40k ? NO MATTER THE ODDS – Nottkes Templars erwachen zum Leben

Magst du mal erzählen wie du die Läufe so schön mittig bohren konntest? 🙂
Mit einem Bastelmesser o. Ä. pieke ich mittig ein zartes Loch. Das ist dann meine Grundlage, in der ich mit einem kleinen Handbohrer den Lauf aushöhle. Ich hab eben schon gelesen, dass eine heiße Nadel ebenso taugt, um den Fixpunkt zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Nachdem ich nach kritischem Blick die Styrodur-Bases als verbesserungswürdig betrachtet hatte, bin ich die Tage nochmal ran und hab sie durch Korkbases ersetzt. Nun stehen die Templars allesamt einige Millimeter höher, was viel eindrucksvoller aussieht. Zu sehen am Beispiel des Ordenspriesters und besonders des Champion des Imperators. Letzterer hatte schon dieses große Base, doch ich wollte aus ihm die wirklich höchststehende Miniatur meiner Truppe machen – allein schon, damit er wirklich ALLEN sein dufte Schwert zeigen kann. Isses nich schön?

IMG_9846.jpg


IMG_9844.jpg
 
Ein kleines Update:
nachdem ich letztens den Captain in Gravis-Rüstung gebastelt habe, kam mir mein bisheriger Indomitus-Captain irgendwie langweilig vor. Ohne das übergroße Skelettschild fand ich ihn recht unspektakulär. Und da ohnehin noch ein paar Bitz übrigwaren, hab ich ihn damit plus mit ein wenig Greenstuff verschönert. Den Schulterpanzer sieht man besser bei der extra Aufnahme – die transparenten Teile lassen sich so schlecht sichtbar machen.

IMG_0126.jpg

Bildschirmfoto 2022-03-28 um 15.05.52.png
 
@Iron Guard
Da fängt man irgendwann an und popelt irgendwie rum und merkt dann nach einiger Zeit (Jahren!!), wie man sich verbessern kann, bis der Faltenwurf der Pergamente irgendwie realistischer aussieht. Mein Hassprojekt werden irgendwann die Termis, die allesamt eine Templars-Kluft bekommen sollen.

Edit: Das Modellierwerkzeug von GW ist super, aber ein Zahnstocher ist manchmal superer im Umgang mit Greenstuff.
 
Heute hab ich die letzten Minis mit neuer Base versehen – meinen Firstborn Veteranen.
Die Bases hab ich ein bisschen höher geschnitten, weil die selbst für Oldmarines recht klein ausfallen. Das liegt mM nach an den Torsen und Helmen von Spellcrow, die insgesamt weniger wuchtig sind als die von GW.

Im Zuge der interessanten Diskussion über die bald erscheinenden 30K-Minis ärgere ich mich ein wenig darüber, dass meine Veteranen wahrscheinlich kleiner sein werden – loretechnisch ist das nämlich ziemlicher Mumpitz.

IMG_0130.jpg
 
Heute war einer dieser Tage, an denen ich nach 5 Monaten nach Geburt meines Kindes Zeit gefunden habe, ein paar zarte Schritte Richtung Basteltisch zu machen. Ich hab meinen Terminatorentrupp zersäbelt und werde ihn mit dickeren Beinpaaren aus dem Drucker kombinieren. Das macht die Truppe zwar noch nicht zu Primaris, aber sie werden mächtiger aussehen als zuvor.

785271F5-7800-452F-A8B4-37269AB7FC3C.jpeg
 
Ein kleines Update.
Die Beinpaare sind mit den beinamputierten Torsen vereint. Hier und da war wie vermutet Greenstuff nötig. Durch weitere Siegel an diesen Bereichen konnte ich den Übergang fließend machen. Dann fehlten natürlich noch ein paar mehr Bitz. Als nächstes werde ich die Bases gestalten.

IMG_1400.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, warn Tipp wie du eine "Anprobe" machen kannst, bevor du es endgültig fixierst; du siehst ja selbst ob er neben Primaris größer geworden is...
Die Termis sind geringfügig größer, aber so wenig, dass es niemandem auffällt. Und - ganz wichtig - es sollte keine Primarisierung sein. Ich fand die Beine nur zu schick und wusste mit ihnen bisher nichts anzufangen.
 
Zuletzt bearbeitet: