Danke sehr!
Uff, in letzter Zeit war es etwas stressig, daher nur zäh vorangekommen. Montag wurden die Zwillinge 5, da war einiges an Vorbereitung angesagt. Apropos Zwillinge: Ich habe meinem Sohn mal erlaubt, mit seinen Lego Ninjas mit stark abgespeckten 40K-Regeln auf dem Modul Nr. 5 gegen mich anzutreten, weil er so lieb "bitte" gesagt hat. Das Ergebnis war ernüchternd... er hat mich weggeputzt. Der Knabe hat echt Sch....e an den Fingern, nur 6er gewürfekt, und ich alle Rüstungswürfe verpatzt, die zu verpatzen waren. Jetzt ist er stolz wie Bolle und will unbedingt wieder gegen mich antreten... mittlerweile hat er ja eine ganze Ninja-Armee.
😀
Nun ist aber das vorerst finale Plattenmodul in Arbeit. Eine Straßenschlucht mit zentralem Brückensegment:
Die seltsamen Farbunterschiede kommen übrigens vom unterschiedlichen Gips, den ich verwendet habe. Das weiße ist Alabaster, so weich und bröckelig, dass er bricht, wenn man ihn schief anguckt. Das beige ist mit Kunststoff versetzter Dentalgips, sehr hart, extrem scharfe Güsse und kostet nur 1 Euro das Kilo. Den hätte ich mal lieber gleich nehmen sollen.
😉
Vorne links kommt eine Freitreppe hin, die um die Ecke bis nach ganz oben verlaufen wird. Ich denke, ich werde die große Tür wegnehmen und die Zwischenebene auf der aktuellen Höhe noch horizontal bis zur großen Brücke laufen lassen, bevor es ganz nach oben geht. Das letzte Treppensegment könnte dann direkt auf die große Brücke münden, was meint Ihr?
Die Brücke bekommt auch noch ein Metallgeländer und rechts und links Fußgängerwege. Sie ist breit genug, dass ein Leman Russ mit Seitenkuppeln bequem unten durch passt. Oben ist Platz genug für einen Land Raider.
Nun erst mal 2 Wochen Urlaub, morgen früh geht es mit der Familie ab in die Karibik. Und wenn ich schön braungebrannt und entspannt wiederkomme, mache ich das Ding fertig, und dann gibt es Bilder von allen 6 Modulen im Einsatz.
🙂
Viele Grüße
N.