5. Edition OFFENER Vorschlagsthread für Anträge zur Regelklarstellung im GRC-FAQ

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Wenn ein nicht-Fahrzeug-Modell mehrere Schüsse einer Waffe mit Überhitzen! auf ein mal abfeuert und dabei stirbt, treffen gleichzeitig erwürfelte Treffer trotzdem ihre Ziele? Bin für ja (Die Projektile sind ja quasi schon in der Luft), finde es aber in den Regeln nicht geregelt.

V.1.3. Bewegungsrichtung: Ein Fahrzeug ist nicht in der Lage, sich seitwärts zu bewegen. Es muss muss sich erst um die eigene Achse drehen und dann in gerade Linie vorwärts oder zurück bewegt werden. Beachte, dass du dich nicht über anderen Modellen drehen kannst, außer bei einem Panzerschock oder wenn es sich um ein Antigrav-Fahrzeug handelt.
Meiner Menung nach sollte man auch bei Antigrav- (bzw. Flieger-)Modellen deren Rumpf oder Base bei der Drehung nicht berühren dürfen (alles andere lässt sich schlecht spielen).
Und Schlussfolgere ich richtig, dass ein Fahrzeug, dessen Drehung durch ein anderes feindliches Fahrzeug blockiert wird, sich ggf. nicht zum Rammen ausrichten kann und folglich nicht rammen kann? Auch und gerade nicht dass blockierende Fahrzeug?
 
@Plasma: Sollen wir das im GRC so klarstellen, oder steht es irgendwo und ich habe es nicht gefunden?

@Antigrav: Mir ist gerade aufgefallen, dass man den letzten Nebensatz von GRC V.1.3. auf zwei Arten verstehen kann. Es soll wohl aussagen, dass Antigrav-Fahrzeuge sich immer drehen können. Als ich die Frage und Vorschlag formuliert hatte, habe ich es jedoch so verstanden, dass sich ein nicht-Antigrav-Fahrzeug unter/über ein Antigrav-Fahrzeug drehen darf und das ist glaube ich nicht gewollt, oder? Wenn nicht, könnte man dann Satz wie folgt umschreiben:
Beachte, dass du dich nicht über anderen Modellen drehen kannst, außer bei einem Panzerschock. Antigrav-Fahrzeuge können sich auch über anderen Modellen drehen, dürfen Ihre Bewegung dort jedoch nicht beenden.
 
@Plasma: Sollen wir das im GRC so klarstellen, oder steht es irgendwo und ich habe es nicht gefunden?
Wo steht denn etwas anderes? Treffer sind nunmal Treffer und werden an keiner Stelle durch überhitzen gecancelled. Gab es dazu jemals eine entsprechende Diskussion mit offenem Ausgang im KFKA? Warum stellst du die Frage nicht erstmal dort um zu sehen ob diese Unklarheit auch allgemein besteht?
Ein großer Kritikpunkt am GRC FaQ ist doch die teilweiße Überregulierung von Sachverhalten die im RB klar geregelt sind und das Ausmaß, dass das FaQ dadurch erreicht. Es ist einfach, vorallem durch manch unnötigen Eintrag (oder widersprüchlichen Eintrag, siehe "Entfernungen messen"), zu umfangreich. Gleichzeitig bleiben wirklich wichtige Sachverhalte liegen (Bsp. Necrons vor Regensburg, wo es wirklich nötig gewesen wäre).

Selbst bei einem Panzerschock darf man sich nicht zu jedem Zeitpunkt beliebig drehen. Eine Einheit in der Flanke eines Tanks, kann z.B. unmöglich von diesem gepanzerschockt werden.

Bitte so verstehen wie es auch gemeint ist, als konstruktive Kritik.

Cheers
 
Ich nehm das nicht persönlich, keine Sorge. Ja, es wäre gut, wenn wir das GRC entschlacken, aber das ist schon im Gange. Klar könnte es schneller gehen, auch mit den Necrons, aber das ist bei diesem riesigen ehrenamtlichen Projekt einfach nicht drin.

Bzgl. Plasma ist es einfach so, dass die Treffer und Überhitzungs-Tote gleichzeitig geschehen und deswegen in meinen Augen einfach nicht geregelt ist, ob der Treffer noch ankommt oder nicht. In Anlehnung an die Doppel-1 bei Psitests würde ich sagen, Sie kommen an. Ich hatte die Situation am WE ein paar Mal auf einem Turnier gegen mich, von daher sehe ich das als klärungsbedürftig an.

Und bzgl. Antigrav ist mir klar, dass ich ein FZ neben mir nicht rammen kann, aber darum ging es auch nicht.
 
Hätt da auch mal ne Frage zu Bloodys.

Schwert des Sanginius:

Nirgendwo in der Regelpassage zu der Psikraft steht wann Sie endet. Jetzt habe ich schon Fragen für unser Turnier bekommen, ob die Kraft nur einmal gewirkt werden muss und Sie dann das restliche Spiel anhält, oder einfach jede runde endet... Es steht nur drin, das er ab dem Moment, indem die Psikraft erfolgreich gewirkt wird, der Scriptor seine Attacken mit Stärke 10 abhandelt... Bisschen komisch...

Wir sind hier auch schon des RB durchgegangen und den Codex, haben aber keine stimmige Einigung im Club gefunden.
 
Imps und DoW: Man sollte klarstellen, ob einem Infanteriezug angeschlossene Chimären mit dem Zug zusammen als eine Einheit gelten und ob einzelne Teile des Zuges in Reserve gehalten werden, wenn andere aufgestellt werden. (Bin für nein bei beidem.)

Und braindead hat was über die Überflugattacke des Necron-Gleiters geschrieben, das könnte man auch mal klarstellen.
 
Ich stimme dir zu, aber frag mal auf einem Turnier. Hatte das kürzlich mit mehreren Spielern und Judges und keiner wollte es so recht entscheiden. Ich persönlich denke, man kann beides den Regeln entnehmen, aber ich bekomme viel Unklarheit mit. Deswegen schlage ich es zur Klarstellung vor. Wir Verstehen uns sind auch ein FAQ.
Genauso mit dem Kommando-Gleiter, eigentlich ist das RB klar, aber man könnte klarstellen, dass man vor und zurück fliegen darf, dann jedoch keinen Decker bekommt besser im Nahkampf getroffen wird.
 
b) wäre das so unendlich unfair, das man es nicht so handhaben sollte, auch ohne die Autos kann man ganz prima die Mittellinie vollstellen und den Gegner in einen 6" Streifen drücken (bau darin mal Vendettas und Battlewagons auf)
a) Unfair? Andere Dinge sind auch unfair.
b) Ja, könnte man.
c) Kann man nicht, denn Vendetten dürfen ja nicht aufgestellt werden und da sie in Runde 1 kommen, kann man auch über den Feind rüberfliegen. Irgendeine Lösaung gibt es immer.
 
Grundlegend muss man immer bedenken, dass dedicated transports zu einer Einheit zwar geschlossen dazugekauft werden aber eine eigenständige Einheit bilden.

Im FAQ die Auswahl "Infanteriezug" bei DOW als eine einzelne Einheit betrachtet. Die dedicated transports sind jedoch nicht Teil dieser Auswahl (sondern werden, ohne eine weitere Auswahl zu belegen, dazugekauft) und werden damit auch nicht durch das FAQ mit eingeschlossen.

Also Zug + 1 Chimäre = 2 Standard-Einheiten bei DOW.