5. Edition OFFENER Vorschlagsthread für Anträge zur Regelklarstellung im GRC-FAQ

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Provokativ gefragt, warum nicht anders herum?

Weil es im Codex steht:
Laut Codex wird bei Nachtkampf der Nachtkampf aufgehoben und ohne Nachtkampf gibt es ihn auf einmal.

Also ganz einfach und eindeutig (ausnahmsweise mal 😉 ),es ist völlig egal in welcher Reihenfolge die Impulse gezündet werden:

Runde 1, Licht aus. Necron 1 zündet seinen Impuls, Licht an.
Als Reaktion darauf zündet Necron 2 seinen Impuls, Licht aus.
Natürlich haben beide zwei Herrscherräte und somit jeder auch zwei Impulse, also nochmal das Spiel: Licht an, Licht aus.

- und wie gesagt, das man eben kein Licht 2x ausmachen kann, eben wenn es schon aus ist, sagt der Dex.


MfG
 
Du verkennst das Problem. Eine Reihenfolge für Aktionen "at the start of any turn" ist nirgendwo definiert.
- und wie gesagt, das man eben kein Licht 2x ausmachen kann, eben wenn es schon aus ist, sagt der Dex.
Der Codes sagt, dass wenn das Licht aus ist ein Solarimpuls das Licht an macht 😉
The solar pulse can be used at the start of any turn. If the Night Fighting rules are in effect, they cease to apply until the end of turn. If the Night Fighting rules are not in effect, then they apply until the end of turn.
Beispiel:
Kein Nachtkampf im Spiel.
Jetzt kommt es darauf an, wer zuerst aktiv werden muss.
Fall A) Aktiver Spieler muss als erster:
Er kann somit den Nachtkampf nicht verhindern, denn entweder zündet er den Solarimpuls und macht sich so das Licht aus, oder Spieler 2 zündet ihn 😉
Fall B) Der passive Spieler muss als erster:
In diesem Fall kann der aktive Spieler den Solarimpuls des passiven Spielers kontern.
Fall A) & B) kann man mit weiteren Solarpulsen reagieren, wenn ja in welcher Reihenfolge?
Fall C) Gleichzeitig, jeder schreibt auf einen Zettel ob und wieviel Solarimpulse er nutzen will?
 
Zuletzt bearbeitet:
@supra, da ich alt bin, zitiere ich einfach mal. 😉


RelikPoc schrieb:
Nichts davon.

Zu Beginn des Spielerzugs möchte einer der beiden Spieler (keinen) Nachtkampf. Das kann der Spieler sein, der am dransten ist oder eben auch der "passive". Beispielsweise könnte der aktive Spieler Nachtkampf haben wollen, um Imotekhs Blitze zu aktivieren, der passive Spieler könnte sich Schutz vor Beschuss erhoffen und deshalb den Impuls zünden. Es MUSS also keiner als erster, aber derjenige, der sich einen Vorteil davon erhofft, wird einen Impuls nutzen. Nachdem dieser Impuls seinen Effekt hatte, kann sich der andere Spieler entscheiden, auch einen Impuls zu zünden. Nachdem dieser Impuls seinen Effekt hatte, kann sich der andere Spieler ...

So funktioniert es gänzlich ohne Effektstapelei wie bei Magic und dennoch alles zu Beginn des Zuges. Wenn sich keiner der beiden Spieler traut, bevor eine Figur bewegt wird, einen Impuls zu nutzen, dann bleibt alles einfach so wie es ist.

Fall C) stelle ich mir lustig vor. Lass den Gegner aufschreiben, wieviele er nutzen will...nachdem seine Impulse abgehandelt wurden, sagst du an, ob du einen benutzt. ^^ Es steht halt nirgendwo, dass man es gleichzeitig ansagen muss...wär auch doof und völlig gegen die Etikette, dem anderen ins Wort zu fallen.

MfG
 
Für alles andere gibt es auch keine - und obiges ist gängige Praxis. Quasi Recht durch Gewohnheit...

Zu Beginn des Spielzuges bedeutet nicht, dass es die erste Aktion des Spielzuges ist und auch wenn die Regeln kein Wort darüber verlieren, dass es eine Reihenfolge gibt, so gibt es sie faktisch eben doch, bspw. bei der Anwendung von Psikräften.

Beispiel: Guide auf einen Propheten, danach Doom mit Attacke aus dem Warp. Darf der Prophet den in erster Instanz nicht geschafften Rettungswurf wiederholen? Wenn es keine Reihenfolge gäbe, würde Guide noch nicht wirken...



MfG
 
Für alles andere gibt es auch keine - und obiges ist gängige Praxis. Quasi Recht durch Gewohnheit...
Du schreibst es doch selbst, es gibt keine Regelung.
In den meisten Fällen ist das auch ziemlich egal, aber in diesem Fall wirkt sich die Reihenfolge stärker aus und deshalb finde ich braucht man eine klare Regelung.
 
Finde ich eben nicht.

Eine solche Regelung hätte a) eine viel zu starke Tragweite und würde b) dann sicher auch Spieler finden, die sie analog übernehmen wollen. Wer zuerst zuckt hat Pech gehabt. So ist das eben. 😉

GW will hier ganz offensichtlich keine Regelung treffen (und das bereits die gesamte Edition nicht) und dann soll´s auch so sein.

Die 3 Monate wirst Du doch noch schaffen. 🙂



MfG

PS: Jede relativ realistische Regelung würde übrigens tatsächlich in Richtung Magic laufen... ^^
 
Doppelte und Dreifache usw. Solar-Impulse sind doch mal wieder absolut dafür prädestiniert, dass sich Effekte schlicht neutralisieren.
Warum man da jetzt noch Stapel und Timing einbringen muss, um die Sache unnötig zu verkomplizieren, sehe ich nicht.
Zumal es auch ein schönes Pokerspiel bietet. Entweder ich lasse den Gegner gewähren, hab das Teil dann aber selber auch nochmal, oder eben nicht und dann ist's auch ok.
 
So Kinners... grad mal wierder aufgetaucht und vom GRC nicht abgedeckt.

fahrzeuge aus der Reserve: Darf ich ein Rhino, Land Raider etc. "quer" an die Kante stellen (sinngemäß laut Regelbuch: stelle die Einheiten außerhalb des Tisches auf) dannd rehen und reinfahren? Das gibt mir mit nem Raider ca. 2" mit nem Rhino ca. 1". Vor allem wichtig für das fahren und abfeuern von Waffen. Es wäre somit möglich mit nem Raider &" draufzufahren und 2 Waffen abzufeuern.

Ich bin dagegen, obwohl der Regeltext es hergeben würde.

gruß
Phil
 
Für mich ganz klar abgelehnt, es kommt nicht darauf an, ob Du das nicht gut heißt. Es geht RAW und es wundert mich, dass das erst jetzt mal Thema wird. Viele wollten ihre Raider seitlich reinfahren lassen, das bringt natürlich nichts. Aber dieser Raumgewinn ist genau so legal wie auch normal im Spiel, wo man langliche Fahrzeuge erst quer aufstellt und dann dreht.

Gruß
General Grundmann
 
Für mich ganz klar abgelehnt, es kommt nicht darauf an, ob Du das nicht gut heißt. Es geht RAW und es wundert mich, dass das erst jetzt mal Thema wird. Viele wollten ihre Raider seitlich reinfahren lassen, das bringt natürlich nichts. Aber dieser Raumgewinn ist genau so legal wie auch normal im Spiel, wo man langliche Fahrzeuge erst quer aufstellt und dann dreht.

Gruß
General Grundmann

Dein wissen in allen ehren, aber mögt ihr das und deshalb ist hier RAW ok, und z.B. bei Spinnen nur einmal blocken der Psikraft(analog zu matrix) was das RAW nicht hergibt zu entscheiden.

Entweder ihr entscheidet alles wie es euch gefällt oder Fälle die RAW geklärt sind bzw. bei denen RAW nichts dagegenspricht bleiben alle so.

So ist das ja, einmal heißt es wird nicht angenommen ist RAW, einmal oh das find ich aber doof..stimmen wir ab das es weg kommt.

Ist nun kein Angriff gegen das GRC und besonders auch nicht gegen dich GG, aber langsam wird es immer mehr zu einem (was will der Mod --> im andern Thread mit Athenys schonmal aufgetreten) abstimmen und man sollte es dann nicht mehr GRC sondern viel eher Athenys+GG 40k nennen 😉

Und das nun wieder viel böses Blut kommt, ist mir klar, aber mittlerweile sollte jedem klar sein das am GRC einfach noch Fehler sind und man die nunmal behebn sollte, denn sonst naja....gibt es streitigkeiten etc. und ne Turnierorga die wieder schreibt GRC bis auf, punkt 1.4 , 2.17.....etc. ist dann wieder soviel arbeit wie alle regelfragen zu klären --> sinn verfehlt.

Das hier soll mal ein Denkanstoß sein, wer mich dafür beschimpfen/hassen etc. will ist gerne dazu eingeladen, aber ICH z.B. hab keine lust auf xxx 40k sondern auf 40k im Sinne des erfinders.(xxx könnt ihr eine beliebige Person einsetzen.

lg
Engra
 
*seufz*
Engra, ich kann es immer wieder nur wiederholen:

Es ist mir SCHEI*Egal, WIE etwas entschieden wird! 😉

Hauptsache, es gibt eine Entscheidung. Ich habe hier nichts mehr zu sagen, falls Du meinen Thread dazu überlesen haben solltest. :lol:

Von daher, spiegelt mein letzter Post da nur meine eigene, kleine unbedeutende Meinung wieder. Darüber kann also locker abgestimmt werden! :wub:

Zuletzt, es fühlt sich immer irgendwer auf den Schlips getreten, benachteiligt... und so weiter *schnarch* -_- So ist das nun einmal, bei demokratisch abgestimmten Kompromissen, alle Seiten sind unzufrieden! 😛


Gruß
General Grundmann
 
Wer die Spielberichte "SM gegen GK" auf 40kings gelesen hat, der hat auch die Situation mit dem Bot der Ruine und dem Back mitbekommen.
Ich habe mich dort schon ausgiebig darüber aufgeregt, und hätte jetzt gerne noch eine Entscheidung des GRC darüber.

Folgende Situation:
Ein Cybot ist zu 50+% von einer verbesserten Ruine verdeckt. 3+Decker.
Jetzt Stelle ich ein Fahrzeug(welches ist denke ich egal) so davor, das ich die Ruine nichtmehr sehe, den Bot jedoch schon(sagen wir noch zu einem Viertel) bekommt der Bot jetzt nur noch den 4+Decker für das Fahrzeug im weg? Oder bleibt es beim 3+, denn die Ruine ist immernoch im weg und verdeckt den Bot immernoch zu 50+%.
Nur zum Verständnis, mir geht es nicht um die Fluff-/Realismussbegründung, sondern einfach um die Tatsache das der Bot immernoch von der Ruine verdeckt wird.

Rattige Grüße.
 
Du verstehst das Regelproblem einfach nicht... 😉

Ich mache ein anders Beispiel:

Du stehst auf einer Straßenseite und schaust auf die andere Straßenseite rüber. Da steht ein Kollege von Dir, teilweise verdeckt hinter einer befestigten Betonmauer. (3+ Deckungswurf)

Nun hält ein LKW (Razorback) genau so zwischen Dir und deinem Kumpel, dass der LKW den Bretterzaun komplett verdeckt und Du von deinem Kumpel nur noch den Kopf siehst.

Dein Kumpel ist AUS DEINER PERSPEKTIVE sogar noch mehr verdeckt als vorher, aber leider nur von einem blechernen Bus, nicht mehr von der Mauer. Natürlich ist Mauer noch da, aber sie blockiert nicht mehr die Sicht, weil der LKW jetzt die Sicht blockiert.

Du denkst schlicht und ergreifend komplett falsch bzw. zu real. Für Warhammer kommt es nicht darauf an, WAS alles im Weg steht, sondern nur darauf, WAS konkret die Sichtlinie verdeckt. Und die Sichtlinie verdeckt jetzt nur noch der LKW, nicht mehr die befestigte Betonmauer.

Dazu gibt´s keine Ausnahme! Du bist da einfach zu sehr GMV orientiert. Oder hast Du vergessen, dass Fahrzeuge von Geländezonen nicht profitieren und es immer nur darauf ankommt, dass sie real verdeckt sein?!?

So oder so, Du hast keine Gegenargumente regeltechnischer Art. Ich habe meine geliefert, konkret nach zu lesen auf Regelbuch Seite 62, linke Spalte, "Vehicles and Cover - Obscured Targets"

*At least 50% of the facing of the vehicle that is being targeted ( i. e. its front, side or rear) needs to be hidden by intervening terrain or models from the POINT OF VIEW of the firer for the vehicle to claim to be in cover. ..."

Kann es nur wiederholen, er kommt NICHT darauf an, was alles im Weg ist, SONDERN einzig und allein ist entscheidend, WAS konkret die Sichtlinie verdeckt.


Gruß
General Grundmann
 
Für mich ist die Situation sowohl nach GMV aber auch RAW nach S. 24, RB, MODELS WITH MORE THAN ONE SAVE abgedeckt:

If a unit can benefit from different types of cover, for
example being behind a hedge (5+ cover save) and a
low wall (4+), the unit uses the best cover save
available (in this case 4+).


Also 3+ für den Cybot und kein Klärungsbedarf durch das GRC.

Ist für mich auch nicht nachvollziehbar, wie man das anders sehen kann.

Diese Grundregelpassage wird auch in deinem Beispiel nicht ausgehebelt, GG.

Das RB zwingt dich, erstmal quasi alle Einzel-Saves zu prüfen, je nach gegebener Methode und Einheiten-Typ, und dann den besten zu verwenden.

Es wäre etwas anderes, wenn der Cybot durch die 3+ Mauer NICHT zu 50% verdeckt wäre und erst durch das andere Fahrzeug genug verdeckt wird. Dann gibt es natürlich nicht den 3+ sondern nur 4+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, lieber Omach, das trifft hier leider nicht zu! Wir reden von einem einzelnen FAHRZEUG-Modell und wodurch es verdeckt ist. Du nennst hier eine Regelbuchstelle, wo eine Einheit bestehend aus Infanterie-Modellen in bzw. hinter verschiedenen Deckungen befindlich ist und darum über unterschiedliche Deckungswürfe verfügt... aber es ist mir auch grützegal, spielt alleine weiter... :lol:


Gruß
General Grundmann