5. Edition OFFENER Vorschlagsthread für Anträge zur Regelklarstellung im GRC-FAQ

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Steht doch bereits so im Necron-Codex drin ("remaining wounds") und beim HexRifle steht ausdrücklich dabei, dass es immer der "Wounds value" aus dem Profil ist, "not their current Wounds." :huh: Bin ich etwas enttäuscht Andreas, sowas steht ganz klar in beiden Codizes. -_- Auch für Dich gilt: "erst lesen, dann Antrag stellen!". :lol:

Teil zwei, ja, muss ich noch einpflegen.


Gruß
General Grundmann
 
Mit der Standarte darf ich ja "Moraltest" wiederholen (Moralcheck), aber das gilt nicht für die Befehle, weil es doch "Tests auf den Moralwert" sind (leadershiptest), sehe ich das richtig... weil es viele Impspieler gibt die das machen... ich spiel da eh nie mit... aber ne Klärung wäre vll ganz gut ^^

Ne, gehört aus meiner sicht NICHT ins GRC, jedenfalls nicht zur Standarte. Regeln lesen muss man schon können, und das es einen Unterschied zwischeN Moraltests und Tests auf de Moralwert gibt, sollte klar sein. (oder vllt. maximal allgemein ins GRC-FAQ.)
 
Moin,

ich haette gern eine GRC-verbindliche Regelung für Waffen mit 2 (oder mehr) Läufen, die signifikant auseinander liegen, bzgl. Sichtlinien/Deckung/Einschränkung. Zwei Typen sollten dabei mE unterschieden werden:

a) Mehrschuß-Waffen (z.B. Typhoon)
b) synchronisierte Waffen (z.B. sync. Maschinenkanone, Laserkanone)

Diskussion dazu siehe hier:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=166412

Bye,
Stoni
 
Hat jetzt nicht unmittelbar etwas mit dem GRC zu tun, aber:
wäre es vielleicht hilfreich, in den einzelnen Armeethemenforen irgendwie auf den jeweiligen GRC Abschnitt zu verlinken? Das könnte man dann ja auch in die teils bereits bestehenden FAQ Threads einpflegen.
Hätte halt den Vorteil, dass viele Fragen direkt per Link beantwortet werden könnten, denn derzeit ist das GRC ja etwas versteckt... im Regelthread und dort nochmal im GRC-Unterforum,...und dirt dann noch den richtigen sticky-Thread. Für Neulinge vielleicht hilfreich, die das sonst nicht finden?
 
Noch eine Anregung von mir, die das ganze übersichtlicher machen sollte:
Für die Zukunft erscheit es sinnvoller 1 Thread für Neu-Anträge und 1 Thread für Änderungsvorschläge zu haben, wenn diese auch aus der community kommen sollen.

Vor diesem Hintergrund ein Änderungsantrag für den Tyraniden-Part:
Tyraniden 3.2 Schwarmwachen – Nachtkampf: Die Harpunenkanone der Schwarmwachen wird nicht von Nachtkampf betroffen.

Hierbei handelt es sich um eine komplette Neuregelung, Nachtkampf hat nichts mit Sichtlinien zu tun und wird auch erst NACH Sichtlinien-Prüfung und Distanzprüfung gewürfelt und erlaubt demnach auch keine Neuziel-Wahl.
Da die Harpune nichts zu Nachtkampf sagt, wird sollte sie auch ganz normal davon betroffen sein.

Ausführliche Darlegung auch z.B. hier nachzulesen:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=134428&page=153
 
Das Thema Nachtkampf ist grade wirklich ein heißer Kandidat. Offenbar besteht da noch viel Klärungsbedarf und die eine oder andere RB-Lektüre. Ich würde fast ein Nachtkampf-Special-Feature vorschlagen.
Auch im IG Teil haben sich offenbar irgendwelche Nachtkampf-Verwirrungen eingeschlichen. Ich werde das nochmal sauber ausarbeiten.
 
Neu-Regelantrag

DE Power from Pain und Tyraniden Sporenminen:

RAW gibt eine einmal leicht verschossene 3er Salve einer Biovoreneinheit den DE extrem leicht 3 Pain-Token, weil man spieltechnisch nun 3 single model units mit W1 hat.

Wir haben das gestern bei einem Turniertestspiel im Sinne der restlichen Sporenminenregeln nach einem 4+ Wurf so geregelt, dass Minen genausowenig wie beim normalen Einschlag auch bei späterer Explosion/Zerstörung keine Token bringen.
 
1.) Laut Regelbuch muss man Modelle in den oberen Etagen einer Ruine tatsächlich platzieren können (S.83 1. Absatz). Das ist die einzige Abweichung vom Wackelige-Modelle-Syndrom (kurz: WMS), laut dem man z.B. auch in Wänden stehen kann (RB S. 13 rechts unten).
Ein Modell, das im Erdgeschoss einer Ruine steht, aber so groß ist, dass es bis in die oberen Etagen hineinragt, müsste demnach per WMS in den Böden stehen können, da die Platzierungspflicht innerhalb von Ruinen nur für die Bewegung in obere Etage gilt. Korrekt? Falls nicht, ist es fast unmöglich z.B. einen Trygon durch eine Ruine zu bewegen.

2.) Folgender Punkt im aktuellen GRC ist überflüssig:
Tyraniden 5.2 Schrecken aus der Tiefe: Trygone und Morgone dürfen in Ruinen nur im Erdgeschoss auftauchen.
Das gilt lt. Regelbuch ohnehin für alle Schocktruppen.
 
Ähm, das WMS gilt (nach engl. Wortlaut) eigentlich nur für Modelle, die zwar an einer bestimmten Stelle platziert werden können, dies aber nur so wackelig geschehen kann, dass das Modell Gefahr läuft umzufallen. In diesem Fall darf man das Modell auch danebenstellen und die echte Position markieren.
Das man damit Modelle an Stellen plaziert, wo sie (durch eine Wand z.B.) per se nicht stehen können, steht nirgendwo!

Grundregel ist immer, ein Modell muss da, wo es stehen soll, auch platziert werden können.
Keine Ausnahme.