5. Edition OFFENER Vorschlagsthread für Anträge zur Regelklarstellung im GRC-FAQ

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Davon abgesehen gab es auf unserem Turnier am Wochenende zwei andere Sachverhalte, über die das GRC mal abstimmen sollte bzw könnte:

1.) Können Antigrav-Fahrzeuge über andere Fahrzeuge panzerschocken? Also eine Einheit hinter einem Fahrzeug schocken, ohne das im Weg stehende Fahrzeug zu rammen bzw. davor stehen bleiben zu müssen. Dies ist in meinen Augen nicht eindeutig geregelt. Ich bin für nein, geht nicht.

2.) Es scheint einige Necron-Spieler zu geben, die das Portal ihres Monos unmittelbar nach dem Eintreffen aus der Reserve für andere Einheiten nutzen. Ich persönlich sehe es als klar geregelt an, dass dies nicht geht. Es wird zu Beginn der Bewegungsphase eingesetzt und da ist ein Mono in Reserve noch nicht auf dem Spielfeld. Da es ein verbreiteter Irrglaube zu sein scheint, könnte man es trotzdem klar stellen.

Englisch-Deutsch: Nein, wir sind kein Übersetzungsbüro! -_- Außerdem gibt´s doch dazu in der Fanworld bereits einen Thread, siehe hier: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=120064 bzw. in der Tabletopwelt: http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=105198

Was natürlich niemanden abhalten soll, weder GRC-Mitglied noch Privatperson, sich eines Projektes anzunehmen. 🙂 Für mich wäre das einfach Lebenszeitvernichtung, auf die ich keinen Bock habe, weil ich keinen Sinn dahinter erkenne. -_-

1. Kein Klärungsbedarf, ist ein eindeutiger Sachverhalt, will Hypercube allerdings auch immer so machen mit seinen Schwebern. Die Regeln Tank Shock bzw. Rammangriff sind so, wie sie sind, zu nehmen. Man richtet das Fahrzeug aus und brettert los, alles in Reichweite wird betroffen! Wenn es für Antigravgleiter Extrawürste gibt, dann müssten sie HIER stehen.

2. Richtig, das ist absolut eindeutig, wird aber vielfach falsch gespielt. Also sollten wir es klären. Steht aber auch schon im Necrons-Sammelthread. 😉


@Tim
Yeah, zitiert! 😀


Gruß
General Grundmann
 
Wenn wir alle mehr zitieren, dann will ich schon zufrieden sein.
Das gerade in Erwartung eines neuen RB keiner noch ein großes Projekt anfangen will, kann ich total verstehen. Allerdings könnte man doch die beiden genannten Threads doch auch einfach kopieren oder im GRC verlinken, oder?

Zu den Schwebern sehe ich das anders. Schweber ignorieren jegliches Gelände zwischen Anfangs- und Endpunkt der Bewegung, was die Gelände-Entscheidung im Regelbuch-Errata auch noch mal verdeutlicht. In meinen Augen kann man das auch auf Einheiten bei einem Panzerschock beziehen (eigene, gegnerische, Fahrzeuge, Infanterie - einfach alles, außer evtl. andere Schweber). Für mich liegt die Frage eher darin, ob bei Panzerschocks das Anhalten 1" vor Fahrzeugen auch beim "drüber fliegen" ausgelöst wird, oder nicht. Man kann es so und so sehen.
 
Habe einen Punkt bei dem ich mir nicht sicher bin, und hab es schon auf Turnieren gesehen das es unterschiedlich gehandhabt wurde.

Hyemshin der Dark Eldar haben die Option einer Überflügattacke, im englischen Wortlaut:
"When moving with Turbo Boosters [...] Mark the start and end points of the unit's move, and trace an imaginary line between the two points".

Dürfen die ne Kurve fliegen oder nur eine gerade Linie?
 
Du musst dich für den Boost zwischen Start und Endpunkt mindestens mehr als 18" bewegen (da jetbikes). Zwischen Start und Endpunkt kannst du eine insgesamt bis zu 36" Schlangenlinie nach belieben ziehen.

Siehe BRB Seite 76, du darfst dich bis zu 24" bewegen (DE Jetbikes = 36"), dabei muss zwischen Start und Endpunkt eine gerade Linie gezogen werden. Die eigentliche Bewegung muss nicht in gerader Linie erfolgen.


GG:Seite 68: "Once the vehicle has been ‘aimed’ and the speed
declared, move the vehicle straight forward until it
comes into contact with an enemy unit or it reaches
the distance declared – no other changes of direction
are allowed during a tank shock."

Du drehst das Fahrzeug und bewegst es dann in gerader Linie bis es eine feindliche Einheit erreicht oder die angesagte Distanz zurückgelegt hat.

Seite 71: Skimmers can move over friendly and enemy models...

Für Skimmer ist beim Panzerschock nur Start und Endpunkt interessant, weil bei der geraden Bewegung die der Skimmer macht immernoch feindliche und freundliche Einheiten ignoriert werden.
Es ist ja nur eine Bewegung mit dem Zusatz, was passiert, wenn du feindliche Modelle berührst. Skimmer berühren keine gegnerischen Modelle auf der Strecke, nur wo sie landen beim Panzerschock...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein erfolgreicher DW negiert den Treffer, es kommt nicht einmal zum Wurf auf der Schadenstabelle.
RB S.
If the save is passed, the hit is discarded and no roll is made on the Vehicle Damage table.
Living metal lässt nur die Ergebnisse 1 & 2 auf der Schadenstabelle ignorieren, den Volltreffer gab es aber nach wie vor und deshalb sind auch die Schilde weg.

Cheers
 
Mein ANtrag:
Hört endlich auf eure eigenen Hausregeln zu erstellen und gebt Regelfragen zur Diskussion frei.
Man kann sich phasenweise die Abstimmungen nicht mehr mit ansehen, gerade die laufende Necronabstimmung bestätigt wieder mal die Bedenken rund um das GRC.
Wenn ich die Tendenz sehe, bei der Necronspinnen beispielsweise nur ein PSI-Block erlaubt wird, dann kann man nur noch den Kopf schütteln:
Das geben die Regeln einfach nicht her und wieder wird nur aus dem Bauch heraus abgestimmt und den Spielern auf entsprechenden Turnieren auf`s Auge gedrückt. Da werden im Vorbeigehen den Spinnen mit 3" Umkreis und deren Wirkungen lediglich auf bestimmte PSI-Kräfte die selben Restriktionen angedichtet wie einer Psimatrix, die teils unendliche Reichweite hat und gegen jegliche PSI-Kräfte wirkt. Das Verwenden der GRC (und ich traue mich das kaum zu schreiben) faq ist mehr eine Androhung als eine Hilfestellung, denn Spieler müssen teils neue Regeln lernen um auf Turniere zu fahren.
Anmerkung: Der Monolith kann diese Fähigkeit RAW grundsätzlich nur dann nutzen, wenn er zu Beginn des Spielzugs bereits auf dem Feld ist. Der Monolith kann NICHT erst selber aus der Reserve erscheinen und dann auch noch diese Fähigkeit nutzen. Wird unglaublich viel falsch gespielt…
Auch dafür fehlt der Regelbeleg und es wird als Hausregel einfach mal übernommen und gegeben! Wie dann noch dafür abgestimmt werden kann, dass ein erfolgreicher Reservewurf notwendig ist.... da stellen sich jedem Regelkundigen die Nackenhaare auf!

Nochmals in aller Deutlichkeit mein Antrag, nein, eher ein gut gemeinter Ratschlag:
Kümmert euch darum, wie Regelfragen behandelt werden, wie man zu einem sinnvollen Ergebnis kommt und anstatt ein Regelzitat zu bringen, verlinkt auf entsprechende Forumdiskussionen (auch wenn es schwer fällt die Allmächtigkeit selbst in Frage zu stellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tharek, jemand der das Eliminatorzeichen der selben Einheit mehrfach vergeben will, sollte mal ganz entspannt bleiben hinsichtlich Dingen, die man sich nicht ansehen kann... 😉

Und Du hast Recht, wir haben hier keine Grundsätze, warum und wofür jemand abstimmt. Das kann er völlig nach eigenem Ermessen machen. Genau so wie die völlig willkürlichen GW-FAQs, da sind wir um nichts besser! :lol: War auch nie unser Anspruch. 😀

Es geht darum, IRGENDEINE Entscheidung zu haben. Die einheitlich ist. Da kannst Du gerne soviel zetern und moppern wie Du willst, ist einfach egal. <_<

Auch ich kann mich da nur immer wieder gerne wiederholen: Es ist mit persönlich VÖLLIGST gleich wie etwas entschieden wird! VÖLLIGST!!! Hauptsache, es ist einheitlich.

Darum sind hier auch nur Turnierorganisatoren gerne gesehen, weil die sich damit rumschlagen müssen. Einzelne Spieler können ja gerne alles regeln, wie sie es wollen.

Darum Tharek, gut gemeinter Ratschlag zurück, Du findest hier etwas nicht gut, dein Problem. Lerne damit entspannt zu leben. Mache ich auch! Es gibt hier Entscheidungen, die sich nicht mit meinem Regelverständnis decken. Trotzdem lebe ich damit. -_-

Du kannst ja immer noch deine Meinung vertreten. Deine Ideen bezüglich der Entscheidungsfindung zeugen übrigens auch von mangelndem Verständnis für unser *Abstimmungsverfahren*. Es geht darum, relativ zügig zu einer Entscheidung zu kommen.

Ein durch das gesamte Forum legitimierte GRC-FAQ wäre mir übrigens auch persönlich sehr lieb, ist aber schlichtweg nicht praktikabel.

Wenn Du willst, schick mir mal per PN deine Sicht der Dinge, warum ein aus der Reserve erscheinender Monolith in der selben Runde ZUSÄTZLICH in der Lage sein sollte, noch andere Einheiten aus der Reserve zu holen. Interessiert mich persönlich einfach. 😎


Gruß
General Grundmann
 
Tharek, jemand der das Eliminatorzeichen der selben Einheit mehrfach vergeben will, sollte mal ganz entspannt bleiben hinsichtlich Dingen, die man sich nicht ansehen kann...
greets%20(6).gif
Den Regeln entsprechend verteile ich die Dinger mehrfach in einem Spiel, das mag dem Bauchgefühl einiger Spieler entgegen wirken, aber so steht es nunmal im Codex. 😉
Deine Ideen bezüglich der Entscheidungsfindung zeugen übrigens auch von mangelndem Verständnis für unser *Abstimmungsverfahren*. Es geht darum, relativ zügig zu einer Entscheidung zu kommen.
Ich kann verstehen dass du das Verfahren verteidigst (und zugleich das GRC-Grundgerüst), dennoch kann man dem findigen und interessierten Beobachter nicht verbergen, dass selbst einigen innerhalb des GRC diese Verfahrensweise falsch vorkommt. Nicht umsonst gab es doppelt die Abstimmung über die Beteiligung von anderen Usern. Es ist einzig des nur zu gern in Anspruch genommenen Status des Alleinentscheiders vieler Beteiligten zu schulden, dass unter den "Deckmantel" der "schnellen Entscheidung" die restlichen Spieler von Entscheidungsprozess (was nicht schlimm wäre) und, noch über, von der Entscheidungsfindung ausgeschlossen werden.
Es dauert sicher nicht lange auf Regeldiskussionen zu verlinken oder User wie Supra zu bitten, Regelfragen schriftlich zu differenzieren (eben solche die sehr viel Erfahrung mit Regelfragen und dem entsprechenden Volk besitzen) Das wären für mich akzeptable Entscheidungsgrundlagen (ich weiß, meine Meinung ist nicht relevant 😉)
Wenn Du willst, schick mir mal per PN deine Sicht der Dinge, warum ein aus der Reserve erscheinender Monolith in der selben Runde ZUSÄTZLICH in der Lage sein sollte, noch andere Einheiten aus der Reserve zu holen. Interessiert mich persönlich einfach. 😎
Mich würde zwar brennend interessieren wie man überhaupt darauf kommt, dass das nicht möglich ist, aber ich werde das mal ausführen! 🙂