Ob Spüli geht, weiß ich nicht. Alle im Netz empfehlen Klarspüler für die Spülmaschine, weil er offenbar die Oberflächenspannung von Wasser am besten bricht.

Noch 2 Tage bis zum ersten Praxistest... währen die letzten Mauerstücke, die ich für die Balustrade der zweiten Platte benötige, im Backofen trocknen, damit ich sie in der Mittagspause kleben kann, habe ich heute früh die Brücke zusammengeklebt, die die Flussinsel mit der Kathedrale mit dem Festland verbindet:

attachment.php


attachment.php


Solange ich nur die zwei Plattenelemente habe, wird die Brücke ohne Unterbau benutzt und liegt direkt auf dem Wasser auf. Sobald auf dem gegenüberliegenden Ufer die Hafenanlagen stehen, wird es eine richtige Brücke. Dann bekommt sie einen Unterbau mit gotischen Spitzbögen, die so breit werden, dass ein kleines Landungsboot durchfahren kann.

Apropos Landungsboot: Hat einer von euch einen heißen Tipp, welcher Hersteller einen Bausatz für ein Landungsboot im passenden Maßstab für GW-Minis anbietet?

Viele Grüße
N.
 
Moinsen und Hut ab Nightpaw :geil:

Der hiesige Detailgrad, den du an deinen Platten aufweist gefällt mir sehr. die Brücke find ich mega, bin mal gespannt, wie diese später mit eingebunden wird. deine Rampe kann sich jetzt schon sehen lassen und man hat nen ersten kleinen Eindruck wohin die Reise gehen soll. Bin auf jeden Fall auf weiteres gespannt und werd hier immer mal wieder nen Blick rein werfen.

Gruß Yassadar
 
Hallo, Freunde des Geländebaus,

die Platte macht Fortschritte. Segment 3 ist in den Grundfarben bemalt.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Da wird natürlich noch gemalt. Die Türen werde ich wohl in Space Hulk-1st-Edition-Giftgrün bemalen, und wenn mich der Teufel reiten sollte, kommen noch Flammen in die Feuerschalen neben den Türen. Und Giftbrühe aus den Leitungen, und Korrosion... viel zu tun.

Segment 4 ist auch bereits in Arbeit. Es wird wohl ebenfalls über 3 Ebenen gehen, eine Art Portal zum Gouverneurspalast mit 2 großen Statuen und einer kleinen Parkanlage. Ich knobele nur noch an der Positionierung und der Größe der Treppen. Auf der einen Seite wäre es natürlich cool, wenn da auch ein Kampfpanzer (Leman Russ etc.) hochkäme, das nimmt mir aber auf der anderen Seite viel Platz auf der Platte, und die Panzer müssen ja nicht überall hochkommen.... was meint Ihr?

Viele Grüße
N.