5. Edition OFFENER Vorschlagsthread für Anträge zur Regelklarstellung im GRC-FAQ

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Das ist schlicht Blödsinn.

Wenn ich im Bunker Sitze und den Bunker mit einem Holzlattenzaun umgebe, bekomme ich nen 5+ Holzlattendeckungswurf? Na klar!:bangwall:

Die von dir zitierten Stellen auf S. 62 sind nur die Exceptions zur normalen Regelung.
Und ändern den Normalfall dahingehend ab, dass die 50%-Klausel dazukommt.

Multiple Deckungswürfe werden immernoch genauso wie zu Anfang beschrieben abgehandelt. Eine andere Methode kann gar nicht zur Anwendung kommen, denn sonst sieht man ja, was für absurde Situationen daraus entstehen.

Die Fahrzeugvariante der Regelpassge würde damit wie folgt lauten:
If a vehicle can benefit from different types of cover, for
example due to being obscured by a hedge (5+ cover save) and by a
low wall (4+), the vehicle uses the best cover save
available (in this case 4+).

Anderungen zum Original in rot.

Die Argumenationsweise erinnert mich hier stark an die, die für verschachtelte Einheiten durch die Bank einen Decker haben wollte.
Dass das nicht im Sinne des Erfinders ist, da muss man wirklich nicht mehr als vom Lattenzaun bis zur Bunkerwand denken können.

 
Zuletzt bearbeitet:
Laborratte & Omach: Wenn das Razorback das verdeckende Gelände soweit verdeckt, dass es kaum noch gesehen wird und vom Cybot vielleicht noch Schultern und Kopf sichtbar sind, sind wir uns alle einig, dass dem Cybot schonmal ein 4+ Deckungswurf vom Rhino zusteht.
Jetzt bringt ihr einen weiteren, besseren Deckungswurf ins Spiel, der von der kaum noch zu sehenden Ruine herrühren soll.
Meine Gegenfrage: Wie macht ihr die 50% verdeckt aus?!? Wenn ihr jetzt sagt ihr nehmt das Rhino kurz weg um zu gucken, dann sage ich euch, dass ihr diese Aktion nicht belegen könnt und frage weiter, was macht ihr, wenn da noch 17 andere Hindernisse im Weg stehen?

So pervers ich das finde, die eigene Sicht zu blockieren um die Deckung des Gegners zu verschlechtern, ... Punkt. Ist halt so.

Die einzige Möglichkeit für multible Deckung ergibt sich, wenn zwei Hindernisse überlappungsfrei jeweils 50% verdecken, aber dann seht ihr das Ziel nicht mehr.

Nach meiner Sichtweise ist es jedoch durchaus möglich, dass linker und rechter Arm des Dakkabot verschiedene Deckungswürfe beim Gegner zulassen. Geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn hier im Forum eigentlich immer folgende Regel zutrifft:

§ 1. General Grundmann hat in Regelfragen immer recht

möchte ich doch heute wiedersprechen und mich hier auf Omach´s Seite stellen.
(habe gerade nur das deutsche RB, sollte im englischen was anderes stehen bitte ich um Korrektur)

Werfen wir einen Blick ins Regelbuch (S.62 )
Dort steht:"Wenn mindestens 50% der Fahrzeugseite,..., aus dem Blickwinkel des Schießenden, von Gelände oder Modellen verdeckt sind, dann gilt das Fahrzeug als verdeckt."

Weiter unten steht dann noch:" Wenn das Fahrzeug als verdeckt zählt ..., darf es einen Deckungswurf dagegen einsetzen, so wie ein normales Modell gegen Verwundungen."

Somit muss ich hier erstmal feststellen, dass sich aus diesem Abschnitt erstmal nur ergibt, das ein Fahrzeug dann einen Deckungswurf erhält wenn es aus Sicht des Schützen zu 50% verdeckt ist.
Hieraus resultiert noch keinerlei Regelung darüber, welche Deckung (wenn den mehrere zur Verfügung stehen) zur Ermittlung des nötigen W6 Wurfs des Deckers herangezogen wird.

Also schauen wir mal weiter in den normalen Regeln für Deckungswürfe, auf Seite 21 des Regelbuchs nach.

Unter dem Punkt was gilt als Deckung lesen wir:"Als Deckung gilt so ziemlich alles, was das Ziel versteckt und es so vor Einschlägen bewahrt"

Also stellen wir fest, dass alles was das Ziel versteckt als Deckung gilt, nicht nur der Gegenstand der das Ziel, aus Sicht des Schützens, als erstes verdeckt.

Und damit müssen wir hier zu dem Ergebnis kommen, dass alle im Weg befindlichen Deckungen zu berücksichtigen sind. Somit können hier mehrere Deckungswürfe für den Cybot entstehen.
Und somit sind wir im Abschnitt Modelle mit mehreren Schutzwürfen bzw. bestmöglicher Schutzwurf auf Seite 24 des Regelbuchs.

Fazit:
Damit muss der Cybot hier weiterhin den 3+ Decker erhalten.
 
Hoffentlich kommt bald die 6te ED raus, dann is dieser ganze Schwachsinn hier für die Katz und ihr habt alle umsonst kurz vor Editionsende auf Regelauslegungen rumgehackt...

... nur damit das mit der 6ten ED wieder von Vorne beginnt... oh man... 🙄

Edit:
Ich finde die Regelfickerei die hier gerade betrieben wird einfach nur furchtbar und stimme daher Omach zu. Bunker DeWs verbieten wollen weil vor dem Bunker nen Holzzaun steht der die Sicht auf den Bunker verdeckt... ja ne is klar.
Hört ma auf Regeln zu ficken und spielt lieber denn so kommt ihr nie aufs Siegertreppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Jaq, du bist ein Spielverderber xD
Vlt. machen wir das ja alle nur, um für die 6te Edition in Übung zu bleiben xD

P.S. nur Spass, aber ich muss echt sagen das mich dieses Deckungswurf reduzieren durch das in den Weg stellen eines eigenen Fahrzeugs echt ankotzt und ich daher auch was dazu sagen musste.
Stell dir vor jemand nimmt nem Techmarine mit um die Ruine zu verbessern, und nur aus diesem Grund nimmt er dann noch nen Vindicare mit. Tja, und der Gegner parkt ein Rhino vor seinen LaKa Bot und grillt den Vindi in Runde 1. Damit versaut man jedem das Spiel.

Gruß
 
Wie geschrieben, ich finde es einfach nur peinlich und lächerlich wie hier Regeln gefickt werden. Bringen tut das Niemandem etwas und für die 6te ED lernt dabei auch keiner was.

In den letzten Jahren is die Zahl der Regelficker exorbitant gestiegen, die der guten Spieler aber nicht und zwar weil alle gerne Theoriehammer spielen bis zum Erbrechen aber kaum einer mit der gleichen Leidenschaft Warhammer spielt.
Da isses klar, daß sich die Community in einen haufen 40k-Juristen verwandelt der aber leider vollkommen fernab der Realität ist.
Durch Theoriehammer lernt man nich zu spielen auch wenn das die Community leider nich versteht und sich daher jeden Blog, Artikel und jede Regeldisko reinzieht anstatt lieber dieses Spiel zu spielen und besser zu werden.

Einer der vielen Gründe warum ich vor 3 Jahren mit Turnieren nahezu aufgehört habe. Zuviele Möchtegerns auf Turnieren die außer Regelficken nix vorzuweisen haben und selbst das zumeist nichma richtig können aber denken, DAS wäre Progaming... traurig!
 
@Sensibelchen:
Wenn ich mich richtig erinnenere wird das Angeheben von Gelände und Modellen bei Bedarf irgendwo im Regelbuch erlaubt.

Und selbst wenn nicht, manche Sachen sind so trivial, dass man sie nicht erklären muss.

Auch dein Beispiel mit den 17 Hindernissen ist Blödsinn, da nur die jeweils besten Hindernisse relevant sind und zur Geltung kommen. Es ist im Normalfall damit unnötig mehr als 2 miteinander zu vergleichen.

Davon abgehsen, gewähre ICH meinem Gegner sowieso einen 3+, wenn ich auf den Stinkefinger seines Modells über die die ganze Platte, durch 2 Wälder, 3 Ruinen(fenster) und über ein Wrack schießen will, wenn wir so eine Blödsinn überhaupt machen.

@all:
Ansonsten hat Jaq mit seinem Hinweis auf die bereits einsetztende Leichenstarre der 5th recht, und da noch rumzudoktern ist sowieso unsinnig.
 
Die 6te wird andere Regelunklarheiten beinhalten ...

Und Omach, natürlich musst du alle 17 Hindernisse vor dem Bunker anheben, da ich sonst ja nicht prüfen kann, ob der hinterste Bunker das Modell zu 50% verdeckt.

Achja ansonsten käme mir sowas alles nicht auf den Tisch. Wenn ich Zeit zum Spielen habe, will ich spielen und nicht diskutieren. Ich sage daher Ja zur Wichtigsten Regel des Regelbuchs (Seite 2 "DIE WICHTIGSTE REGEL").
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau. Nix für Turniere, aber super spielbeschleunigend bei Regelunklarheiten bei Freundschaftsspielen. In meinem ersten Spiel mit neuen Nec Codex sieben mal gewürfelt und sieben mal den Wurf verloren ... Umso befriedigender war dann das Spielergebnis, mal abgesehen vom Spielen mit wenig Diskussionsanteil.

Aber ma ernsthaft, ich kenn mich ja nicht mit Turnieren aus, aber da hat man ja auch noch den tatsächlichen Zeitdruck. Und wegen jeder Regelunklarheit nen Orga rufen. Da schafft man doch auch nur maximal 2 Spielerzüge? :huh:

Ansonsten IST es eine Regel aus dem Regelbuch und nennt sich auch noch die wichtigste Regel. Wundert mich eh, das die jeder ignoriert ... ihr Cheater 😛
 
Das schlägt ja Wellen.
Ich selber habe nur das kleine deutsche RB hier liegen, aber gut zu sehen, das ich nicht alleine stehe mit meiner Meinung.
(ich habe übrigens auch keinen Passus im RB gefunden, das nur weil ich die Deckung nicht sehe, ich sie ignorieren kann)

@6.: Ich hoffe das Beste, ich befürchte das Schlimmste, am Ende gebe ich eh zuviel Geld dafür aus.
 
@Sensibelchen:
Das is doch keine Regel sondern ein nur ein traurigerweise nötiges 50-50 Zufallselement weil GW genau weiß wie scheiße ihre Regeln ausformuliert sind.
Wir ignorieren diese "Regel" weil sie blöder Schwachsinn is und keine Regel. Es gibt für ca. 98% der Unklarheiten ne eindeutige Lösung, ergo kein Grund den Zufall entscheiden zu lassen. Und was die letzten 2% anbelangt so sind das zumeist Fälle die im Spiel eh nich stattfinden oder aber wo man GMV vor RAW walten lassen sollte.
Bei Turnieren kommt diese Regel zum Glück nur extrem selten zum Einsatz da die Regelfestigkeit zum Glück sehr hoch is.
Es gibt im Übrigen in der Praxis auch garnich soviele Regelungereimtheiten die auftreten, von daher gibts garkeine Gründe xmal den Schiri zu rufen.
Nur in der Theorie findet man X Situationen an denen man sich aufhängen und regelficken kann, daher schreib ich ja auch immer ihr sollt mehr Warhammer spielen anstatt den Theoriehammer zu schwingen.
 
Du findest wohl alles Quatsch was du nich verstehst bzw. wofür du kein Verständnis aufbringen kannst oder?
Nur weil du von mir dargelegten Taktiken, Situationserklärungen bzw. psychologischen Analysen nich folgen kannst, heißt es noch lange nich dasses Quatsch is...

Ich sollte meine Zeit und Energie sparen und hier, so wie die letzten 3 Jahre, einfach nichts mehr schreiben denn die meißten GWF-User sind ohnehin viel zu uneinsichtig bzw. lernresistent und solange man nich bei den 40kings is, hat man auch nix zu sagen zu haben, so scheint es mir...

Edit:
@Jack of Spades:
Du kannst mich spielen sehen oder gegen mich spiele wenne nach Berlin kommst. Geld für bescheuerte Turniere außerhalb Berlins schmeiß ich nich mehr ausm Fenster, das is all den Stress nich wert, erst recht nich wenn man noch dafür bezahlt und nichma bezahlt bzw. vergütet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sollte meine Zeit und Energie sparen und hier, so wie die letzten 3 Jahre, einfach nichts mehr schreiben denn die meißten GWF-User sind ohnehin viel zu uneinsichtig bzw. lernresistent und solange man nich bei den 40kings is, hat man auch nix zu sagen zu haben, so scheint es mir...

Auch wenn vielen deine Art wohl zu direkt ist, aber mit deinen Ratschlägen kann man fast immer direkt etwas anfangen, v.a. da du konkret darauf eingehst und nicht lange um den heißen Brei herum redest.