Ohne Moos nix los - Supporter-Rollen

Liebe Nutzer,

ich hoffe ihr konntet zumindest virtuell die Ostertage im Kreis eurer Lieben verbringen und dass es euch allen gut geht! Zugegeben, in diesen Tagen bin ich sehr stolz auf das, was die GW-Fanworld repräsentiert und was diese Community für viele Leute bedeutet. Ihr seid großartig!

Nichtsdestotrotz steht immer noch ein leidiges Thema im Raum: Geld. Der Betrieb der GW Fanworld kostet Ressourcen, die irgendwann am Ende des Tages auch wieder verdient werden wollen. Mein Ziel ist es, dass wir irgendwann die Hauptarbeiten hier im Forum refinanziert bekommen. Dazu gehört auch die Arbeit der Moderatoren, die Kosten für die Server und natürlich am Ende des Tages auch meine Arbeit, die ich in die Entwicklung stecke. Nicht vergessen darf man unkalkulierbare Kosten wie Abmahnungen und Vergleichbares.

ABER: Unser Commitment steht! Wir wehren uns mit allen Kräften dagegen, dass die GW-Fanworld mit den Daten ihrer Nutzer Geld verdient. Das bedeutet, dass ihr niemals hier Adsense oder ähnliche Werbung bekommen werdet, die mit retargeting und euren Daten Geld verdienen. Wir sehen Eure Privatsphäre als schützenswertes Gut an.

Will sagen: Wenn wir hier mal irgendwann Bannerwerbung zu sehen bekommen, dann ist das Werbung, die vom Server hier ausgeliefert wird. Die Werbetreibenden werden nie selber sehen, wer wann ihre Werbung sieht und nur sehen, wenn ihr aus eigener Überzeugung auf diese Werbung klickt. Das macht die Refinanzierung natürlich schwer. Deswegen schieben wir Banner und Sponsoren erstmal auf die lange Bank und fangen da an, wo für uns unser größter Erfolg liegt: Bei der Community.

Deswegen stelle ich Supporter-Rollen hier mal offen zur Diskussion. Primär ist eine Supporter-Rolle einfach eine Unterstützung wie bei Patreon. Ihr spendet im Monat einen kleinen Betrag und bekommt dafür einige Perks. Denkbar da wären eine Supporter-Badge, der Zugang zu einem geschlossenen Supporter-Forum und in Zukunft die Möglichkeit aufwändige Gallerien anzulegen. (wie z.B. hier: https://xenforo.com/community/media/)

Wichtig für uns ist, dass niemals der Eindruck entsteht, dass man Supporten müsste. Für mich sollen die Supporter-Rollen absolut freiwillig sein und die Fanworld soll immer kostenlos genutzt werden können.

Bei der Höhe des Preises sind wir noch unschlüssig. Am liebsten würde ich gerne 1€ machen, aber das lohnt sich kaum, da von dem Euro nur knapp 47 cent übrig bleiben und der Rest an Paypal und Mehrwertsteuer hängen bleibt. (Übrigens, wenn ich mir die 47 cent als Privatperson aus der Agentur nehmen würde, würden davon noch etwa 23 cent übrig bleiben. 😀 Aber das ist auch ganz gut so.)

Aus diesem Grund habe ich mal die Umfrage erstellt, um zu sehen wie hier so den Konsens ist: Wie viel wäret ihr hypothetisch und vollkommen freiwillig bereit pro Monat für die GW-Fanworld zu bezahlen?

Was uns noch interessiert: Was müssten die Supporter-Rollen haben/können, damit das für Euch attraktiv wird?

Danke, liebe Grüße und frohe Ostertage,
Blood Angel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: casus_belli
Vollkommen richtig. Der Mehrwert hier ist nicht "Exklusive Informationen" sondern ein "Supporter unter sich" Bereich. Man kann es da mit dem Reddit-Gold subreddit vergleichen. Nett zu haben, aber am Ende eigentlich nur Show.
Das Problem, dass ich sehe ist, dass wir nichtmal ansatzweise so viele User haben wie Reddit. Einen Bereich, um nicht zu sagen eine Echokammer, der nur für den zahlenden Teil der User verfügbar ist, bringt was genau bitte?

Ich kann mir nicht vorstellen, was dort passieren soll, was nicht im "normalen" Forum besser aufgehoben wäre. Eigene Unterforen für Listen/Armeen/Lore/Offtopic? Jeder Post in einen solchen Unterforum nimmt Topics aus dem öffentlichen Bereich, und somit Content der dafür sorgt, dass hier insgesamt die Lichter anbleiben. Und wenn der Post in beiden Teilen des Forums, also offen und geschlossen, gepostet wird, spaltet auch nur die Teilnahme an diesen Posts. Es gibt keine positiven Aspekte von Grüppchenbildung in einem Nieschenhobby wie Tabletop.

Was auch immer geplant wird, lasst uns als Gemeinschaft existieren.
 
Kleine Anekdote zu Anfang:
Schalke wollte 1975 oder so einen Brasilianer verpflichten und machte per Zettel ne Abstimmung unter den Vereinsmitgliedern:

"Sollen wir Mazinho verpflichten? (Mögliche Antworten) JA oder NEIN?"

"Bist Du bereit, dafür mehr zu zahlen? (Mögliche Antworten) JA oder NEIN?".

In beiden Fällen war die Antwort ziemlich klar, diese Wahlurnen verschwanden heimlich, still und leise, und offiziell wurde dieser Transfer wegen eines gesellschaftlichen Vetos verhindert...

---
Was ich damit sagen will:

Ich finde das super, dass Ihr die Foristen in diese Entscheidung einbinden wollt!
Aber macht Euch darüber nicht den größten Kopf: Von den ca. 27K registrierten Nutzern wird sich hier nur ein Bruchteil äußern und im Zweifel ist das feedback dann unvollständig bzw. lädt zu falschen Schlüssen ein. Im Zweifel sind die Leute opportunistisch und träge!?

Daher würde ich schon deutlich mehr auf die Zahlen gucken, als das, was wir paar "heavy user" hier von uns geben! 😉
Gegen Werbung hätte ich nichts und auch nichts gegen einen monatlichen Beitrag; ob dass dann der Weisheit letzter Schluss ist, kann vorab natürlich keiner sagen...

Zwei Fragen noch:
-Ist das Forum immer noch zu größten Teilen auch ohne Anmeldung lesbar? Wenn ja, sollte man überlegen, ob man da den Anreiz, sich auch wirklich (kostenpflichtig) anzumelden, nicht mal erhöhen sollte! Wenn Euer Kontent zu ca. 98% umsonst lesbar/sichtbar ist, warum sollte man sich da die Mühe der Anmeldung und der finanzielle Unterstützung machen?

-War diese finanzielle Problematik eigentlich auch schon bei der Umstellung/relaunch des Forums absehbar?
 
Ich finde eure Haltung zu den Nutzerdaten absolut lobenswert und stimme vollkommen zu. Eine Finanzierung über die Nutzer sollte wirklich kein großes Problem sein, wir haben das in der 40k-Fanworld trotz kleinerer Community auch geschafft (inklusive der Finanzierung für einen aktualisierten Hostingvertrag sowie die Kosten für ein dringend notwendiges Software-Update). Daueraufträge haben wir dabei eher wenige, aber jedes mal, wenn eine Anfrage gestellt wurde, weil nunmal eine Quartalszahlung anstand, wurden die Kosten recht schnell gedeckt. Der bisherigen Erfahrung nach gibt es ein paar User, die sehr gerne und ohne Zögern auch mal etwas mehr springen lassen (d.h. vielleicht so 20-30€), allein dadurch kommt die nötige Summe überraschend schnell zusammen.

Zu den Perks ist soweit alles gesagt und ihr wollt ja selbst nur kosmetische Boni verteilen, da sehe ich überhaupt kein Problem. Wenn man sich von einem geschlossenen Supporter-Bereich eh nicht viel verspricht, wozu dann überhaupt einrichten?
 
-Ist das Forum immer noch zu größten Teilen auch ohne Anmeldung lesbar? Wenn ja, sollte man überlegen, ob man da den Anreiz, sich auch wirklich (kostenpflichtig) anzumelden, nicht mal erhöhen sollte! Wenn Euer Kontent zu ca. 98% umsonst lesbar/sichtbar ist, warum sollte man sich da die Mühe der Anmeldung und der finanzielle Unterstützung machen?

Ja. Das Forum ist und bleibt immer kostenlos. Das ist wichtig für viele Nutzer, die das Forum auch ohne Account konsumieren und für Google, worüber ein Großteil unseres Traffics kommt. Man kann das ein wenig mit einem Handy-Spiel vergleichen. Wir haben derzeit ein Free2Play Modell. Und jetzt müssen wir Wege finden, wie wir mit unserem Produkt Geld verdienen. Das Produkt ist hierbei aber die Community und nicht die Daten der Community. Und hier ist der aktuelle Gedanke, ob man nicht durch Freiwilligkeit & Convenience Anreize schaffen.

-War diese finanzielle Problematik eigentlich auch schon bei der Umstellung/relaunch des Forums absehbar?

Ja, das war auch schon bei der Übernahme bekannt. Aktuell läuft das Projekt als 'Liebhaberei', aber für ein Unternehmen ist das nicht ewig tragbar. Zumal ich auch möchte, dass sich die Fanworld stetig weiter entwickelt und wächst. Da ist mindestens kostendeckend Arbeiten notwendig.

Das Ganze würde ich aber nicht als "Problematik" bezeichnen. Das ist alles kein Problem, was wir in den nächsten paar Monaten lösen müssen. Aber perspektivisch wäre es schon gut, wenn die GWFW kein Fass ohne Boden wäre.

Zu den Perks ist soweit alles gesagt und ihr wollt ja selbst nur kosmetische Boni verteilen, da sehe ich überhaupt kein Problem. Wenn man sich von einem geschlossenen Supporter-Bereich eh nicht viel verspricht, wozu dann überhaupt einrichten?
Siehe dein erster Satz. Ist ein rein kosmetisches Feature. Man hat es um es zu haben. Wie die arschteure Kamera, die grad neben mir liegt. Brauch ich sie? Nein. Nutze ich sie? Viel zu selten. Wollte ich sie haben! Fucking ja. 😀

So aus Interesse, wie hoch wäre denn die Summe die pro Jahr benötigt wird?

Wenn ich grob hoch rechne, dann reden wir pro Jahr mit den Leistungen der Agentur (Also was wir grad bezahlen) bei etwa 100-200€ im Monat. Ich tue mich da aber immer schwer meine Arbeit zu beziffern, weil hier auch vom Mod-Team viel Arbeit unentgeltlich erledigt wird.

Für einen "Angemessenen" Server, traffic und CDN kann man ganz locker im Monat noch mal 100€ drauf rechnen. Das haben wir derzeit nicht, weil ich an einigen Stellen die Software ganz bewusst in Ressourcen-Limits laufen lasse und damit lebe.
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
Was auch immer geplant wird, lasst uns als Gemeinschaft existieren.

Die Gemeinschaft und die Community ist immer unser und mein Hauptaugenmerk. Das tollste, beste Forum ist nur Müll, wenn die Community fehlt oder kaputt ist. Von daher wägen wir und ich alle Entscheidungen immer auch danach ab, welchen Einfluss das auf die Community haben könnte.
 
Salve!

Ich denke auch, dass diejenigen, die das Forum rege nutzen spenden würden. Das auf einer monatlichen Basis zu machen halte ich eher für kontraproduktiv, weil man sich dann leicht aus der Verantwortung ziehen kann. Bei entsprechenden Bedarf seitens der Forumbetreiber einen Aufruf zu starten halte ich für wesentlich erfolgversprechender. Eventuell mit so einem Fortschrittsbalken wie bei Wikipedia! An dem Punkt kann ich nur für mich sprechen, aber ein monatlicher Beitrag von mir würde sehr spärlich ausfallen, währenddessen ich bei einem Aufruf Mal gerne etwas mehr springen lassen würde.

MfG Sigi
 
Das is doch ne Super Aktivität - wenn man bedenkt das Foren allg. eig recht rückläufig sind. Wenn dann wenigstens von 1/4 der aktiven (sind ja denk ich dann so um die 1k+, weil nicht jeder jeden Tag aktiv ist) um die 5€ gespendet werden, sollte doch nen Hauptbrocken gedeckt sein.

Tatsächlich sind, gerade in Deutschland, Foren wieder im Kommen. Die Nutzer haben kein Bock mehr auf Facebook und Co und WhatsApp, Insta und Co füllen die Diskussions-Lücke nicht, welche Foren schließen.

Als Faustregel für Conversions in Free2Play-Systemen (also hauptsächlich Mobile-Games) nimmt man etwa 1%. Das heißt etwa 1% der Nutzer bezahlen in ihrer Account-Lebenszeit etwas. Davon sind etwa 1% so genannte Pay-Whales, sprich die Nutzer mit denen man tatsächlich Geld verdient. Bei 10000 aktiven Nutzern hat man also etwa 100 bezahlende Nutzer und einen, der so richtig jeden Bonus kauft, den man ihm entgegen wirft.

Spiele wie Clash of Clans leben von diesen 0,001%.
 
Ich würde etwas geben, würde aber eher 1-2 mal in Jahr, dafür einen etwas höheren Betrag, bezahlen/spenden.

Größeres Postfach, wählbarer Titel, mehr Optionen/Möglichkeiten bei der Singnaturgestaltung oder etwas in der Art, wäre als Perk, für mich am interessantesten.

Ich bin auch gegen Werbung, den Rotz mit Web tracking bekommt man eh überall drangeballert, das muß ich hier nicht auch haben.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Laskaris
Wäre nicht ein Model denkbar, bei dem User monatlich einen Beitrag leisten können und dann wenn es nötig sein sollte ein "Spendenaufruf" erfolgt?

In jedem Fall sollte die Option bestehen jährlich einen Beitrag zu leisten. Hätte das nicht auch den Vorteil, dass PayPal weniger abgreift?

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
aus einem Browsergame kenne ich sogenannte Sponsorgutscheine, die kleine "Nettigkeiten", aber keine Spielvorteile bringen. Konkreter, die Werbebanner werden abgeschaltet, man bekommt ein Archiv für Nachrichten (umsetzbar durch ein größeres Postfach), Möglichkeit den Nickname einmal zu wechseln und halt so Klimbimm. So Sachen wie Threads folgen wäre halt auch etwas, was man hinter eine Paywall packen könnte, für denjenigen der sich keine Lesezeichen setzen möchte. Dafür bezahlt man in dem Game im Jahr 30 Euro bzw 10 für 120 Tage. Fände ich fair.
 
Wenn ich grob hoch rechne, dann reden wir pro Jahr mit den Leistungen der Agentur (Also was wir grad bezahlen) bei etwa 100-200€ im Monat. Ich tue mich da aber immer schwer meine Arbeit zu beziffern, weil hier auch vom Mod-Team viel Arbeit unentgeltlich erledigt wird.

Für einen "Angemessenen" Server, traffic und CDN kann man ganz locker im Monat noch mal 100€ drauf rechnen. Das haben wir derzeit nicht, weil ich an einigen Stellen die Software ganz bewusst in Ressourcen-Limits laufen lasse und damit lebe.
Die Administration sollte ehrenamtlich sein. 100Euro im Monat für ein Hobbyforum Server? Das sind utopische Preise.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Die Administration sollte ehrenamtlich sein. 100Euro im Monat für ein Hobbyforum Server? Das sind utopische Preise.

Vollkommen üblich. Ein Dedicated Server in entsprechender Größe geht so ab 60-70€ los. Dazu noch CDN Kosten, damit das Forum auch entsprechend schnell ist, da biste ganz locker flockig und schnell auf 100€. Ein Forum dieser Größe kannst du auch nicht auf jeden Managed Server klatschen, da muss man vorher erstmal beim Hoster nachfragen, ob der Server das kann, was man braucht. Oder man verwaltet den Server komplett selber, was aber noch mal Aufwand oben drauf ist.

Und nein. Administration kann und soll nicht ehrenamtlich sein. Seit der Gründung des Forums 2001 haben eine ganze Schaar an Nutzern dem Forum kostenlos ihre Arbeit zur Verfügung gestellt. Nicht nur beim Community Management und Moderieren, auch bei der Serverwartung, der Entwicklung von eigenen Erweiterungen vom Forum, beim Umzug auf neue Forensoftware und vergleichbares.

Der Umzug von vor 2 Monaten war jetzt der dritte Software-Wechsel, den ich hier mit gemacht habe. (Von IPB auf WoltLab, von WoltLab auf vBulletin, von vBulletin auf Xenforo) Ich kann dir sagen: Die GW-Fanworld ist kein einfaches Hobbyforum. Wir haben hier über 2.5 Millionen Beiträge und über 27.000 Accounts. Grob zusammen gerechnet bin ich alleine durch den Umzug des Servers im November und durch den Umzug der Software jetzt schon bei über 60 Stunden reine Entwicklungs- und Service-Zeit, die ins Forum gewandert sind.

Und diese 60 Stunden kommen ja nicht irgendwo her. Das ist Arbeitszeit, die ich keinem Kunden in Rechnung stellen kann. Für die Agentur ist das dann schon ein nennenswerter Verdienstausfall. Das kann man natürlich nicht 1:1 so rüber rechnen, aber so als Leitfaden ist das ne ganz nette Überlegung.
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Hmm,
das ist tatsächlich eine Entwicklung, die ich persönlich nach eurem Eingangspost zur Übernahme befürchtet habe und leider auch etwas schade finde :/
Zunächst aber erstmal vielen Dank für eure Transparenz und Offenheit.

Mich stört hier die unternehmerische Treibkraft nicht unerheblich. Dieses Forum habe ich bisher immer als Projekt von Hobbyisten für Hobbyisten verstanden. Entsprechend sehe ich die Administration auch ähnlich wie einer meiner Vorredner mehr im Bereich des Ehrenamtes.

Ich spreche mich daher vorrangig für die übliche jährliche Spendenrunde aus. Die funktioniert eigentlich in fast jedem Forum (zumindest habe ich das bisher so wahrgenommen) und selbstverständlich solltet ihr auch nicht alleine auf den Ausgaben (insbesondere Serverkosten) sitzen bleiben. Als Auswahl habe ich daher erstmal "nichts" gewählt.
 
Ja. Das Forum ist und bleibt immer kostenlos. Das ist wichtig für viele Nutzer, die das Forum auch ohne Account konsumieren und für Google, worüber ein Großteil unseres Traffics kommt. Man kann das ein wenig mit einem Handy-Spiel vergleichen. Wir haben derzeit ein Free2Play Modell. Und jetzt müssen wir Wege finden, wie wir mit unserem Produkt Geld verdienen. Das Produkt ist hierbei aber die Community und nicht die Daten der Community. Und hier ist der aktuelle Gedanke, ob man nicht durch Freiwilligkeit & Convenience Anreize schaffen.

Ich finde diesen kostenfreien Ansatz einerseits sehr löblich!
Aber wenn es doch Notwendigkeiten gibt, Gelder zu generieren, dann frage ich mich schon, warum so deutlich an diesem - auf den 1. Blick dabei hinderlichen- Grundsatz festgehalten wird! Das Argument der "Wichtigkeit" überzeugt mE nur im Verweis auf den Traffic bei Google...

Ich befürchte halt, dass Ihr mit der Einführung einer "pay-wall" (wie auch immer die dann konkret aussehen mag) das Verhältnis von lediglich Registrierten zu aktiven Nutzern von derzeit 27K : 0,7K noch weiter in Richtung "Karteileichen" drücken könntet! Das wäre kontraproduktiv...

Als Advocatus Diaboli gefragt:
Warum sollten die Foristen Euch etwas zahlen, was sie von Euch auch fast durchweg umsonst freiwillig bekommen werden??

So sehr man auch die Loyalität der hier Postenden begrüßen muss, so wird sich dieses Projekt kaum über uns zwei bis drei dutzend Schreiber finanzieren lassen, die sich öffentlich zum Forum bekennen!

Diese Art der Befragung und das entsprechende Feedback "aus der Blase heraus" sollten mE nach bestenfalls sekundär als Info-Quelle dienen; viel wichtiger wären die Erfahrungswerte, die vergleichbare Foren in ähnlichen Situationen gemacht haben.
Oder man schaltet mal einen seriösen Berater -egal als welchem konkreten Fachbereich- ein, der das Ganze einer NÜCHTERNEN Prüfung unterzieht!

So oder so: Ich wünsche Euch viel Erfolg und das es hier langfristig weiter geht! 👍
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Noch son Gedankenansatz von mir:

Wir haben den Marktplatz, der sollte auch wie Kleinanzeigen kostenfrei bleiben. Allerdings würde ich
1. dort generell Werbung schalten.
2. den Bereich in dem Bemalsservice angeboten wird mit einem kleinen Monatlichen Beitrag in Rechnung stellen. Wär ned viel, aber wieder ne Kleinigekeit.
3. einen Bereich einführen in dem Händler ihre Produkte bewerben können. Diesen Bereich dann auch entweder mit nem Monatsbeitrag, oder mit Links (zu den dementsprechendem Produkt) finanzieren oder sogar beides.

Generell muss ich sagen ist eure Einstellung was Werbung angeht löblich, aber eigentlich nicht mehr Zeitgemäß. Zumal eure Abneigung wegen der Daten echt nett ist, aber sind wir mal ehrlich: jeder der sich im Netz bewegt hinterlässt eine Datenspur, schon allein wenn er über Google hier rein kommt, also warum solltet ihr dann nicht auch nen Krümel vom Kuchen abbekommen ?
 
Und diese 60 Stunden kommen ja nicht irgendwo her. Das ist Arbeitszeit, die ich keinem Kunden in Rechnung stellen kann. Für die Agentur ist das dann schon ein nennenswerter Verdienstausfall.
Offenbar hab ich mich geirrt und dies ist kein unabhängiges Hobbyforum mehr, sondern Teil eines Projekts eines Unternehmens. Super.
 
Offenbar hab ich mich geirrt und dies ist kein unabhängiges Hobbyforum mehr, sondern Teil eines Projekts eines Unternehmens. Super.

Ich wage zu erinnern, dass GW Fanworld streng genommen seit 2003 ein Teil eines Unternehmens ist. Vorher war der Besitzer halt ein Spielzeugladen, der über seinen Onlineshop refinanziert hat. Woher du den Eindruck bekommst, dass das eine das andere ausschliesst weiß ich nicht.
 
Noch son Gedankenansatz von mir:

Wir haben den Marktplatz, der sollte auch wie Kleinanzeigen kostenfrei bleiben. Allerdings würde ich
1. dort generell Werbung schalten.
2. den Bereich in dem Bemalsservice angeboten wird mit einem kleinen Monatlichen Beitrag in Rechnung stellen. Wär ned viel, aber wieder ne Kleinigekeit.
3. einen Bereich einführen in dem Händler ihre Produkte bewerben können. Diesen Bereich dann auch entweder mit nem Monatsbeitrag, oder mit Links (zu den dementsprechendem Produkt) finanzieren oder sogar beides.

Generell muss ich sagen ist eure Einstellung was Werbung angeht löblich, aber eigentlich nicht mehr Zeitgemäß. Zumal eure Abneigung wegen der Daten echt nett ist, aber sind wir mal ehrlich: jeder der sich im Netz bewegt hinterlässt eine Datenspur, schon allein wenn er über Google hier rein kommt, also warum solltet ihr dann nicht auch nen Krümel vom Kuchen abbekommen ?

Ich würde deine Einstellung was Daten angeht, nicht als Zeitgemäß ansehen, die Zeiten in denen man die Leichtgläubig überall abliefert sind vorbei, man sollte hier mehr den je nachdenken was man weiter gibt, sowohl als privat Nutzer, als auch als Firma.
Ansonsten beschäftige dich bitte man mit den aktuellen Datenschutzrichtlinien und welche Auswirkungen das hat, wenn ein großes Forum keine Geldschleuder sein soll. Wenn man hier so locker mit den Daten umgeht wie du vorschlägst, können dir andere Leute, nur weil sie daran Spaß haben, die gw-fanworld nicht mögen, oder jemand einfach etwas gegen die Leitung des Forums hat, richtig an´s Bein pissen. Solche Angriffsmöglichkeiten baut man nicht ein, man versucht sie von vornherein so klein wie möglich zu halten, erst recht als Firma, bei einem Projekt das keinen Gewinn abwirft.
 
Offenbar hab ich mich geirrt und dies ist kein unabhängiges Hobbyforum mehr, sondern Teil eines Projekts eines Unternehmens. Super.
Ist dieses Forum nicht als Unterprodukt eines (damals) existierenden Hobbyladens entstanden? Wo ist das Problem, wenn es nun einer wie auch immer geschalteten Agentur (was objektiv wie eine Alpha Legion Zelle klingt, just fyi) unterliegt?

Es gibt zwei Fakten, die niemand hier von der Hand weisen kann:

1) Ein Forum kostet Zeit, Arbeit und benötigt einen Server auf dem es gelagert wird
2) Zeit, Arbeit und Server kosten in irgendeiner Form Geld

Klar, hier können auch hundert Mann zusammen das Forum in ihrer Freizeit verwalten, wie einen Discordserver oder eine Facebookgruppe, aber entgegen dieser Dinge ist ein Forum ein anderes Biest. Blood Angel hat den Aufwand und warum sollte er dafür nicht zumindest KEINE KOSTEN haben?
Auf Gewinn Wirtschaften auf dem Rücken anderer Hobbyisten mag ich auch nicht, aber ich mag auch nicht Stunden aufbringen um ein Forum zu erstellen und zu verwalten. Also was spricht dagegen, dass der Server zumindest +/-0 läuft? Nichts.

Es stellt sich halt die Frage, wie der Gewinnanteil in einem für Betreiber und User fairen Rahmen abläuft. Und ich denke, da kann man eine Einigung finden, die zumindest für den Großteil zufriedenstellend ist.
Und wenn hier auf Gewinn gewirtschaftet wird, dann gebt den Mods ihren Teil.
Den Kindergarten hier zu hüten für jemanden anderen, der dafür nicht mal was springen lässt? Das lassen wir Kinder nicht mal machen, wenn die Babysitten.
 
  • Like
Reaktionen: DerLi