Auch wenn hier im Forum eigentlich immer folgende Regel zutrifft:
§ 1. General Grundmann hat in Regelfragen immer recht
möchte ich doch heute wiedersprechen und mich hier auf Omach´s Seite stellen.
(habe gerade nur das deutsche RB, sollte im englischen was anderes stehen bitte ich um Korrektur)
Werfen wir einen Blick ins Regelbuch (S.62 )
Dort steht:"Wenn mindestens 50% der Fahrzeugseite,..., aus dem Blickwinkel des Schießenden, von Gelände oder Modellen verdeckt sind, dann gilt das Fahrzeug als verdeckt."
Weiter unten steht dann noch:" Wenn das Fahrzeug als verdeckt zählt ..., darf es einen Deckungswurf dagegen einsetzen, so wie ein normales Modell gegen Verwundungen."
Somit muss ich hier erstmal feststellen, dass sich aus diesem Abschnitt erstmal nur ergibt, das ein Fahrzeug dann einen Deckungswurf erhält wenn es aus Sicht des Schützen zu 50% verdeckt ist.
Hieraus resultiert noch keinerlei Regelung darüber, welche Deckung (wenn den mehrere zur Verfügung stehen) zur Ermittlung des nötigen W6 Wurfs des Deckers herangezogen wird.
Also schauen wir mal weiter in den normalen Regeln für Deckungswürfe, auf Seite 21 des Regelbuchs nach.
Unter dem Punkt was gilt als Deckung lesen wir:"Als Deckung gilt so ziemlich alles, was das Ziel versteckt und es so vor Einschlägen bewahrt"
Also stellen wir fest, dass alles was das Ziel versteckt als Deckung gilt, nicht nur der Gegenstand der das Ziel, aus Sicht des Schützens, als erstes verdeckt.
Und damit müssen wir hier zu dem Ergebnis kommen, dass alle im Weg befindlichen Deckungen zu berücksichtigen sind. Somit können hier mehrere Deckungswürfe für den Cybot entstehen.
Und somit sind wir im Abschnitt Modelle mit mehreren Schutzwürfen bzw. bestmöglicher Schutzwurf auf Seite 24 des Regelbuchs.
Fazit:
Damit muss der Cybot hier weiterhin den 3+ Decker erhalten.